-
Gesamte Inhalte
205 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Warduck
-
Warum muss es denn turboschnell sein? Bist du auf der Flucht? Kommt es denn wirklich auf 3-5 Minuten mehr bzw weniger Zeit an?
-
MYOG-Quilt: Welchen Kufa-Schlafsack ummodeln?
Warduck antwortete auf Linnaeus's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
@ Leichtwanderer gibts von deinem Ikea-Poncho-Quilt Bilder Das Teil würde mich echt interessieren. Hab noch zwei von den Decken hier rumliegen und würde sowas zum testen mal gern bauen -
Ich hab jetzt auch mal den Kaffee mit Probiersöckchen gemacht und bin echt begeistert. Schmeckt viel besser als diese 3in1 Tüten.
-
Ja oft klappt es mit rumliegendem Zeug. Aber wenn es zb. dunkel geworden ist bis wir unser Plätzchen gefunden haben bin ich zu faul in der Dunkelheit nach was passendem zu suchen. Dann nehme ich was da liegt und mache es passend. Aber wer natürlich ohne auskommt ist auf jeden Fall leichter dran. Ich nehme sie gerne mit, habe die 45 gr. für das Messer noch nie im Gepäck gespürt und war oft genug froh dass ich sie dabei hatte.
-
ich finde eine Säge eigentlich immer sehr praktisch. Ich hab immer eine dabei aber nur die kleine vom Taschenmesser (Messer incl Säge 45gr). Damit kann ich dann mal ne ordentliche Tarpstange oder vernünftige Heringe machen wenn es nötig ist(defekt oder verloren). Was größeres musste ich noch nie auf tour Sägen. Das ist mir die 20gr. mehr zum normalen Messer auf jeden Fall wert.
-
Das miniHomer scheint ja nicht viel mehr zu können als aufzuzeichnen. Da finde ich die Akkulaufzeit von 12 Stunden zu wenig. Das reicht vielleicht zum aufzeichnen beim joggen oder ähnlichem aber nicht mal für ein Wochenende wandern. Wenn man es mit Batterien betreiben könnte wäre das ok aber so... Aber kommt vielleicht auch drauf an für was du es benutzen willst. Um nach dem wandern das Auto zu finden ists bestimmt ok
-
Konnte das Oregon leider noch nicht im Feld testen aber die Bedienung ist sehr gut. Schade finde ich nur dass zur Befestigung nur dieser blöde schwere Karabiner dabei ist. Mir wäre eine normale Gürtelbefestigung wie beim map60 lieber gewesen Finde aber zB. sehr gut dass man im Gegensatz zu meinem alten GPS das Display abschalten kann wenn man es mal eine Weile nicht benötigt und es trotzdem weiter aufzeichnet. Ich hoffe das spart ne Menge Energie
-
Schütz die Brille-leicht und sicher?
Warduck antwortete auf cergol's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Man kann ein festes leichtes Brillenetui aus 2 gleichen Shampoo Flaschen die man ineinander steckt machen. Kann man natürlich auch für alles mögliche andere verwenden. -
Danke für die Antworten. Habe mich jetzt nach langem überlegen für das Oregon 600 entschieden das hat alles was ich beim Cachen und beim Wandern brauche. Für kurze Touren will ich trotzdem öfter mal mein Galaxy Note 3 ausprobieren. Mal schauen ob sich das für mich bewährt.
-
mir würde auf jeden fall ein dach über dem kopf fehlen und etwas gegen schlechtes wetter beim laufen. aber ist natürlich immer davon abhängig wo man wandert
-
ich finde es ja von der Idee her nicht schlecht. Aber für nen brauchbaren "Vergleich oder Wettbewerb" finde ich muss eben alles dabei sein.
-
ich finde bei sowas sollte es schon ein vollständige Ausrüstung sein schon alleine weil man sich ja nicht darauf verlassen kann immer einen Felsvorsprung zu finden und es sollte alles in der Tasche verstaut sein und nicht außen dran gebunden sonst reicht ein gürtel an den ich alles mit paar leinen anbinde oder vielleicht mach ich nen neuen Faden auf: 20 EURO SIND GENUG weil 2 Übernachtungen schaffe ich auch noch leichter in der Herberge
-
Ich konnte mir auch nicht vorstellen alles wieder aufzufüllen was man verbraucht hat das wären ja bei 14000 kcal ca 47 Snickers.. hatte mich nur interessiert wie viel ihr wirklich mehr als sonst für einen Tag mitnehmt. Ich wollte auch auf eine Art Studentenfutter und Sandwiches setzen.
-
Wie viel Kalorien plant ihr bei sowas ein. Komme bei kalorienrechnern im Internet auf unterschiedliche Werte. Einer sagt 14000 ein anderer 9000. Wie viel Prozent davon füllt ihr beim laufen wieder auf?
-
Was nehmt ihr denn so zu nem 100km lauf mit. Ich will das in ein paar Wochen auch mal probieren aber privat organisiert und ohne Versorgungsstellen. Viel braucht man ja eigentlich nicht oder? Wie viel Proviant würdet ihr denn mitnehmen
-
Ich arbeite mit einer alten pfaff 230. Die funktioniert super. Ich brauche aber auch nicht mehr als nen geraden und nen Zickzack stich.
-
Oh das wusste ich nicht. Ist auch schon ne ganze weile her dass ich meinen gekauft habe.
-
Also von dem northface bin ich immernoch begeistert. Er hat auf der einen Seite ne normale und auf der anderen seite ne Netzaußentasche und das große fach in der mitte reicht fürs tarp oder ähnliches auch aus. Die kleine Innentasche fur Kleinzeug finde ich ganz praktisch aber kann man natüfrlich fürs gewicht raus trennen, genauso wie die doppelte Rückwand .. denke dass er dann auf ca 300 gr kommen würde. Könnte ihn dir auch furs Maitreffen mitbringen falls du ihn erst mal testen willst.
-
Wasserfeste Wanderkarten selbst drucken
Warduck antwortete auf tomas's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich denke auch nicht dass da eine Variante besser als die andere ist. Hat beides seine vor und Nachteile. Das muss jeder für sich entscheiden. Wenn ich doch mal mit Karte laufe verwende ich auch ne 3l Tüte um sie wasserdicht aufzubewahren. Ohne Spezialpapier einfach ausdrucken einpacken mitnehmen und wenn ich über den Rand gelaufen bin wird sie zum Anzünder. -
Werde mich diese Woche mal hin setzen und meine Packliste fertig machen. Wird aber keine SUL oder XUL Liste. Ich muss ja für zwei personen Packen. Da teilen wir uns ja ein paar Sachen. Auserdem glaube ich nicht dass ich so weit runter kommen würde. Aber ich hoffe dass wir zusammen trotzdem unter 6 Kilo bleiben. Werde die liste dann schnellstmöglich einstellen.
-
Wasserfeste Wanderkarten selbst drucken
Warduck antwortete auf tomas's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Natürlich können elektronische Geräte ausfallen( Akku, defekt oder so ..)ist mir bis jetzt noch nie unterwegs passiert... aber ne normale Karte oder der Kompass kann genauso kaputt oder verloren gehen ... man muss halt bei beidem entweder aufpassen oder vorsorgen -
also mein map 60 war mir irgendwann bisschen zu langsam bei der kartendarstellung. deswegen spiele ich schon länger mit dem gedanken mir ein neueres zu holen und seit mein on/off knopf nicht mehr richtig funktioniert steht diese entscheidung eigentlich fest. nen barometrischen höhenmesser müsste ich jetzt nicht unbedingt haben ein großes gut lesbares display wäre wegen der kartenfunktion wünschenswert das hat mich beim map60 immer bisschen gestört. ich benutze nur selten eine karte und für den nächsten großen urlaub in thailand (14 tage urwald ) würde sie mir eh nicht so viel bringen da bin ich mit nem gps glaub besser bedient.
-
Ich hab mein GPS fast immer dabei weil ich mir damit die Karte sparen kann und ich hab nen guten Überblick über meine gelaufene Distanz, Dauer, Strecke und so weiter. Außerdem kann ich damit auch noch paar Geocaches machen wenn sie auf dem Weg liegen
-
Ich bin gerade auf der Suche nach nem neuen GPS weil mein MAP60 langsam den Geist aufgibt und mir eigentlich auch zu schwer ist. Da wollte ich mal fragen welche Geräte sich bei euch so bewährt haben. Im Augenblick denke ich über das Garmin Oregon nach aber vielleicht kennt ihr ja was leichteres oder besseres. Nutzt ihr Geräte mit Kartendarstellung? Das Smartphone möchte ich nicht verwenden weil es in meinem Urlaub auch mal sein kann dass ich eine Woche an keiner Steckdose vorbei komme. Sollte also etwas mit Batterien sein.