-
Gesamte Inhalte
323 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
10
Reputationsaktivitäten
-
Capere hat eine Reaktion von bieber1 erhalten in Sammelthread - myog kleine Basteleien
5.8g 200d Northpak Ecopak lasercut wallets / cardholders.
-
Capere hat eine Reaktion von bieber1 erhalten in Sammelthread - myog kleine Basteleien
Hüttenschlafsack aus 7D Soft Fabric (Adventurexpert) - 60g
Sehr angenehm auf der Haut, kaum elektrostatische Aufladung und 100g leichter als mein vorheriges Exemplar aus Polyester.
-
-
Capere hat eine Reaktion von Mooritz erhalten in Atelier Longue Distance - ein erster Eindruck - Custom Backpacks aus Frankreich
Meine Freunde haben teilweise auch mehr BW dabei. Insofern ja, das System kann auch mit mehr Beladung gut funktionieren. Werde demnächst auch eine "Heavy" (350g) Version meines Packs vorstellen, welches das gleiche Strap-Material wie ALD nutzt - damit sollten bis max. 8-10kg Beladung angenehm funktionieren.
-
Capere hat eine Reaktion von paff erhalten in Atelier Longue Distance - ein erster Eindruck - Custom Backpacks aus Frankreich
Meine Freunde haben teilweise auch mehr BW dabei. Insofern ja, das System kann auch mit mehr Beladung gut funktionieren. Werde demnächst auch eine "Heavy" (350g) Version meines Packs vorstellen, welches das gleiche Strap-Material wie ALD nutzt - damit sollten bis max. 8-10kg Beladung angenehm funktionieren.
-
Capere hat eine Reaktion von Bombelbob erhalten in Richtig schöner Waldwanderweg
Gipfelwanderweg Thüringen - kurz aber fein.
Oh und auch der Forststeig in der Sächsischen Schweiz ist da eine Empfehlung.
-
Capere hat eine Reaktion von Fabian. erhalten in Richtig schöner Waldwanderweg
Gipfelwanderweg Thüringen - kurz aber fein.
Oh und auch der Forststeig in der Sächsischen Schweiz ist da eine Empfehlung.
-
Capere hat eine Reaktion von Omorotschka erhalten in Sammelthread - myog kleine Basteleien
5.8g 200d Northpak Ecopak lasercut wallets / cardholders.
-
Capere hat eine Reaktion von oceangoing erhalten in Beutel im Rucksack
Turkey Oven Bag als Packliner - 9.2g
-> Quilt unten reingestopft, darüber Schlafsachen im S2S NanoHeadnet 8g und mein Hygiene / Ditty Kit im DIY DCF Bag 3.3g.
Dann wird der Packliner verschlossen und darüber kommt alles andere mehr oder weniger lose + der FoodBag (3l Ziploc) 8g. Da mein Pack getapte Nähte hat und damit nahezu wasserdicht ist, hat man auch hier noch mal guten Schutz. Mein FirstAidKit ist noch in einem 150ml ZipLoc 2g.
Das nasse Zelt kommt ggf. außen ins Stretch-Fach.
Gesamt also 30.5g für die diversen "Stuff Sacks", wobei das HeadNet natürlich ggf. MultiUse ist.
-
Capere hat eine Reaktion von zopiclon erhalten in Quilt mit Tyvek Reflex
Habe mir in Kanada ein neu veröffentlichtes Heat Reflective Lining Fabric geordert:
Mit 90g/m² recht schwer, aber dafür auch äußerst robust.
-
Capere hat eine Reaktion von wilbo erhalten in Quilt mit Tyvek Reflex
Habe mir in Kanada ein neu veröffentlichtes Heat Reflective Lining Fabric geordert:
Mit 90g/m² recht schwer, aber dafür auch äußerst robust.
-
Capere hat eine Reaktion von Mooritz erhalten in 187.5g / 6.6 oz XUL DCF Zelt ... leichter geht's nicht mehr ?!?
Laut Recherche beim Wetterdienst war das übrigens bei etwa Windstärke 6 - Böen von 10-14m/s.
-
Capere hat eine Reaktion von ys76 erhalten in Sammelthread - myog kleine Basteleien
5.8g 200d Northpak Ecopak lasercut wallets / cardholders.
-
Capere reagierte auf Cyco2 in Sammelthread - myog kleine Basteleien
@Capere Jetzt hab ich auch endlich den Ursprung deines Logos gerafft
-
Capere hat eine Reaktion von to0b erhalten in Sammelthread - myog kleine Basteleien
5.8g 200d Northpak Ecopak lasercut wallets / cardholders.
-
Capere hat eine Reaktion von wilbo erhalten in Sammelthread - myog kleine Basteleien
5.8g 200d Northpak Ecopak lasercut wallets / cardholders.
-
Capere hat eine Reaktion von Matthias erhalten in - 20l - 250g Trail Running Vest / Rucksack - SimpleRun
7-8 Tage, 150km in den Alpen. Und ich behalte es im Kopf.
-
Capere hat eine Reaktion von Harakiri erhalten in - 20l - 250g Trail Running Vest / Rucksack - SimpleRun
So, auch für mich selbst ist mal wieder ein neuer Pack entstanden - mit den LaserCut-Möglichkeiten nun auch nochmals deutlich angenehmer und präziser.
Als Korpus-Material kam vollständig 1.43 oz DCF CT5K.18 zum Einsatz und der Pack ist auch wieder komplett getaped. Gesamtgewicht: 146.5g und damit erstmals Sub 150g. <3
Und das, obwohl nun mit einem minimalistischem Top-Elastic Strap und KamSnap Closure neue Features hinzukamen.
-
Capere reagierte auf TheBotBeyondTheBrainz in Lowest to Highest Germany 2021
Hallo ihr Lieben! Ich bin diese Route ("From Lowest To Highest, Germany) im Sommer 2020 als FKT gelaufen (verifiziert From Lowest To Highest (Germany Edition) und habe auf meiner Instagramseite TheBotBeyondTheBrainz (https://www.instagram.com/thebotbeyondthebrainz/) darüber berichtet. Auf FKT.com gibe es eine detailiertere Routenbeschreibung, wie auch auf Instagram. Ich habe auf Insta auch meine Packliste hochgeladen, falls Interesse daran besteht! :) Freut mich sehr zu sehen, dass noch mehr Leute sich diese Route vornehmen. :)
Falls ihr auf den Self-Supported FKT abzielt, macht nicht denselben Fehler wie ich: Spectating und emotionaler Support von Freunden/Familie, die einen auf der Strecke besuchen wird als Support gezählt, auch wenn sie nicht explizit Gear tragen oder Essen dazubringen. Das habe ich leider erst im Nachhinein herausgefunden - ansonsten hätte ich so einiges an Gewicht Zuhause lassen können. :D
Liebe Grüße,
TheBotBeyondTheBrainz (Annie)
-
Capere hat eine Reaktion von wernator erhalten in - 20l - 250g Trail Running Vest / Rucksack - SimpleRun
So, auch für mich selbst ist mal wieder ein neuer Pack entstanden - mit den LaserCut-Möglichkeiten nun auch nochmals deutlich angenehmer und präziser.
Als Korpus-Material kam vollständig 1.43 oz DCF CT5K.18 zum Einsatz und der Pack ist auch wieder komplett getaped. Gesamtgewicht: 146.5g und damit erstmals Sub 150g. <3
Und das, obwohl nun mit einem minimalistischem Top-Elastic Strap und KamSnap Closure neue Features hinzukamen.
-
Capere hat eine Reaktion von danicom erhalten in - 20l - 250g Trail Running Vest / Rucksack - SimpleRun
So, auch für mich selbst ist mal wieder ein neuer Pack entstanden - mit den LaserCut-Möglichkeiten nun auch nochmals deutlich angenehmer und präziser.
Als Korpus-Material kam vollständig 1.43 oz DCF CT5K.18 zum Einsatz und der Pack ist auch wieder komplett getaped. Gesamtgewicht: 146.5g und damit erstmals Sub 150g. <3
Und das, obwohl nun mit einem minimalistischem Top-Elastic Strap und KamSnap Closure neue Features hinzukamen.
-
Capere hat eine Reaktion von einar46 erhalten in - 20l - 250g Trail Running Vest / Rucksack - SimpleRun
So, auch für mich selbst ist mal wieder ein neuer Pack entstanden - mit den LaserCut-Möglichkeiten nun auch nochmals deutlich angenehmer und präziser.
Als Korpus-Material kam vollständig 1.43 oz DCF CT5K.18 zum Einsatz und der Pack ist auch wieder komplett getaped. Gesamtgewicht: 146.5g und damit erstmals Sub 150g. <3
Und das, obwohl nun mit einem minimalistischem Top-Elastic Strap und KamSnap Closure neue Features hinzukamen.
-
Capere hat eine Reaktion von FlowerHiker erhalten in Sammelthread: Die besten und nützlichsten Apps
PeakFinder - hilft per Augmented Reality die Gipfel der näheren Umgebung zu bestimmen. Natürlich inkl. Höhe etc.
PS: Sollte es für Apple als auch Android geben.
-
Capere hat eine Reaktion von tillkm erhalten in 187.5g / 6.6 oz XUL DCF Zelt ... leichter geht's nicht mehr ?!?
Für die DCF Zelte nehme ich 5x1mm Neodym Magnete. Bei "klassischen" Stoffen oder generell höherer Last würde ich aber 10x2mm empfehlen.
-
Capere hat eine Reaktion von lima.sierra erhalten in 187.5g / 6.6 oz XUL DCF Zelt ... leichter geht's nicht mehr ?!?
Nachdem ich mit meinem Hexamid Zelt "Klon" ja bereits in absurd niedrige Gramm-Gefilde für ein Full-Feature Zelt gekommen bin, hat mich der Gedanke an das noch leichtere 17g / .5oz Noseeum Mesh Upgrade einfach nicht in Ruhe gelassen...
Auch sonst hatte ich nach dem ersten Zelt noch ein paar Ideen, die ich in eine V2 einfließen lassen wollte. Tja und dank @FlorianHomeier konnte ich auch schneller als gedacht an eine zollfreie Möglichkeit für das begehrte Noseeum kommen. Mein angepeiltes Ziel war damit in den magischen Bereich der 200g zu kommen.
Dabei bin ich sogar etwas übers Ziel hinausgeschossen haha. Insofern präsentiere ich stolz: Das leichteste DCF Zelt ever! 187.5g.
Und natürlich auch nochmals im Bewegtbild (neben seinem Vorgänger):
Wie man sieht habe ich vor allem den Eingangsbereich noch etwas anders gestaltet und es ähnelt nun eher einem Altaplex (jedoch ohne einen nervigen Pole Jack zu brauchen...). Auch die Bathtub wurde leicht überarbeitet und minimal kleiner gestaltet.
Der aktualisierte Schnitt der Peak findet sich hier:
Konnte ansonsten dank 3D Druck einer modifizierten Datei von @Christian Wagner auch den vorderen Abspanner nochmals optimieren: