
FlorianHomeier
Members-
Gesamte Inhalte
421 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von FlorianHomeier
-
Suche für ein Luxe Octapeak F8 ein Einpersonen-Innenzelt mit wenig NetzNetzgitter
FlorianHomeier antwortete auf baeckus's Thema in Ausrüstung
Die F6e IZs gibts nicht einzeln, da muss ich immer ein Zelt trennen, und irgendwann sammelt sich ein Haufen AZs an... wenn die Bathtub floors fürs F6 und V4 kommen gleicht sich das eventuell aus. -
Was haltet Ihr von diesem tarptent?
FlorianHomeier antwortete auf FlorianHomeier's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Noch was zum Schnitt: Das auf dem Treffen war die Baunummer 7, die sechs prototypen vorher waren nicht 100%ig, ich habe zig Kleinigkeiten geändert und durchprobiert. Vor kurzem wurde das ganze im Riesengebirge getestet, wir waren zu dritt mit 3 Prototypen dieser Bauform. Die Prototypen sind zwar aus 180g Baumwolle und wiegen zwischen 900 und 1000g, aber da die Form identisch ist, sollten auch die Erfahrungen bezüglich Wind, beak oder nicht beak etc. auf eine Plasteversion übertragbar sein. Wir hatten 8 Tage mehr oder weniger Dauerregen, Temperaturen -2 bis +5°C, kein Wind bis Sturmböen umlaufend im Wald hinterm Kamm mit dem Geräusch von umstürzenden Bäumen und umherfliegendem Totholz. Die Kombi aus dem tarp und dem Ponchoboden hat sich für uns drei super bewährt. Unter Berücksichtigung der Gegebenheiten wie Windrichtung etc. sind wir komplett trocken geblieben, und die Zugluft im tarp hielt sich sehr in Grenzen. Letzteres in der Sturmnacht allerdings durch das Abdichten des Bodenspaltes mit Laub. Fazit: Für mich auch ohne beaks absolut für 3 Jahreszeiten geeignet, wenn es nicht in super-Schlechtwettergebiete geht. Habe im Comforter L430 mit TAR Xlite und 5mm EVA in langer Unterwäsche genächtigt. Comforter an der Grenze aber hat gepasst. Ich plane den Schnitt nächste Woche auf meiner HP zu veröffentlichen wenn es zeitlich für mich schaffbar ist. -
Nö, aber lasern, Kanten, gleitschleifen und eloxieren....
-
Edith: Die meisten Chinastöffchen die ich bis dato hatte brauchen sich hinter den US Produkten kein Bisschen verstecken... hoops, sollte eigentlich eins drüber mit rein, mea culpa.
-
Andi hat meinen insider-Flachwitz richtig interpretiert. Das 1.1silpoly green tea, 1.1silpolypu4000 green tea und das hyperD haben mich allesamt enttäuscht bezüglich der Neu-Reißfestigkeit. Dazu muss ich allerdings sagen, dass wir dabei über Mess- und Schätzwerte reden, und mir im Einsatz noch nie irgendwas aus dem Zeug kaputtgegangen ist. Also nicht Überbewerten die Aussage, die Bedeutung für die Praxis ist zweifelhaft. Ich glaube es ist mit der Reißfestigkeit so ähnlich wie bei der Wassersäule: Genug ist genug. Die Frage ist nicht, ob in irgendeinem Messgerät Wassertröpfchen rauskommen wo keiner sieht wie doll der Spannring angezogen ist, und was das Manometer anzeigt, sondern ob ich bei Regen drunter trocken bleibe. Die Messwerte sind nur Hilfsmittel um das einzuschätzen, und werden gerne fürs marketing missbraucht. Ein Stoff mit einer geringeren Neu-Reißfestigkeit kann ja eventuell durchaus mehr UV abkönnen (Polyester), und ist dann nach 3 Monaten auf tour plötzlich im Vorteil...
-
Warum finde ich diesen interessanten Faden erst jetzt?!? Scheinbar kaufen die Chinesen das Material für ihre 5eck-tarps bei ripstopbytheroll...
-
Ich bekomme sehr viele Sendungen aus dem Ausland. Bis jetzt konnte ich kein System erkennen, wie diese zolltechnisch behandelt werden. Mal liegt einfach ein Riesenpaket mit Zelten für 3000$ einfach vor die Tür geschmissen wenn ich nach Hause komme, mal habe ich einen 2 Wochen dauernden email-Korrespandenz-Marathon mit einem netten Zollbeamten aus Leipzig, bevor mir dann der Karabinerhaken im Umschlag zugestellt werden kann. Das waren die beiden Extremfälle, dazwischen gab es schon alles was man sich vorstellen und nicht vorstellen kann. Zollrechnungen der DHL brauchen übrigens schonmal ein paar Monate zum Erstellen...
-
Eins steht auf jeden Fall fest, ein Hexpeak wäre von so einem läppischen Flugzeug nicht umgefallen Zur Zeit kommt es mir immer wieder so vor, als ob viel über andere Länder gemosert wird, aber wenig vor der eigenen Tür gekehrt. Deswegen wollte ich die eine oder andere Stilblüte (Panzer für Schwangere, Blond=rechts,...) zum Besten geben. Auch bei uns gibt es in der Politik alles zwischen lächerlichen Hampelmännern und karrieregeilen Lobby-Marionetten. "Ich erkläre die NSA Affaire hiermit für beendet!"
-
Putziges zum #Rechtsruck: http://m.abendblatt.de/meinung/article208290521/Wenn-jeder-Blonde-zum-Nazi-wird.html Die Antonio-Amadeo Stiftung mausert sich gerade zu meiner lieblings-NGO, mit hoheitlichem Auftrag direkt aus dem Ministerium. Edith: Wir haben Kinder in der Kita, ich komme mir jetzt schon komisch vor... die haben nämlich tatsächlich mal einen Rock, eine Lederhose oder ein Fischerhemd an und sind blond...
-
Wenn ich das nächste mal eine der alleinerziehenden Mütter in meinem Bekanntenkreis sehe, dann sage ich ihr, sie braucht nur eine Partei gründen und in den Bundestag kommen... voll easy. Ich habe auch vor ab sofort immer erst um 2 Uhr ins Bett zu gehen und um 4 wieder aufzustehen, damit ich auch eine neue Partei gründen kann. Schmankerl am Rande: Habt ihr schon das mit den Schwangeren-geeigneten Kampfpanzern gehört? In diesem Artikel wird das Thema sehr allgemein behandelt, und Nahles+Uschi kommen ganz gut dabei weg, es gibt auch andere: http://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/hohe-anforderungen-verzoegern-die-auslieferung-des-puma-panzers-13405087.html Die arme, arme Rüstungsindustrie, ich muss weinen.
-
Sowas finde ich auch gut, wenn es regnet hat man erstaunlich schnell einen Konsens. Geht halt mit 300.000.000.000 Menschen leider nicht so einfach. Das mit den Zelten kapiere ich nicht.
-
Welche Form der Demokratie schließt denn Deiner Ansicht nach aus, dass Wähler schlecht informiert aus dem Bauch heraus entscheiden?
-
Das fällt jetzt unter "Demokratie delegitimieren"... oder?
-
? Ich wollte des "Bauchentscheiden" nicht abwerten. Besser mit dem Bauch als garnicht finde ich. Die Schweiz hat es ganz so arg doch wohl nicht getroffen, oder? Und was GB angeht: Ich verkaufe im Moment kein einziges Zelt mehr, der britische Händler bekommt sie nicht schnell genug nach. Weil nach der Brexit Abstimmung, aus mir nicht verständlichen Gründen (pestraft die Purchen!!!?) das Pfund 20% abgewertet wurde, ist der Onkel jetze um so viel günstiger als ich. Und seine Bude kostet noch immer gleich viel Miete. Meine leider auch. Was hat der Brite richtig gemacht was ich falsch gemacht habe? Es hat immer zwei Seiten... In D fragt man die Leute ja vorsichtshalber nicht was sie möchten.
-
Vielleicht repräsentiert Hillary einfach die gesamte politische Klasse der USA, und man muss es etwas losgelöst von ohrer Person sehen? Der Hillary-Hass den Du beschreibst könnte der Hass auf die politische Klasse im allgemeinen sein? Und Trump die zwar bekloppte aber einzige andere Wahl? Ich glaube bei den allermeisten Leuten entscheidet sich so etwas langsam im Bauch, und nicht nach Argumenten. Trump- Unterstützung ist eventuell auch eine Form von Protest... Stimmt es eigentlich, dass man in den US das Wahlrecht verliert wenn man wegen irgendeinee Straftat verurteilt wird, und man es sich nur für teuer Geld zurückkaufen kann? Hab ich mal irgendwo gehört...
-
Deswegen schrub ich: Hoffentlich nimmt das keiner hier ernst Es ist übrigens ein Unterschied zwischen Demokratie delegitimieren, und auf "etwas" zeigen und zu sagen:"das ist keine". Was Amiland angeht gabs doch diese schönen Studien von zwei führenden Hochschulen...
-
Schon doof, wenn man in der "Demokratie" keine Wahl hat...
-
Äh, ist das nicht eh kleines Politiker 1x1? Obama hat ja auch Guantanamo längst dicht gemacht und alle US Truppen aus Nahost abgezogen...
-
Der nicht vorhandene Unterschied zu den anderen Kandidaten STELLT sie ja gerade auf eine Unwählbarkeitsstufe. Noch mehr Guantanamo, noch mehr war on terror in Lampukistan, noch mehr fiatmoney...
-
(Ich hoffe das nimmt hier keiner ernst, oder ?) Was das aufbauen und Abreissen von Häusern angeht bin ich vom Fach. Genau wie die >2000 Mitglieder der 9/11 truth foundation.
-
Naja, Hillary hat sich vor laufender Kamera kaputtgelacht "we came, we saw, he died! Hahaha LOL" als die Ghaddafi-frisch-gelyncht-Bilder um die Welt gingen. 40.000 tote Zivilisten ohne UN Mandat... ein Beispiel von vielen.
-
Ich geb Dir ne Kiste Bier aus, wenn Du mir ein Video zeigst wie ins WTC7 ein Flieger reinklatscht Selbst noch eins basteln ist verboten. Oder mir irgendeine Stelle im 9/11 comission report zeigst, wo steht, warum dieses nicht ganz kleine Hochhaus zusammengefallen ist. Um das zu untersuchen war wohl kein Geld mehr da.
-
Das schlimme ist: Scheint wirklich zu stimmen. Kann das aber gerade nicht prüfen, die Quelle weiß ich nicht mehr, aber es waren 100mio$ für die Untersuchung irgendeines spaceshuttle Absturzes, 30mio$ für Lewinski, und 15mio$ für die 9/11 Geschichte. Irgendwie unvorstellbar...
-
Yup, die Wahl zwischen Pest und Cholera. Ich vermute allerdings, dass man auch als US Präsi längst nicht so viel zu Melden hat wie allgemein angenommen. Vermutlich macht es im Großen und Ganzen null Unterschied wer auf dem Stuhl sitzt. Für die Untersuchung von M.Lewinskis Französischkenntnissen wurde mehr Geld ausgegeben als für die offizielle Untersuchung von 9/11 soweit ich weiß.
-
Die Hersteller von Pyramidenzelten werden von den Produzenten von Kuppelzelten geschmiert, damit sie keine Windkanaltests veröffentlichen