Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Erbswurst

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.079
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Reputationsaktivitäten

  1. Danke!
    Erbswurst reagierte auf basti78 in John Z's 2018 Gear List   
    Die Sache mit den harten Untergründen ist aber nur ne Geeohnheitssache ... Ich glaub der Mensch ist schon ganz gut dafür geeignet, wir haben es nur, wie so vieles, "verlernt".
    Ich schlafe zuhause auch meistens auf dem Boden, also Laminat. Da federt nichts, da dämpft nichts und ich schlafe trotzdem wie ein Engel. Liege ich auf einer normalen Matratze, werde ich Seekrank
    Für MICH muss eine isomatte wirklich nur isolation bringen, und da braucht man im Sommer vermutlich nichts. Ich hab noch nicht probiert, aber werde es mal testen ... polycro würde ich aber auch unterlegen, direkt im "Dreck" will ich dann auch nicht liegen.
  2. Witzig!
    Erbswurst reagierte auf martinfarrent in John Z's 2018 Gear List   
    Ich bin ja heutzutage NeoAir-Komfortmensch.
    Aber ganz früher bin ich tatsächlich zweimal mit einer Thermofolie für Windschutzscheiben losgezogen, weil das irgendwo im Internet als völlig ausreichend beschrieben wurde. Die war eher nur Bodenplane als Isolation und Komfort - und fiele mir im Traum auch nicht mehr ein. Aber als ich mit dem Bikepacking anfing, entdeckte und probierte ich komischerweise zuerst die allerspartanischsten Tipps: Biwaksack ohne Tarp, Kocher aus Teelicht usw.. Damit fuhr ich in den österreichischen Alpen herum, vor allem im Bregenzer Wald und im Kleinwalsertal. Die Verlockung einer Regenerationsnacht in einer Pension war entsprechend hoch. Aber dann sah ich Leute, die sich glatt Zelte und solchen Kram erlaubten... und fand sie plötzlich nicht mehr ganz so desinformiert.  
     
  3. Gefällt mir!
    Erbswurst hat eine Reaktion von rudidercoole erhalten in John Z's 2018 Gear List   
    Du wirst erst staunen, Zaenk, wenn der demnächst mit Sngugpack SF bivvy bag loszieht, oder nur noch mit Ponchotarp.
    Ich schreibe wo anders ja auch in Englisch, irgend woher muss er diese geniale Idee ja haben. Woher, wenn nicht von mir?
    ;0)
    Sich in nen Poncho einzuwickeln bei Gefahr ist nun mal das leichteste, was man machen kann:
    Decathlon Solognac Regenponcho Glenarm 100 oliv, 220x135cm, 275 g, 15,-€.
    --- Was will man mehr???
    Das ganze Camping Gerödel braucht doch kein Mensch!
     
    ;0)
    .
  4. Gefällt mir!
    Erbswurst hat eine Reaktion von rudidercoole erhalten in John Z's 2018 Gear List   
    Klar kenne ich die!
    Die waren bei mir in der Wandervogel Gruppe.
  5. Witzig!
    Erbswurst hat eine Reaktion von mtp erhalten in John Z's 2018 Gear List   
    Du wirst erst staunen, Zaenk, wenn der demnächst mit Sngugpack SF bivvy bag loszieht, oder nur noch mit Ponchotarp.
    Ich schreibe wo anders ja auch in Englisch, irgend woher muss er diese geniale Idee ja haben. Woher, wenn nicht von mir?
    ;0)
    Sich in nen Poncho einzuwickeln bei Gefahr ist nun mal das leichteste, was man machen kann:
    Decathlon Solognac Regenponcho Glenarm 100 oliv, 220x135cm, 275 g, 15,-€.
    --- Was will man mehr???
    Das ganze Camping Gerödel braucht doch kein Mensch!
     
    ;0)
    .
  6. Witzig!
    Erbswurst reagierte auf zeank in John Z's 2018 Gear List   
    https://palantepacks.com/2018/04/15/john-z-2018-gear-list/
    Vielleicht das interessanteste daran: er scheint jetzt zumeist ganz ohne Isomatte unterwegs zu sein. Ob er heimlich hier mitliest, @Erbswurst? 
  7. Gefällt mir!
    Erbswurst reagierte auf zeank in Wird das Forum dem Namen noch lange gerecht?   
    OT: Ich hab meinem letzten Zeltnachbarn gezeigt wie man sich nen Dosenkocher bastelt. Der hatte keine Kocher dabei und hat sich ein drittes Loch in den Bauch gefreut. Und sein zweiter eigener Versuch war dann auch sogar schon brauchbar!
  8. Gefällt mir!
    Erbswurst reagierte auf martinfarrent in Wird das Forum dem Namen noch lange gerecht?   
    OT: Den meisten Eindruck schindest du ohne Worte, wenn du mal auf einem kommerziellen Campingplatz bist und dir Leute morgens beim Abbauen und Einpacken zuschauen... da habe ich sogar mal Applaus bekommen.  Besser kann man für UL eigentlich gar nicht Werbung machen. 
  9. Witzig!
    Erbswurst reagierte auf martinfarrent in Wird das Forum dem Namen noch lange gerecht?   
    Und als Nächstes verstecken wir den Marktplatz, damit nicht der Eindruck entsteht, dass es bei UL nur um schnöde Ausrüstung per Paypal geht... aber eigentlich noch viel dringender, weil die prominente Anzeige der neuen Angebote solchen Leuten auf den Keks geht, die ihren jährlichen Kaufrausch schon hinter sich haben? Tourenbeschreibungen können eigentlich auch verschleiert werden, weil der UL-Bezug vor lauter Begeisterung über das Erlebte oft unterschlagen wird... richtig? 
    Und überhaupt sollten wir mit Rücksicht auf Leute, die keine Threads starten mögen - aber sehr definierte Lesebedürfnisse haben - einen Leserbeirat einrichten, der neue Themen erst einmal abnickt, bevor sie freigeschaltet werden?
  10. Gefällt mir!
    Erbswurst reagierte auf SouthWest in Wird das Forum dem Namen noch lange gerecht?   
    Interessant. Hat erstmal gar nichts mit klassischem UL Trekking zu tun, aber die Idee ist trotzdem nicht abwegig. Wäre das nicht einen eigenen Faden wert, @Erbswurst? Darauf kannst du dann fallweise verlinken.
  11. Danke!
    Erbswurst hat eine Reaktion von Bauerbyter erhalten in Anfängerfragen 2.0: Trockene Füße, Schlafplatzwahl, Insektenschutz   
    Es scheint so zu sein, dass Zecken unterschiedliche Leute unterschiedlich belästigen. Sicherlich hängt es auch vom Verhalten und der Ausrüstung ab.
    Bei meinem Biwaksack müssen die erst mal den Eingang finden, doch auch sonst habe ich mit den Viechern kaum Probleme. Ich setze mich aber auch weder auf Wildwechsel noch auf Kuhweiden.
    Gegen Mücken, die mich auch weniger mögen,  benutze ich ein Kopfnetz, dass es anscheinend nicht mehr auf dem Markt gibt. Ich habe letztens das hier gesehen:

    Das ist ja nun recht leicht. Das könnte man mal probieren. Ggf mit Schirmmütze, die ja auch als Sonnenschutz angeraten ist.
     
    Natürlich kann man in vielen Gegenden bei der Lagerplatzwahl das Mückenproblem vermeiden. Tümpel und Wald eher meiden, leichte offene Hügel mit leichtem Wind suchen!
    Was Du da mit den Raupen beschreibst, passiert äußerst selten. Da hast Du echt pech gehabt.
    Was man vermeiden sollte, ist ein Zusammentreffen mit Eichen Prozessionsspinnern! Man legt sich nicht unter Eichen.
    Andere Viecher dieser Art sind eigentlich unproblematisch. Selbst die nervigen Ameisen, denn die schlafen nachts.
    Klar legt man sich nicht direkt neben einen Waldameisen Hügel. Aber so 20 Meter Distanz genügen, dass die einen in Ruhe lassen.
    Naja, ansonsten tun die ja nix. Lass die doch krabbeln!
    Die verirren sich mal zu Dir, gehen dann aber auch wieder weg.
    Wenn es nicht so heiß ist, dass die Socken über nacht im Wind trocknen, zB auf einer Wäscheleine unterm Tarp, dann setze ich mich abends mit den Feuchten Socken am Fuß auf den Biwaksack bzw Schlafsack und lasse die abdampfen. Nach 5 bis 20 Minuten sind die ziemlich trocken. Dann trage ich die im Schlafsack und morgens sind sie weitgehend trocken.
    Beim Wandern lüfte ich die Socken bei jeder Pause in Sonne und Wind, nach 5 bis 15 Minuten sind sie trocken.. Wenn es heiß und sonnig ist, wechsele ich die Strümpfe, ein Paar trocknet immer am Rucksack. Extra Schlafsocken gibt es bei mir nicht.
     
    Ich versuche abends das Tempo so zu drosseln, dass meine Klamotten nicht verschwitzt sind, wenn ich am Lagerplatz ankomme. Wenn es nicht zu heiß ist, dann schlafe ich darin in Schlafsack und Biwaksack, morgens sind sie trocken, auch wenn sie abends feucht waren.
    Alternativ habe ich ne Wäscheleine unterm Tarpponcho. Decathlon Simond Reepschnur 2mm orange. Darauf kann man morgens auch den Schlafsack lüften, in der Sonne ist das natürlich besser, als unterm Tarp.
    Das man bei Regen entweder von innen oder außen nass wird, kann mit atmungsaktiven Materialien bis 18*C verhindert werden, darüber nehme ich den besser belüfteten Tarpponcho.
    Am besten wäre ein Schirm, aber das ist mir zu blöd. Andere Leute schwören drauf, und zwar auch sehr erfahrene Leute. Bei Windstille und vor allem Hitze scheint das gut zu funktionieren.
     
    Ich achte darauf, dass ich ab Mitte Oberschenkel oberhalb nicht nass werde. Das ist leichter gesagt, als getan.
    Die einlagigen Hosenbeine meiner Hose aus Baumwollmischgewebe trocknen schnell am Körper. Da bin ich nicht so zimperlich.
    Wenn alle Stränge reißen, mache ich ein Feuer an, das ist im regennassen  nördlichen Europa eine Alternative, das Zeug trocken zu bekommen. Man muss halt sehen, dass man dabei den Wald, Kornfelder oder ähnliches nicht gefährdet.
    Trailrunner trage ich nur im Sommer. Wenn es kalt ist, dann bevorzuge ich ganz klassische zwiegenähte Wanderschuhe aus Leder und im Schnee Militärstiefel mit rein gesteckter Hose, ggf sogar mit Goretex Gamaschen.
    Ich renne ja im Winterwald auch nicht im Tropenhemd rum, oder im Sommer mit ner Pelzmütze.
     
  12. Gefällt mir!
    Erbswurst hat eine Reaktion von mtp erhalten in Wird das Forum dem Namen noch lange gerecht?   
    Zaenk, ich persönlich möchte jedem eine gute Antwort geben, der mich fragt.
    Ich weise zuweilen unterwegs sogar ungefragt junge Leute darauf hin, dass sie mit etwas weniger Zeug im Rucksack vermutlich einen schöneren Urlaub hätten.
    Für mich ist Trekking kein elitärer Sport, sondern ein gesellschaftspolitisches Konzept. Ich möchte die Jugend auf Fußreisen die Welt erkennen sehen!
    Wieviel sie dabei im Rucksack mit sich führen, ist mir eigentlich wurscht.
    Nicht jeder muss am Ende bei "knife only" landen. Das sollen, die machen, die sich dafür interessieren. Aber klar, dass es diesen Weg gibt, sage ich den Leuten auch.
    Die Leute, die hier auftauchen, haben halt festgestellt, dass ihr Zelt sau schwer ist oder der Schlafsack nicht in den Rucksack passt.
    Darum fragen sie danach. Wenn man ihnen die Frage beantwortet, und dazu erklärt, wo der Hase eigentlich im Pfeffer liegt, dann holt man sie da ab, wo sie stehen, bzw zeigt ihnen den Weg, den man selbst für richtig hält.
    Ich habe Leuten, die in Bushcraft Foren nach einem 100 Liter Rucksack fragten, schon häufig per PN ne UL Packliste als Antwort geschickt.
    Die meisten waren sehr dankbar, dass ich ihnen die Tapetentür gezeigt hatte.
     
  13. Gefällt mir!
    Erbswurst hat eine Reaktion von gerritoliver erhalten in Wird das Forum dem Namen noch lange gerecht?   
    Zaenk, ich persönlich möchte jedem eine gute Antwort geben, der mich fragt.
    Ich weise zuweilen unterwegs sogar ungefragt junge Leute darauf hin, dass sie mit etwas weniger Zeug im Rucksack vermutlich einen schöneren Urlaub hätten.
    Für mich ist Trekking kein elitärer Sport, sondern ein gesellschaftspolitisches Konzept. Ich möchte die Jugend auf Fußreisen die Welt erkennen sehen!
    Wieviel sie dabei im Rucksack mit sich führen, ist mir eigentlich wurscht.
    Nicht jeder muss am Ende bei "knife only" landen. Das sollen, die machen, die sich dafür interessieren. Aber klar, dass es diesen Weg gibt, sage ich den Leuten auch.
    Die Leute, die hier auftauchen, haben halt festgestellt, dass ihr Zelt sau schwer ist oder der Schlafsack nicht in den Rucksack passt.
    Darum fragen sie danach. Wenn man ihnen die Frage beantwortet, und dazu erklärt, wo der Hase eigentlich im Pfeffer liegt, dann holt man sie da ab, wo sie stehen, bzw zeigt ihnen den Weg, den man selbst für richtig hält.
    Ich habe Leuten, die in Bushcraft Foren nach einem 100 Liter Rucksack fragten, schon häufig per PN ne UL Packliste als Antwort geschickt.
    Die meisten waren sehr dankbar, dass ich ihnen die Tapetentür gezeigt hatte.
     
  14. Gefällt mir!
    Erbswurst hat eine Reaktion von Dr.Matchbox erhalten in Wird das Forum dem Namen noch lange gerecht?   
    Zaenk, ich persönlich möchte jedem eine gute Antwort geben, der mich fragt.
    Ich weise zuweilen unterwegs sogar ungefragt junge Leute darauf hin, dass sie mit etwas weniger Zeug im Rucksack vermutlich einen schöneren Urlaub hätten.
    Für mich ist Trekking kein elitärer Sport, sondern ein gesellschaftspolitisches Konzept. Ich möchte die Jugend auf Fußreisen die Welt erkennen sehen!
    Wieviel sie dabei im Rucksack mit sich führen, ist mir eigentlich wurscht.
    Nicht jeder muss am Ende bei "knife only" landen. Das sollen, die machen, die sich dafür interessieren. Aber klar, dass es diesen Weg gibt, sage ich den Leuten auch.
    Die Leute, die hier auftauchen, haben halt festgestellt, dass ihr Zelt sau schwer ist oder der Schlafsack nicht in den Rucksack passt.
    Darum fragen sie danach. Wenn man ihnen die Frage beantwortet, und dazu erklärt, wo der Hase eigentlich im Pfeffer liegt, dann holt man sie da ab, wo sie stehen, bzw zeigt ihnen den Weg, den man selbst für richtig hält.
    Ich habe Leuten, die in Bushcraft Foren nach einem 100 Liter Rucksack fragten, schon häufig per PN ne UL Packliste als Antwort geschickt.
    Die meisten waren sehr dankbar, dass ich ihnen die Tapetentür gezeigt hatte.
     
  15. Gefällt mir!
    Erbswurst reagierte auf zeank in Wird das Forum dem Namen noch lange gerecht?   
    Solange noch ein gewisser Grad an Offenheit und Aufgeschlossenheit zu erkennen ist, vollkommen d'accord. Hoffe ich bin nicht falsch rübergekommen.
  16. Gefällt mir!
    Erbswurst hat eine Reaktion von zeank erhalten in Wird das Forum dem Namen noch lange gerecht?   
    Zaenk, ich persönlich möchte jedem eine gute Antwort geben, der mich fragt.
    Ich weise zuweilen unterwegs sogar ungefragt junge Leute darauf hin, dass sie mit etwas weniger Zeug im Rucksack vermutlich einen schöneren Urlaub hätten.
    Für mich ist Trekking kein elitärer Sport, sondern ein gesellschaftspolitisches Konzept. Ich möchte die Jugend auf Fußreisen die Welt erkennen sehen!
    Wieviel sie dabei im Rucksack mit sich führen, ist mir eigentlich wurscht.
    Nicht jeder muss am Ende bei "knife only" landen. Das sollen, die machen, die sich dafür interessieren. Aber klar, dass es diesen Weg gibt, sage ich den Leuten auch.
    Die Leute, die hier auftauchen, haben halt festgestellt, dass ihr Zelt sau schwer ist oder der Schlafsack nicht in den Rucksack passt.
    Darum fragen sie danach. Wenn man ihnen die Frage beantwortet, und dazu erklärt, wo der Hase eigentlich im Pfeffer liegt, dann holt man sie da ab, wo sie stehen, bzw zeigt ihnen den Weg, den man selbst für richtig hält.
    Ich habe Leuten, die in Bushcraft Foren nach einem 100 Liter Rucksack fragten, schon häufig per PN ne UL Packliste als Antwort geschickt.
    Die meisten waren sehr dankbar, dass ich ihnen die Tapetentür gezeigt hatte.
     
  17. Gefällt mir!
    Erbswurst hat eine Reaktion von eric erhalten in Wird das Forum dem Namen noch lange gerecht?   
    Zaenk, ich persönlich möchte jedem eine gute Antwort geben, der mich fragt.
    Ich weise zuweilen unterwegs sogar ungefragt junge Leute darauf hin, dass sie mit etwas weniger Zeug im Rucksack vermutlich einen schöneren Urlaub hätten.
    Für mich ist Trekking kein elitärer Sport, sondern ein gesellschaftspolitisches Konzept. Ich möchte die Jugend auf Fußreisen die Welt erkennen sehen!
    Wieviel sie dabei im Rucksack mit sich führen, ist mir eigentlich wurscht.
    Nicht jeder muss am Ende bei "knife only" landen. Das sollen, die machen, die sich dafür interessieren. Aber klar, dass es diesen Weg gibt, sage ich den Leuten auch.
    Die Leute, die hier auftauchen, haben halt festgestellt, dass ihr Zelt sau schwer ist oder der Schlafsack nicht in den Rucksack passt.
    Darum fragen sie danach. Wenn man ihnen die Frage beantwortet, und dazu erklärt, wo der Hase eigentlich im Pfeffer liegt, dann holt man sie da ab, wo sie stehen, bzw zeigt ihnen den Weg, den man selbst für richtig hält.
    Ich habe Leuten, die in Bushcraft Foren nach einem 100 Liter Rucksack fragten, schon häufig per PN ne UL Packliste als Antwort geschickt.
    Die meisten waren sehr dankbar, dass ich ihnen die Tapetentür gezeigt hatte.
     
  18. Gefällt mir!
    Erbswurst hat eine Reaktion von Rager erhalten in Wird das Forum dem Namen noch lange gerecht?   
    Zaenk, ich persönlich möchte jedem eine gute Antwort geben, der mich fragt.
    Ich weise zuweilen unterwegs sogar ungefragt junge Leute darauf hin, dass sie mit etwas weniger Zeug im Rucksack vermutlich einen schöneren Urlaub hätten.
    Für mich ist Trekking kein elitärer Sport, sondern ein gesellschaftspolitisches Konzept. Ich möchte die Jugend auf Fußreisen die Welt erkennen sehen!
    Wieviel sie dabei im Rucksack mit sich führen, ist mir eigentlich wurscht.
    Nicht jeder muss am Ende bei "knife only" landen. Das sollen, die machen, die sich dafür interessieren. Aber klar, dass es diesen Weg gibt, sage ich den Leuten auch.
    Die Leute, die hier auftauchen, haben halt festgestellt, dass ihr Zelt sau schwer ist oder der Schlafsack nicht in den Rucksack passt.
    Darum fragen sie danach. Wenn man ihnen die Frage beantwortet, und dazu erklärt, wo der Hase eigentlich im Pfeffer liegt, dann holt man sie da ab, wo sie stehen, bzw zeigt ihnen den Weg, den man selbst für richtig hält.
    Ich habe Leuten, die in Bushcraft Foren nach einem 100 Liter Rucksack fragten, schon häufig per PN ne UL Packliste als Antwort geschickt.
    Die meisten waren sehr dankbar, dass ich ihnen die Tapetentür gezeigt hatte.
     
  19. Gefällt mir!
    Erbswurst hat eine Reaktion von rentoo erhalten in Wird das Forum dem Namen noch lange gerecht?   
    Zaenk, ich persönlich möchte jedem eine gute Antwort geben, der mich fragt.
    Ich weise zuweilen unterwegs sogar ungefragt junge Leute darauf hin, dass sie mit etwas weniger Zeug im Rucksack vermutlich einen schöneren Urlaub hätten.
    Für mich ist Trekking kein elitärer Sport, sondern ein gesellschaftspolitisches Konzept. Ich möchte die Jugend auf Fußreisen die Welt erkennen sehen!
    Wieviel sie dabei im Rucksack mit sich führen, ist mir eigentlich wurscht.
    Nicht jeder muss am Ende bei "knife only" landen. Das sollen, die machen, die sich dafür interessieren. Aber klar, dass es diesen Weg gibt, sage ich den Leuten auch.
    Die Leute, die hier auftauchen, haben halt festgestellt, dass ihr Zelt sau schwer ist oder der Schlafsack nicht in den Rucksack passt.
    Darum fragen sie danach. Wenn man ihnen die Frage beantwortet, und dazu erklärt, wo der Hase eigentlich im Pfeffer liegt, dann holt man sie da ab, wo sie stehen, bzw zeigt ihnen den Weg, den man selbst für richtig hält.
    Ich habe Leuten, die in Bushcraft Foren nach einem 100 Liter Rucksack fragten, schon häufig per PN ne UL Packliste als Antwort geschickt.
    Die meisten waren sehr dankbar, dass ich ihnen die Tapetentür gezeigt hatte.
     
  20. Gefällt mir!
    Erbswurst reagierte auf zeank in Wird das Forum dem Namen noch lange gerecht?   
    Nein, die meine ich nicht, das merkt man ja daran wie es artikuliert wird. Davon gibt es auch viele und das ist auch völlig ok. Ich bin auch nicht von einem Tag auf den anderen von 7kg auf 3kg runter.
  21. Danke!
    Erbswurst reagierte auf martinfarrent in Wird das Forum dem Namen noch lange gerecht?   
    Das ist aber ziemlich oft auch Understatement bzw. das Eingeständnis, es ,noch nicht ganz zu schaffen‘.
  22. Betrübt
    Erbswurst reagierte auf zeank in Wird das Forum dem Namen noch lange gerecht?   
    Nicht persönlich nehmen, aber das ist doch genau eines der Probleme, dass gefühlt jeder zweite hier regelmäßig betont, dass er eigentlich gar kein UL macht oder kein echtes Interesse daran hat. Kein Wunder, dass da der Begriff nach und nach verwässert wird. Nicht zuletzt viele "Neulinge" erklären direkt, dass sie nur eine Kaufberatung zu einem leichten Zelt oder Rucksack wünschen und ihnen UL ansonsten gestohlen bleiben kann. Vielleicht sollte man da auch einfach mal konsequenter sein und sie dann auf Sportfachgeschäfte verweisen?
  23. Gefällt mir!
    Erbswurst reagierte auf Kalteicher in Wird das Forum dem Namen noch lange gerecht?   
    Dann will ich mich mal als Neuling zu den Neulingen äußern. Ich finde es oftmals befremdlich , mit welchen Fragen hier manche Neulinge ankommen. Das meiste davon kann eigentlich durch lesen des Roten Fadens bzw durch lesen entsprechender Threads beantwortet werden. Zur Eingangsfrage kann ich nur sagen , das es meiner Meinung nach gut ist , wenn Vielfalt herrscht , solange es hier noch um UL Trekking geht. Diese ganze Diskussion erinnert mich stark an bestimmte Alternative Musik Szenen! Wenn durch einen Trend Szenen größer werden , so what! Trends kommen und gehen und die Leute die hinter einer Szene stehen, bleiben.
    Gruß, Christian 
     
     
     
  24. Gefällt mir!
    Erbswurst reagierte auf SouthWest in Wird das Forum dem Namen noch lange gerecht?   
    Es gibt keine offizielle Forums Politik, also auch keine klare Linie. Und ich glaube das will auch keiner. Das Forum lebt von den Beiträgen seiner Mitglieder. Wenn bestimmte Inhalte gefühlt weniger werden dann liegt das nicht an den "grünen" oder an dunklen Mächten, sondern daran dass keiner sie schreibt. Beschwert euch nicht. Macht es besser. Aber bleibt freundlich dabei.
  25. Danke!
    Erbswurst reagierte auf martinfarrent in Wird das Forum dem Namen noch lange gerecht?   
    ... heutzutage aber selbst dabei meist freundlich. Auch das gehört mal angemerkt.
×
×
  • Neu erstellen...