-
Gesamte Inhalte
6.512 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
84
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von martinfarrent
-
Reiseplanung in Zeiten des Corona Virus...
martinfarrent antwortete auf 2Tall's Thema in Tourvorbereitung
Gut passt das zusammen! Erstens: Ich habe nur gesagt, dass wir derzeit keine Zeit haben, "angemessen und sinnvoll" im letzten Detail zu eruieren. Diese Beurteilung wird ein sehr wichtiges Thema der Nachbereitung dieser Welle sein. Zweitens: Mit 'Fokussierung' meine ich die bedingungslose Beschränkung auf den Anwendungsfall. Beispiel: Lockerung des Fernmeldegeheimnisses strengstmöglich nur für die Dauer der Corona-Krise und auch nur zu ihrer Bewältigung. In etwa und sehr vereinfacht könnte man sich das so vorstellen, dass selbst Hinweise in einer Mordermittlung keinen Bestand vor Gericht hätten, wenn sie als Beiwerk einer solchen Lockerung abfielen (ohnehin unwahrscheinlich). Ja, sie dürften sowieso noch nicht einmal an die ermittelnde Behörde gelangen, würden also vor Gericht eh keine Rolle spielen. (Wie gesagt: Geregelt wird das Thema heute schon durch Gesetze, nicht durch technische Kapazitäten. Wenn die Gesetze nicht mehr funktionieren, die Behörden sie brechen, dann sind wir rechtsstaatlich im Eimer... aber das gilt unabhängig der speziellen, heutigen Problemstellung.) -
Reiseplanung in Zeiten des Corona Virus...
martinfarrent antwortete auf 2Tall's Thema in Tourvorbereitung
Hierzu die Frage, ob die Politiker wirklich mehrheitlich so denken - also nur PR-bewusst? In manchen Fällen etwas erstaunt (und entsprechend erfreut) nehme ich derzeit zur Kenntnis, dass die Selbstsucht und Wirtschaftshörigkeit vieler Politiker offenbar Grenzen kennt. -
Reiseplanung in Zeiten des Corona Virus...
martinfarrent antwortete auf 2Tall's Thema in Tourvorbereitung
In den USA sind Anwendungen zulässig, die hier verboten sind. Man kann solche Beispiele wie deine nicht oft genug zitieren, damit diese Anwendungen auch verboten bleiben. Das hat aber nur mittelbar mit den gegenwärtig angedachten und hoffentlich streng fokussierten Maßnahmen zu tun. Es ist m.E. der strenge Fokus, den es ggf. zu wahren gilt. Diese Herausforderung bedarf größter Aufmerksamkeit, weil sie alles andere als leicht ist. Für diese Aufmerksamkeit braucht es wiederum eine aufgeklärte und interessierte Öffentlichkeit... an der es ja bislang zum Thema Datenschutz durchaus stark mangelte. Also galt schon vor Corona: Diese Problematik muss in viel mehr Köpfen toben! Anhand der heute anstehenden Fragen wird das Thema ja plötzlich brisant, und es ist m.E. gut, wenn viele ihre Zweifel äußern und damit quasi zur Weiterbildung der Gesamtgesellschaft beitragen. Gleichwohl bin ich nicht zu 100% gegen eine Lockerung des Fernmeldegeheimnisses im Kampf gegen die Pandemie - aber eben strengstens fokussiert, was wiederum (... und schon kehre man an den Anfang dieses Beitrags zurück). -
Reiseplanung in Zeiten des Corona Virus...
martinfarrent antwortete auf 2Tall's Thema in Tourvorbereitung
Ja zur Aufmerksamkeit! Aber ich glaube nicht, dass neue Maßnahmen "bleiben werden". Sie wären ja speziell auf das Thema Corona zugeschnitten und eben nur in dieser Krise gültig. Die Gefahr liegt eher darin, dass sie bei anderen Themen erneut zum Einsatz kommen. Die Präzedenznatur solcher Maßnahmen muss also möglichst verhindert werden (wie ich schon schrieb). -
Reiseplanung in Zeiten des Corona Virus...
martinfarrent antwortete auf 2Tall's Thema in Tourvorbereitung
Das ist ein äußerst wichtiger Einwand. Mir scheint aber: a) Technisch gesehen ist der Bruch des Fernmeldegeheimnisses jederzeit ohne große Aufrüstung der Behörden möglich. b) Daraus folgend: Er wird (wenn der Rechtsstaat funktioniert) nur durch Gesetze geregelt und ggf. verhindert. Also könnte es ja darum gehen, eine Ausweitung entsprechender Behördenbefugnisse so zu gestalten, dass eben kein Präzendenzfall für ganz andere Themen entsteht, so ernst diese Themen auch sein mögen. (Normalerweise stelle ich bei Datenschutz-Diskussionen im privaten Kreis die Frage, ob man wirklich in einer Welt leben möchte, in der z.B. jeder letzte Mörder per Hi-Tec gefasst würde. Wie hoch wäre der Preis? Mir scheint, diese Frage bleibt valide. Sie bleibt aber auch dann valide, wenn man sie im umdefinierten Falle der Pandemie anders beantwortet als sonst.) -
Reiseplanung in Zeiten des Corona Virus...
martinfarrent antwortete auf 2Tall's Thema in Tourvorbereitung
Nein, du verstehst mich richtig. Ob in der gegenwärtigen Situation eine unter vielen Maßnahmen nicht so "sinnvoll/angemessen" ist, das halte ich für ein (derzeit) sekundäres Thema. Ich sage das nicht gern, weil es Grundrechte der Bürger berührt. Aber wir sind noch nicht so weit, die Maßnahmen hinreichend facettiert beurteilen zu können... und gleichwohl so weit, dass Zögern kein Rezept sein kann. In Deutschland wie in Italien: Die Maßnahmen werden mit zeitlichem Abstand am Erfolg gemessen. Das ist Experiment und Anwendung zugleich - eigentlich ein Unding, aber anders geht es nicht. -
Reiseplanung in Zeiten des Corona Virus...
martinfarrent antwortete auf 2Tall's Thema in Tourvorbereitung
Das populistisch angeheizte Urteil "zu spät, zu wenig" fällt mit hoher Wahrscheinlichkeit so oder so - ob gerechtfertigt oder nicht. -
Reiseplanung in Zeiten des Corona Virus...
martinfarrent antwortete auf 2Tall's Thema in Tourvorbereitung
Nee, finde ich nicht... dass das die primäre Frage ist. Später vielleicht. In der Nachschau. Zwischen etwaigen Wellen, vielleicht. Dann haben wir dafür möglicherweise ein bisschen Zeit. Erst einmal: das Virus so gründlich wie möglich ausbremsen, eben weil wir noch zu wenig wissen. -
Reiseplanung in Zeiten des Corona Virus...
martinfarrent antwortete auf 2Tall's Thema in Tourvorbereitung
Was ist daran wirklich unklar? Die Maßnahmen und Empfehlungen werden halt immer drastischer. Die älteren (z.B. über Abstände im Restaurant) entsprechen einem früheren Stand der Entwicklungen und Folgerungen. Man richtet sich sinnvollerweise als Mindestmaß an den neuen aus. Übertrieben gefragt: Würdest du zur Eindämmung der Cholera den Einsatz von Blutegeln erwägen? -
Reiseplanung in Zeiten des Corona Virus...
martinfarrent antwortete auf 2Tall's Thema in Tourvorbereitung
Zitat daraus: -
Reiseplanung in Zeiten des Corona Virus...
martinfarrent antwortete auf 2Tall's Thema in Tourvorbereitung
Klar. Aber ich habe angefangen, diese Zahlen aus Italien zu verfolgen, als in einem Spiegel-Artikel (finde ich nicht mehr) bereits von einem mehrtägigen rückläufigen (prozentualen) Trend in Italien die Rede war. Was ich seither an drei Tagen nacheinander sehe, bestätigt diesen Trend. ... weshalb man in Deutschland noch kaum anfangen kann, aus den hiesigen Daten allzu viel zu folgern. Das gilt aber nicht für Italien. Mit dieser Unschärfe werden wir leben müssen, wenn wir schnell reagieren wollen. Rein aus Sicht der Eindämmung: lieber eine Maßnahme zu viel als eine zu wenig, sozusagen. Wir haben nunmehr so einige Länder mit deutlich abebbenden Zahlen: unter anderem Südkorea und wohl auch China. (Italien dazu zu zählen, klingt für die meisten zunächst absurd, ist aber wohl durchaus haltbar.) Der gemeinsame Nenner bei den Maßnahmen scheint ja klar. Es handelt sich um harte. Was gegen solche Maßnahmen spricht? Nun, zum Teil sind es ernsthafte bürgerrechtliche Bedenken, die ich hier nicht abtun will. Was aber nicht (mehr) gegen sie spricht: die oft angeführte Mahnung, dass sie sich nur zeitlich begrenzt durchhalten lassen und deshalb nicht 'zu früh' zum Einsatz kommen dürfen. Denn wenn sie anderweitig Wirkung zeigen, kann man die Motivationsmaschine leichter anwerfen. Außerdem deutet sich sogar ein Zeitrahmen an, oder? -
Reiseplanung in Zeiten des Corona Virus...
martinfarrent antwortete auf 2Tall's Thema in Tourvorbereitung
Der von mir angesprochene prozentuale Trend nach unten hält sich in Italien anscheinend konstant. Heute früh: 10% zu 13%. Ganz verstehe ich nicht, warum sich die Medien und auch der hiesige Regierungssprecher so wenig damit befassen. Gerade Italien bietet ja nicht nur das abschreckende Beispiel (wie schlimm es werden kann), sondern m.E. auch das ermutigende (welche Maßnahmen greifen). In der Öffentlichkeit erklingt aber manchmal nur die Botschaft: 'Da kannste nix machen. Schau dir Italien an. Es werden ja einfach immer mehr, egal was die tun.' Durchhalteparolen und Aufforderungen zur Disziplin kämen vielleicht besser rüber, wenn sie einen Hoffnungsschimmer böten - der für mein Gefühl ja keine Lüge wäre. Ich habe jeden Morgen nachgeschaut. Hier die letzten drei Tage: Samstag: 15% : 19% Sonntag: 15% : 15% Heute: 10% : 13% (Anstieg gegenüber Vortag : Anstieg im Durchschnitt der letzten sieben Tage) Mache ich hier irgendeinen Denkfehler? Wenn nicht, scheint zu gelten: Je strenger es zugeht, desto früher scheint wieder die Sonne. Warum also zögern? -
Reiseplanung in Zeiten des Corona Virus...
martinfarrent antwortete auf 2Tall's Thema in Tourvorbereitung
Richtig. So habe ich das auch mitbekommen. -
Reiseplanung in Zeiten des Corona Virus...
martinfarrent antwortete auf 2Tall's Thema in Tourvorbereitung
Wenn man das will, reichen die neuen Maßnahmen nicht. Sie erlauben beispielsweise weiterhin den Besuch aller Freunde nacheinander. Oder das Verhalten zitierter Tinder-Userin. -
Reiseplanung in Zeiten des Corona Virus...
martinfarrent antwortete auf 2Tall's Thema in Tourvorbereitung
Das hier passiert im Wohnort meiner Cousine an der englischen Küste: https://www.kentonline.co.uk/whitstable/news/not-again-idiots-pack-whitstable-harbour-224233/ Und dies ein paar Orte weiter: https://www.kentlive.news/news/kent-news/kent-coronavirus-police-disperse-ramsgate-3971361 -
Reiseplanung in Zeiten des Corona Virus...
martinfarrent antwortete auf 2Tall's Thema in Tourvorbereitung
Wie @truxx finde ich die Maßnahme schon okay. Sie verhindert bestimmt Einiges, wenn sie durchgesetzt wird. Sie lässt Aktivität an der frischen Luft zu. Die Lücke besteht halt darin, dass sich Menschen ins Auto setzen und (theoretisch) all ihre Freunde jeden Tag besuchen können. Gestern las ich von einer Tinder-Userin, die weiterhin so viele Männer wie möglich kennen lernen und auch treffen will. Das sei ja pro Treffen nur eine einzige Person, sagte sie. Lassen sich solche Lücken ohne Ausgangssperre schließen? Andererseits: Können, müssen und dürfen wir jeden Doofen erwischen und stoppen? Beide Fragen sind ernst gemeint. -
Reiseplanung in Zeiten des Corona Virus...
martinfarrent antwortete auf 2Tall's Thema in Tourvorbereitung
OT: Airbagrucksack vielleicht auch... mit ensprechendem Sensor habe ich dann Augen am Hinterkopf und befördere mir Nahekommende in den Straßengraben. Die Luft kann ich aber auch atmen, wenn ich durch eine verseuchte Siedlung gehen muss. -
Reiseplanung in Zeiten des Corona Virus...
martinfarrent antwortete auf 2Tall's Thema in Tourvorbereitung
OT: Lawinenschaufel? Kein Multi-use, pfui. Ich brauche eine einzige Schaufel für a) Lawinen, b) als Rattentotschläger, c) als Bratpfanne mit Sicherheitsabstand zur Flamme. -
Reiseplanung in Zeiten des Corona Virus...
martinfarrent antwortete auf 2Tall's Thema in Tourvorbereitung
@wilbo ... weil wir gestern drüber sprachen: Heute und momentan siehst du in der Tabelle auf spiegel.de für Italien einen Anstieg der Infiziertenzahl um 15% in 24 Stunden, was im Augenblick auch dem 7-Tage-Durchschnitt entspricht. Der Wert für heute ist derselbe wie gestern. Der 7-Tage-Wert ist allerdings von 19% auf 15% gesunken. Insgesamt und bei aller Vorsicht könnte man diese Entwicklung also als eher ermutigend interpretieren (dass der Tageswert einmal nicht gesunken ist, muss kein Trend sein). Wer ohne Vergleichsmöglichkeit die Tabelle sieht, könnte aber denken, dass die Zahl in Italien einfach Tag für Tag um durchschnittlich 15% ansteigt. Dem gegenüber stehen katastrophale Todeszahlen aus Italien und beherrschen die Nachrichten. Aber die Toten haben sich vermutlich großenteils schon angesteckt, bevor wirksame Maßnahmen in Kraft waren. Das alles mit dem üblichen Hinweis, dass ich a) kein Experte bin, und dass b) meine Logik völlig daneben sein könnte. @khyal ... Klar ist Alkohol als Bestandteil der 'Skikultur' mancher Leute eine supergefährliche Angelegenheit. Der Hubschrauber besucht aber ziemlich oft auch Freerider, die nicht unbedingt zu den Party-Skifahrern zählen. -
Reiseplanung in Zeiten des Corona Virus...
martinfarrent antwortete auf 2Tall's Thema in Tourvorbereitung
OT: ... in den Bergen nicht. Auch für manche Siedlung nicht. -
Reiseplanung in Zeiten des Corona Virus...
martinfarrent antwortete auf 2Tall's Thema in Tourvorbereitung
OT: Der Zuschlag war eine furchtbare Idee. Gleichwohl: Verbring mal eine Winterwoche in den Alpen. Der Hubschrauber ist schon relativ oft unterwegs - und immer in Richtung Berg, nicht in Richtung Fernseh-/Chipfresszimmer. -
Reiseplanung in Zeiten des Corona Virus...
martinfarrent antwortete auf 2Tall's Thema in Tourvorbereitung
Ja... unterwegs zu meinen selten gewordenen Einkäufen habe ich entsprechende Gespräche auch schon überhört. Polemisch gesagt: Ich habe fast den Eindruck, dass manche älteren Leute seit Schließung der Theken von ihrer einziger Plattform der Meinungsbildung getrennt sind und nun auf einem Einstellungsstand verharren, der schon vor einer Woche katastrophal veraltet war und sich heute fast suizidal ausnimmt. -
Reiseplanung in Zeiten des Corona Virus...
martinfarrent antwortete auf 2Tall's Thema in Tourvorbereitung
OT: Das ist ein sowieso kein kommunistisches System, sondern ein autoritär geführter Staat mit brutalkapitalistischer Wirtschaftspolitik. Gesteuert wird dies von einer Partei, die sich aus historischen Gründen kommunistisch nennt. Aber der Name hat keinerlei Realitätsanspruch in der Gegenwart. Ein lustiges Pendant wäre zum Beispiel ein Schützenverein im Westfälischen: Da sind meist überhaupt keine Sportschützen mehr drin. -
Reiseplanung in Zeiten des Corona Virus...
martinfarrent antwortete auf 2Tall's Thema in Tourvorbereitung
Dass man speziell alles tut, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen, ist klar. Ansonsten finde ich eine Diskussion darüber, welche (erlaubten und unverwandten) Verhaltensweisen das Risiko zusätzlicher Belastungen für unser Gesundheitssystem mit sich bringen, ein bisschen schwierig. Seit langen Jahren bin ich mindestens zweimal jährlich im Hochgebirge unterwegs: provoziere dabei auf Ski und auf dem Bike theoretisch den Hubschraubereinsatz. Auch diese (wörtlich) Spiele könnten einem anderen Menschen ja mal das Leben kosten. Da liegt man vielleicht mit gebrochener Hüfte im letzten verfügbaren Helikopter, während ein anderer an der Autobahn oder am Schlaganfall verreckt. Wenn das mal auf mich zuträfe: Wäre ich Täter? Will sagen: Gerade in diesem Forum sind ziemlich viele Leute unterwegs, deren Freizeit überdurchschnittlich riskant ausgelebt wird. Wir eignen uns daher ein bisschen schlecht als Moralapostel in dieser Angelegenheit. -
Reiseplanung in Zeiten des Corona Virus...
martinfarrent antwortete auf 2Tall's Thema in Tourvorbereitung
OT: ... was ich ihm (wenn dem so ist) hoch anrechne, obwohl ich kein Freund der CSU bin. Wenn ein demokratischer Politiker bei der Verkündung von Ausgangsbeschränkungen - so nötig sie auch sein mögen - 'souverän' wirken würde, wäre das ein sehr schlechtes Omen.