-
Gesamte Inhalte
169 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
15
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Blickpunkt
-
Wurde zumindest im Newsletter als neu angekündigt… Sieht interessant aus. So ein Zwischending aus Midlayer und Puffy irgendwie. https://www.montbell.com/eu/de/contents/101?utm_campaign=EX_Light_Thermawrap_eu&utm_content=middle&utm_medium=email&utm_source=newsletter
-
Ah ok. Dachte, du hast Schuhgröße 43 und hast dir welche in 44,5 gekauft. Da habe ich nicht aufmerksam genug gelesen. Dann funktioniert die Theorie mit zu groß natürlich nicht. Was aber trotzdem sein kann, dass diese ausgeprägte Falte einfach nicht zu deiner Fussform passt und daher Druckstellen entstehen. Wie die anderen schon geschrieben haben, es es eine super individuelle Sache und Schuhe; die der Partnerin passen, sind für einen selbst absolut nichts und umgekehrt. Bei mir und meiner Frau nicht anders. Wir haben exakt die gleiche Größe und könnten daher im Prinzip tauschen. In ihren Altras bekomme ich Schmerzen und sie kommt mit den Topos nicht zurecht. Also, alles sehr individuell und manchmal muss man einfach mehrere Marken und Modelle probieren, hilft nichts.
- 19 Antworten
-
- problem
- schuhgrößen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich bin weder Arzt noch Schuhexperte. Daher nur eine von vermutlich 1000 möglichen Ursachen: evtl. sind die Schuhe auch ZU GROSS und nicht zu klein. Meine Topos haben im Vergleich zu anderen Schuhen von mir eine sehr ausgeprägte Biegung bzw. Falte im vorderen Teil. Wenn da jetzt, weil evtl. die Schuhe zu groß sind, genau unter dieser prägnanten Falte der große Zeh immer wieder in Kontakt zum Schuh kommt, vielleicht löst das ja die Probleme aus. Wie gesagt, vermutlich an den Haaren herbeigezogen aber was weiß ich schon… 😇 Ich finde diese Falte bei den Topos schon sehr ausgeprägt. Auf den Fotos sieht man hoffentlich, was ich meine.
- 19 Antworten
-
- problem
- schuhgrößen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Packliste optimieren - nach 5-10 Jahren Nutzung
Blickpunkt antwortete auf Bauerbyter's Thema in Tourvorbereitung
Ich habe nur ein paar Wandersocken (keine Wechselpaar). Das heißt, die OMM Tent Socks habe ich unabhängig vom Wetter also immer dabei. Aufgrund des Materials können sie auch nur im Zelt, Hotel o.ä. getragen werden, nicht aber dauerhaft in Schuhen. Die OMM-Socken sind aus Primaloft. Das Material ist nicht Alpha Direct, aber vergleichbar vom Aufbau her. Die mir bekannten Alpha Zeltsocken (Paar) sind ja nach Größe teilweise nur um die 20 g. Die OMM (Paar) liegen bei 40 g, dafür haben sie auch eine Art minimaler Sohle aus festem Stoff, was die mir bekannten Alphasocken so nicht haben. Die OMM Tent Socks kann man außerdem auch als Notfallfausthandschuhe nutzen. Das funktioniert sehr gut, auch unter einem wasserdichten Überhandschuh. Dafür sind sie flexibel genug, dass man auch Trekkingstöcke noch greifen kann. Das wird mit Alpha Socken nicht anders sein. Ein spannender Zusatznutzen für solche Socken also. Die OMM Tent Socks funktionieren bei mir bis ca. 0 Grad. Darunter kommen dann zusätzlich die Hyberg Apex Booties. Diese bleiben also i.d.R. daheim und kommen nur mit, wenn es erkennbar unter 0 Grad wird. Das Paar wiegt 100 g. Aber das Kälteempfinden ist ja sehr individuell. Es gab auch schon Nächte oberhalb von 0 Grad, wo mir die OMM Tent Socks nicht gereicht haben. Da kam dann z.B. zusätzlich die Regenjacke um die Füsse rum. Irgendwas hat ja jeder vermutlich, was man dann noch ergänzen kann. Reicht das so an Feedback? -
Packliste optimieren - nach 5-10 Jahren Nutzung
Blickpunkt antwortete auf Bauerbyter's Thema in Tourvorbereitung
Ich habe die Apex Booties von Hyberg. Was willst du wissen? -
Qual der Wahl zwischen verschiedenen DCF-Shelter Optionen
Blickpunkt antwortete auf zergcheese's Thema in Ausrüstung
Auch, wenn die beiden Modelle nicht in deiner ersten Option stehen, aber da du das Aeon Li schon mal mit aufgeführt hast: Mit 179 cm Körpergröße passt das Aeon Li für mich (und trotzdem muss ich schon darauf achten, wie ich mich vernünftig in dem Zelt einrichte) aber bei 194 cm kommst du incl. Quilt oder Schlafsack in jedem Fall an die Zeltwand. In meinen Augen ist das Aeon Li nicht für große Menschen gemacht. -
[Suche] Aufblasbare Isomatte ca. 120 cm bis ca. +5°C
Blickpunkt antwortete auf UL-MUC's Thema in Suche
Bei 179 cm Körpergröße komme ich auf der Seite liegend mit den 160 cm der Nemo Elite recht gut zurecht. Man kann sie für etwas mehr Länge aber auch gut mit einem Rucksack kombinieren. 😅 -
[Suche] Aufblasbare Isomatte ca. 120 cm bis ca. +5°C
Blickpunkt antwortete auf UL-MUC's Thema in Suche
Ich hatte die Matte zuletzt im September auf Tour und in der Summe jetzt circa zehn Nächte drauf geschlafen. Ich Dreh mich in der Nacht gefühlt 1000 mal. Und ich habe auch mit meinem gesamten Gewicht auf der Matte gesessen. Ich habe die Luft allerdings auch nicht maximalst aufgepumpt sondern nur soweit, bis meine kleine AlpenGlow aufhört zu pumpen. Dann ist die Matte für mich so gefüllt, dass ich gut drauf schlafen kann. Was soll ich sagen? Bis jetzt ist sie noch nicht geplatzt. 😂 -
[Suche] Aufblasbare Isomatte ca. 120 cm bis ca. +5°C
Blickpunkt antwortete auf UL-MUC's Thema in Suche
Und wenn man jetzt die 222 g für die 160 cm Nemo Matte im Vergleich zu deinen 197 g deiner 120 cm TAR Matte nimmt, würde ich ja @Cullin zustimmen wollen, dass damit die Nemo eigentlich ein heißer Konkurrent für die alte TAR wäre. -
[Suche] Aufblasbare Isomatte ca. 120 cm bis ca. +5°C
Blickpunkt antwortete auf UL-MUC's Thema in Suche
Das war vermutlich gerade ein Missverständnis. Meine Angaben bezogen sich auf die 160 cm Nemo Matte. Die wiegt bei mir 222 g. In deinem Post hattest du von dieser Matte geschrieben mit 305 g. Deshalb Fragte ich. -
[Suche] Aufblasbare Isomatte ca. 120 cm bis ca. +5°C
Blickpunkt antwortete auf UL-MUC's Thema in Suche
Trotz der 10D finde ich die Matte vergleichsweise robust. Ich hatte für eine kurze Zeit auch die TAR Uberlite, die ich aber wieder zurückgeschickt hatte. In meinen Augen absolut kein Vergleich zu der Nemo. Die Uberlite wirkte auf mich viel fragiler. -
[Suche] Aufblasbare Isomatte ca. 120 cm bis ca. +5°C
Blickpunkt antwortete auf UL-MUC's Thema in Suche
Woher hast du die Gewichtsangabe, wenn ich fragen darf? Ich habe genau diese Matte und auf meiner Waage selbst gewogen 222 g (ohne Pumpsack, Packsack). -
Alternative zu Decathlon Jacke MT100 gesucht
Blickpunkt antwortete auf sevenfifty's Thema in Ausrüstung
Montbell Tachyon Pants in Gr. M 53 g 😇 -
Alternative zu Decathlon Jacke MT100 gesucht
Blickpunkt antwortete auf sevenfifty's Thema in Ausrüstung
Das sieht alles schon ziemlich lässig aus und würde super zu meiner 7D Windhose passen, haha… auch vom Look her. Da aber meine Micro Puff von Patagonia noch nicht durch ist, warte ich da mit einer Anschaffung noch. Aber die ganzen hilfreichen Infos sind im Hinterkopf und werden dann zu ggb. Zeit wieder hervorgeholt. Aktuell würde meine Wahl dann vermutlich so aussehen: -
Alternative zu Decathlon Jacke MT100 gesucht
Blickpunkt antwortete auf sevenfifty's Thema in Ausrüstung
Würde ich genauso machen. -
Nur zur Sicherheit (und nicht scherzhaft gemeint): Sind das Herrenmodelle?
-
Alternative zu Decathlon Jacke MT100 gesucht
Blickpunkt antwortete auf sevenfifty's Thema in Ausrüstung
Die 241 g sind für welche Größe? Und Innen- und Außenseite in 7D oder nur außen? Und falls Innenseite nicht 7D, was waren deine Gedanken dazu? -
Alternative zu Decathlon Jacke MT100 gesucht
Blickpunkt antwortete auf sevenfifty's Thema in Ausrüstung
Danke für das Feedback zu Kosten und Lieferzeiten. Da war sehr hilfreich. Ich wünsche schon mal viel Freude mit der neuen Jacke. Sieht wirklich sehr schick aus. Vielleicht kannst du bei Gelegenheit ja mal was zum subjektiven Wärmeempfinden im Vergleich zur Decathlon Jacken schreiben, wenn du mal draußen warst mit der Jacke? -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Blickpunkt antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Die sind schon sehr robust und machen einiges mit. Aber was heißt schon dauerhaft? Irgendwann kommt natürlich jede Lösung an seine Grenzen und muss auch mal ersetzt werden. Das wird bei den Noaks Bag nicht anders sein. Es kommt sicherlich immer auch drauf an, wie man mit seinem Material umgeht. Ich hatte längere Zeit eine Nitecore NB10.000, die mit den scharfen Ecken, in einem Noaks Bag. Wenn ich mögliche Problemstellen erkenne, versuche ich, sie bereits im Vorfeld zu entschärfen. In dem Fall habe ich die scharfen Ecken mit feinem Sandpapier leicht entgratet und hatte dann auch mit der Hülle keine Probleme. Eine Schere oder ein Messer würde ich insofern nicht in so einer Hülle transportieren, aber das versteht sich vermutlich auch von selbst. Die Hülle auf dem Foto war über ein Jahr lang meine Transportlösung für Elektronik inklusive Powerbank. Und sie ist immer noch wasserdicht. Probier’s doch einfach mal aus. Der Hersteller hat so ein Set mit 5 Stück in drei verschiedenen Größen (XS, S und M) für circa 15 €, perfekt zum Ausprobieren, finde ich. Und wie schon geschrieben, man kann direkt beim Hersteller versandkostenfrei bestellen. -
Du weisst, dass du ein wahrer ULer bist wenn...
Blickpunkt antwortete auf ibex's Thema in Leicht und Seicht
… wenn du aus lauter Outdoor-Wehmut auch mitten in der Arbeitswoche spontan nicht im Bett schlafen willst… … und dann zum Glück genügend (ganz und gar nicht UL) Maschinen als Heringsersatz im Haus hast… -
Du weisst, dass du ein wahrer ULer bist wenn...
Blickpunkt antwortete auf ibex's Thema in Leicht und Seicht
OT: Guuuuuuute Besserung. -
Nein. Die Hose ersetzt bei mir primär meine bisherige Schlafhose und soll im Zusatznutzen als Ausgehhose für die Stadt, Einkaufen, Restaurant (wenn die Wanderklamotten in der Wäsche sind) etc. fungieren. Ich nutze sie insofern nicht als Wanderhose und daher kommt sie auch eher nicht mit Gestrüpp in Kontakt.
-
https://houdinisportswear.com/de-de/clothing/pants/mens-pace-light-pants-860014 119 g für Gr. M Danke @dee_gee für die Empfehlung. Zum besseren Einschätzen der Optik, ein „Real Life“ Foto.
-
Gemäß der Fotos ist es ein Pullover mit Stehkragen. Was aussieht wie eine Kapuze, ist wohl eine Balaclava.
-
Wenn das mit dem Gewicht 345 g so stimmt und das Teil 240 € kostet, bekommt man für das Gewicht fast drei Alpha Hoodies (incl. Kapuze) und für den Preis fast zwei Alpha Hoodies. Ich hoffe, ich hab mich jetzt nicht verrechnet. 🤓