-
Gesamte Inhalte
283 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Ameisenigel
-
Tips for Reducing Pack Weight on Multi-Day Treks - Emmanuel Katto Uganda
Ameisenigel antwortete auf emmanuelkatto's Thema in Einsteiger
I recommend this book https://www.amazon.de/Backpacker-Long-Trails-Mastering-Thru-Hike/dp/1493028723/ref=mp_s_a_1_1?crid=92XCLCC9MVBY&dib=eyJ2IjoiMSJ9.ywo4MrmE2aV66H8duGwJVZSYIoBPnvTkB2Ex3RJ_I-qIsZSmhqG-6XNb8Pn5dqVoCGHcdDyom9qvqknwGFgCXBPfNIrlbw-r2udCGM6diw4.sCgh585JvCba_YD99Cwn4jhiYQIWqsPjBuu0ZS_lHrM&dib_tag=se&keywords=Liz+Thomas+hiking&qid=1723118623&sprefix=liz+thomas+hiking%2Caps%2C195&sr=8-1 -
Verlässliche Quelle für gute gpx-Files
Ameisenigel antwortete auf tueftli's Thema in Tourvorbereitung
Die E's sind doch meist Schrägstrich oft aus anderen Wegen zusammengesetzt. Den Track kann man dann aus Stücken basteln. Ich bin gerade in Frankreich so vorgegangen. Dafür habe ich auch Quellen gesucht und gefunden. Der E10 ist halt woanders. -
Essen wie ein Hiker in Frankreich
Ameisenigel antwortete auf Ameisenigel's Thema in Tourvorbereitung
ok - Super Besse passiere ich auch. -
Essen wie ein Hiker in Frankreich
Ameisenigel antwortete auf Ameisenigel's Thema in Tourvorbereitung
Ich habe mir den Track aus Teilstücken selbst zusammen gestellt. Etwas GR4 ist auch dabei. Proxi und Vival - ja das stimmt. Ich habe gestern Abend OSM (Basecamp), Google Maps und Mapy.cz auf je einem Bildschirm geöffnet und verglichen. Das Ergebnis sollte jetzt einigermaßen verläßlich sein. Drei Tage ohne Resupply sind schon mal dabei. Dem letzten Tipp von @schrenz gehe ich nach. Käse und Baguette: Jawohl! Es gibt in der Gegend kleine runde Ziegenkäse, die sich auch bei tagelangem Transport in sengender Hitze nicht wahrnehmbar verändern. Meine Frau behauptet, sie stänken. Das ist Duft! Ich nehme eine Extraportion Micropur Tabletten mit sowie statt Swiss Piranha MSR Mini Groundhogs. -
Essen wie ein Hiker in Frankreich
Ameisenigel antwortete auf Ameisenigel's Thema in Tourvorbereitung
Nach einigem rumprobieren ist mapy.cz als App akzeptabel. Der Bildschirm ist mir bloß zu klein. Mal sehen, wie es am Tablet geht. Die Darstellung im Browser auf dem PC ist grauenhaft langsam. -
Essen wie ein Hiker in Frankreich
Ameisenigel antwortete auf Ameisenigel's Thema in Tourvorbereitung
Klar ist das schwach besiedelt. @mmaddinMaps.me und Mapout scheint es nur für Teflone zu geben. Wie kann man damit am PC planen? -
Essen wie ein Hiker in Frankreich
Ameisenigel antwortete auf Ameisenigel's Thema in Tourvorbereitung
Wichtig sind offensichtlich die kleinen Läden auf dem Land. Noch letzte Woche habe ich gesehen, dass so ein Laden in Google unter Gemischtwaren verzeichnet war. -
Essen wie ein Hiker in Frankreich
Ameisenigel antwortete auf Ameisenigel's Thema in Tourvorbereitung
OSM in Basecamp zeigt mir kein einziges Geschäft an, auch dann, wenn ich Lebensmittel ein- und alles andere ausblende. -
Ich bereite gerade eine Tour in Frankreich vor - ab Clermont-Ferrand. Nun zeigt mir Google maps aber kaum Lebensmittelgeschäfte an. Das gilt selbst dann, wenn ich bereits da war und weiß, dass es eins gibt. Hat Jemand einen Tipp, um sicher zu suchen?
-
Beim Seil bietet sich Hochseeangelschnur an. Meine trägt ca 90 kg und hat weniger als einen mm.
-
Ultraleichtes Ladegerät für 2 Mignon (AA-) Akkus gesucht!
Ameisenigel antwortete auf Katerchen's Thema in Ausrüstung
Autsch - daran habe ich nicht gedacht. Ein Einzellenlader reicht nur dann, wenn (fast) jeden Tag geladen werden kann. Wozu schleppe ich dann ein Etrex mit? -
Ultraleichtes Ladegerät für 2 Mignon (AA-) Akkus gesucht!
Ameisenigel antwortete auf Katerchen's Thema in Ausrüstung
Die Konstruktion ist jedenfalls pfiffig. Müsste man auch selbst bauen können. -
Ultraleichtes Ladegerät für 2 Mignon (AA-) Akkus gesucht!
Ameisenigel antwortete auf Katerchen's Thema in Ausrüstung
Also mir mangelt es da auch an Verständnis. Ich sehe ein Kabel. An einem Ende ist ein USB A Stecker und am anderen ein runder Magnet. Wie soll da Strom fließen? Die Eneloops haben an jedem Ende einen Kontakt. -
Ich bin Chemiker. Also erst einmal ein paar Tatsachen: 1) Silberionen haben immer die gleiche Größe. Nur Partikel können unterschiedlich groß sein. 2) Silberchlorid ist erstens nicht vollständig unlöslich - aber schwer löslich. Spuren von fein verteiltem Silberchlorid alleine wären bereits nach wenigen Wäschen weg. 3) Zweitens ist Silberchlorid lichtempfindlich, und zwar sehr. Deshalb hat man es auch zu Frühzeiten der Photographie für schwarz/weiß Filme eingesetzt. Es zerfällt u. a. zu fein verteiltem elementarem Silber, was schwarz ist. Bei den geringen Mengen in einem Shirt wird man es aber wahrscheinlich nicht sehen. Im Netz habe ich nicht viel an verwertbaren Informationen zu den o. g. Anwendungen gefunden. Der Rest ist also Vermutung. Man könnte Stoff in stark verdünnter Silberchloridlösung tränken und trocknen. Nach etwas Lichteinwirkung erhalten wir Stoff mit Silberpartikeln. Deren Größe könnte man durch verschiedene Prozessparameter beeinflussen - z. B. durch Dauer und Intensität der Lichteinwirkung. Noch 'ne Tatsache: Diese Partikel würden unter Schweißeinwirkung teilweise weiter reagieren zu Silbersulfid, was gegenüber Bakterien kaum noch hemmend wirkt. Da das an der Oberfläche der Partikel stattfindet, sind etwas größere auch besser für die Haltbarkeit des Effektes.
-
Ich habe sie in dunkelgrau. Da gibt es keine Flecken. Vorher habe ich Decahtlon probiert - die teuersten. Da stank ich schon nach einem halben Tag. Hier dauert es deutlich länger und ich fühle mich wohler.
-
Gibt es bei Sportscheck für € 48,97 plus € 4,50 Versand.
-
Ich schwitze auch sehr stark und verwende das: https://www.cepsports.com/ultralight-seamless-shirt-short-sleeve-men.html Wiegt 60g in L. Ist bloß für den schöneren Teil der Schöpfung wahrscheinlich zu durchsichtig.
-
Ich habe sonst nix Spezielles dabei und brauchte es auch nie - auch nicht in der Sierra/ am Mount Hood/ Olympic National Park.
-
Tyvek Bodenplane mit Eckösen versehen?
Ameisenigel antwortete auf DerLandstreicher's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich setze diesen Sommer erstmals Tyvek ein - also noch keine Erfahrung. Die Ecken habe ich jedenfalls umgeschlagen und mit folgendem Kram geöst: https://www.amazon.de/gp/product/B00BEK6572/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?ie=UTF8&th=1 https://www.amazon.de/gp/product/B00BEK4TW0/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o04_s01?ie=UTF8&th=1 -
Schwierigkeiten bei der Übernachtung zwischen Travemünde und Boltenhagen
Ameisenigel antwortete auf bifi's Thema in Tourvorbereitung
In der Tat eine schwierige Strecke für konservatives wandern und übernachten. Da ist ja nix. Aber ich bin mir sicher, ein paar 100m vom Strand entfernt kannst Du unauffällig und leise schnarchen. Nur Mut! -
Also - ich bin auch ein Mückenmagnet. In manchen Weltgegenden gibt es da noch viel mehr als in Deutschland. Mir hilft ein Mittel mit DEET. In Deutschland sind das AntiBrumm forte und Ultra tropical. Man muss nur beachten, dass die meisten Kunststoffe davon angegriffen werden, also Vorsicht beim auftragen.
-
Ich hatte letzte Nacht zwei holländische Besucher über 1Nitetent. Die haben zuvor in Marburg gezeltet und berichteten von einer Waschbärenplage auf dem Platz.
-
Unterschiede bei Microfaser Handtüchern?
Ameisenigel antwortete auf DerLandstreicher's Thema in Einsteiger
Ein guter Punkt. Das dürfte auch mit dem Regerock gehen. Warum bin ich noch nicht darauf gekommen? -
Unterschiede bei Microfaser Handtüchern?
Ameisenigel antwortete auf DerLandstreicher's Thema in Einsteiger
@SchwarzwaldineBambusküchentücher? Laut Google lassen sie sich wieder verwenden. Wie ist Deine Erfahrung im Detail? -
Unterschiede bei Microfaser Handtüchern?
Ameisenigel antwortete auf DerLandstreicher's Thema in Einsteiger
Habe auch das Airlite in M. Das kann man zwischendurch auswringen und dann weiter abtrocknen.