-
Gesamte Inhalte
6.512 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
84
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von martinfarrent
-
Reiseplanung in Zeiten des Corona Virus...
martinfarrent antwortete auf 2Tall's Thema in Tourvorbereitung
Ja - mangels Radius gehen die Leute jetzt spazieren (und dann noch ins Detail, auf die kleinen Wege). Eigentlich ist das ja eine gute Sache, nur für Biker ein bisschen doof. -
Reiseplanung in Zeiten des Corona Virus...
martinfarrent antwortete auf 2Tall's Thema in Tourvorbereitung
Ich war in den letzten Tagen öfter auf dem MTB unterwegs... irgendwie schwierig. Aus einem mir nicht klaren Grund bevölkern Spaziergänger plötzlich die schmalsten und verstecktesten Trails, wo sie früher fast nie zu sehen waren. Um die Abstandsvorschriften einzuhalten, muss ich dann frühzeitig an geeigneter Stelle anhalten. Enger aneinander vorbei - das geht ja nicht mehr. -
martinfarrent hat diesen Beitrag moderiert: Bitte keine Angebote in Such-Threads, sondern per PN an den Suchenden. Zwei Beiträge wurden ausgeblendet.
-
Wind und Winter sind nicht dasselbe. Natürlich ist die Stabilität eines Zeltes im Winter von potenziell größerer Bedeutung als bei 38°C im Juli. Aber versuch's mal an manchen Sommertagen auf dem Mont Ventoux mit flimsigem Gestänge (das im winterlichen Wald oft völlig ausreichend sein würde).
-
Ein 4-Jz-Zelt ist ja nicht unbedingt windstabiler als ein 3-Jz-Modell. Das sind zwei verschiedene Themen. Es gibt ja Zelte, für die man nach Bedürfnis unterschiedliche Innenzelte verwenden kann. Mit 4Jz-Inner ändert sich aber nichts an der Windstabilität.
-
Reiseplanung in Zeiten des Corona Virus...
martinfarrent antwortete auf 2Tall's Thema in Tourvorbereitung
OT: Klassisch auch beim Skifahren: "Da kam mir ein Anfänger in die Quere!" (sagt meist ein mittelmäßiger Fahrer, der selbst mit Unfällen noch zu prahlen versucht). -
Esbit Solo Stove Kit 'Barista' (92g) V2.0
martinfarrent antwortete auf Capere's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
OT: Dir ist schon klar, dass du in Kaffeeforen für die Benamsung deines Systems gevierteilt würdest? -
Ich habe viele Jahre für viele Zwecke jeweils nur ein Ausrüstungsstück besessen. Das geht natürlich schon. Aber schon seit ebenso vielen Jahren habe ich nun eine Auswahl. Und das geht besser! Zum Beispiel: Einige meiner allerleichtesten Teile sind schon etwas 'komfortzersetzend'. Ich nehme sie nur mit, wenn etwas anderes das Gewicht ungewöhnlich nach oben drückt. Zum Beispiel aber auch: Mit einem Spirituskocher würde ich in Südfrankreich im Sommer zu Recht gelyncht. Aber hierzulande kann er im Herbst Sinn machen.
-
Leichtes Alu Fully gesucht
martinfarrent antwortete auf ThomasD's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Aber der Bike-Markt ist gut. -
Reiseplanung in Zeiten des Corona Virus...
martinfarrent antwortete auf 2Tall's Thema in Tourvorbereitung
OT: Mir geht's ländlich wie @khyal. Dafür kriegen wir im Normalfall nix von neuen Musikrichtungen in den Clubs mit, zahlen erheblich mehr für Döner usw. -
Leichtes Alu Fully gesucht
martinfarrent antwortete auf ThomasD's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
@ULgäuer - Von mir ein Like - dennoch habe ich deinen Beitrag OT gesetzt. Ich sehe vieles sehr ähnlich, allgemein und speziell. Auf der anderen Seite gilt aber auch, dass nicht jede Zeltdiskussion zu einer Grundsatzdiskussion über Shelter werden sollte. -
Leichtes Alu Fully gesucht
martinfarrent antwortete auf ThomasD's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
OT: Richtig! Und viele hier haben das bestimmt schon gespürt, indem sie einfach eine Gabel gegen eine bessere ausgetauscht haben. OT: Das war ja auch mein eigenes Reden. Die Frage lautet ja: Will man wirklich krasse Trails fahren, die mit weniger FW fast gar nicht mehr machbar wären? TO @ThomasD sagt ja dies: OT: Da steht also nichts von Ambitionen auf die Downhill-Krone oder auf Star-Status im Bikepark. Gelenkschonung ist vielmehr die Hauptsache. Warum also keine Räder mieten und testen - ermitteln, wie viel Federweg für die Beseitigung der Symptome reicht? Je weniger, desto mehr Spaß macht das Bike nämlich bergauf oder gar mal auf der Straße. Ganz, ganz OT: Das klingt ja nach: "Du brauchst die genannten Zelte sowieso nicht. Kauf dir ein Ponchotarp." Sowas machen wir hier ja normalerweise nicht, sondern akzeptieren einfach die grobe Lösungsvorstellung des TO. Aber in diesem Fall und angesichts des obigen Zitats finde ich es das Hinterfragen ausnahmsweise legitim. -
2x3 Multi-Flattarp zur Tarpfindung
martinfarrent antwortete auf cico's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich habe aber doch nichts selbst ge-MYOGt, @cico - jedenfalls kein Tarp. Nichts läge mir ferner und nichts wäre aussichtsloser. Ich habe nur dieses Knöpfding gebastelt und auch fotografiert. -
Leichtes Alu Fully gesucht
martinfarrent antwortete auf ThomasD's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
OT: Off topic, weil der TO kein Bikepacking vor hat: Es gab solche Konstruktionen ja früher häufiger. An Stelle des TO würde ich ja dennoch die Bikepackingoption offen halten, wenn es um mein einziges MTB ginge, weil man anfangs oftmals gar nicht weiß, was später reizvoll erscheinen könnte. Bei Enduros zum Beispiel: DH-orientiertes Bikepacking mit Liftpassagen. Das machen ja immer mehr Leute... es ist sogar ein AlpenX dieser Spielart möglich! Was den Federweg betrifft noch dies: Mein allererstes MTB war ein Fully (damals eine ziemlich unbefriedigende Rasse, fast ausnahmslos). Ich habe auch auf neueren Fullys mit mehr FW gesessen. Klar, machen sie auf ihre Weise Spaß. Aber sie fordern mich nicht wirklich hier im Siebengebirge - also bei 90% meiner Ausfahrten nicht. Und ein Trendanteil ist einfach dabei, was weder schlimm ist noch sich bestreiten lässt. Den umgekehrten Trend gab es vor ca. 10 Jahren, als viele Leute anfingen, die Federgabel zugunsten einer angepassten Starrgabel abzumontieren. Einige wollten ja nur signalisieren, wie gut ihre Fahrtechnik angeblich war. -
Leichtes Alu Fully gesucht
martinfarrent antwortete auf ThomasD's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
OT: Mit Sicherheit nicht. Aber ein Eintreten für weniger Federweg provoziert halt heutzutage sowieso. Deshalb habe ich gerade diesen Punkt wieder fallen gelassen, als klar wurde, dass z.B. kein Bikepacking vorgesehen ist. -
Leichtes Alu Fully gesucht
martinfarrent antwortete auf ThomasD's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Das mit der Kurbelaufnahme nehme ich als Info gerne an, @r.lochi Deinen Tonfall hingegen nicht. Der ist ziemlich daneben. P.S. Ich habe kein Rad mit nur 120 mm vorne empfohlen, obwohl dies meine eigene Wahl wäre. Und meinen gegenwärtig geringen Informationsstand zu Standards habe ich eingeräumt, weil ich vom TO direkt angesprochen war und den Wert meiner Antwort relativieren wollte. Hätte @ThomasD mich nicht angesprochen, hätte ich gar nichts über aktuelle Standards geschrieben, sondern mich rausgehalten. Alles klar? -
Welche Größe Alu-Becher oder Alu-Topf?
martinfarrent antwortete auf Backgammon's Thema in Ausrüstung
OT: Kann ja sein. Aber es gibt ja noch andere Leute mit einem Informationsbedürfnis und vielleicht sogar mit Ideen, gelle? -
Leichtes Alu Fully gesucht
martinfarrent antwortete auf ThomasD's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Da ist ausnahmsweise der Punkt, wo ich Bike-Magazine nützlich finde. Jahr für Jahr veröffentlichen sie Übersichtsartikel zu den aktuellen Standards. Dort liegt für mich der Anfang einer Recherche, wenn ich die Entwicklungen mal wieder ignoriert habe. -
Welche Größe Alu-Becher oder Alu-Topf?
martinfarrent antwortete auf Backgammon's Thema in Ausrüstung
Du brauchst eigentlich (aus meiner Sicht) mindestens 1x 900ml und 1x 450ml, dazu noch eine leichte Trinktasse, die nicht feuerfest sein muss. Je nach Personenzahl und Kochambitionen nimmst du dann so wenig wie möglich mit, z.B. nur zum Wasserkochen und Kaffee trinken lediglich den 450 ml Becher. -
Leichtes Alu Fully gesucht
martinfarrent antwortete auf ThomasD's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Es geht in diesem Zusammenhang doch nur um Standards am Rahmen, die eine unumkehrbare Entscheidung bedeuten. Übersetzungen gehören nicht wirklich zu diesen Standards. Man kann die gesamte Schalterei auch umbauen. Die Kurbelaufnahme ist aber wichtig. -
Leichtes Alu Fully gesucht
martinfarrent antwortete auf ThomasD's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Ich bin derzeit nicht wirklich à jour. Habe schon lange keine Auf- oder Ausbaubedürfnisse mehr gehabt und bleibe in solchen Phasen auch nicht am Ball. Andere können dir besser helfen. Aber bei den Bremsen hat sich m.W. seit Jahren nichts geändert, und das Sattelrohr bleibt mehr oder weniger Geschmacksache (außerdem gibt es Adapter). Schauen musst du nach Kurbelaufnahme, Steuerrohr, Achsen - und da jeweils eine halbwegs zukunftsorientierte Variante wählen. Das Thema hier habe ich übrigens in 'UL in anderen Sportarten' verschoben, weil es dort sehr gut hinpasst. -
Leichtes Alu Fully gesucht
martinfarrent antwortete auf ThomasD's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Ich weiß ja nicht, in wie weit der sogenannte Death Grip bei dir eine Rolle gespielt hat. Den kann man sich aber abtrainieren (und natürlich ist auch der Winkel der Bremshebel entscheidend). Man fährt zum Beispiel im Flachen über einen extremen Wurzelteppich, mit ganz bewusst lockerer Hand... und merkt, dass die Kontrolle darunter gar nicht leidet. -
Leichtes Alu Fully gesucht
martinfarrent antwortete auf ThomasD's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Na ja, fast wichtiger als das Gesamtgewicht ist die Verteilung des Gewichts. Wenn ein Bike z.B. preiswerte aber schwere Felgen hat (die du ja bergauf ständig bewegen musst), dann merkst du das viel mehr als z.B. einen schwereren Sattel. Prämiumlaufräder gibt es allerdings bei vorkonfektionierten Bikes eher in der preislichen Oberklasse. Es macht manchmal Sinn, ein etwas preiswerteres Rad zu kaufen und dabei Budget übrig zu lassen, um die Laufräder sofort auszutauschen. Für die Reifen gilt das ja meist sowieso (aber hier ist das Upgrade ja viel preiswerter. Viel holst du sogar bei leichteren Schläuchen raus, falls du welche benutzt.). Insgesamt ein gutes alternatives Rezept ist übrigens der allmähliche Selbstbau des Traum-Bikes durch Aufrüstung eines guten Gebrauchtexemplars. Da hast du dann zu jeder Zeit ein Rad, das nach Kassenlage und per Preisschnäppchen nach und nach dahin kommt, wo du es wirklich haben willst. -
Reiseplanung in Zeiten des Corona Virus...
martinfarrent antwortete auf 2Tall's Thema in Tourvorbereitung
Zudem: Im Wald kontrolliert doch sowieso nicht die Polizei! Höchstens in der jetzigen Situation in relativer Ortsnähe. -
UL und immer leichter und leichter – wozu?
martinfarrent antwortete auf immermüde's Thema in Philosophie
Leider nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern nur übersetzt. Im Englischen ist der Spruch recht gängig.