Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Emmerax

Members
  • Gesamte Inhalte

    102
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle erstellten Inhalte von Emmerax

  1. Genau das hab ich mich jetzt noch nicht getraut. Hab Angst, dass nach ein paar Tagen der Drybag vollständig aufreißt durch den hoch komprimierten Schlafsack
  2. Emmerax

    PCT 2019

    reviewed and approved, 25.4.2019 @ulkeater Ich komm am 22.4. bei Scout und Frodo an. Vielleicht sieht man sich dort noch kurz, bevor es los geht.
  3. Hallo zusammen, da ich bisher immer unverschämt viel Glück mit dem Wetter hatte, tue ich mir hart, das passende Maß zu finden, wenn es um Schlechtwetterausrüstung geht. Heute habe ich euch folgendes Problem mitgebracht : Ich nutze einen Schlafsack und hab dazu auch einen Packsack bekommen. DIeser ist jedoch nicht Wasserdicht. Wie sorge ich dafür, dass der Schlafsack dennoch am Ende Wasserdicht verpackt ist? Was macht ihr? Nutzt ihr den Schlafsack ohne Packsack in einem großen Rucksackliner? Nutzt ihr den Schlafsack in einem DryPack und komprimiert ihr den auch? Doppelt ihr (also Packsack in Drypack)? Ich habe momentan ein wenig Schiss davor, dass ich auf dem PCT bei einer missglückten Flussdurchquerung nur einen nassen Schlafsack habe. Über die Suche habe ich leider nichts hilfreiches gefunden. Würde mich über eure Erfahrungen freuen.
  4. Emmerax

    PCT 2019

    Noch nicht. Eben erst nachgesehen.
  5. Emmerax

    PCT 2019

    Das mag durchaus korrekt sein. Ich hab es bisher noch nicht gemacht, udn kann meinen eigenen Eindruck noch nicht festigen. Es war nur aus dem, was ich online gelesen habe. Sicherlicht ist es einfacher, wenn der ganze Schnee weg geschmolzen ist. Aber ich glaube fast nicht, dass das 30 Tage ausmacht. Daher meine Vermutung. Kein Kindergeburtstag? Mist! Warum freu ich mich dann da so drauf? Der SoBo hat noch die Schwierigkeit, dass man logistisch etwas besser planen muss. Die meisten Leute senden gerade in Washington viele Boxen, weil man sich schwer verpflegen kann. Da ist es sicherlicht einfacher, wenn man das vorher schon ein paar mal gemacht hat und weiß, worauf es ankommt.
  6. Emmerax

    PCT 2019

    Ich würde es für mich so zusammen fassen: Wenn du von Norden nach Süden läufst, dann weißt du was du tust, und auf was du dich einlässt. Du bist dir bewusst, dass man länger laufen muss, und dass du weniger Leute um dich herum haben wirst. PS: Halfway-Anywhere ist die beste Faktenbasierte Webseite über den PCT, die ich finden konnte.
  7. Emmerax

    PCT 2019

    Ja, je nach Großwetterlage mag sich das noch leicht verschieben. Aber prinzipiell schon. Du kannst dir am besten mal die Thru-Hiker Survey von Halfway Anywhere ansehen. Die ist sehr aufschlussreich. Da erkennt man,d ass die Leute, die nach Norden gehen, im Schnitt 150 Tage brauchen, in die andere Richtung nur 117 Tage.
  8. Vielen Dank, das hat durchaus weitergeholfen! Ich werde das in meine Überlegungen mit einfließen lassen!
  9. Vielen Dank für den Hinweis. Ist korrigiert und umgesetzt. Ich danke dafür, dass kein Verwarngeld erhoben wurde. Danke für den Eindruck von dir. Der Einwurf mit den Trailtowns ist sehr gut. Den normalen Charger weg zu lassen erfordert noch etwas Mut. Aber eigentlich sollte das wirklich möglich sein...
  10. Ist raus für mich. Ich schlafe nicht in einem zukleinen Zelt für knapp ein halbes Jahr. Wenn ich in einem Zelt nur diagonal liegen kann, dann ist es zu klein. Es raubt mir jegliche Bewegungsfreiheit. Ich darf mich bei Regen dann nicht zu sehr bewegen, sonst komm ich mit dem Schlafsack an die Zeltwand, und der Schlafsack durchnässt. Glaube mir, es ist einfach kein Spaß. Ich habe auf etlichen Caminos in zu kleinen Betten geschlafen.Und um dieses Zelt zu finden habe ich einige ausprobiert. Aber dennoch danke für deinen Input. @Backpackerin Ich merke mir das, Gerade denke ich darüber nach noch eine Kamera mitzunehmen, die ich per USB laden kann. Wenn es die wird, dann ist das Solarpanel gesetzt, wenn nicht wechsel ich vielleicht wieder auf meine geliebte Powerbanks.
  11. Ich bin selbst über 6'6", da wäre mri der Schlafsack viel zu klein. Der Badger ist der leichteste in meiner Körpergröße... Das Zelt ist mir wieder zu klein... Ich brauch ein Zelt mit Überlänge. Da sind 98% der Zelte raus. Gerade die leichten... Ich frage bei Cumulus mal an. Ihr habt mich überredet...
  12. Was isst du denn dann unterwegs? Ich hab bisher 0 Erfahrung mit Stoveless gemacht. Ansonsten schon mal danke für deine Rückmeldung. Hab ein paar Sachen raus gelöscht aus meiner Packliste. Haben sich knapp 1kg Ausrüstung angesammelt, die ich in Frage stellen konnte. Hast du damit auch schon Nighthiking gemacht? Das stell ich gerade für mich in Frage, ob das gut klappt. Denn das ist für mich auf jeden Fall eine Realisitische Option für mich.
  13. Den Gürtel mit Geheimfach hatte ich mal... der wiegt 100g mehr als mein anderer Gürtel (134g statt 34g). Der Geldbeutel ist meine 3. Iteration. Nachdem ich in alle Richtungen probiert habe. Mit dem bin ich inzwischen ganz zufrieden. Das ist momentan noch etwas Puffer. Wenn ich nicht so viele brauche, fliegen sie noch raus. Aber lieber 25g mehr Gewicht, als Unordnung. Stöcke muss ich schauen, Schlafsack ist für mich gesetzt. Mit über 2 Meter Körpergröße gibt es nicht viele geeignete Schlafsäcke. War nach langem Suchen einer der wenigen, die überhaupt in Frage gekommen sind. Mit Tarps habe ich bisher noch keine Erfahrungen gesammelt, und trau mich das auch nicht auf dem PCT anzufangen. Muss ich zugeben. Hast du da jeweils Empfehlungen? War bisher nie mit Windshirt unterwegs. Entweder nur mit normalem Oberteil, oder mit Regenjacke, wenn es viel zu windig war. Welche Handschuhe kannst du empfehlen? Ich weiß noch nicht, ob ich mich traue, die zweite Hose wirklich weg zu lassen. War bisher immer mit 2-3 Sätzen Klamotten unterwegs. Über einen Schirm hab ich auch schon nachgedacht. Hab sogar einen Zuhause. Aber hab gelesen, dass es schwierig ist, den "los zu werden", sobald man die Wüste hinter sich gebracht hat. Ist dann halt viel Logistik-Aufwand. Und Sonnencreme ist für mich gesetzt. Ich will oft genug mehr Luft an die Haut kommen lassen. Und dann will ich nicht lange Sachen nur als Sonnenschutz tragen müssen. Vielen Dank für dein Feedback und deine Wünsche!
  14. Gibt es inzwischen ein Resümee?
  15. Hallo zusammen, ich benötige mal eure Meinung, zu meiner Packliste. Was kann man noch optimieren? Was fehlt? Es ist gerade der erste Entwurf und ist sicher noch Optimierungsfähig: https://lighterpack.com/r/g2l4ya Ich würde mich über eure Rückmeldungen, Ideen und Anregungen freuen.
  16. Du darüber nachdenkst, ob du ein neues Visum und einen neuen Reisepass beantragst, weil der neue Reisepass leichter ist als der alte.
  17. Du musst es aber vollständig gegessen haben, bevor du das nächste Mal Proviant auffüllst. Und es zählt auch nicht, wenn du es am Ende der Tour noch dabei hast. Aber ein Tipp: Wenn du eine Geige zwischen die Beine klemmst, kannst du sie spielen wie ein Cello. Und sie ist dabei viel leichter
  18. Emmerax

    PCT 2019

    Freut mich, dass noch jemand dabei ist. 4 Monate ist sportlich. Laut der Umfrage der letzten Jahre haben die Leute im Mittel 142-147 Tage gebraucht.
  19. Emmerax

    PCT 2019

    Vergiss auch nicht, dass in der Sierra teilweise enorme Gebühren pro Paket zu bezahlen sind, wenn du sie entgegen nehmen willst. Viele Shops machen das nicht kostenlos. In der Sierra sind vereinzelt 70$ fällig.
  20. Emmerax

    Jakobsweg

    Mach nicht den Fehler zu glauben, dass du für den Jakobsweg viele neue Sachen brauchst, und diese teuer sind. Mein Rucksack hat weniger als 10€ gekostet (Decathlon 30L), ein paar Laufschuhe (keine Wanderstiefel), als Wasserflaschen nimmst du normale Supermarkt-Flaschen, ... Viele kaufen sich für einen Jakobsweg im Vorfeld zu Tode. Nur um sich dann totzuschleppen, aber ohne es zu brauchen. Ich war auf meinem letzten Jakobsweg (Camino del Norte und Primitivo) mit 3,5kg Gepäck unterwegs. Dabei war 2 Sätze Klamotten, 3 Sätze Unterwäsche, Waschzeug, Regenjacke, Sandalen, erste Hilfe, Geldbeutel, Pilgerausweis, ...
  21. Du nicht auf ein Musikinstrument verzichten willst, aber du die Entscheidung bewusst fällst. PS: Gewicht 8g
  22. Emmerax

    PCT 2019

    @zeank Mein Gedanke ist folgender: Nehmen wir an, ich hab eine 5.000 mAh Powerbank und ein 3.000 mAh Handyakku. Mit einem Doppelcharger geh ich mit 8.000 mAh zurück auf den Trail. Ohne, halt mit 5.000 mAh + Restakku vom Handy (z.B. 50%). Das heißt ich müsste aber eigentlich 6.500 mAh Powerbank mitnehmen. Das ganze gilt aber zugegebenermaßen nur für kurze Stadt-Aufenthalte. Ab 1-Nacht ist es egal. Aber fürs Café zwischendurch möchte ich es nicht missen. Wobei ich zwar jedes Gramm zähle, aber nicht jedes gleich bewerte. ;)
  23. Emmerax

    PCT 2019

    Ich würde nicht auf einen Double Wall Charger verzichten. Das hat halt den Vorteil, dass du wirklich gleichzeitig laden kannst und damit ggf. die Aufenthalte in der Stadt nicht unnötig verlängerst. Ein Charge Through lädt die Powerbank halt erst, wenn das Handy voll ist..., wenn dann auch ohne Umstöpseln.
  24. Emmerax

    PCT 2019

    Ich hab Scout und Frodos Adresse angegeben. Die haben das extra auf der Webseite erwähnt was man angeben muss.
  25. Emmerax

    PCT 2019

    Mag sein, dass da keine Gebühren verlangt werden, aber sie müssen einem auch nicht den regulären Wechselkurs anbieten. Das heißt, es kann sein, dass man einen Wechselkurs bekommt, der 10% schlechter ist, als der allgemeine. Beim Rest hab ich bisschen was überlesen, Danke für die Klarstellung. Und ich glaube auf Coaldsoak muss ich mich einlassen können. Etwas warmes zu essen ist einfach toll... Ich denk mal drüber nach
×
×
  • Neu erstellen...