
Maalinluk
Members-
Gesamte Inhalte
170 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Maalinluk
-
Nordkalottleden Kilpisjärvi-Ritsem August 2025 mit Hunden, Brücken, Hochwasser
Maalinluk antwortete auf jdb's Thema in Tourvorbereitung
Kye lässt sich nicht mal zudecken, bis August bringe ich ihm kein Einsteigen in den Rucksack bei Ach, damit wollte ich nur sagen, dass ich es praktikabel fand, den Hund auf dem Rücken zu haben. Nen Husky in den Rucksack zu stecken ist ja größentechnisch eh schwer. Und voll ist der Rucksack obendrein... -
Nordkalottleden Kilpisjärvi-Ritsem August 2025 mit Hunden, Brücken, Hochwasser
Maalinluk antwortete auf jdb's Thema in Tourvorbereitung
Hallo Jonas, Was mir dazu einfällt: Es gibt so Notfall-Tragen für Hunde (z.B. auf Wanderpfote.com). Sowas könnte man möglichst leicht nachbauen vielleicht? Ich habe im letzten Urlaub meine Hündin in den Rucksack gesteckt, um täglich die Sprossenwand zu meinem Schlafquartier mit ihr zu bezwingen. Das hat gut geklappt. Ich würde also sagen: Mit Tragehilfe tragen oder hoch ziehen/Abseilen an geeignetem Geschirr sollte die Lösung sein. Ihr seid ja zu zweit, das ist schonmal gut. Hund ungesichert über die Schulter würde ich lassen, du brauchst deine Hände ja zum Klettern. -
Genusswandern auf dem GR34, entlang der Bretonischen Küste…
Maalinluk antwortete auf RaulDuke's Thema in Reiseberichte
Haaach, schön! Jetzt habe ich auch gleich wieder Lust auf die bretonische Küste... Ich finde es wirklich sehr entspannt dort. -
Eieiei, ich hatte dieses Stock-Kriterium vergessen und auch nicht mitbekommen, dass du mittlerweile das X-Dome hast. Danke für den Bericht! Kann die Entscheidung voll verstehen und dachte mir direkt nachdem ich erste Videos und Grafiken des X-Dome 1+ gesehen habe, dass es für eine Person plus maximal mittelgroßen Hund perfekt sein müsste. Nicht zu groß und nicht zu klein... Ich hatte es mir ja vorerst aus dem Kopf geschlagen, aber jetzt will ich es doch wieder...
-
Gesucht: Katdayn Be Free kompatible Flaschen (aus dem Supermarkt)
Maalinluk antwortete auf Maalinluk's Thema in Ausrüstung
@ConTour toll, danke!! -
MYOG shaped Tarp – Version 2 meines Ultraleichtzelts (~240 g, DCF)
Maalinluk antwortete auf theuol's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Wow! Ich bin beeindruckt. Das sieht so professionell aus! -
Keine Ahnung, ob hier noch immer gesucht wird aber: Ich finde auch das Tarptent Stratospire 1 zunehmend interessant mit Hund, wei man da angeblich laut Hersteller etwas flexibel ist mit der Innenzeltbreite und zur Not auch zwei Isomatten rein bekommen soll angeblich. Also auch genug Spielraum für Mensch und Hund hinbekommen sollte. Finde ich für mich persönlich spannend und würde mir das Zelt gerne mal lansehen. Vielleicht ein guter Kompromiss zwischen 1 und 2 Personen Zelt.
-
Ein- bis maximal zweimonatige Wanderung mit Hund
Maalinluk antwortete auf PicaPau's Thema in Tourvorbereitung
Was mir sonst noch wegetechnisch einfällt, wären der South-West Coast Path in England und der GR 34 in der Bretagne. Das ist natürlich nicht so einsam wie in Skandinavien, aber hat den Vorteil, dass man Proviant leichter aufstocken kann. Allerdings könnte es mit der Anreise komplizierter werden, sofern ihr kein Auto nutzen könnt. Ich meine mich zu erinnern, dass es da irgendein Problem gab, dass man ohne Auto nicht auf die Fähre kommt. Und in der Bretagne dürfen Hunde nur in einem Behältnis Bus fahren, zumindest da, wo ich war... -
Ein- bis maximal zweimonatige Wanderung mit Hund
Maalinluk antwortete auf PicaPau's Thema in Tourvorbereitung
OT: Hatte mal einen für meinen Hund und habe den noch auf Tour entsorgt, weil das Teil bescheuert war und ständig verrutscht ist... -
Ein- bis maximal zweimonatige Wanderung mit Hund
Maalinluk antwortete auf PicaPau's Thema in Tourvorbereitung
Südlicher Kungsleden ist natürlich auch sehr schön. Wegen Hundefuttervorrat müsste man generell gucken wie das geht bei der Länge der Tour, aber immerhin könnt ihr das ja auf zwei Rücken aufteilen. -
Ein- bis maximal zweimonatige Wanderung mit Hund
Maalinluk antwortete auf PicaPau's Thema in Tourvorbereitung
Vielleicht ist das was für euch in Schweden: Höga Kusten Leden. -
Zelt für großen Mann (1,95m) und Hund gesucht
Maalinluk antwortete auf Gerd1890's Thema in Einsteiger
Guten Morgen! Mit der Kombination Hund und Zelt beschäftige ich mich auch schon länger. Meine hündische Begleitung ist zwar etwas kleiner als deine, sodass es in 1-Personen Zelten immer machbar war, aber in 2-Personen Zelten ist es mit Hund deutlich entspannter für alle und bei jedem Wetter. Und da dein Hund und du deutlich größer sind als ich und meiner: Nimm lieber ein zwei Personen Zelt - das Mehrgewicht ist es wert, denke ich. Zur Einwandigkeit: Da kann man auch die Aktivität des Hundes mitbedenken. Meine "neue" Hündin ist ein kleines Trampeltier und weckt mich schwanzwedelnd, was zu Kondensschauern im Zelt führt. Bezüglich der Sache mit Durston Zelten bei Kleinanzeigen: Ich habe da lange Zeit auch gesucht und bis auf ein Angebot waren wirklich alle günstig erscheinenden Angebote des X-Dome Fakes... Beim X-Mid ist die Sache auch sehr mit Vorsicht zu genießen. Modelle, die mir noch einfallen: Lanshan Plus oder vielleicht das Liteway Scout Tarp (ein Tipi mit zwei verschieden großen Innenzeltoptionen)? Letzteres ist aber ziemlich hoch und braucht viel Stellfläche. Viele Grüße und viel Erfolg beim Auswählen! -
Ah guck, genau die meinte ich auch. Könnte ich mir auch mal zulegen.
-
OT: OT: Ich glaube, im Alltag möchte ich nicht mit so einer "Blase" am Rücken rumlaufen, wenn mal ohne Rucksack unterwegs...
-
Wie gemein, dass es den nur noch in diesem fiesen fast Neon gibt... Dachte zuerst auch an genau diesen Stoff, hatte aber Sorge, dass er zu dünn und empfindlich sein könnte für häufigen Gebrauch mit Rucksack. Aber wie gesagt: Vielleicht kombiniere ich unterschiedliche Stoffe. Respekt, dass du das Projekt Regenjacke umgesetzt hast!
-
Es geht um die Wanderhose Damen. Habe das in meinem Beitrag korrigiert.
-
Mitnichten. Da steht 100% Polyester.
-
Hmmm, falls Leggings raus fallen, weil du dich damit außerhalb des Schlafsacks zu nackt fühlst, könntest du über eine sehr leichte kurze Hose (z.B. Laufshorts) über die Leggings nachdenken. Das ist manchmal meine Lösung. Ansonsten hab ich bei Decathlon die "Wanderhose Damen NH100" gesehen, die sieht sehr leicht und gemütlich aus.
-
Ja, vom Lesen her dachte ich das auch. Dokumentieren würde ich das natürlich auf jeden Fall. Ich habe auch schon drüber nachgedacht, unterschiedliche Stoffstärken zu kombinieren, da ja z.B. die Ärmel weniger Belastung haben.
-
Hallo, Da Regenjacken ein teurer Spaß sind, denke ich zunehmend ernsthafter darüber nach, mir selber eine zu machen. Weil ich im Alltag auch viel (mit Rucksack) draußen bin und auf Tour auch mal bis zu 15kg tragen muss(bis das Essen von Hund und mir verschlungen wurde), darf der Stoff vermutlich nicht allzu dünn sein. Ich denke über drei Lagen Laminat von Extremtextil nach, entweder 115g/qm oder 120g/qm. Tut sich das viel? Passt das ungefähr? Kann mir jemand mit seinen Erfahrungen evtl. weiterhelfen?
-
Hallo, ich bin auch mit Hund unterwegs. Früher hatte ich mal gefriergetrocknetes Barf von Terra Canis, aber das gibt es nicht mehr. Von "Barfaway" gibt es auch allerlei gefriergetrocknetes Zeug. Vielleicht ist das was?
-
Hallo, ich glaube, Gibbon meint das Lanshan 2 Plus, das Pro ist nämlich einwandig und das Plus das längere Modell. Wäre jetzt das einzige, was mir so einfällt in günstig und leicht. Und ist ja jetzt auch für gemäßigte Lagen und Witterung ein brauchbares Zelt.
-
Hallo, Ich suche oben genanntes Inner mit T-Zip. Vielleicht hat ja wer noch eins übrig. Viele Grüße!
-
Für mich funktioniert im Arbeitsalltag (Gärtnerin und täglich mehrere Kilometer zu Fuß unterwegs) und zum Wandern die Kombination aus dünnen Wollsocken (von Falke oder Burlington) und dickeren Socken sowohl handgestrickt als auch gekauft sehr gut. Es ist ewig her, dass ich mal Blasen hatte. Das Hauptproblem bei reinen Wollsocken: Recht schnell Löcher drin.
-
Wer möchte sich von seinem Trekkingschirm trennen? Ich möchte einen!