-
Gesamte Inhalte
205 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Warduck
-
Hallihallo wird es mal wieder ein "perfektes outdoor Dinner" geben? Ich hätte da total lust drauf. Ich fände 3 Kategorien interessant -Freezerbag Gericht -frische Küche (mit der Auflage nur ein Kocher, ein Topf und ein Deckel oder Pfanne. Was man halt normalerweise so dabei haben könnte) -Nachtisch Eventuell kann man auch Trail Snacks mit dazu nehmen Gibt es denn Interessenten für sowas
-
Edit... ich mach nen neuen faden wegen meinem beitrag mit dem kochwettbewerb auf um hier nicht die Rezeptesammlung zu verwässern
-
Verschiedenes MYOG-Getüddel: Pfanne - ein Trangia Hack
Warduck antwortete auf Barbarix's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Wirklich eine super Idee. Damit hätte ich endlich eine Pfanne die in meinen Trangia Topf passt -
Achso das Gewicht hab ich ganz vergessen zu erwähnen. 36gr.
-
Freut mich wenn es jemandem hilft. Mir ging es bei dem Sack weniger ums Gewicht sparen (gibt ja immerhin leichte Daypacks um 60gr) sondern mehr darum meine Ausrüstung zu vereinfachen und nicht noch extra etwas mitnehmen zu müssen was ich fast nie benutze.
-
Also ich finde dass sich der Sack garnicht so schlecht tragen lässt. Man packt ja bei sowas auch nicht sehr viel rein. Ich habe ihn auch schon zum testen mit Gepäck für einen Tag nen kompletten Nachmittag ohne Probleme durch die Gegend getragen
-
Nachdem ich jetzt schon ein paar mal gelesen und gehört habe dass manche sich überlegen bei einem längeren Urlaub einen zweiten Rucksack mitzunehmen um mal vom Hostel oder dem Campingplatz in die Stadt oder zu einem Tagesausflug zu gehen dachte ich mir ich zeige mal meine Lösung die ich in Island dabei hatte. es ist eigentlich nur ein Beutel für das Tarp/Zelt oder den Schlafsack. Nachdem das "Basislager" aufgebaut ist wird dieser Beutel Tagsüber nicht mehr benötigt und man kann ihn als Daypack mitnehmen. Das lässt sich aus jedem normalen einfachen Beutel machen indem man nur zwei Laschen an die Ecken näht und die Schnur durch 2 längere Schnüre ersetzt. Und schon hat man einen brauchbaren kleinen Rucksack. Ok eigentlich ist es nur ein leichter Turnbeutel aber vielleicht ist es ja für jemand hilfreich. Das Mehrgewicht der Schnüre ist ja sehr überschaubar und man spart sich ja noch den sauschweren Tanka ein.
-
Also bei mir kostet es 300 pfund ... das sind 375 Euro nicht 222
-
ich finde den preis für einen solchen " Gürtel" auch zu hoch sowas bekommt man halt als einfachen Spanngurt überall fast geschenkt zB http://www.woick.de/outdoor-shop/kunststoff-schnallgurt-18mm-schwarz-150cm.html Hab mir die Schnallen übrigens auch mal bestellt und werde die mal testen. So ein "Survivalgürtel" ist ja auch ein nettes Geschenk für Freunde die zum erstem mal mit dem Rucksack los ziehen
-
Du weisst, dass du ein wahrer ULer bist wenn...
Warduck antwortete auf ibex's Thema in Leicht und Seicht
Dann freut sich der UL wanderer wohl als einziger über eine zu kleine(und damit leichtere) Nudel?!?! -
Kann man das ding nicht kurz mit dem staubsauger aus/trockensaugen? Wurde schneller gehen und denke nicht dass sich dann kristalle oder sonst was bilden Das würde auch unterwegs mit dem ul-usb oder solar sauger funktionieren den man ja eh dabei hat um das vorzelt sauber zu halten
-
Man kann auch einfach auf die Hose verzichten. Das ist noch leichter
-
ich hab ihn zum Spaß für meine Freundin mitgenommen . Der Rucksack ist eher für kleine und vor allem schmal gebaute Menschen gemacht finde ich
-
Bei decathlon gibt einen ähnlichen Rucksack für 4 Euro in vielen Farben mit schmalen Trägern http://www.decathlon.de/pocket-bag-faltbarer-rucksack-id_8205175.html
-
Wie sieht es denn mit selber nähen aus? Wäre das ne Option für dich? Ist einfacher als man denkt. Dann hättest du die Größe die du willst. Du hast ja wenn du dir eh nen neuen kaufen willst schon die Tragegurte von deinem alten für ein myog Projekt rumliegen
-
Ich habe heute mal in einer ruhigen Minute bisschen mit Papiermodellen gespielt und den Schnitt einer Pyramide ähnlich wie das Solomid auf ein Papierquadrat übertragen. Wenn man es zusammenklebt sieht es sogar wirklich brauchbar aus. Es wäre mit 2 Nähten + Reißverschluß + einsäumen erledigt (es hätte dann aber keinen Lüfter) Ich werde mal in den kommenden Tagen versuchen das Tarp so aufzubauen um zu sehen ob der Platz im inneren ausreicht
-
Wenn man es nur noch auf eine Art aufstellen kann würde mich nicht stören. Das ist ja bei fast jeder anderen Behausung als beim Tarp genauso. Mir geht es vor allem um das basteln und was neues zu probieren. Ich überlege schon die ganze Zeit ob es nicht eine einfache Möglichkeit gibt daraus etwas ähnliches wie ein Solomid oder sowas zu nähen. Aber da ist mir noch keine gute Lösung eingefallen. Welches Tarp verwendest du denn
-
welche "Verbesserungen" hast du denn bei deinem Tarp gemacht und was hat dich daran gestört. Vielleicht hilft mir das weiter bei meinen Überlegungen
-
eins wiegt 510g und das andere 660g
-
Das stimmt schon 3x3 ist schon ziemlich praktisch aber wenn ich 2 3x3 tarps rum liegen habe muss ich einfach aus einem was anderes machen. Und so ein 2 Personen Zuhause fände ich schon sehr reizvoll. Das spart ne Menge Gewicht und ich hab ne Beschäftigung an nem schlechten Wochenende. Außerdem finde ich es sehr reizvoll aus dem Tarp was neues zu kreieren
-
Das wäre ne Überlegung wert. Das geht natürlich noch nachträglich falls es wirklich zu kurz ist. Denke aber dass man bestimmt 2.5 bis 2.7 Meter innen hat. Ich hoffe ja immernoch dass irgendjemand ne bessere Idee kommt als mir
-
Also das mit dem Reißverschluss funktioniert natürlich (auch ohne T-Reißverschlüsse) Man erhält dann eben ne anders geformte Spitze. Bei Ray Jardine Quilts gibt ne so geformte Fußbox. http://cache.backpackinglight.com/backpackinglight/user_uploads/1327194642_55638.jpg (Funktioniert natürlich auch mit einem teilbaren Reißverschluß.) Ob die Form jetzt wirklich irgendwelche Vorteile bringt weiß ich nicht Hast auf jeden Fall mehr Gewicht durch 30 bis 40cm mehr Reißverschluss
-
Die Form wäre dann ähnlich wie dieses hier aus dem Forum (ich hoffe es geht in ordnung dass ich das Bild verwende)
-
Schönes Wochenende euch allen Ich habe mal wieder meine Ausrüstung aufgeräumt und dabei ist mir ein 3x3m Tarp in die Hände gefallen welches ich so eigentlich nicht mehr brauche weil ich dafür schon Ersatz habe. Vielleicht hat jemand von euch eine gute Idee was man daraus machen kann. Klar ich kann es zerschneiden und unendlich viele Beutel die ich nie wieder brauche machen oder 2 Pochos oder einfach verkaufen , aber das meine ich nicht mit meiner Frage. Ich würde der Behausung gern eine neue Form geben um wieder darin wohnen zu können. Vielleicht entspringt einem eurer kreativen Köpfe eine geile Idee. Ich denke das könnte hier auch für den ein oder anderen aus dem Forum interessant und nützlich sein. Viele haben sowas Daheim benutzen es nicht mehr und man könnte dem Ding dann damit neues Leben einhauchen. Hier mal eine meiner Überlegungen: Sehr einfach und ohne schwierige Nähte Ich hoffe man versteht was ich meine. Bin mal gespannt auf eure Vorschläge und/oder Verbesserungen. Ihr könnt euch mal ein Paar Gedanken machen während ihr an dem schönen Wochenende unter eurem Tarp den Tag ausklingen lasst
-
Hab das Video auch vor ca. 2 Wochen entdeckt und den Kocher noch nachts nachgebaut. Hat super funktioniert. Finde vor allem gut dass man keinen Topfständer braucht, dass das Flammenbild nicht so breit ist wie beim Cat und dass man eigentlich keine Wartezeit hat bis man den Topf aufsetzen kann. Kann das ding wirklich empfehlen. Hab Einen aus ner schmalen Coladose, einen aus ner normalen Bierdose und einen aus ner Red Bull Dose gebaut. Die ersten 2 haben gut funktioniert der aus der Red Bull Dose eigentlich garnicht. Woran das lag weiß ich noch nicht. Probiert das Ding einfach mal aus. Ich finde ihn besser und einfacher als nen Cat