-
Gesamte Inhalte
283 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Bauerbyter
-
LED Laterne selber bauen- welche Bauteile und wo kaufen?
Bauerbyter antwortete auf Nature-Base's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
@sasper Klar gerne Normalerweiße verbaue ich einfach kleine Arduinos (Nanos oder flashe nen Attiny85), mit WS2812 für Nachttischbeleuchtungen (das sind einzeln ansteuerbare LED-Stripes). Manchmal auch ESP8266, da sind kleine WLAN Module und man kann die Lampen dann per WLAN steuern (in dem fall ist das vllt etwas übertrieben ^^) also eigentlich alles keine Kunst. Lipos reichen gerade so für die WS2812 (3.5 ist untergrenze). Dann noch nen Laderegler eingebaut und den Arduino programmiert => Fertig. -
LED Laterne selber bauen- welche Bauteile und wo kaufen?
Bauerbyter antwortete auf Nature-Base's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Klar hast du geschrieben was du willst, aber ich kann dir verschiedene Möglichkeiten zeigen wie man das umsetzen kann. Da gibt es nicht den EINEN Weg sondern ich hab im Kopf jetzt schon 5 Stück -
He Emmerax, schön dich hier zu sehen Also ich hab Poffel nichts mehr hinzuzufügen, du musst natürlich selbst entscheiden wieviel Komfort du dabei haben willst, aber die Tipps sind auf jedenfall Gold wert. Allerdings versteh ich warum seine Unterhosen so schwer sind, der Typ ist wirklich RIESIG
-
LED Laterne selber bauen- welche Bauteile und wo kaufen?
Bauerbyter antwortete auf Nature-Base's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Also, ich bau sowas andauernd. Hab z.B. letzte Woche meiner Mum eine Laterne gelasert und dann eine selbstgebaute Schaltung eingebaut die Kerzenlich imitiert. Oder nen Cthulhu Schrein für meinen besten Kumpel. Also für "outdoor" müsste man das etwas anders bauen, aber für deine Kleine kriegen wir das ohne Probleme hin. Sogar relativ einfach auch mit verschiedenen Modi und Farben. Aber nachdem das echt ein wenig zu viel ist, das hier zu schreiben ohne 100% genau zu wissen was du willst. Schreib mir ne PM und ich werde dir gerne helfen -
Das Iman ist schwerer als das AGM X1 ansonsten hört man auch nichts allzu schlechtes, aber in der Hand hatte ich es noch nicht.
-
Gerade schnell nachgewogen 212g
-
Hab das AGM X1 und bestellt und seit heute in der Hand. Es ist ein wirklich großes Handy und auch nicht ganz leicht, aber es ist echt wirklich sau robust, ultralange Laufzeit (5400mAh), gute Kamera, schnelles handling, wasserdicht, gute Sensoren und guter Empfang. Der Lautsprecher ist auch brutal laut (und verhältnissmäßig gut) + 64GB interner Speicher (reicht für viele Karten ) ich bin sehr zufrieden. Android 5.1 ist ein wenig ein Wermutstropfen aber sie arbeiten "angeblich" an Android 7. Falls jemand Fragen hat zum X1 ich beantworte sie gerne.
-
Ich würde mich sehr über Berichte über dieses Teil freuen Man hat immer mal Leute mit denen man unterwegs sein will, die aber kein eigenes Zelt besitzen. Das wäre in der Preisklasse, damit man es sich als "Gästezelt" zulegt
-
Hm, leider keiner. Aber weiß jemand wie man das neu beziehen kann ohne dass es gleich 500 euro kostet? (kostet ja beim hersteller auch nur die Hälfte). Danke euch
-
Heiho Leute, ich suche ein Tarptent Notch oder etwas vergleichbares: - Also um die 750 g - Inner Tent und Tent einzeln aufstellbar - Gut für 3 Jahreszeiten Notch wäre mir am liebsten, aber vllt gibt es ja ein paar gute alternativen Grüße Bauerbyter
-
Heiho, mein Plan hat sich geändert, ich gehe 2018 den Pacific Northwest Trail, also nicht den PCT sondern den PNT, aber Arbeitgeber hat schon GO gegeben und ich bin auch soweit bereit (hab allerdings noch "etwas" vorbereitungszeit ^^)
-
Ich werf mal noch das AGM X1 in den Topf:
-
Das Archos sieht garnicht so schlecht aus. Die anderen beiden haben allerdings ein Feature das ich ganz geil finde: Das Display ist nass bedienbar und lässt sich auch auf knopfdruck mit handschuhen bedienen. (Denke die haben ein 2 Layer ) Cyanogenmod wäre kein Problem, das habe ich schon öfters gemacht (bin software entwickler ^^) aber das Handy ist schon ... etwas .. zu schwach auf der Brust Aber danke für den Vorschlag.
-
Robust und lange Akkulaufzeit. Soll sich einigermaßen flüssig bedienen lassen und nicht zu schwer sein ^^ Kamera soll funktionieren, muss aber nicht überragend sein.
-
He Leute, nachdem ich am WE endgültig mein altes Smartphone zerstört habe, steht bei mir wieder ein neues an. Was vorteile von Smartphone sind, ist klar, sie können alles irgendwie. Nicht alles Perfekt aber das meiste doch sehr brauchbar. Ich weiß das viele von euch die Xperia Compact reihe benutzen und auch da habe ich mich etwas umgeschaut, bin aber auf 2 neue Smartphones gestoßen und vllt weiß da jemand was drüber oder hat bessere Ideen: - Cyrus CS 35 = http://www.cyrus-technology.de/smartphones/cs-35/ Ziemlich gute Daten, nicht zu schwer. Der Vorgänger CS30 hat bei Tests meist sehr gut abgeschlossen - Trekker M1 = http://crosscall.com/de/trekker-m1/ Auch gute Daten, etwas schwerer und teurer und besitzt eine ältere Android Version. Grüße Bauerbyter.
-
Wegen Rucksack, mein Kumpel benutzt jetzt zum wiederholten mal den hier: https://www.decathlon.de/rucksack-arpenaz-40-id_8332416.html und ich mein 20 euro, aber ist echt ziemlich stabil und leicht. Kann den sehr empfehlen, auch ich hatte den schon auf Wochenendtouren dabei.
-
Ich bin dieses Jahr im September GR211 gelaufen und wollte eigentlich bis auf einmal komplett durchcampen, bin dann aber 3 mal in Unterkünften abgestiegen. Erstens waren die Teilweiße echt schön und zweitens muss man das mit dem Timing etwas üben: bin oft abends in nem Dorf angekommen und musste dann noch weiterlaufen, davor aufhören war zu kurz, im Dunkeln weiterlaufen zu lang... darauf sollte man auf jedenfall achten. Ansonsten hatte ich nen ziemlich heftigen Sonnenstich, also echt was fürn Kopf mitnehmen. Regenschirm hab ich schon öfters gehört das Leute toll finden, für mich ist das nichts. Hatte ne extrem dünne und leichte Regenjacke dabei, die hats getan. Es gibt immer wieder diese alten Köhlerplätze (also dafür hab ich sie gehalten) da kann man meist sehr gut drauf zelten. Und ich würde wirklich ernsthaft zu offline Karten auf dem Handy oder auf dem GPS raten, manchmal steht man mitten in der Pampa und denkt sich.. ähh... ja.. wohin jetzt da sind viele verschiedene Steinmännchen. Das ist nicht oft, aber in den Situationen war ich froh eins dabei zu haben. Thema essen: hatte nen kleinen Kocher dabei um mir abends nen Tee oder mal im Notfall paar Nudel zu machen, aber man kommt echt dauernd wo vorbei wo es etwas zu essen gibt. Also darauf nicht so viel Gedanken vorher verschwenden. Thema Zelt: ich denke eine 3x3 Tarp würde vollkommen reichen für 2 Leute, haben wir auch schon in den Voralpen benutzt und auf Mallorca hab ich mein kleines Tarp (1,5x2,8) nur einmal gebraucht. Würde auf jedenfall Gewicht sparen Grüße Bauerbyter
-
https://www.china-gadgets.de/agm-x1-outdoor-smartphone/ Sehr interessantes outdoor Smartphone. Gute Kameras, wenig Verbrauch, dicker Akku, ip68, und gutes display ach ja und quick charge Das ganze für um die 300 öcken Ach ja leicht ist es nicht, man spart sich aber Kamera, akkupack und co!
-
He Leute ich mach mal Threadnekromantie. Ich bin gerade über das Yotaphone 2 gestolpert: https://www.china-gadgets.de/gadget/yotaphone-2-smartphone/ Welches gerade im Moment so bei 120-150€ in den deusch-chinesischen Händlern rumdümpelt, das hat früher mal 700 Öcken gekostet. Was ist so besonders dran? Naja es hat 2 Displays, eine Seite ist ein normales Display, das andere ein E-Ink (wie beim Kindle und co). Diese Art von display lässt sich super im hellen Sonnenschein lesen und kostet sehr wenig strom. Es ist allerdings etwas langsamer, also Videos drauf schauen ist dämlich, aber für Navigation und Nachrichten lesen/schreiben ist er gut! Angeblich kann man damit auch dann mal 3-4 Tage mit einem Akku durchhalten. Habe mir schon lange gedanken gemacht, wie man den Verbrauch des Displays runterschrauben kann und Tada Grüße Marcel
-
@nats: normal bin ich nicht besonders kälteempfindlich (trotzdem ein weichei ), aber wenn alles an dir nass ist und kalter Wind weht geht auch bei mir die Temperatur nach unten. Trockene Socken kurz anziehen ist aufjedenfall einen Versuch wert. Das gleiche müsste ich aber auch mit Unterhose und Hose machen oder wie du schon sagtest: was drüber legen.
-
SOOOOO, ich war am Wochenende auf einer Tour von Füssen nach Unterammergau (Bilder folgen). Die Tour war sehr cool und von Freitag Nachmittag bis Samstag Nachmittag war super Wetter. Aber als wir dann oben auf einem Kamm (1800-2000 Höhenmeter) rumgelaufen sind, ging der Sturm und der Regen los und da hab ich ein paar Sachen bemerkt und hätte gerne eure Erfahrungen dazu. 1. Die Saucony Peregrine 5 sind echt super Schuhe, fühle mich damit richtig wohl. Bei schönem Wetter ist es auch kein Problem wenn die mal nass werden. Allerdings sind mir paar Sachen aufgefallen: - Sie sind sau rutschig auf nassem Stein. Bin oben auf dem Kamm paar mal böse weggerutscht. Das war das einzige Mal das ich mir meine dicken Meindl gewünscht habe. Muss man da einfach langsamer gehen oder war das schlichtweg die falsche Schuhwahl für des Terrain? - Wie bekommt ihr solche Schuhe über Nacht wieder trocken? Man will ja am nächsten Tag nicht mit kalten Füßen weiterlaufen - Bei Regen werden die Füße automatisch nass, was wenn man viel läuft kein Problem ist, aber wenn man stehenbleibt und kurz was isst, ist das echt unangenehm. Zieht ihr normalerweiße wasserdichte Socken an oder bin ich einfach nur ein Weichei 2. Ich laufe immer mit einer kurzen Hose von Decathlon und auch diese ist sehr bequem. Da kann es auch richtig kalt und nass sein, an den Beinen wird einem nicht kalt SOLANGE man in Bewegung ist. Allerdings sind ja dann Füße, Beine und Hose nass und wieder das Problem mit der Pause: Da wird einem echt kalt. Lohnt es sich eine Regenhose zu kaufen oder habt ihr andere Alternativen? Ansonsten lief alles super: - Ich liebe den Golite Jam - Fizan Compact machen was sie sollen - Die halbe Z-Lite funktioniert genauso super wie die Fensterfolie - Die Ti3 bleibt meine Lieblingstaschenlampe (musste am Freitag im Dunklem laufen, funktionierte einwandfrei) - Nach ein paar Startschwierigkeiten gewöhne ich mich auch an den Cumulus Quilt 300, der echt schön warm ist. - Dosenspirituskocher plus Titantasse macht auch was es soll - Sonstiges für gut befunden: Sawyer, Faltflasche von Platypus, zuschraubbare Capri-Sonne als Spiritusbehälter (http://www.getraenkekiste.ch/out/pictures/master/product/1/capri_orangepeach_einzel_33cl.png), Decathlon Regenjacke + Vlies Lessons learned: - Vergiss nie dein ersatzpaar Socken und Unterhose (wie konnte ich auch nur) - Ein kleines Tuch (Bandana?) am Rucksack erleichtert vieles - Gibt bei Rewe ApfelZimt Poridge (nur mit heißem Wasser) gutes Frühstück, wird wieder gekauft - Wenn man nur theoretisch weiß wie man ein Tarp in einer gewissen Form aufbaut, geht das trotzdem ziemlich gut - Kleines 2 Hand Großes Handtuch mitnehmen schadet nicht. Wie immer Danke und Grüße Bauerbyter
-
@finges: danke fürs testen! Okay vllt ist auch mein Lii kaputt. Die NCR18650B hab ich auch und man hört dann immer kurz ein ganz leises Summen wie wenn sich ein Kondensator aufläd und dann wird der Bildschirm vom Handy wieder hell (wie wenn man den Strom neu einsteckt). Hab das getestet mit Iphone5s und Mi4 und Motorolla Moto G. Wenn alle anderen sagen das ist bei ihnen nicht so, besorge ich mir einfach mal einen neuen Lii (4euro das kann ich mir schon leisten ^^)
-
ich benutze 18650 (panasonic wenn ich das richtig im kopf habe), frisch geladen. Aber alle paar Minuten macht er für 1-2 Sekunden aus und fängt wieder das laden an.
-
Ich hab da mal ne Frage zum LiitoKala Lii-100. Laden tut der die Akkus für mich gut! Allerdings wenn ich ihn als Powerbank benutze geht er immer mal wieder Kurz aus und fängt dann das laden wieder an, kann das jemand erklären?
-
Suche einen Rucksack +/- 40L (alle üblichen Verdächtigen) Größe M
Bauerbyter antwortete auf MarcG's Thema in Erledigt
Sorry war unterwegs, ja fehlen ein paar Features und er ist meiner Meinung nach okay zu tragen aber auch nicht das was ich als ULTRA bequem bezeichnen würde.