Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Fishmopp

Members
  • Gesamte Inhalte

    102
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Fishmopp

  1. So, nun endlich mal. Also als erstes das Kokosmilchpulver von "Schoefer Naturprodukte" Ziemlich leckerer Kokosgeschmack, aber ich habe es leider nicht wirklich auflösen können, weder im kalten noch warmen Wasser. Im Müsli macht es halt einen leckeren Kokosgeschmack, ist aber nicht wirklich ordentlich aufgelöst. Dann hatte ich Süßlupinenmehl von "Govina" Das habe ich gut aufgelöst bekommen. Es schmeckt tatsächlich so bisschen röstig nussig. Fande ich in Ordnung, obwohl es zb im Müsli einfach einen anderen Geschmack hervorbringt. Etwas "herzhafter" wenn man so sagen kann. Pluspunkt für mich ist auch, dass es a) in ner Koopertive angebaut wird und b) dies auch noch "regional" also Meck Pom. Dann war noch Tom Soya von "vantastic foods" Ließ sich wunderbar auflösen und hat den Müsli lecker (auch sehr sehr süß) gemacht. Wahrscheinlich sind dort auch viele "uncoole" Sachen dein, aber da habe ich nicht so genau recherchiert. Es hat viel weniger Eigengeschmack als das Süßlupinenmehl und ist somit "neutraler" wenn auch viel süßer. Wenn man es also für süße Speisen verwendet sicher okay. Ich bin mir abschließend aber nicht sicher, welches der letzten zwei mein tatsächlicher Favorit ist.
  2. Hallo ihr verrückten. Ich habe ein kleines Problemchen, bei nachdenken über eine Abspannfrage. Bisher hatte ich an Tarps immer diese gewöhnlichen clamcleat Leinenversteller und würde aber gern LineLocs direkt am Tarp befestigen. Somit hätte ich ja einen viel größeren Spielraum mit der Leinenlänge. Jetzt hätte ich aber oft den Fall, dass ich das Tarp kurz hinter der Befestigungsschlaufe am Tarp mittels einer Bucht an einem Stock o.ä befestigt hatte und mit den clamclets die Länge der Leinen trotzdem variieren konnte. Wenn ich aber stattdessen LineLocs verwende, kann ich ja nix in die Schnur schlaufen, da ich diese ja dann nicht mehr verstellen könnte. Ich hoffe ihr versteht mein Problem und die Frage ist nicht allzu sehr lächerlich. Vielen Dank fürs lesen.
  3. Hallo ich suche (im Auftrag von nem Freund) Ein Hubba NX. Gerne auch die 2 Personen Variante. Meldet euch gern, falls euch eins im Weg liegt.
  4. Hast du Lust kurz zu erklären, was hier drin alles verbaut ist?
  5. Super, dank euch. Da kam ja jetzt ordentlich viel Input zusammen. Süẞlupinenpulver habe ich direkt mal geholt und werde es kommende Woche auf ner kleinen Tour testen. Alle anderen vorgeschlagenen Sachen kommen mir demnächst auch mal unters Müsli. Dank euch allen. Freut mich sehr.
  6. Hallo ihr verrückten. Hat wer von euch Erfahrungen mit Soja-, Kokos-, Mandel- oder ähnlichen Milchpulver? Leider war der letzte Versuch mit kokosmilchpulver eher nicht so erfolgreich. Das Zeug hat sich einfach nicht aufgelöst. Werde mal das TomSoja probieren. Aber vielleicht hat ja wer schon positive Erfahrungen mit irgendeinem Pulver gemacht und würde diese gern teilen. Vielen Dank.
  7. Hey, danke für die fixen und tollen Antworten. Freut mich. @BorisG und @sambucus könnt ihr mir eine Preisvorstellung für eure Kocher senden. @AlphaRay vielen lieben Dank für die Mühe, welche du dir gegeben hast bei der Antwort. Leider kann ich den Typ 1 von dem von dir verlinkten Lixada Brenner nicht anwählen. Es ist aber definitiv der Typ 1, welchen du meintest, oder? Ich dank euch allen
  8. Hallo. Ich wollte mir demnächst einen Holzvergaser / Hobo zulegen. Dieser muss kein high end Titan Kocher sein, da er vorrangig aufm Fahrrad mitkommt oder sogar per Auto reisen darf. Bevor ich jetzt lang recherchiere, wollte ich fragen, ob sich bei euch noch solche Gerätschaften "langweilen" und lieber gern wieder raus möchten. Fände es so sympathischer als neu zu kaufen Danke fürs lesen.
  9. Ich habe bei solchen "weichen" und dehnbaren Stoffen immer wieder Schwierigkeiten ordentliche gerade Kanten mit dem Lötkolben zu schneiden. Der Stoff verzieht sich mehr oder weniger und irgendwie bekomme ich dadurch keine ordentlichen Schnittlinien zustande. Ich lege den Stoff aus, beschwere ihn und schneide anschließend am Stahllineal. Habt ihr Tipps, wie es ordentlich klappt? Vielleicht könnt ihr euren "Schneideablauf" beschreiben? (Außerdem bin ich zu blöd den Text hier als OT zu markieren )
  10. Freut mich, dass ich was produktives Beitragen konnte. Ich glaube bei mir stand es auf der Packung direkt drauf. Hat von euch irgendwer in irgendeiner Form schon einmal einen "Diffuser" für die Tube (oder ähnliche Lampen) entworfen? Ich Stelle mir ein kleines "Stoffsäckchen" vor, welches drum gemacht wird, wenn man mal etwas nicht so punktuelles Licht braucht. Zb zum lesen im Zelt/ unterm Tarp,... Sollte doch eigentlich relativ easy zu machen sein und funktionierend oder?
  11. Bei der TIP musst du beide Tasten gleichzeitig gedrückt halten, bis die LED einmal kurz aufblinkt. Hier das Zitat aus dem Manual: "Lockout/Unlock Hold down both switches until the main led flashes once to enter lockout mode, the product will be rendered inoperative to prevent accidental activation. To unlock, hold down both switches again. Note: The battery will last for 12 months in standby and lockout mode."
  12. Bei der TUBE geht es wie folgt: Einschalten auf der 1lm Stufe, kurz warten, den Schalter anschließend ca 3 Sekunden gedrückt halten (die LED geht während des gedrückt haltens aus), wenn die LED dann kurz aufblinkt ist die "Tastensperre" aktiv. Um die "Tastensperre" aufzuheben einfach den Taster ca 3sek drücken, bis die Lampe wieder angeht.
  13. Ich wusste bisher nicht, dass es da scheinbar unterschiedliche "Software" Versionen der Tube gibt.
  14. Martin, könntest du evtl ein Bild in Benutzung deiner Korken zeigen? Also wie sie angebracht werden. Ich stehe da vollkommen auf dem Schlauch Des weiteren würde mich sehr interessieren ob irgendwer eine günstigere Alternative zum Mesh House 3 kennt oder aber auch ein gängiges Schnittmuster zu so einer Art Mesh Inner empfehlen könnte. danke vielmals
  15. Die Tube hat doch von Werk aus eine Tastensperre eingebaut. Einfach im eingeschalteten Zustand 3sek lang den Schalter gedrückt halten, bis sie kurz aufblinkt. Schon geht sie nicht mehr von allein an. Deaktivieren durch erneutes 3sek Schalter gedrückt halten.
  16. Jo, das ist natürlich vollkommen korrekt. Ich wollte nur, bevor ich in China order, hier nachfragen. Manchmal liegen solche Sachen ja unbenutzt rum und es wäre somit mehreren Leuten damit geholfen. Ich hätte tatsächlich eine Zahl nennen sollen. Sorry dafür. Ich habe leider ein begrenztes Budget bis ca 150€.
  17. Hallo. Ich suche auf diesem Weg ein günstiges 1-2 Personen Zelt. Gern wie erwähnt ein lanshan 2. Bin aber auch für alles andere offen. Günstig, da dieses Zelt bei mir nicht so extrem oft Verwendung finden wird, da ich öfters eher zu dritt unterwegs bin und wir da größer "behaust" sind. Gern darf es auch ein Zelt mit Gestänge sein, da ich es vorrangig auf Radtouren verwenden werde und da eher selten Trekking Stöcke mit habe. Vielen Dank fürs lesen. Freue mich auf Antworten.
  18. Fishmopp

    Vorstellungsthread

    Huhu. Dann mal auch von mir ne kurze Vorstellung hier. Bin schon länger hier Mitleser. Spannend für mich vor allem der gesamte MYOG Bereich. Habe inzwischen auch schon den ein oder anderen Packsack, Windhoodies und auch nen KuFa Quilt zusammen gebastelt. Wenn ich irgendwann zum Fotos knipsen komme, werde ich das auch im Entsprechenden Thread zeigen. Komme aus der Lenkdrachenflieger Ecke und bin daher bestens vertraut mit UL Materialien und kenne es sehr gut dünnste Stoffe durch die Nähmaschine zu jagen. Wobei das dort sehr gern verwendete Icarex hier ja irgendwie kaum Verwendung findet. Was beide "Lager" vereint, ist das verliebte betrachten und verwenden von Cuben Ich bin eher seltener zu Fuss unterwegs, sondern öfters mit dem Rad. Aber auch da bringt ja das gesammelte ULer wissen sehr viele Vorteile. Tolles Forum, ich bin gern (wenn auch still und leise) hier. Danke fürs Teilen von eurem Wissen
×
×
  • Neu erstellen...