-
Gesamte Inhalte
283 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Ameisenigel
-
Ich weiß, dass Frauen das anders sehen. Meine nimmt auch immer den halben Kleiderschrank mit - inklusive eines langärmligen und langbeinigen Schlafanzugs aus Baumwolle. Ich schlüpfe hingegen immer in Unterhose in den Schlafsack. Das ist übrigens immer derselbe, egal ob indoor oder Zelt. Muss ich nachts aufs Klo - das kommt mit 62 schon mal vor - ziehe ich die Wanderhose an (ohne spähende Beobachter auch nicht). Die wird für alle Aktivitäten genutzt, seien es KIrche, Restaurant oder Lebensmitteleinkauf. An Beinkleidung führe ich grundsätzlich nur eine Wanderhose, zwei Unterhosen und den Regenrock mit. Im Rucksack ist dann der Regenrock und eine Unterhose. Ich trage das Zelt und alle Lebensmittel, aber der Rucksack meiner Frau ist trotzdem schwerer.
-
Cevennen / Robert-Louis-Stevenson-Trail
Ameisenigel antwortete auf TopperHarley's Thema in Tourvorbereitung
Ich grabe das Thema wegen einer aktuellen Frage aus. Anfang Juni will ich die Cevennen von Süd nach Nord laufen - etwas über 300km. Laut Recherche gibt es da viel Karst. Das bedeutet - laut Erdkundunterricht von vor 45 Jahren - wenig bis kein Wasser. Wer kann etwas dazu sagen? -
Es gibt das Buch "Fit ohne Geräte". Es hat mir geholfen. Denn man muss nicht ins Fitnessstudio fahren.
-
Sawyer muss jedesmal mit Essig freigemacht werden
Ameisenigel antwortete auf shotta51's Thema in Einsteiger
Chlor und Essig schmecken zwar schlecht, aber so giftig sind sie nun auch nicht. Du wirst es überleben. Essig beseitigt zuverlässig Kalk - sonst nicht viel. Vielleicht gab es Reste, die Du im ersten Anlauf nicht komplett erwischt hast. -
Alpkit Ultra 120 - Ein minimalistischer KF-Schlafsack
Ameisenigel antwortete auf mtb_squirrel's Thema in Ausrüstung
@EpiphanieWo hast Du die 13°C gefunden?- 17 Antworten
-
- synthetik
- bikepacking
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Alpkit Ultra 120 - Ein minimalistischer KF-Schlafsack
Ameisenigel antwortete auf mtb_squirrel's Thema in Ausrüstung
Liest sich interessant. Doch was ist hier genau ein 1°C Limit?- 17 Antworten
-
- synthetik
- bikepacking
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Richtig, die desinfizierende Wirkung von Silber kann nicht ewig halten. Denn es reagiert zu Sulfid, das ist praktisch tot.
-
Zum Einbau der Spitzen hat sich herausgestellt, dass sich mittelfeste Schraubensicherung löst, hochfest war erforderlich.
-
In diesem thread haben einige Leute Ihre MYOG Stöcke beschrieben, auf der zweiten Seite ist meiner: Es sind übrigens 12 und nicht 10 mm. Genau diese Konstruktion ist ohne Drehbank freilich schwierig.
-
Ich bin ja nun keine Wanderameise wie khyal. Seit 2019 sind Leki Carbonlite im Einsatz, seit ungefähr drei Jahren MYOG aus Carbon - aus einem Stück, nicht höhenverstellbar. Letztere sind 10mm AD. Beide überleben es auch, wenn man mal zwischen Steinen hängenbleibt. Aktuell 190cm und 87,5kg
-
Lebensdauer bzw SOC von LSD-NiMh bzw Lion-Zellen Meßwerte
Ameisenigel antwortete auf khyal's Thema in Ausrüstung
@khyalHast Du auch mal Li Batterien ausprobiert? Varta Ultra haben laut akkuline etwa 2.800mAh. Die Teile wiegen 15g, das Ladegerät und nachladen fällt offensichtlich flach. Für kürzere Touren, so bis zwei Wochen, auf den ersten Blick interessant. -
275g btw: 90kg und 62 Jahre
-
Laut Waage sind es 312g. Sie ist tatsächlich länger als für den Torso erforderlich (Ich bin 190cm). Wenn ich ein Segement entferne und den Rest etwas Richtung Mumie schnitze, dann werden es unter 300.
-
Die Fexmat XS ist jetzt da. Dazu muss man sagen, dass ich eher Schönwetterwanderer bin und die Matte zur Polsterung will - weniger zum wärmen. Nach zweimal undicht und einmal Delaminierung fühle ich mich unwohl, weil sich ein wichtiges Ausrüstungsstück als eher unzuverlässig erwiesen hat. Deshalb schaue ich nach einer Alternative. Mit einer Torsomatte komme ich deshalb besser klar, weil sie sich nachts im 1P Zelt leichter verschieben und ausrichten lässt. Die Flexmat XS ist wegen der Noppen etwas gewöhnungsbedürftig. Das dürfte auch der Grund sein, warum Evazote draufgelegt wird. Ich habe mich aber rasch daran gewöhnt. Für meine Ansprüche ist sie bereits solo definitiv bequem genug.
-
Ich habe jetzt die Flexmat in XS bestellt. So teuer ist sie nicht. Wenn also Hessen zum probeliegen günstiger ist...
-
Nach meinem Wissen gab es nur die Uberlite in Torso. Die wird ja oft als stupid light eingestuft. Außerdem wird sie nicht mehr hergestellt. Letztes Jahr habe ich eine für € 90 noch gefunden. Sie ist in der ersten Nacht delaminiert, TAR hat getauscht. Da wir dann Winter hatten, konnte ich sie noch nicht weiter nutzen bzw. testen. Also: Ich fand auch keine Alternative, bin aber daran interessiert.
-
Da habe ich zweimal 'ne Matte hingeschickt, zuletzt letzten November. Es kam in beiden Fällen eine neue Matte.
-
Ich hatte das Problem 2022 mit meinem Etrex und habe es zu Garmin eingeschickt. Es kam zuerst mit einem factory reset zurück. Nach kurzer Zeit ging es wieder los, also auch wieder eingeschickt. Dann erhielt ich ein Neugerät, das seitdem einwandfrei läuft.
-
Ich bastel auch aus vorhandenen Fernwanderwegen und deren gpx Tracks zusammen. Das mache ich mit Garmin Basecamp - finde ich ziemlich selbsterklärend.
-
Ich nehme 2 x 1 Liter Platypus mit, oft ist nur eine gefüllt - hängt von Temperatur und Gegend ab.
-
Ich persönlich mag das Gefummel mit dem Filter nicht. Nun - ich habe jahrzehntelang im Vertrieb gearbeitet und mir fehlen deshalb Hemmungen, irgendwo zu klingeln und nach Wasser zu fragen. Oberhalb der Kuhgrenze trinke ich Bachwasser auch ohne Behandlung, die Erfahrung ist bisher gut. Für den Notfall sind Desinfektionstabletten dabei.
-
Sonnencreme/Hirschtalg usw. - Transport unterwegs
Ameisenigel antwortete auf Celine's Thema in Einsteiger
Ich habe jahrelang mit Blasen zwischen den Zehen - und nur dort - gekämpft. Sie waren groß und standen stark unter Druck. Ich habe viel mit Socken und Schuhen experimentiert - kein Erfolg. Letzten Endes konnte ich nicht länger als 100km wandern. Dann kamen Ekzeme dazu und ich ging zum Hautarzt. Diagnose: Neurodermitis. Das Universitätsklinikum Zürich schreibt dazu:"Grundlage jeder Behandlung der Neurodermitis ist die Basistherapie mit rückfettenden Massnahmen". Das war auch die wichtigste Empfehlung des Hautarztes. Es hilft Alles, was fettet. Dieser Stift erfüllt das, ist sehr ergiebig und läuft im Rucksack nicht aus. Problem gelöst. Vielleicht reicht es ja schon, die Füße nicht mehr zu waschen. Damit war meine Frau aber nicht einverstanden. Außerdem trage ich inzwischen Injinji, es geht vielleicht auch mit normalen Socken. Insgesamt ist meine Erfahrung, dass Blasen und ihre Ursachen sehr individuell sind. Eine Lösung für Alle gibt es nicht. -
Sonnencreme/Hirschtalg usw. - Transport unterwegs
Ameisenigel antwortete auf Celine's Thema in Einsteiger
https://www.mtb-extreme.de/hirschtalg-stift-von-askina-und-der-arsch-hat-keine-kirmes-mehr.html -
Sonnencreme/Hirschtalg usw. - Transport unterwegs
Ameisenigel antwortete auf Celine's Thema in Einsteiger
Ich habe die für Sonnenschutz genommen: https://www.amazon.de/dp/B09C63768J?ref=fed_asin_title Bei Hitze will ich möglichst viel Haut an der frischen Luft haben und brauche eine Dose dieser Größe - darin Eucerin 50+ schweißresistent. Als Hirschtalg nehme ich einen Askina Stift. Der hält sehr lange, obwohl ich ihn täglich einsetze. -
Falls es jemand interessiert: Gestern hatte ich einen Termin im Samsung Servicecenter, das immerhin 70km entfernt ist. Vorab hatte ich einen Termin vereinbart. Dazu musste ich den Kaufbeleg uploaden und genau angeben, was ich wollte. Soweit ok. Vor Ort hieß es dann, ein geeigneter Akku sei nicht da. Auf meine Verärgerung hin verwies er auf irgendeinen Mist im Kleingedruckten. Ein Kollege berichtete Ähnliches vom IPhone. Wir reden hier über sogenannte Premiumgeräte zu vierstelligen Preisen. Das spricht generell für das genannte Billig-Motorola. Doch wie schützt man es bei Dauerregen? Sonst kann es nämlich Alles, was ich brauche.