Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Thierex

New Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Thierex hat zuletzt am 4. August gewonnen

Thierex hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Über Thierex

  • Geburtstag 25.09.1996

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Interessen
    Wandern, DnD, Hausbau/Renovierung, Gaming

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Danke für eure Lösungsvorschläge! @Gibbon Auf deinen Vorschlag bin ich ehrlich gesagt vorher nicht gekommen... Definitiv einen Versuch wert und spart ja auch nochmal ein paar Gramm an Material. Ich werde es die Tage mit verschiedenen Materialien etwas ausprobieren, bevor ich Buttons probiere. @dee_gee Danke für den Link, damit komme ich dem ganzen schonmal etwas näher. Ich werde vermutlich bei Bedarf einen Laden in der Stadt aufsuchen, um nicht 100 Stück auf einmal kaufen zu müssen
  2. Hallo zusammen! Etwa 3 Wochen nach meiner Bestellung kam endlich mein Elite Quilt von GramXpert an. Kennt sich jemand mit den Knöpfen vom Quilt aus, sodass man sich die Straps zum befestigen selber basteln kann? Die bei GramXpert kaufbaren Straps findet man hier: Pad straps gen2 – GramXpert Falls nötig kann ich gerne Bilder und Maße nachliefern.
  3. @Helmut Ich plane aktuell selbst den CWT nächstes Jahr zu "erleben" und habe bezüglich der Midges folgendes Online herausgefunden: Das beste Mittel ist tatsächlich die Jahreszeit. Fahre niemals (also wirklich niemals) im August. Dann wirst du am lebendigen Körper gefressen. Zu der Zeit findest du auch nicht so viele windige Plätze, die dir ein Midge-freies aufbauen deines Zeltes ermöglichen. Die besten Zeiten für nicht zu kaltes Klima und nicht zu viele Midges sind eindeutig April-Mai und Anfang Juni. Auf folgender Website findest du eine Karte, wo aktuellen Zeitpunkt die meisten Midges zu erwarten sind: The Scottish Midge Forecast - Smidge Was ich auch gelernt habe, dass alleine die Jahreszeit dich nicht komplett vor den Midges schützt. Es gibt verschiedene Youtuber, die den Trail komplett aufgenommen haben (Fit for Adventure, Haze Outdoors etc.). Teilweise gehen diese die Tour im April und dort sind trotzdem kleinere Kämpfe mit den Midges zu sehen. Also eine Vorbereitung ist trotzdem notwendig. Was kann man denn gegen Midges tun? Smidge ist ein (bereits oben verlinktes) Repellent, worauf einige im Netz schwören. Selbst habe ich es natürlich noch nicht getestet. Auch von Smidge oder anderen Herstellern hergestellt ist ein Kopfnetz, was zumindest deinen Kopf vor den lästigen Viechern schützt. Ich hab mich auch zusätzlich informiert, ob mein Inner net des Zeltes Midges aus dem Zelt hält. Die Wahl des Campingspots hat auch eine große Auswirkung. Wenn du an einem Windfreien Spot, nahe des Wassers campt (wobei man auf dem CWT fast immer nahe des Wassers ist), ist mit hoher Wahrscheinlichkeit mit Midges zu rechnen. Aber selbst eine kleine stetige Brise wird sie dir vom Hals halten. Wenn dein Zelt also etwas Wind abkann, wäre das eine Möglichkeit zumindest Morgens und Abends Midge-frei zu sein. Während dem Wandern des Trails selbst gibt es von besagten Youtubern eher wenig Beschwerden wegen Midges (Nebenbei sind Zecken dort auch sehr viel unterwegs).
  4. Kurze Frage: Gibt es zu Ausrüstungs-Themen Threads, die fortlaufend aktualisiert werden? Aktuell bin ich auf der Suche nach mehreren Ausrüstungen und suche vergeblich einen Sammelthread, in dem viele verschiedene Möglichkeiten aufgelistet werden, jeweils für einen Ausrüstungstyp. Gibt es sowas oder wird so etwas hier begrüßt?
  5. Kein Schnäppchen aber ein kleiner Hinweis: Das X-Dome 1+ ist am kommenden Donnerstag (07.08.) um 18 Uhr (Deutsche Zeit) wieder kurzzeitig verfügbar. Mein Zelt war innerhalb von etwa einer Woche bei mir. Die Zollgebühren waren bei mir bei 110€ etwa, die oben drauf gerechnet werden.
  6. Gut möglich, ich wollte nur den Forumsbeitrag aktualisieren, einmal für meine Tour und natürlich auch für andere Forumsteilnehmer
  7. Als Info: In manchen Youtube Videos nach 2020 ist zu erkennen, dass die Tankstelle bei Shiel Bridge lediglich eine Tankstelle ist, und keine Nahrungsmittel usw. verkauft. Sonst vielen Dank für diese Liste!
  8. Thierex

    Vorstellungsthread

    Hallo zusammen! Ich bin heute über dieses Forum auf der Suche nach dem perfekten Equipment gestolpert und möchte mich direkt vorstellen Ich bin 28 Jahre alt, wohne bei Köln und wandere leidenschaftlich gerne. Meine ersten zusammenhängenden Wandertouren waren der Bergische Panoramaweg und der Jakobsweg zwischen Aachen und Köln. Bisher war aber noch nie ein Zelt dabei, geschweige denn eine so große Ausrüstung, dass ich hätte auf das Gewicht achten müssen. Das bringt mich dazu, warum ich auf dieses Forum gestoßen bin: Das ändert sich. Mein bester Freund und ich haben uns für unsere erste gemeinsame Wandertour in Schottland auf den Cape Wrath Trail geeinigt, den es nächstes Jahr zu meistern gilt. Weitere Touren werden danach aller Voraussicht folgen. Meine Ausrüstung ist dementsprechend gerade im Aufbau wobei ich schon bei vielen Gegenständen eine Vorstellung habe, was es genau werden soll. Seit etwa einer Woche bin ich auch stolzer Besitzer des Durston X-Dome 1+, was definitiv mit auf die Tour kommen wird.
×
×
  • Neu erstellen...