Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Ameisenigel

Members
  • Gesamte Inhalte

    283
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle erstellten Inhalte von Ameisenigel

  1. Keine Erfahrung, aber auch Interesse. Schon das Altaplex angeschaut?
  2. Es gibt das: https://seatosummit.eu/de/products/nano-mosquito-pyramid-net Da habe ich schon selber mit geliebäugelt (mit Tarp). Mich ließ immer zögern, weil es nicht vor Schnecken schützt. Hat Jemand damit Erfahrung?
  3. Ich suche auch eine Alternative zu den F-Lite Slips, obwohl meine noch ok sind. Gefunden bisher: https://www.maskador.com/slips/tom-tailor-herren-mini-slip-schwarz-laengsgestreift-1er-pack-1996 https://www.loeffler.at/shop/de/22602-m-slip-transtex-light.html https://www.odlo.com/de/de/herren-active-f-dry-light-unterhose-141192.html?dwvar_141192_color=10000&cgid=men-product-type-sports-underwear-baselayers#start=2 Bestellt habe ich noch keine. Kennt die wer? Sorry für den Rutsch zu den Slips...
  4. Stöcke geben mehr Sicherheit - vier Füße sind besser als zwei. Außerhalb dieses Forums heißt es bekanntlich oft, man brauche schwere Schuhe wegen der Gefahr umzuknicken. Da ist man mit Trailrunnern plus Stöcken sicherer. Außerdem verhindert es, dass die Hände nur baumeln und dann anschwellen. Das Gewicht spielt auch hier eine Rolle. Ich verwende MYOG mit 165 g das Paar. Mein Hauptproblem ist, dass ich sie irgendwo stehen lasse und zurück muss.
  5. 35 Liter Müllbeutel plus Plastikring plus ein Stück Fahrradschlauch. Ich fand es zu simpel für eine Veröffentlichung. Ist jedenfalls viel leichter als das Original.
  6. Der Versand kostete bei Cumulus € 9, retour noch mal der gleiche Betrag. Zum probieren ist das viel Geld. Nur zur Info - falls jemand die gleiche Idee hat.
  7. Die Cumulus Vento in L ist inzwischen da. Auch deutlich zu kurz. Selbst die XXL wäre nur 4cm länger und ich passe dann zweimal nebeneinander rein. Wo zum Henker gibt es eine schlanke Hose? Es können doch nicht alle UL Wanderer Zwerge mit Ranzen sein. Bei Jeans habe ich Länge 36, Weite 34 - im Sommer auch mal 33.
  8. MYOG mit 14,7g ist ok. Aber den Flicken lasse ich jetzt weg, habe ich noch nie gebraucht.
  9. Meine Uberlite L von 2019 war zwar so gut gepflegt wie ein Tamagotchi, fing dann aber doch an, langsam Luft zu lassen. Also habe ich sie eingeschickt und erhielt kommentarlos eine neue. Guter Service, doch irgendwie enttäuschend. Früher war einfach Alles besser. Die Alte wog mit Säckle und MYOG Pumpsack 272g. Bei der Neuen gibt es einen Pumpsack, der alleine schon 50g wiegt. Was soll ich mit diesem Monster? Meine alte Konstruktion passt nicht mehr auf dieses ebenso überflüssige wie eigenwillige Winglock Ventil. Also habe ich neu entworfen - 14,7g. Jetzt wiegen Matte, Packsäckle und Pumpsack zusammen 291,7g. Die Etiketten sind schon weg. Ich will leichter werden, nicht schwerer.
  10. Ich habe mich auch für den Oscar interessiert - als Verbesserung des Carinthia 145 bei ähnlichem Gewicht. Gibt es dazu Erfahrungen? Ich finde nix. Aktuell ist er oft runtergesetzt - bloß nicht in meiner Größe L.
  11. Ich meinte Cumulus - sorry - auch im Berufsleben bin ich berüchtigt für meine Gedankensprünge. Hosen mit der Standardeinstufung S/M/L etc. sind für mich sehr oft entweder zu weit oder zu kurz. Jetzt habe ich die Cumulus Vento in L bestellt. Der Tabelle nach sollte sie einen Tick zu weit und ein kleines bisschen zu kurz sein. Letzteres wird von den schmutzigen Mädchen verdeckt.
  12. Von Cumulus kam auf meine Frage eine klare Antwort. The width measurements are of the jackets while laying flat, so yes, they are half of the circumference. Das dürfte sich auch auf die Hosen beziehen.
  13. Mmmmh... Laut deren Tabelle liege ich bei der Länge zwischen L und XL, was passt, da ich 190cm bin. Bei der Weite ist die Tabelle etwas komisch. Ich habe 86kg. Was deren Mass "C" soll, verstehe ich nicht. Weder halber Umfang noch Durchmesser passt zu mir sinnvoll.
  14. Moin ich brauche auch wieder eine neue Hose und habe die Joggers in L bestellt. Passt prima in der Hüfte, ist aber 10 cm zu kurz. Auf Nachfrage bei Patagonia hieß es nur, ich solle in den Größenleitfaden schauen. Irgendwelche Vorschläge? PaulBuntzel trägt auf den Foto Stiefel, ich habe Trailrunner.
  15. Der Teragon sieht schon sehr interessant aus. Ich frage mich, wie haltbar der dünne Hals wirklich ist. Ich hätte gerne einen dickeren Hals und ein insgesamt kürzeres Teil - vielleicht 10 bis 12 cm. Jedenfalls innovativ.
  16. Ich nehme den RT90 mit 3,1g. Erstens sind kleinere Teile robuster - eine Frage der Physik. Zweitens haften die schon sehr gut im Boden. Längere braucht es einfach nicht.
  17. Ich habe einen Phoenix Lite in L (Huckepacks) mit Hüftgurt. Zwar wohne ich nicht in Deiner Gegend, bin aber übernächste Woche beruflich in Emmerthal. Vor drei Jahren gekauft. Soll ich ihn einpacken?
  18. Die Mini Groundhogs waren bei mir unverwüstlich und haben sowohl in steinigem Boden als auch nasser Wiese top gehalten. GG1 mit sechs Stück, etliche Jahre. Dieses Jahr habe ich mich an die kleinen Swiss Piranha gewagt. Schwarzwaldmittelweg, drei Nächte - der Mittelweg ist halt nicht so lang. Ging auch sehr gut, aber man muss darauf achten, sie nur entlang der Längsachse zu belasten. Reinkloppen geht dann durchaus.
  19. Inzwischen ist der bestellte Gürtelclip eingetrudelt. Von bike24 - ich brauchte ohnehin eine neue Campa Kette. Das Thema Rost dünkt mich nicht so kritisch, da ich Schönwetterwanderer bin. Aber für den Gürtel ist er trotzdem unmodifiziert ungeeignet. Er sitzt nämlich bombproof sowohl am Gürtel als auch am Garmin. Ich plane aber, regelmäßig draufzuschauen. Vielleicht war das dem Konstrukteur nicht klar. Am Riemen meines Rucksacks hält er wiederum schlecht.
  20. Klett mit Absturzsicherung finde ich überzeugend. Das probiere ich aus.
  21. Das ist ja der von Garmin. Ich hatte ihn bloß vorher nicht gefunden. 🙈
  22. Habe einen Gürtelclip gefunden. Oh Mann. Doch nichts zu basteln. https://www.bike24.de/p154592.html?source=SBP&indexName=production_SEARCH_INDEX_DE&objectId=54592&queryId=91dcd218a64bc79d37e72b0031b8d9fe&userToken=8c7dd885-b426-43bd-8373-fe3710a379a0
  23. Mein Etrex 32 war bisher immer in der Hosentasche. Das führt dann dazu, dass Knöpfe ausgelöst werden, der Bildschirm angeht und unerwünschte Menus aufgerufen werden. Außerdem ist es da nicht so griffbereit wie ich es mir vorstelle. Jetzt habe ich mir ein Teil für den Fahrradvorbau gekauft und versucht, es für den Gürtel umzustricken. Nachdem ich alles Überflüssige abhatte zerfiel der Rest in zwei Teile. Wer hat eine bessere Idee?
  24. Schuhe sind das Individuellste, was es beim Wandern gibt. Jeder Fuß ist auf seine Weise krumm. Deshalb gebe ich nicht so viel auf Empfehlungen. Glücklicherweise fand ich in der Nähe einen Laufladen mit reichlich Auswahl an Trailrunnern. Da habe ich mich durchprobiert und wurde fündig. Das gibt es bestimmt auch in Stuttgart. Schau mal auf den Webseiten der Schuhhersteller, wer mehrere gängige Marken anbietet (Altra, New Balance o.ä.). Dann guck Dir die Läden an, um zu schauen, was die tatsächlich auf Lager haben und welche Kompetenz Du vorfindest. So habe ich es gemacht.
  25. Im Bergans Shop leider nur für den falschen Chromosomensatz (XX). Schade, hätte mich sonst interessiert.
×
×
  • Neu erstellen...