-
Gesamte Inhalte
6.512 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
84
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von martinfarrent
-
Mikrofone für die GoPro
martinfarrent antwortete auf martinfarrent's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Geht beim iPhone nicht mal mit Adapter. Bei iOS muss zum Zusatzspeicher ja noch Apple-genehme Intelligenz per App dazu kommen. -
Kein Schlafsack mehr...
martinfarrent antwortete auf Ultralight82's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
OT: Du wünscht dir merkwürdige Dinge. -
UL und immer leichter und leichter – wozu?
martinfarrent antwortete auf immermüde's Thema in Philosophie
Yep... man wird leichter und leichter und legt sich dann ein Zusatzhobby zu: Packraft, GoPro usw. -
Ultraleichte Tools für Fahrradreisen?
martinfarrent antwortete auf P!P's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Von einer anderen Seite aus betrachtet... verwendet habe ich in vielen Jahren unterwegs schon mindestens einmal: Reifenheber Speichenschlüssel Kettenwerkzeug diverse (passende) Inbusschlüssel Schraubenzieher Minipumpe -
Ultraleichte Tools für Fahrradreisen?
martinfarrent antwortete auf P!P's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Die Frage wäre ja, welche du persönlich brauchst. Unter Umständen sind es nur wenige, die einzeln in einem Plastikbeutel weniger wiegen als eine vollständige Lösung. -
Trekking Lite Store (TLS) lässt negative Bewertungen entfernen
martinfarrent antwortete auf questor's Thema in Ausrüstung
OT: Das stimmt aus meiner Erfahrung in allem, was die Abwicklung angeht. Auf einem anderen Blatt steht, ob wir Ultraleichtspinner dort besonders häufig fündig werden. Wir sind ja in vielem auf die kleineren Shops angewiesen und somit auch auf ihre Zuverlässigkeit - sie aber auch auf uns! Denn aus deren Sicht wirkt z.B. der Schnäppchen-Thread ja wohl wie eine kostenlose Werbeplattform für die Spezialshops, ohne dass sie für eine Erwähnung dort das Geringste tun müssen. -
Trekking Lite Store (TLS) lässt negative Bewertungen entfernen
martinfarrent antwortete auf questor's Thema in Ausrüstung
Als Hinweis: Sie müssen aber schon damit rechnen, dass Sie auch außerhalb des betreffenden Threads erwähnt werden. Das stellt ja gewiss kein Problem der Unübersichtlichkeit dar, wenn Sie sich über die eigenen Interessen hinaus aktiv am Forum beteiligen wollen und daher die aktuellen Themen im Blick haben. -
Die Big Agnes-Zelte gibt es auch immer wieder mal verbilligt. Da lohnt es sich, z.B. nach dem Copper Spur (Fly Creek mag ich nicht) ein bisschen zu suchen.
-
martinfarrent hat diesen Beitrag moderiert: Bitte keine Verkaufsangebote in Diskussionsthreads.
-
Ich selber turne viel rum (schlafe spät ein, spiele mit Elektronik usw.). Da ist mir das Lunar Solo geräumig genug - ich bin aber nur 1,83 m groß. @khyal ist etwas größer und hat das Zelt ebenfalls probiert. Vielleicht meldet er sich. Ansonsten: Das Lunar Solo ist seit Jahren mein Standardzelt. Ich habe auch leichtere - aber das Lunar Solo nehme ich wegen der luftigen Geräumigkeit am liebsten mit.
-
OT: Schon okay... bist ja recht neu hier. Wir haben aber eine relativ gut nachvollziehbareEinteilung der Unterforen. Ob der Rucksack UL ist? Darüber ließe sich vielleicht streiten... aber ganz sicher ist er keine 'Aktion' (da nämlich war der Beitrag ursprünglich zu finden).
-
Dieser Thread hat wenig mit Aktionen zu tun... ja eigentlich nicht einmal mit UL. Ich verschiebe ihn mal in Leicht&Seicht, okay?
-
Längere Touren/Reisen vs. Beruf
martinfarrent antwortete auf Mia im Zelt's Thema in Leicht und Seicht
OT: Ja! Jung und langhaarig wähnte ich mich irgendwie 'außerhalb' - Spaß machte das aber nur, weil wir so viele waren! -
Längere Touren/Reisen vs. Beruf
martinfarrent antwortete auf Mia im Zelt's Thema in Leicht und Seicht
OT: Tja... wenn du's schon tiefschürfend haben willst: So leicht ist es überhaupt nicht, zu wissen, 'was man will' - und was Trend oder Attitüde oder sonstwas von außen ist. Stell dir mal die verwandte Frage, wie viele Männer in der samstäglichen Sportbar eigentlich noch wissen, ob sie Fußball wirklich mögen oder nicht. -
Packraft - Bekleidung
martinfarrent antwortete auf khyal's Thema in Packraft Zubehör, Reviere und mehr
Im Sommer habe ich eine Arbeitswathose von Lidl ziemlich ausgiebig getestet. Mit einem Watgürtel und mit Sicherheitsweste traten keine gefährlichen Effekte (Füße oben, Kopf unten) ein. Ohne dieses Zubehör würde ich keine Wathose anziehen. -
Längere Touren/Reisen vs. Beruf
martinfarrent antwortete auf Mia im Zelt's Thema in Leicht und Seicht
Ich hatte das Mindset für die ganz, ganz lange Reise eigentlich nie. Dafür gab es auch zuhause zu viel, das mich band: früher insbesondere meine Bands (pun unintended,. but noticed). Ich weiß auch eigentlich nicht recht, warum die Langstrecke so vielen als 'Königsdisziplin' gilt... als strebte sie jeder im Grunde an. Geht's nicht um Freizeit und Lust und damit um die Freiheit, es so zu halten, wie man eben lustig ist? Arbeit und Verpflichtungen sind aber eben nicht die einzigen Komponenten, die von der langen Reise abhalten können. -
Längere Touren/Reisen vs. Beruf
martinfarrent antwortete auf Mia im Zelt's Thema in Leicht und Seicht
Komisch, die extrem langen Touren reizen mich eigentlich nicht. Outdoor-mäßig mag ich lieber die kürzeren Auszeiten bis zwei Wochen. Allerdings möchte ich doch mal wieder so lange unterwegs sein, dass sich ein Sättigungsgefühl einstellt. Dafür mussten es früher, als ich sowas noch tat, ungefähr fünf Wochen sein. -
Podcasts, Hörbücher, Musik - Naturerlebnis?
martinfarrent antwortete auf cafeconleche's Thema in Philosophie
Unterwegs, also in Bewegung? Nie. Abends im Zelt vor allem E-Books, besonders bei langem Wachsein. Manchmal auch Filme. Musik komischerweise fast nie - obwohl ich sonst sehr viel Musik höre. -
Ja... und du hast ja mal passend gesagt, dass es nicht drauf ankommt, irgendwann mal 0 g zu erreichen , sondern ein erträgliches Gewicht. Außerdem, @Nimrod, gibt es noch weitere Gründe, das Gewicht der Basisausrüstung zu minimieren... beispielsweise, um zusätzliche Dinge wie Photoausrüstung oder Packrafts mitzunehmen.
-
Neulingsfragen. Schlafsack, Jacke, Kochset, etwas vergessen?
martinfarrent antwortete auf AnNo6624's Thema in Einsteiger
Den einen Kocher konnte ich unten direkt nach Gebrauch anfassen, den anderen nicht. So klar ist das. Außerdem gibt es einige Berichte über Materialermüdung am BRS... das betrifft aber die ausklappbaren 'Arme'. https://backpackinglight.com/forums/topic/brs-3000t-another-one-bites-the-dust/ -
Mikrofone für die GoPro
martinfarrent antwortete auf martinfarrent's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Ich denke ja, dass man den Gebrauch der App möglichst minimieren sollte, falls das GoPro-eigene Mikrofon (wie wohl bei den neueren Modellen) halbwegs okay ist. Soll heißen: Bei Action-Aufnahmen kommt sie ja sowieso nicht zum Einsatz und bei 'Selfie'-Aufsagern evtl. auch nicht. Landschaftsaufnahmen? Vielleicht... vielfach macht es aber bestimmt Sinn, nur Umgebungsgeräusche aufzunehmen und zuhause mit gutem Mikrofon ein Voice-Over drüber zu legen. Bleiben also solche Aufsager, bei denen man sich selbst in Gänze in der Umgebung ablichtet und irgendwas erzählt. Diese würde ich mit der Myk-App machen. Pro Tour/Film denke ich da an zwei oder drei. Dann hält sich der Stromverbrauch auch in Grenzen. Ansonsten: GPS-Gerät statt Smartphone zum Navigieren - das Telefon diesbezüglich nur als Backup (und ansonsten kann es tagsüber dann im Flugmodus bleiben). WiFi und Bluetooth nur gezielt an der GoPro einschalten und nach getaner Arbeit sofort wieder deaktivieren. Die GoPro kann zudem in den QuikCapure-Modus versetzt werden, und die Sprachsteuerung* finde ich sowieso ein bisschen haarig (habe sie also ausgeschaltet). * Meine Sprachsteuerung reagiert auf sich selbst, versteht sich aber selbst nur schlecht. Stoppe ich damit eine Aufnahme und spiele sie dann ab, versteht die Kamera beim abgespielten Stopp-Befehl ein Startkommando und legt umgehend wieder los. -
Mikrofone für die GoPro
martinfarrent antwortete auf martinfarrent's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Der Bart ist nur deshalb etwas lang, weil mein Bartschneider kaputt ist - und das schon seit drei Wochen. Diesen Zustand der technischen Steinzeit hielte ein Hipster niemals aus. -
Mikrofone für die GoPro
martinfarrent antwortete auf martinfarrent's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
-
Mikrofone für die GoPro
martinfarrent antwortete auf martinfarrent's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Ich versuche, bei Ton- und Videoaufnahmen möglichst langsam zu sprechen, um ein (frech anvisiertes) internationales Publikum zu erreichen... das habe ich vor Jahren mal als Rundfunkredakteur bei der Deutschen Welle gelernt. Aber seit 1989 habe ich eigentlich nur sehr selten Hörfunk und noch seltener (fast nie) TV gemacht. Aus demselben Grunde (er spricht m.E. schön, wenngleich etwas nuschelig) schaue ich mir zuweilen Video-Clips aus Interviews mit Tolkien an. -
Vielleicht schon, aber ich glaube nicht, dass es dir dabei sonderlich gut gehen würde. Als weniger beengt empfinde ich (183 cm) in meinem Solomid (einfach, nicht XL) den Recon Bivy von Enlightened Equipment, der in der größeren Version wirklich ganz geräumig ist und den Vorteil hat, sich gänzlich öffnen zu lassen, wenn Wetter und Insektenreich dies zulassen... oder zumindest bis zum tatsächlichen Einschlafen.