
Torridon
Member.-
Gesamte Inhalte
64 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Torridon
-
Ich mache es immer über die gesamte Länge auf den geschlossenen Reisverschluss und bewege anschliessend den Zipper hin und her solange das Silikon noch flüssig ist, um es weiter zu verteilen. Ich nutze gerne Caramba Performance Silikonspray (bzw. das Vorgängerprodukt). Macht das bevorzugt draussen, ansonsten riskiert Ihr einen sehr rutschigen Boden in der Wohnung.
-
Gear Sceptic hat zu diesem Thema ein Video gemacht: https://youtu.be/ovq_zd6WO7w?si=1US_BRASKRnf8xxz Bei Ihm waren die Unterschiede auch eher vernachlässigbar.
-
Rückruf Anker Powerbanks wegen Explosions bzw Brandgefahr
Torridon antwortete auf khyal's Thema in Ausrüstung
So, die Abwicklung des Rückrufs einer A1263 gegen 30$ Gutschrift hat ohne Probleme hier in D geklappt. -
Ich hatte mir vor dem PCT 22 eine Zendure Supermini 10K Powerbank gekauft, welche immer noch am Start ist. Ist vielleicht nicht so leicht wie eine Nitecore, aber mir hat das gedrungene Format gefallen.
-
Rucksack für sehr langen Rücken (58 cm) mit ca. 50 l+ gesucht
Torridon antwortete auf Gerd1890's Thema in Ausrüstung
Ich (1,87 mit kurzen Beinen) bin inzwischen bei einem Seek Outside Gila mit 4" Frame Extension angekommen. https://seekoutside.com/blog/which-frame-height-is-right-for-me/ Keine persönliche Erfahrung direkt: Cedric von Your Personal Gear hat für seinen Triton auch eine XL Rückenlänge. (Meine bessere Hälfte hat einen IRIS von Ihm und ist zufrieden). -
Rückruf Anker Powerbanks wegen Explosions bzw Brandgefahr
Torridon antwortete auf khyal's Thema in Ausrüstung
@khyal, was wäre denn für Dich eine qualitativ hochwertige Marke für Powerbanks? Eigentlich war ich bei Anker schon von etwas hochwertigerem ausgegangen, denn die haben zumindest Niederlassungen in UK & D. Und auch deren Service E-Mail-Bot kommt mit Deutsch klar. Man muss ja eigentlich davon aus gehen, das die Li-Ionen-Akkus alle aus ähnlichen Fabriken in China kommen, ich hatte auch schon eine Akku-Rückrufaktion von meinem Handy-Hersteller aus D. -
Der feste Verbinder der 2 Zeltstangen hat nur einen begrenzten Öffnungswinkel. Kann es daran gelegen haben? Wenn wir das Gestänge zusammen gesteckt haben, öffnen wir es zum X und legen es in Richtung Kopf- & Fussende aus. So ist es bei uns beim Portal 2 & 3. Wir haben prophylaktisch gleich bei den neuen Zelten die Nähte von aussen versiegelt. Entfettet/Gereinigt mit Spiritus und dann abgedichtet mit Seamgrip SIL, verdünnt mit Kocherbenzin. Nicht bis unten hin, die senkrechten Nähte ohne horizontalen Anteile sind so geblieben.
-
Das ist der EB - Eisenach-Budapest, grösstenteils identisch mit dem E3 & dem E8. Ich war nur in SK unterwegs, da sind die Waldwege so schlecht, das man nachts keine Angst vor dem Förster haben muss. https://www.eisenach-budapest.de/ http://stadtigel.bplaced.de/EB/eb.htm https://fraeulein-draussen.de/eb-fernwanderweg-eisenach-budapest-erfahrungsbericht/
-
Es gibt den Glauben / das Verständnis in den Hikerkreisen, das wenn man die USA z.B. in die Karibik kurz verlässt, die 3 Monate des ESTA oder die 6 Monate des Visums zurückgesetzt werden. Und diese Methode hat offensichtlich bei vielen Leuten funktioniert. Und ich kann verstehen, dass man lieber eine Woche in der Karibik am Strand liegt als für 450+ Dollar eine Visumsverlängerung beantragt. Aber man macht einen Fehler, wenn man von der doch entspannten Einreise am Flughafen in Europa auf die Immigration in den USA schliesst. Die hat schon vor Trump keinen Spass gemacht!
-
Da ich ein Handy nutze mit eher bescheidener Kamera (Shiftphone), tragen wir seit 2018 eine Kompaktkamera mit rum (Canon G7X). Ich habe zu Weihnachten einen Kalender mit Bildern aus Washington state bekommen und ich denke immer noch, dass das rumschleppen der Kamera sich gelohnt hat. Damit ich auch ordentlich knipse, ist sie einfach in der Hüfttasche drin ohne besonderen Schutz. Den PCT 2022 sieht man Ihr inzwischen an, aber sie funktioniert immer noch einwandfrei. Sie hat sogar den Sandsturm am Mt. Hood überstanden. Das ist kein Nebel/Wolken auf dem Bild!
-
Neue Silikon-Deckeldichtungen für Nalgene Flasche OTF-Sustain 0,65l, wo ?
Torridon antwortete auf khyal's Thema in Ausrüstung
@khyal Hast Du es schon mal mit Chemie probiert? Ich würde da an Essig/Zitronensäure zum Entkalken, Kukident oder Bleiche/Hypochlorit (das ja auch zum Wasser desinfizieren genutzt wird) denken. Mit Kukis bin ich schon Schimmel in Trinkflaschen zu Leibe gerückt. Vorher hatte ich dann einmal mechanisch mit Spüli & Abwaschschwamm /-bürste vorgereinigt. -
Ich erinnere mich, gelesen zu haben, das Mäuse Probleme mit Dyneema (wie z.B. dem ZPacks Food Bag oder Hyperlite Pods) haben. Hat einer von Euch andere Erfahrungen? https://zpacks.com/products/large-food-bag https://hyperlitemountaingear.com/products/pods
-
Für nur Kleinzeug macht Ursack den Minor. https://ursack.com/products/ursack-minor
-
Dort auf einem der Trekkingplätze hat sich vermutlich mal ein Fuchs mit meinem Müllbeutel vergnügt. Das war für mich das erste Mal mit Crittern.
-
Amerikanische Zelte sind halt i.d.R. so gebaut, das man das Innenzelt alleine aufbaut zum Schutz gegen Moskitos und nur selten das Aussenzelt drüber wirft. Der Sommer an der West Coast ist eher trocken. Bei mir hat den Ausschlag gegeben, dass ich bei meiner Körpergrösse gerne mal mit dem Schlafsack oben und unten am Innenzelt dauerhaft anstosse und bei Mesh halt kein Kondens am Innenzelt zu erwarten ist (wie ich es bei einem HB Unna erlebt habe).
-
Ich bin ein Stück auf dem EB / E3 in der Slowakei gewandert. Meine Erfahrung: - Die Slowaken führen den Weg auf dem direkten / steilsten Weg den Berg rauf/runter. Ist bei rutschigen Bedingungen gewöhnungsbedürftig und sorgt für ordentlich Errosion durch Regen. - Jeder kleine Ort hat seinen Laden (-> Resupply) - Die graben die Waldwege mit den Trekkern ganz schön um und man kann nicht immer in den Wald daneben ausweichen zum laufen. Ich war froh, keine Trailrunner genommen zu haben, auch weil ich in der Mala Fatra ein wenig scrambeln musste.
-
Wir haben Portal 2 & 3, beide sind uns nicht als zugig aufgefallen. Eher weniger zugig als ein Duplex. Gute Belüftung bedeutet auch weniger Kondens.
-
Trekkingplätze Harbichtswaldsteig Kompatibel mit Zelt Lunar Solo
Torridon antwortete auf FRASIK0682's Thema in Tourvorbereitung
Ich würde aber die Fishbone Heringe mit Feder nehmen. Bei denen ohne Feder hätte ich Bedenken, das sie sich bei Wind lösen (wenn der Wind die Spannung auf den Schnüren ändert). -
Das kann ich unterschreiben, ich habe mal als Versuchsobjekt gedient.
-
Meines Wissens nach haben sie vor Jahren die Vergällungsmittel wieder auf nicht für Menschen schädliche Stoffe umgestellt. Die Schäden bei den chronischen Säufern sollen zu problematisch gewesen sein.
-
Nicht nur in der Outdoorindustrie, auch in der normalen Winterjackenmode. Ich habe für mich die Entscheidung getroffen, keine Alltagswinterjacke in schwarz zu kaufen. Ich erlebe jeden Morgen auf dem Arbeitsweg im Dunklen, wie schlecht ich Fussgänger mit schwarzen Jacken sehe.
-
Das Thema hatten wir doch gerade erst.....
-
Kann ich empfehlen (ist aber Präsenz): https://www.outdoorschule-sued.de/basisseminare/
-
Arghh, mal wieder gefährliches Halbwissen verbreitet. Die ungesättigten Fette werden zu gesättigten mit Wasserstoff hydriert/die Doppelbindungen (=ungesättigt) werden aufgebrochen. https://de.wikipedia.org/wiki/Fetthärtung
-
Naja, wenn Du einmal die Wasserquellen auf dem PCT in Südkalifornien erlebt hast, nimmst Du sowas gerne. Einmal durch den Filter und fertig.