-
Gesamte Inhalte
6.512 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
84
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von martinfarrent
-
UL und immer leichter und leichter – wozu?
martinfarrent antwortete auf immermüde's Thema in Philosophie
Ditto. Habe ich aber, glaube ich, schon gesagt. Außerdem ist es ja nicht nur Knoffhoff, sondern auch die über die Jahre angeschaffte Ausrüstung (Probleme mit Geld bewerfen ). Ich schränke den Komfort nicht von vornherein ein, um dann den Luxus drauf zu schmeißen, sondern habe Lieblingslösungen. Wenn es geht, nehme ich z.B. die NeoAir xLite in Regular. Wenn die sonstige Last größer wird und es wärmer ist, kann ich aber notfalls zur Uberlite in S greifen. Am liebsten habe ich auch nicht mein leichtestes Zelt mit und einen Spirituskocher schon gar nicht. Aber wenn ich zum Beispiel mein größeres Packraft und eine Taucherbrille (yep! Fluss-Schnorcheln reizt mich derzeit) mitnehmen wollte, könnte ich die 'Reserve nach unten' ohne weitere Geldausgaben anzapfen. OT: Weil ich mich gerade etwas langweile, bastele ich im Kopf und am Rechner antizyklisch an Skitouren unterhalb der Lawinengebiete herum. Die leichte Ausrüstung ist schon vollständig da. Was mir aber immer wieder einfällt: frühe Dunkelheit, lange Nächte. Dagegen ist für mich subjektiv kein Kraut so richtig gewachsen - die Unterhaltungselektronik hätte ich ja, und sie würde die Gewichtsgrenzen nicht sprengen. Aber für so viele Stunden? Ich bin halt vom Typ her kein Yogi. Gesellschaft wäre vielleicht eine Lösung. -
Reiseplanung in Zeiten des Corona Virus...
martinfarrent antwortete auf 2Tall's Thema in Tourvorbereitung
Im Augenblick fällt mir nur ein, dass du dabei keinen Grill anwerfen darfst und derzeit keinen geöffneten Campingplatz finden wirst - außerdem natürlich keine Pension zum Aufladen von Powerbanks usw.. Was sich natürlich bis dahin auch ändern kann. Sofern ich richtig informiert bin, könnte ich jetzt schon zu Fuß mein Haus verlassen und zur Sieg gehen, nach rund 12 Kilometern am Einstieg zum Natursteig Sieg oder zum Bergischen Weg sein, ein paar Tage wandern und den Rückweg großenteils per Packraft gestalten. Das will ich im Augenblick zwar nicht. Aber möglicherweise möchte ich es Anfang Mai tun. -
Reiseplanung in Zeiten des Corona Virus...
martinfarrent antwortete auf 2Tall's Thema in Tourvorbereitung
Das ist an diesem Punkt ein guter Hinweis! Trotzdem kann ich ihm folgen und völlig provokativ weiter machen... denn gerade ist mir aufgefallen, wie absurd manche (nicht alle) thementreue Projektionen hier sind. Hey, wir sind doch halbwegs autark bewegliche Rucksackurlauber mit Zelt und Küche und... eben ohne feste Buchung in einem Club auf Zypern! Ich gehe mal davon aus, dass im Juli einige Restriktionen aufgehoben sein könnten - vielleicht schon früher. Ob ich dann schon nach Frankreich fahren darf? Das weiß ich nicht. Aber ich habe mein Hotel doch auf dem Rücken, meine Fähre sogar auch. Ich brauche, so gesehen, nicht einmal ein Auto oder die Bahn, um im Sommer irgendeine längere Tour zu machen. Die kann locker an meiner Haustür beginnen. Also... eigentlich sind wir gewissermaßen privilegiert, oder? P.S. Ich kann mich auch an schöne Kindheitsurlaube in Brighton erinnern. Dabei wohnten wir in London - kaum mehr als eine damalige Autostunde vom Strand entfernt. -
Leichtes Alu Fully gesucht
martinfarrent antwortete auf ThomasD's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Klar darf man das. Wer es für € 3000 leichter haben will oder ein gutes Rad fürs Bikepacking braucht, kann die Federwegslust aber auch überdenken. (Mehrgewicht fällt unter anderem in Tragepassagen auf.) -
Reiseplanung in Zeiten des Corona Virus...
martinfarrent antwortete auf 2Tall's Thema in Tourvorbereitung
OT: Aber zum Glück nahm ich ja das Küchenbeil, dessen Verwendung nicht als Symptom gilt. -
Reiseplanung in Zeiten des Corona Virus...
martinfarrent antwortete auf 2Tall's Thema in Tourvorbereitung
Exponentiell: die genauen Faktoren sind entscheidend, machen (weil exponentiell) einen geradezu galaktischen Unterschied. Das haben wir alle(?) spätestens jetzt gelernt. Ebenso die Übertragungsart der Seuche. Ob sie tendenziell nur im Winter grassiert... Wie schlimm die Krankheit bei Individuen verläuft... Wie lange das Virus außerhalb des Körpers überlebt... usw. Das sind ganz schön viele Variablen, die du völlig außer acht lässt in deiner Lust, die Regierung zu verurteilen. -
Leichtes Alu Fully gesucht
martinfarrent antwortete auf ThomasD's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Das stimmt. Aber Alu warnt in der Regel vor. Carbon kann hingegen unsichtbare Schwachstellen entwickeln. Das weiß jeder Bogenschütze. Auf dem Rennrad sind Stürze zudem seltener als auf technischen Trails. -
Leichtes Alu Fully gesucht
martinfarrent antwortete auf ThomasD's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Alu empfiehlt sich bei Leuten, deren Technikmängel noch zu vielen Stürzen führen können, unbedingt! -
Reiseplanung in Zeiten des Corona Virus...
martinfarrent antwortete auf 2Tall's Thema in Tourvorbereitung
@einar46 Hier die Tagesschau (20.00 Uhr) von 30.12.2019: https://youtu.be/qHiMpRicLJ0 (... womit ich auch keine 'Lügenpresse'-Debatte triggern möchte. Es hat vielmehr überhaupt kein selbsterklärter Durchblicker die stiefmütterliche Behandlung einer Seuche in China moniert. Mir geht es nur darum, dass wir bei retrospektiven Urteilen ein Bild von der Stimmung und Nachrichtenlage zum betreffenden Zeitpunkt bekommen, was YouTube ja ermöglicht.) -
Reiseplanung in Zeiten des Corona Virus...
martinfarrent antwortete auf 2Tall's Thema in Tourvorbereitung
Ich kann mich nicht erinnern, dass in der Bevölkerung um Neujahr herum bereits große Sorge herrschte. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass die Natur dieser Seuche zu jenem Zeitpunkt sonderlich klar war. Vielmehr waren die Ansteckungsmechanismen und -dynamik gerade erst zum Untersuchungs- und Diskussionsgegenstand geworden. Zumindest außerhalb Chinas. @SouthWest , @wilbo Eine Bundesdrucksache aus dem Jahr 2013 ist selbstredend unter manchen Gesichtspunkten sehr relevant und lässt sicher auch Schuldzuweisungen zu. Aber: Die jetzt entscheidende Variable (die Natur dieser speziellen Seuche) kommt darin selbstredend nicht vor. Das sollte man bedenken. In der Suche nach Schuldigen zeichnen sich jetzt schon populistische und ideologische Linien ab. Dazu sollten wir keinen ungewollten Beitrag leisten. -
Reiseplanung in Zeiten des Corona Virus...
martinfarrent antwortete auf 2Tall's Thema in Tourvorbereitung
OT: In Heinsberg wurden am 26. Februar strenge Präventionsmaßnahmen beschlossen. Da war das Virus aber längst schon anderswo in Deutschland. Also liegt der von dir genannte Zeitpunkt ohnehin zu spät, und dein retrospektiver Vorschlag macht selbst in der Fantasie wenig Sinn. Wann genau hätte man Grenzen also schließen sollen? Wie durchsetzbar wäre die Maßnahme damals gewesen? Die Frage gilt selbst für diejenigen, die Grenzen gern aus ganz anderen Gründen schließen möchten ; denn auch sie wollen nur aussperren, aber selbst nicht eingesperrt sein. Wer sollte es Anfang Januar wagen, die Deutschen von Gran Canaria fernzuhalten? -
Leichtes Alu Fully gesucht
martinfarrent antwortete auf ThomasD's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Die Kombination aus geringerem Federweg (130 mm / 120 mm wären vor recht wenigen Jahren übrigens schon locker 'all mountain' gewesen) und besserer Fahrtechnik durch Übung empfiehlt sich. Persönlich fahre ich im Siebengebirge ein 100 mm Hardtail, wo andere mit Heavy Metal anrücken. Wenn man sie fragt, sind sie meist relative Neulinge und/oder hatten noch nie (oder nur kurz) ein Bike mit geringem Federweg. Ich wiederum frage mich bei ihnen, worin der Trailspaß noch liegen soll, wenn man alles einfach überrollt. Wenn du es ernst meinst, trainierst du ja auch. Du kannst aber nicht jeden Tag Ausdauertraining absolvieren. An den Ruhetagen sollst du allerdings nicht völlig passiv sein. Techniktraining bietet sich da geradezu perfekt an. Wenn du (z.B. in den Alpen) auch Bikepacking machen willst, kommt ein weiterer Faktor zum Tragen: Der Platz im Rahmendreieck reduziert sich i.d.R. mit zunehmendem Federweg. Da bringen viele aber gerne Gepäck unter. -
Reiseplanung in Zeiten des Corona Virus...
martinfarrent antwortete auf 2Tall's Thema in Tourvorbereitung
OT: Du magst Recht haben. Aber andererseits muss ich mich auch an den eigenen Kopf packen und verschämt zugeben: Wenn man mir Ende Februar meinen Skiurlaub (zufällig in einem noch immer nicht besonders verdächtigen Gebiet) verboten hätte, wäre ich sauer und möglicherweise auch uneinsichtig gewesen. -
Kombiniert mit Klopapier sparst du immer noch Papier.
-
Reiseplanung in Zeiten des Corona Virus...
martinfarrent antwortete auf 2Tall's Thema in Tourvorbereitung
Ja, das stimmt. Aber wenn das alles vorbei ist, stehen wir Steuerzahler vor einem Fakt: Wir subventionieren jetzt vormals gesunde Großkonzerne. Wir werden uns dann fragen dürfen, was sie mit dem Geld tun. Meine diesbezügliche Hoffnung bleibt zwar realistisch gebremst - aber vielleicht (nur vielleicht) verlangen wir lautstark eine Differenzierung: Kein Geld für diejenigen, die unsere Welt nur weiter zugrunde richten! -
Reiseplanung in Zeiten des Corona Virus...
martinfarrent antwortete auf 2Tall's Thema in Tourvorbereitung
OT: Ich meinte... hoffe: Wenn erst einmal ein Impfstoff da ist, wird die globale Impfung im dringenden Interesse der wohlhabenden Länder sein. OT: Das wäre die systemnatürliche Reaktion der Betreffenden - da hast du Recht. Aber vielleicht empfinden wir, die Bevölkerungen, anderweitige Nöte nach dieser Krise etwas anders. Vielleicht haben wir sogar ein Auge drauf. -
Reiseplanung in Zeiten des Corona Virus...
martinfarrent antwortete auf 2Tall's Thema in Tourvorbereitung
Auf Facebook hat sich ein Bekannter von mir mit der Entwicklung im Kreis Heinsberg befasst. Sie weist demnach Ähnlichkeiten auf. * Nach einer anderen Quelle sind es 5% - was aber immer noch beeindrucken würde. -
Reiseplanung in Zeiten des Corona Virus...
martinfarrent antwortete auf 2Tall's Thema in Tourvorbereitung
OT: Andererseits: Diesmal werden wir schon aus Selbstschutz nicht drumrum kommen, im Kampf gegen die Seuche auch den ärmsten Ländern wirksam zu helfen. Wenigstens das ist gut und hoffentlich der Beginn einer neuen, sozialeren Globalisierung! -
Reiseplanung in Zeiten des Corona Virus...
martinfarrent antwortete auf 2Tall's Thema in Tourvorbereitung
Heute: 8% : 13% (Anstieg der Fallzahl gegenüber Vortag : Anstieg im Durchschnitt der letzten sieben Tage) Seit gestern wird die von mir verfolgte Entwicklung in Italien nun auch breiter in den Medien kommuniziert. Inzwischen manifestiert sich der Rückgang nicht nur prozentual, sondern offenbar in absoluten Zahlen. Quelle ist die Tabelle hier: https://www.spiegel.de/thema/coronavirus/ Anzumerken ist noch, dass der Trend schon etwas länger anhält, als in meiner Liste dargestellt. -
Reiseplanung in Zeiten des Corona Virus...
martinfarrent antwortete auf 2Tall's Thema in Tourvorbereitung
Das wäre vielleicht angemessen gewesen. (Statt des Küchenbeils, das ich mir aus dem Treuepunkte-Regal griff.) -
Reiseplanung in Zeiten des Corona Virus...
martinfarrent antwortete auf 2Tall's Thema in Tourvorbereitung
Wir haben ja alle rasch dazu gelernt... jedenfalls die meisten von uns. Ich selber hätte vor wenigen Tagen nicht im Traum gedacht, dass ich einer Lockerung des Fernmeldegeheimnisses auch nur abwägend gegenüber stehen könnte - nicht einmal engstens umgrenzt und vorübergehend. OT: (Noch vor wenigen Jahren gehörte ich aus Datenschutzgründen zu den eifrigsten Verfechtern verteilter sozialer Netzwerke und versuchte vergebens, die Leute von Facebook und Twitter auf sichere(re) Alternativen zu bringen. Ich habe eigene Server betrieben, sie für andere aufgesetzt, recht viel Geld ohne jegliches Gewinnziel ausgegeben... die Idee kam aber nicht an.) Es gibt aber einen (vielleicht durchaus informierten aber dennoch) 'renitenten' Kern, den ich gerade im Supermarkt wieder erleben durfte. Zwei Mädchen, ca. 16 Jahre alt, wollten die Abstandslinien an der Kasse nicht hinnehmen und fingen an, mich zu beschimpfen, als ich sie drauf hinwies. Ich hatte nur mäßigen Erfolg. Sie vergrößerten den Abstand eher nur um Millimeter, kamen demonstrativ immer deutlich vor 'ihrem' Strich zum Stehen, wenn sie vorrückten. Dass sie dies taten, obwohl sie gar nichts davon hatten, ist für mich der aufschlussreiche Punkt an der Anekdote. Ich verstehe sie ja! Ich kann nicht garantieren, dass ich in ihrem Alter nicht dasselbe getan hätte. Eine Bestimmung, die ich völlig zu brechen nicht wagte, war tendenziell eine, die ich mindestens angedeutet unterminieren musste. Derlei Beispiele gibt es sehr unterschiedliche - ob Jugendlichkeit, Einsamkeit, Aggression oder was auch immer die Antriebsgründe bilden. Sie fallen nicht alle trotzig aus - viele eher still. Ich weiß ehrlich nicht, wie man mit ihnen umgehen soll. Einerseits kann ich mich ja erinnern, wie verdammt einsam es vor Jahren oft war, als Single zu leben (wie lang ein misslungenes Wochenende werden konnte). Andererseits die zitierte Tinder-Frau, die überhaupt nicht single ist, sondern mit ihrem Freund in einer frisch geöffneten Beziehung lebt (so zumindest die Infos im von mir gelesenen Bericht). Tendenziell möchte ich - unterhalb einer Ausgangssperre - eine noch weiter gehende Einschränkung der Kontaktmöglichkeiten. Das kann ich aber leicht sagen (wir sind hier seit einigen Wochen wieder zu dritt im Haus). Tendenziell neige ich zum ersten Mal im Leben (wenngleich sehr, sehr punktuell) dazu, Sicherheit vor Bürgerrecht zu stellen, etwa im Fall der Bewegungsdaten. Mehr als nur tendenziell bin ich dagegen, Maßnahmen allzu gründlich und damit lange auf ihre Wirkung und Angemessenheit zu überdenken - aber diese meine Haltung ist ja völlig unwissenschaftlich. Ganze Denksysteme geraten derzeit in mir durcheinander. -
Reiseplanung in Zeiten des Corona Virus...
martinfarrent antwortete auf 2Tall's Thema in Tourvorbereitung
Der beratungsresistente Kern wird bleiben (übrigens sehr unabhängig vom Bildungsstand). Gäbe es ihn nicht, wäre diese Diskussion nur halb so brisant. Yep. -
Reiseplanung in Zeiten des Corona Virus...
martinfarrent antwortete auf 2Tall's Thema in Tourvorbereitung
Verhindert werden muss diesbezüglich vor allem eine Verschiebung der politischen Kultur insgesamt. Klar muss sein: Es geht um Corona, niemals um Präzendenzfälle. Aber das sagte ich ja schon... Im NS war die Tyrannei das Ziel. Meines Erachtens strebt keine an einer Regierung beteiligten Partei in Deutschland eine Diktatur an. Andere Parteien dürfen eben nicht an die Macht gelangen. Nichts Neues. -
Reiseplanung in Zeiten des Corona Virus...
martinfarrent antwortete auf 2Tall's Thema in Tourvorbereitung
Klar. Die Kontrolle kann es nur auf dem Weg geben - unzureichend, wie sie dann ausfällt. In meiner Nachbarschaft gibt es mindestens eine Person, die sehr oft mit dem Auto unterwegs ist, um soziale Verabredungen einzuhalten (wie ich aus Zweimeterdistanz erfuhr. Der Mensch teilte das freimütig mit. Ich hatte nicht danach gefragt.). Zur Klarstellung: Ich will keine Ausgangssperre. Ich will aber noch mehr Kontaktminimierung. -
Reiseplanung in Zeiten des Corona Virus...
martinfarrent antwortete auf 2Tall's Thema in Tourvorbereitung
Siehe oben. Wenn die Gesetze nicht mehr funktionieren... speziell bei der Polizei nicht...