Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Waldlaeufer

Members
  • Gesamte Inhalte

    145
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Waldlaeufer

  1. Ist es diese Matte? https://www.modulor.de/zellgummi-matte-schwarz.html Kannst du auch vielleicht auch sagen welches Gewicht deine Matte bei welchen Maßen hat? Suche nämlich auch eine Matte welche breiter als die "Laufbursche-Matte" ist. Bisher gefunden habe ich: https://www.outdoortrends.de/zelten/isomatten/mammut-alpine-mat-exp-isomatte.html?anid=a3f7898fade68ea006840f2b0533a00e&odt_outside_eu=false&gclid=CLmU6a2m0M8CFWEz0wod1HQE0Q http://greenline.de.com/schlafmatten/schaumstoff-matten/superlite-95-xl.html https://www.bergfreunde.de/vaude-camping-mat-light-isomatte/ Sollte jemand Infos oder Erfahrungen zu den oben genannten haben, dann immer her damit. Ebenso bei weiteren Vorschlägen... Habt vielen Dank
  2. Mit iScanner oder auch mit Scanbot. Hoffe das hilft dir.
  3. Bei Apple (denke bei den anderen auch) gibt es Apps zum scannen. Hab das schon einige mal problemlos gemacht.
  4. Mein kurzer Input zu diesem Thema, ich hab einen 7kg schweren Jack-Russel und dieser war dutzende male auf der NeoAir und dem Zeltboden vom Tarptent Cloudburst und dem BD Skylight. War immer völlig Problemlos. Aber man kann das bestimmt nicht komplett verallgemeinern. Ein Hund kann sich auch mal beim laufen eine Kralle etwas abreißen und so könnte diese durchaus scharfkantiger oder regelrecht spitz sein...
  5. Bin unter anderem ganz zufrieden mit der Montane Minimus. Hat bei mir auch schon häufiger im Alltag Rucksäcke von 7 bis 10 kg gesehen, ist jetzt 2 Jahre alt, geschätzt an 100 Tagen getragen und immer noch dicht. Könntest dir auch die Montane Minimus Grand Tour ansehen, die soll für schwerere Rucksäcke als die normale Minimus geeignet sein. Ich weiß du suchst einen Regenjacke, aber eventuell ist ja auch ein Poncho eine Überlegung wert. Keine Probleme mit dem Druck des Rucksacks, sehr leicht und ggf auch günstiger.
  6. Ich hatte den Lite Line 400, habe den Prodigy 30 Quilt und konnte eine gewisse Zeitspanne auch beide zugleich nutzen. Klar ist dass man dazu keine pauschalen Aussagen treffen kann (Jeder hat ein anderes Empfinden, Wetter, Stress,...), dennoch halte ich schon meine ehemaligen Kombination + lange Unterwäsche (Windschutz vorausgesetzt) für tauglich bei -10° Celsius. Allerdings fand ich auch beide allein bis zu so ca. -2° Celsius angenehm (Allerdings auch mit etwas Kleidung am Körper -> Mütze, Buff, Socken und Regenhose und Regenjacke) Da dein Quilt ja noch dickeres Isolationsmaterial als meiner hat, denke ich ebenfalls dass dir deine Kombination reichen könnte.
  7. Ein Hallo in die Ultraleicht-Gemeinschaft, so lange wie ich denken kann war ich immer viel draussen unterwegs. sei es nun zum jagen mit meinem Großvater, zum Angeln, Bude bauen, "Expeditionen" machen usw. Habe eine Ausbildung als Forstwirt, eine als Revierjäger (Esse jedoch überwiegend vegan) und derzeit mache ich ein Studium im Lehramt mit den Fächern Sport und Biologie. Ich war: 7* in Norwegen, paddeln, Hardangervidda Durchquerung, viel geangelt, viel Tagestouren 2* in Schweden, Tagestouren 2* Colorado, zum Jagen und Tagestouren GR 20 den Nordteil 2 Europa- Interrail- Reisen 2* durch Europa getrampt Mit dem Fahrrad 7 Monate lan Peru, Bolivien, Chile und Argentinien bis Ushuaia durchradelt E5 komplett mit Zelt (Tarptent) Portugiesischer Jacobsweg Viele Wanderwege in der BRD wie Malerweg, Eifelsteig, Rheinsteig, Urwaldsteig, Rothaarsteig und viele mehr Diverse weitere Tagestouren und Touren auf dem Fahrrad oder dem Tandem wie Lehnradweg, Moselradweg, Rheinradweg... Ich gehe gerne klettern und bouldern und hab meine große Leidenschaft beim Laufen und hier vor allem dem Ultratrail- Laufen. Ich freue mich in Zukunft von euren Tipps zu profitieren und werde mich bemühen auch dass ein oder andere nützlich beizusteuern.
  8. Mir fallen ohne Reissverschlüsse die: - Frogg Toggs (finde sie gut "Atmungsaktiv", allerdings auch nicht so sehr stabil)(ist auch weiter oben schon verlinkt worden) - inov-8 RACE ULTRA Racepant (nehme ich wenn vorgeschrieben auf die Ultratrail- Wettkämpfe mit, dehnbar, etwas robuster als die Frogg Toggs, klein verpackbar) - RaidLight Stretchlight Regenhose (besitze ich nicht, ist mit angegebenen 105 g aber auch ziemlich leicht) ein. Vielleicht sagt dir ja eine davon zu.
×
×
  • Neu erstellen...