
sja
-
Gesamte Inhalte
606 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
49
Reputationsaktivitäten
-
sja hat eine Reaktion von Simon_ erhalten in [IT] GTA 2021 - Hoch über Domodossola bis weit hinunter nach Quincinetto
Montag 09.09.2021 Rimella - Alpe Baranca
Benvenuti ragazze
Frühstück ist für halb acht angesagt. Um viertel vor sitze ich am Tisch und gedulde mich ganz brav. Anscheinend dauert es, bis das Brot geliefert wird. Auch die Abrechnung dauert, ist dann aber auch irgendwann geschafft. Die Damen wollen uns noch Honig-Gläschen schenken, glücklicherweise darf ich stattdessen auch ein abgepacktes Croissant mitnehmen.
Um 9 Uhr gehts dann los Richtung Pass (La Res). Auf dem Weg komme ich an einem weiteren Refugio vorbei. Es ist ein ganz altes Häuschen, davor sehe ich das Ehepaar das das Refugio wohl bewirtschaftet. Sie wirken ähnlich alt wie das Refugio. Ihre Gesichter, die von vielen Falten und Furchen geprägt sind, machen mich sehr neugierig. Sie tun mir etwas leid, denn ich vermute, die meisten GTAler werden im Fontana übernachten. Ich bereue ein wenig, nicht bei den beiden Herrschaften abgestiegen zu sein. Aber egal.
Der Anstieg klappt problemlos, oben bei der Alp grast ein Pferd und gibt ein schönes Fotomotiv ab (auch wenn es mit @zweirad s Tier-Fotos nicht mithalten kann). Runter - auch easy, denke ich freudig, dann fällt mir ein, dass es zum Schluss ja nochmal hoch geht.
Aber no worries, der Weg hoch zur Alpe Baranca lässt sich sehr gut gehen und ist auch wunderschön. Lediglich die dunklen Wolken am Himmel müssten nicht sein, bedeuten sie mal wieder eingeschränkte Sicht.
Der letzte Anstieg des Tages
Valle Baranca, ganz hinten dann zur Alpe Baranca
Ich bin tatsächlich die erste beim Rifugio. Für O. und ihre Freundin ist es die erste Etappe zu zweitSie lassen sich Zeit zum Quatschen und Pause machen. Ich darf das Zimmer für uns drei aussuchen. Nach einer Weile kommen noch zwei weitere Wandersleute an, zwei sehr nette Frauen aus Kassel. Überhaupt fällt mir in diesem Jahr auf, dass sehr viele Frauen unterwegs sind.
Rifugio Alpe Baranca
Blick vom Rifugio in die Berge
Die Alpe Baranca ist toll. Die Wirtin eine ganz liebe und witzige Person, die uns am Abend auch vorzüglich bekochen wird. Trotz der dunklen Wolken und der kühlen Temperaturen auf knapp 1600 m genieße ich es vor der Hütte zu sitzen, den Tieren zuzusehen und mich in dieser wunderschönen Landschaft zu verlieren. Zum Essen wechsele ich in die gemütliche Hütte mit knisterndem Bollerofen. Außer den beiden Kasslerinnen und den beiden mir schon bekannten Frauen kommen keine weiteren Gäste.
-
sja hat eine Reaktion von notenblog erhalten in GR10 Social Trail?
Würde auch die GTA empfehlen, fand es nie überlaufen. Mochte aber auch den Kontakt unterwegs, zumindest, wenn du ab und an im Posts Tappa übernachtest.
-
sja hat eine Reaktion von khyal erhalten in GR10 Social Trail?
Würde auch die GTA empfehlen, fand es nie überlaufen. Mochte aber auch den Kontakt unterwegs, zumindest, wenn du ab und an im Posts Tappa übernachtest.
-
sja reagierte auf HerrBert in 10-12 Tage von Turin aus
Spontan würde mir einfallen:
- von Qiuncinetto oder Donnas auf den Alta via Aosta Nr. 1 oder Nr.2
- von Susa aus Richtung Süden auf der GTA oder dem SI bis ins Valle Meira mit einem Abstecher auf den Monte Viso
Wäre denke ich im Zeitrahmen und gut mit ÖPNV zu machen...
-
sja reagierte auf notenblog in GR10 Social Trail?
GTA!? Keine Ballermann-Tour, aber es laufen doch einige.
-
sja hat eine Reaktion von notenblog erhalten in Aus gesundheitlichen Gründen Tipp für einfache Tour mit kurzen Etappen gesucht
Vielen Dank euch allen. @notenblog Der Juliana Trail ist auf jeden Fall auf meiner Liste, wäre vielleicht eher was für nächstes Jahr.
Dänemark würde sicher am besten funktionieren, hätte sicher mehr Abenteuerfeeling mit Zelt und Shelter. Landschaftlich würde mich der Lechweg mehr reizen. Hm, werde mir aber Dänemark mal genauer anschauen.
-
sja reagierte auf Blaumeise in Aus gesundheitlichen Gründen Tipp für einfache Tour mit kurzen Etappen gesucht
Zu wenig Höhenmeter, kurze Etappen möglich und legal zelten fällt mir der Gendarmstien in Dänemark ein. Den bin ich vorletztes Jahr von Flensburg bis Egernsund mit meinen Kindern gelaufen (geplant war bis Sønderborg aber wir haben wegen garstigem Wetter abgebrochen und sind mit der Fähre zurück nach Langballigau gefahren). Der war sehr schön und es gibt viele shelterplätze und auch Zeltplätze.
-
sja reagierte auf notenblog in Aus gesundheitlichen Gründen Tipp für einfache Tour mit kurzen Etappen gesucht
Ach, so schlimm ist vorbuchen nicht. Einmal eine Excel-Tabelle und los.
Juliana Trail vielleicht?
-
sja hat eine Reaktion von Antonia2020 erhalten in Abends einsam
@HelgaUnterwegs Mein Tipp: Such dir den Trail gut aus. Wenn du gerne alle paar Tage Gesellschaft hast, geh einen Trail, wo du weißt, der ist nicht ganz einsam und du kannst immer mal wieder in einer Unterkunft übernachten und triffst da anderem die auch auf dem Trail unterwegs sind. Es ist doch völlig legitim, diesem Bedürfnis nachzugehen. Und für die Tage im Zelt kann ich nur empfehlen, Reisetagebuch zu schreiben. Du verarbeitest die Erlebnisse, ist als ob du es jemand erzählst und gleichzeitig stellt sich bei mir auch ein bissl ein Gefühl von Stolz ein, auf das was ich am Tag geschafft und erlebt habe. Das fühlt sich gut an und wenn man sich gut fühlt, zieht sich das Einsamkeitsgefühl zurück.
-
sja hat eine Reaktion von r0bin erhalten in Fenistil umfüllen
Gerade gewogen: 3g, leer.
Hab auch schon mal etwas Fenistil in ein Plastikstrohhalm eingeschweißt, ist mir dann aber aufgegangen unterwegs.
-
sja hat eine Reaktion von mtb_squirrel erhalten in Abends einsam
@HelgaUnterwegs Mein Tipp: Such dir den Trail gut aus. Wenn du gerne alle paar Tage Gesellschaft hast, geh einen Trail, wo du weißt, der ist nicht ganz einsam und du kannst immer mal wieder in einer Unterkunft übernachten und triffst da anderem die auch auf dem Trail unterwegs sind. Es ist doch völlig legitim, diesem Bedürfnis nachzugehen. Und für die Tage im Zelt kann ich nur empfehlen, Reisetagebuch zu schreiben. Du verarbeitest die Erlebnisse, ist als ob du es jemand erzählst und gleichzeitig stellt sich bei mir auch ein bissl ein Gefühl von Stolz ein, auf das was ich am Tag geschafft und erlebt habe. Das fühlt sich gut an und wenn man sich gut fühlt, zieht sich das Einsamkeitsgefühl zurück.
-
sja hat eine Reaktion von martinfarrent erhalten in Abends einsam
@HelgaUnterwegs Mein Tipp: Such dir den Trail gut aus. Wenn du gerne alle paar Tage Gesellschaft hast, geh einen Trail, wo du weißt, der ist nicht ganz einsam und du kannst immer mal wieder in einer Unterkunft übernachten und triffst da anderem die auch auf dem Trail unterwegs sind. Es ist doch völlig legitim, diesem Bedürfnis nachzugehen. Und für die Tage im Zelt kann ich nur empfehlen, Reisetagebuch zu schreiben. Du verarbeitest die Erlebnisse, ist als ob du es jemand erzählst und gleichzeitig stellt sich bei mir auch ein bissl ein Gefühl von Stolz ein, auf das was ich am Tag geschafft und erlebt habe. Das fühlt sich gut an und wenn man sich gut fühlt, zieht sich das Einsamkeitsgefühl zurück.
-
sja hat eine Reaktion von HelgaUnterwegs erhalten in Abends einsam
@HelgaUnterwegs Mein Tipp: Such dir den Trail gut aus. Wenn du gerne alle paar Tage Gesellschaft hast, geh einen Trail, wo du weißt, der ist nicht ganz einsam und du kannst immer mal wieder in einer Unterkunft übernachten und triffst da anderem die auch auf dem Trail unterwegs sind. Es ist doch völlig legitim, diesem Bedürfnis nachzugehen. Und für die Tage im Zelt kann ich nur empfehlen, Reisetagebuch zu schreiben. Du verarbeitest die Erlebnisse, ist als ob du es jemand erzählst und gleichzeitig stellt sich bei mir auch ein bissl ein Gefühl von Stolz ein, auf das was ich am Tag geschafft und erlebt habe. Das fühlt sich gut an und wenn man sich gut fühlt, zieht sich das Einsamkeitsgefühl zurück.
-
sja hat eine Reaktion von notenblog erhalten in Einkaufsmöglichkeiten entlang des GTA
Einkaufsmöglichkeiten (und Essensmöglichkeit) findest du im Rother Guidebook gut dokumentiert. Du musst allerdings auf die Öffnungszeiten achten. Zum Teil sind die Mittagspausen recht lang. Im Süd-Teil erinnere ich die Einkaufsmöglichkeiten etwas schlechter als im Nord-Teil.
Man kann in den Posto Tappas sicher auch essen, selbst wenn man da nicht übernachtet. Die Leute sind sicher froh, wenn sie noch eine Mahlzeit "verkaufen". Es heißt zwar, dass man sich (für eine Übernachtung) am Abend vorher anmelden soll, damit sie sich zwecks Essen drauf einstellen können, aber wenn du als Einzelperson kommst, ist das sicher kein Problem. Allerdings müsste sich dann natürlich an die Essenszeiten halten, die meistens so um 19:30 / 20:00 sind. Du kannst auf jeden Fall auch immer fragen, wenn du außerhalb der Essenszeiten irgendwo bist. Eine "Brotzeit" werden sie im Zweifel sicher zaubern. Die Leute sind nämlich extrem gastfreundlich. Insofern, was @notenblog sagt, das sollte man sich nicht entgehen lassen, ich würde zumindest eine Mischung aus selbst versorgen und Gastfreundschaft genießen empfehlen. Gehört für mich definitiv zur GTA. Dir entgeht sonst was.
Zu Gaskartuschen kann ich auch nichts sagen, da ich die nicht gebraucht habe. Aber in Alagna gibt es ein oder zweit Outdoorläden. Die kannst du vielleicht mal per mail anschreiben und fragen. Ansonsten müsste man vielleicht mal mit dem Bus einen Ausflug in eine Stadt in der Nähe machen für die Gaskartusche? Ich vermute, die Alimentari der kleinen Weiler sind eher nicht so darauf ausgerichtet. Aber hab nicht darauf geachtet. Du könntest im Nachbarforum mal fragen, falls du hier nicht weiterkommst. Vom Rotpunktverlag gibt es ein explizites GTA-Forum (wanderweg.ch). Spiritus bekommt sehr gut in den kleinen Alimentari, da die Leute es zum putzen verwenden. Musst nur das italienische Wort dafür kennen.
-
sja reagierte auf khyal in Packliste für Südamerika - Fragen, Tipps und Tricks?
Ist halt rel unkaputtbar (wenn ich mir ueberlege, was die Garmins bei Kumpels und mir schon alles mitgemacht haben), absturzsicher, lange Laufzeit usw, die Smartphones werden geschuetzt, wiegt mit 2 Eneloop ca 150g, das waere es mir auf jeden Fall wert
-
sja reagierte auf heff07 in "Trekking Nahrung" aus dem Bio-Regal?!
ich nehme immer etwas mehr wasser als angegeben, weil es sehr stark eindickt, dann unter rühren zum kochen bringen und vielleicht 1-2 minuten kochen lassen ( ist immer etwas tricky mit dem spirituskocher ohne simmerfunktion) dann mach ich den deckel drauf und pack es für 20 minuten in meine frontscheibenfolie ( cosy) danach ist es immer noch sehr heiss und gut durchgezogen.
-
sja reagierte auf arctic in 10 Tage bis 2 Wochen wandern im Ende Juni/ Anfang Juli
Peaks of the Balkans?
Gehen wir vielleicht auch Ende Juni an
-
sja reagierte auf Wuerstchenhans in "Trekking Nahrung" aus dem Bio-Regal?!
Bei mir im Rewe gibt's so kleine Power Smoothie Flaschen. Gehen von versch. Marken von 60ml bis 300ml in 3 oder 4 Größen und sind absolut dicht mit einem breiten Schraubverschluss.
Kosten nicht mehr als 2 Euro - verziehen sich allerdings in der Spülmaschine ;-)
-
sja reagierte auf birgit unterwegs in "Trekking Nahrung" aus dem Bio-Regal?!
Beim DM kann ich die unten abgebildeten Varianten empfehlen, ausserdem noch Kartoffelbrei mit Röstzwiebel und Süsskartoffelpüree.
Alles zum Aufgießen mit kochendem Wasser.
-
sja reagierte auf DanielDüsentrieb in South West Coast Path - welcher Abschnitt?
Das Zelten ist auf dem SWCP insofern gut, da ca. 70% des Weges resp. auch links und rechts davon, der SWCP-Stiftung (oder so ähnlich) gehören. Auf diesen Flächen darf ausdrücklich für eine Nacht ein Zelt aufgeschlagen werden. Hinweisschilder mit "No Camping" sollten dagegen ernst genommen werden. Mir erzählte ein Einheimischer z.B. eines Abends beim durchwandern er würde hier schnellstmöglich durchwandern, der Grundbesitzer sei schon mit der Flinte auf Wildcamper losgegangen.
Bei meiner Wanderung, ich glaube dies war 2018 teilten sich meine Nächte ziemlich genau auf ein Drittel Unterkünfte (Hotels, B&B, Hostels), ein Drittel offizielle Campingplätze und ein Drittel Wildcamping (hier oftmals 20 Meter über Meer, die Wellen rauschten mich in den Schlaf mitsamt Oskar-würdigen Sonnenuntergänge....).
Ich war 27 Tage unterwegs für die gesamte Strecke, ich startete untypisch wie fast niemand in Minehead.
Noch ein Tipp - informiere dich bereits im Vorfeld, ob das grosse Armeegelände auf der Asphaltstrasse durchquert werden muss (fand es sehr öööööde - darum "schummeln" hier viele und nehmen ein Sammeltaxi) oder ob der Weg der Küste entlang offen ist.
-
sja hat eine Reaktion von andygogo erhalten in South West Coast Path - welcher Abschnitt?
@andygogo ja fand ich auch, insbesondere, die keinen Zeltplätze und dass es so ruhig ist, allerdings meint die Autorin hier (Kommentar ganz am Ende) https://judithimgrund.de/trekking-pembrokeshire-coast-path/
Hmm… vielleicht dann doch SWCP…
An- und Abreise soll halt auch nicht so aufwändig sein.
-
sja reagierte auf izi in South West Coast Path - welcher Abschnitt?
@sja ich war nur auf Campingplätzen. Gerade auf der Strecke zwischen Newquay and Pencance gibt es viele Möglichkeiten. Zwei Mal war ich auf so großen, wobei ich zumindest bei einem rückblickend auf einen kleineren hätte ausweichen können, der nur 1,5 km weiter gewesen wäre. Den hatte ich zu dem Zeitpunkt aber nicht gefunden gehabt.
Der Rest waren kleine Farm Camp Sites und einmal bei einem Pub. Der war aber auch ein "offizieller".
Auf der Strecke Minehead Bude ist man etwas eingeschränkter in der Flexibiltät der Tagesetappen. Die werden z.T. schon sehr lang (oder sehr kurz).
-
sja reagierte auf Steintanz in South West Coast Path - welcher Abschnitt?
Siehe mein Post oben: Westlicher Teil. - Östlich von Weymouth kenne ich nicht.
-
sja reagierte auf izi in South West Coast Path - welcher Abschnitt?
Also ich bin den Teil von Newquay bis The Lizard 2022 gegangen und 2023 von Minehaed bis Crackington Heaven.
Zweiteres war deutlich anstrengender, da die Tagesdistanzen wegen der Zeltplatzabstände größer waren und auch mehr Höhenmeter hatten.
Ich war jeweils 14 Tage unterwegs, davon 3 für An,- und Abreise, da ich komplett mit den öffentlichen von Südbayern aus unterwegs war.
Bin zu beiden mit dem Zug gefahren - Minehead ist etwas einfacher, da von Taunton halbstündlich der Bus fährt.
Die Bahn von Tar nach Newquay ist glaub ich nur alle 3 h.
Manche fliegen auch von Düsseldorf nach Newquay.
Wenn ich bei den Reiseberichten mit der Newquaystrecke fertig bin kommt der von Minehead.
-
sja reagierte auf AnnK in South West Coast Path - welcher Abschnitt?
Habe gerade ein Dokument gefunden, das ich schon ein paar Jahre "aufbewahrt" habe. Tipps für Tourenplanung" Von Newquai nach Penzance, 10 Tage Trekking mit Zelt.
Kann ich Dir gern einscannen und per PN schicken.