Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

immermüde

Members
  • Gesamte Inhalte

    289
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle erstellten Inhalte von immermüde

  1. Dann ging die Sonne unter, ein (Hoch)Nebel kam auf und es wurde arschkalt. Am nächsten Morgen war Winter. Der Nebel blieb, die Kälte auch. Um 13 Uhr war's immer noch minus 5,5 C. Nachts war's bis minus 10 C. Das Material hat erstaunlich gut funktioniert. Ich hätte nicht geglaubt, daß eine TAR mit 340g. Gewicht, so gut isoliert, wo da doch nur Luft drin ist. Nervig war die Rutschigkeit der TAR auf Tyvek und der Schlafsack rutscht darauf auch. Da werde ich mal was gegen machen müssen. Der Schlafsack -Cumulus Mysterious Traveller 500- hat ausgereicht. Allerdings hatte ich auch meine komplette Bekleidung nachts angezogen. Das Tarp war für diese Temperaturen bisschen windig, aber es geht. Insgesamt betrachtet reichten mir 3 kg. BW im Winter aus. Einige Kleinigkeiten werden geändert und das Bekleidungskonzept überarbeitet. Ach ja, das Hautpfegekonzept wird auch gründlich geändert, ich sitzt gerade hier mit einem ziemlich roten Gesicht - wohl Gefrierbrand.
  2. so, ich bin wieder zurück, es war toll. Und die 2 Stunden Dampfbad gerade waren das Beste. Als ich vor 3 Tagen los lief, hatten wir noch blauen Himmel. Zumindest in der Sonne war's richtig angenehm mild. Das blieb auch so bis zum ersten Abend. Hatte mein Tarp auf einem Hügel am höchsten Punkt eines alten Steinbruches aufgebaut.
  3. danke
  4. hallo zusammen, morgen früh geht's ein paar Tage raus, ich brauch das Geknalle nicht so. Ich rechne mit +5 bis -8 C. und trocken, zumindest von oben. und das nehm ich mit: BW 3 Kg, mit Futter/Wasser/Brennstoff 6kg. Klamotten am Körper 2,7kg. und die Stöcke noch. Diesmal nehme ich sogar eine Knipse mit, dann kann ich auch mal hier Fotos zeigen.
  5. vielen Dank, da werd ich mich dann mal durcharbeiten.
  6. hallo zusammen, ich bräuchte etwas Hilfe beim Ergänzen des Brustgurtes an einem Golite Jam. Der fehlt komplett und ich hab keine Ahnung, wo man diese "Klemmen" herbekommt, die an den eingenähten "Verdickungen" aufgesteckt werden.? Wo gibt es sowas?? Hab bei EXTEX gesucht, aber nix gefunden. Da sollen die drauf:
  7. hallo AnnK, bei weniger als 3Kg. Gesamtgewicht könntest du doch einen sehr leichten Rucksack nehmen. Da wäre dieses Angebot doch eine echte Option. der Murmur passt auch bei geringen Rückenlängen, man kann ihn sogar noch verkürzen, zumindest das aktuelle Modell.
  8. hallo AnnK, wie schwer wird der gepackte Rucksack (mit Wasser, Futter, Brennstoff) sein?
  9. hallo Roiber, vielen Dank, für deine netten Worte. Ich freue mich auch sehr darüber /ist mein Weihnachtsgeschenk.
  10. tja, da hast du eben nicht genug geboten, aber weit warst du nicht mehr weg.
  11. tschuldigung daß ich mich einmische das würde mich sehr interssieren.
  12. Hab auch noch 5 Lose erworben. Kauft Lose Leute, es gibt viele tolle Gewinne.
  13. https://www.decathlon.de/laufjacke-trail-herren-id_8351808.html oder https://www.decathlon.de/laufjacke-ekiden-blau-id_8367692.html
  14. immermüde

    Schnäppchen

    ja und hier noch Gossamer Gear - Murmur 150€ http://www.arklight-design.com/gossamer-gear-murmur-hyperlite-2015-c2x9719820
  15. immermüde

    Schnäppchen

    bisschen spät, ich weiss, https://www.aldi-sued.de/de/angebote/angebote-von-montag-14-november/detailseite-kw46-mo/ps/p/auto-xs-auto-scheibenschutz-20161114/ 95 gr brutto hab die unnützen Teile abgeschnitten und habe jetzt eine Matte von 145 (125) x 100 cm bei 82 g. Halbiert 50x140 bei 45 g. find ich gut.
  16. immermüde

    Schnäppchen

    Gossamer Gear G4 54 109,94€ http://greenline.de.com/gossamer-gear-g4-54.html
  17. ich erlaube mir bei Kant nachzuschlagen.
  18. ich bin immer zutiefst misstrauisch, wenn mir wer sagen will, was ich denken soll, oder was ich bin.
  19. schon nach einem Tag wird's zur Commedy:
  20. hallo ray, ich kenne die Membran-Diskussionen hier und auch bei ODS. Du hast Recht, ohne, oder mit schlechter Imprägnierung ist schon bei leichtem Regen Ende mit "atmungsaktiv". Ich persönlich möchte keine Imprägnierungen aufbringen, da sie gesundheitlich nicht unbedenklich sind. Abgesehen davon wären Membranjacken als Sondermüll zu entsorgen. Desweiteren sind die Kosten für eine Imprägnierung etwa so hoch wie die einer Regenjacke (z.B. Decathlon 8€). Von der Anschaffung einer Membranjacke ganz zu schweigen. Ich kann für mich keine gravierenden Beeinträchtigungen bei Benutzung von nicht "atmungsaktiven" Jacken feststellen. Ganz im Gegenteil, diese Jacken sind leichter und billiger. Und wo keine Membran drin ist, kann auch keine kaputt gehen. Wie gesagt, das ist meine persönliche Meinung. Andere sehen das anders.
  21. nicht jeder, der Milch trinken möchte, stellt sich eine Kuh in den Garten.
  22. mit meinem ganzen Membrankram hab ich die Erfahrung gemacht, wenn's mal ordentlich regnet, so daß sich auf dem Gewebe durch ständig hinzukommendes Wasser ein Wasserfilm bildet ist spätestens Schluss mit "atmungsaktiv". Ein Produkt, durch Werbung gepuscht und für ein Schweinegeld an den Mann gebracht. So wie Cuben bei den UL-Freaks.
  23. ich hebe mal die Hand, daß ich zur Plastiktütenfraktion gehöre, auch wenn ich den Schrank voller Membranjacken hängen hab. Membranjacken sind ne tolle Sache........solang es nicht regnet.........und dann braucht man sie auch nicht.
  24. hallo Breaze, vollste Zustimmung ich sags mal so - mit meiner Laufweste hab ich ca. 4 kg am Rücken und 3 kg vorne. Tolle Sache, Schwerpunkt in meiner Mitte. Jetzt drinke ich mein Wasser leer und hab vorne nur noch 0,5 kg. und hinten 4 kg.. Denkst du, die Differenz von 3,5 kg am Rücken würde man sonderlich merken - eher nicht. Mit Rucksack hab ich mit vollen Wasserflaschen alles Gewicht am Rücken, also schlechter verteilt. Hab ich mein Wasser leer getrunken hab ich auch nur noch 4,5 kg. am Rücken, kein Problem.
  25. hallo tomas, ich verstehe deinen Post sehr gut und kann dem Geschriebenen nur zustimmen. An diesem Thread sieht man aber auch was passiert, wenn man nicht zügig die Off-Topic Bremse zieht. Da muss ich doch mal ODS loben, da wird ganz schnell und auch absolut konsequent aller Off-Topic gelöscht. hallo Breaze, du hast recht Polycro ist leichter und hätte gereicht, werde ich auch noch antesten. zu den PET Flashcen wäre zu sagen, daß natürlich noch Sparpotenzial drin ist. Allerdings brauche ich das gesamte Wassergewicht im Fastpack vorne als Gegengewicht. Als letztes die Regenjacke. Ich hatte zuerst eine 200g Decathlon Quechua Rain-Cut. Das ist ein Anorak, der ist mir zu unflexibel. Also hab ich das gleiche Teil mit Reissverschluss gekauft und auf dieser Tour ausprobiert. Und ehrlich gesagt find ich die Jacke mit Zip besser. Frogtoggs werde ich auch noch testen, kann aber eben nur das mitnehmen, was ich auch zur Verfügung habe.
×
×
  • Neu erstellen...