-
Gesamte Inhalte
32 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Profile Information
-
Wohnort
Berlin
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Tobias P. reagierte auf Beitrag im Thema: Rucksack Berghaus Fast Hike 45 (Testbericht)
-
RaulDuke reagierte auf Beitrag im Thema: Schnäppchen-Thread 2.0
-
OT: War nur ein Abendvorrat, der vom Laden zum Zelt transportiert wurde. Unterwegs gilt selbstverständlich UL-konforme Whisky-Diät. 😉
-
Ich auch, wobei die Nähte am Reißverschluss eingerissen sind, als ich den mal mit Bier vollgepackt hatte. Als Einkaufsrucksack ist er meines Erachtens nur begrenzt tauglich.
-
Gymbooo reagierte auf Beitrag im Thema: Schnäppchen-Thread 2.0
-
Tobias P. reagierte auf Beitrag im Thema: Schnäppchen-Thread 2.0
-
Bei mir problemlose Bezahlung der 6,99 (via GooglePay).
-
Tobias P. reagierte auf Beitrag im Thema: Hexatrek, 3.000 km Trail durch Frankreich
-
Tobias P. reagierte auf Beitrag im Thema: Saucenmischung statt komplettes Essen?!
-
Fliegengewicht reagierte auf Beitrag im Thema: Island 2016 - Kjalvegur, Laugavegur, Fimmvörðuháls
-
Fliegengewicht reagierte auf Beitrag im Thema: Island 2016 - Kjalvegur, Laugavegur, Fimmvörðuháls
-
Hallo drug2, nachdem ich letzte Woche noch einmal den Hexenstieg gemacht habe, kann ich Entwarnung geben: aktuell ist die touristische Infrastruktur doch ganz gut. Vor zwei Jahren bin ich den Weg kurz nach Ende des ersten Lockdowns gegangen, und offenbar hatte man sich damals Zeit gelassen mit der Wiedereröffnung von Hotels und Gaststätten (und der Beseitigung von Vandalismusschäden). Mittlerweile kommt man aber häufig genug an Restaurants vorbei, um nicht autark unterwegs sein zu müssen.
-
Eine Hütteninfrastruktur wie man sie aus Süddeutschland kennt gibt es im Harz nicht, und das Flair ist von der mangels Schnee zusammengebrochenen Wintersportindustrie geprägt: geschlossene und verfallene Hotels und Gaststätten. Auf der Heimreise von Thale aus kommt man eigentlich zwangsläufig durch Quedlinburg, kann ich empfehlen wenn man sich zum Abschluss der Wanderung noch einen Restaurantbesuch in einer Weltkulturerbe-Altstadt gönnen will.
-
drug2 reagierte auf Beitrag im Thema: Harzer Hexenstieg Anfänger
-
OT: Mit 6 Kilo ist der Hexenstieg schon recht entspannt, es geht kaum rauf und runter sondern eher konstant sanft bergauf. Wenn es also wirklich um eine mehr oder weniger einmalige Wanderung geht würde ich von größeren Investitionen abraten. Kostenlos Gewicht sparen ließe sich noch indem man Essen in den Dörfern am Weg kauft statt Rationen für die ganze Strecke zu tragen. Wobei das meiner Erinnerung nach zwischen Brocken und dem Bodetal schwieriger ist als auf der niedersächsischen Seite, die meisten Restaurants östlich des Brockens scheinen in den letzten Jahren dichtgemacht zu haben und Einkaufsgelegenheiten sind ziemlich ab vom Schuss. Wasserversorgung ist wie schon erwähnt kein Problem. Ansonsten kann ich die App Wanderfreund empfehlen, da ist der Hexenstieg kostenlos dabei, und man findet detaillierte Infos zu Quellen, Hütten, Gastro, Einkaufsmöglichkeiten und ÖV.
-
Auf dem Hexenstieg erreicht man nur auf dem Brocken die Baumgrenze, ansonsten ist man eigentlich immer im Wald unterwegs (bzw. dem, was der Borkenkäfer davon übrig gelassen hat). Hatte mir auf dem Hexenstieg unnötig Sorgen über Schutz vor Wind und Kälte gemacht. Die Strecke verläuft fast nie auf Kämmen und es ist kein Problem, einen windgeschützen Schlafplatz zu finden. Auf den 300 bis 600 Höhenmetern, auf denen man die meiste Zeit unterwegs ist, wird es im August nicht ernsthaft kalt, man sollte halt die Strecke so planen, dass man den Brocken zur Tagesmitte erledigt.
-
Tobias P. reagierte auf Beitrag im Thema: Abendlicher Schlummertrunk- was wird für den Flachmann empfohlen?
-
Tobias P. folgt jetzt dem Inhalt: HUCKEPACKS
-
Tobias P. reagierte auf Beitrag im Thema: Fortsetzung der Diskussion " Preisgestaltung von Rucksäcken in D"
-
Tobias P. reagierte auf Beitrag im Thema: UL Rucksack oder normaler Trekkingrucksack
-
Tobias P. reagierte auf Beitrag im Thema: Feuerland und Patagonien 2017 Teil 1
-
Tobias P. reagierte auf Beitrag im Thema: Kufa vs Hydrophobe Daune
-
Ne, denke die sind schon gut. Meine Frage zielte darauf ab, was schlapp machen heißt. Undicht, gerissen, sonstwas? Und wenn undicht, flächig durchgeweicht, an den Nähten undicht, ganz anders?
-
Nein, ich habe dir nicht widersprochen und die Ausführungen hier geben mir durchaus zu denken.
-
AndiFrischeLuft reagierte auf Beitrag im Thema: Flasche für Spiritus
-
Es hat jedenfalls vielfach funktioniert. Und ich befürchte, man hätte mir bei ODS nicht weiterhelfen können, woher ich im Sudan Spiritus bekomme, ist touristisch nicht so sonderlich erschlossen.
-
Ein positiver Aspekt an Caprisonne-/Fruchtpamps-Faltflaschen ist, dass sie ein guter 'Schmuggelbehälter' sind für Länder, in die man per Flieger anreißt, in denen Spirituskauf aber unpraktisch ist.
-
Die meisten Drogerie-Posten waren ja sehr großzügig veranschlagt, ist davon was alle geworden? Bei Ziplocks gibt es ziemliche Qualitätsunterschiede, solltest du hier billig gekauft haben lohnt sich eventuell ein zweiter Versuch mit stabileren Modellen. Was genau war das Problem mit der Regenkleidung?
-
zeank reagierte auf Beitrag im Thema: Vorstellungsthread
-
mawi reagierte auf Beitrag im Thema: Erste "UL"-Erfahrung im Sarek 2016/09
-
Entgegen der Schwerkraft fließendes Wasser hätte mich allerdings auch sehr irritiert!
-
Das gelbe ist der Kopf eines Rasierers den du einfach ohne Stiel benutzt? Ich werde von meiner Freundin auf Tour zum Rasieren gezwungen, war bisher noch nicht auf die Idee gekommen, den Einwegrasierer von möglicherweise unnötigem Ballast zu befreien.
-
Kann einen in windigen Gegenden allerdings auch in den Wahnsinn treiben.