Moin, moin vom Niederrhein. Ein gutes halbes Jahrhundert habe ich mittlerweile auf dem Buckel. Von klein auf mit den Eltern Campingurlaub zu machen prägte mich. Urlaub und draussen sein, gehören für mich zusammen. Mit den Jahren entwickelte ich viel Spaß an Wander- und Radtouren die auf Mofa- Moped- und Motorradtouren im Laufe der Entwicklung ausgeweitet wurden. Die Ski, auf denen ich Skilaufen lernte, hatten noch Federzugbindungen. Das Bindungskabel hinten aushaken und schon konnten wir Skiwandern und über Forstwege die Berge hochwandern. Nachmittags dann endlich die wohlverdiente Abfahrt zu den heimelig beleuchteten Dörfern. So simpel erlebte ich Skilaufen - weit entfernt vom aktuellen Hüttenrambazamba. Vor gut 30 Jahren machte ich einen Kajakkenterkurs. Paddeltouren mit Zelt waren die Kosequenz. Boot beladen, einsetzen und lospaddeln, nach Eisvögeln schauen bis ein schöner Pausenplatz kommt, abends einen Lagerplatz auf einer Wiese suchen - herrlich. Dann lernte ich ein Mädel kennen, das ebenfalls gerne Enduro, Fahrrad, Kajak, Ski fuhr, wanderte und Spaß am Zelten hatte. Die mußte ich natürlich festhalten. Daraus ging dann vor gut 10 Jahren unser Töchterchen hervor, die mittlerweile auch bei unseren Touren mitmacht. Nun muß also bei fortgeschrittenem Alter der Eltern - und der damit reduzierten Leistungsfähigkeit der Eltern - Ausrüstung für drei verstaut und transportiert werden, ohne dass der Spaß auf der Strecke bleibt. Vor ca. 12 Jahren, hatte ich bereits angefangen, mit vereinfachter Ausrüstung los zu ziehen. Poncho = Tarp, vom Trangia nur der Brenner, Plastiktüte statt Kulturbeutel, dickere Alkufolie statt Topfdeckel, Joghurtbecher als Trinkgefäß etc.. Irgendwann kam um diese Zeit der Primus Alpin Titan auf den Markt. Für mich damals sensationell leicht, da inkl. Piezzo knapp unter 100gr. für schwer verdiente 300,-DM. Das Kleinod mußte ich haben! Eine leichte Alternative zum Spirituskocher, der es doch immer wieder schaffte, geschmacklich auf das Essen abzufärben - passiert euch das eigentlich auch? Ein 1l Titantopf ergänzte dann die leichte Küche. Jahrelang war dann anderes Equipment wie Fahrradkarre, Bobbycar, Laufrad, Kinderrad, Gocart etc. angesagt. Da unsere Tochter wie schon geschrieben immer tourentauglicher wird, wurde auch mein Interesse an leichter Ausrüstung erneut geweckt und so bin ich hier gelandet