Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

ConTour

Members
  • Gesamte Inhalte

    741
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Alle erstellten Inhalte von ConTour

  1. ConTour

    Tour ohne Messer

    Gute Idee 🪄
  2. ConTour

    Tour ohne Messer

  3. Ich muss hier noch mal das Packmaß zeigen. Schöne feste Tankstellenhandschuhe.. 😊
  4. ConTour

    Tour ohne Messer

    Meine intention hier zu Fragen, besteht darin das mitgeführte Messer zu vergrößern. @martinfarrent Etwas längeres und größeres als das Classic SD wäre schön. Für Touren habe ich jetzt was, ein gedrucktes Messer mit einer dieser surgical blades. Für den Alltag würde ich mir gern was DIY bauen, da ich sowas auch mal verliere. Aber in die Metallbearbeitung will ich jetzt auch nicht einsteigen. Die 60er Klinge gefällt mir schon mal, fehlt nur noch der passende Griff. Gewicht der Klinge: 1,55g
  5. Leute, die nur Kohlenhydrate essen, stinken nicht? Da geht dann UL-mäßig nichts drüber. hört sich im ersten Moment an wie Zucker. Was essen die denn so?
  6. Danke für die Infos @khyal. Daher auch die Frage von @gerritoliver zu dem bombproof VX21. Da lese ich jetzt ein bisschen raus, dass DCH150 oder ULTRA 200 (sieht schon gut aus, langzeit fehlt noch) das robusteste Rucksackmaterial wäre im Bezug auf Gewicht. Ein Vergleich von dem DCH150 mit dem Ultra 200 als Rucksack würde mich daher sehr interessieren. Selbst habe ich nur Nylon gehabt bis jetzt. Robic, einen Flex Capacitor und TPU wie den Hiko. Seit einem halben Jahr Ecopak als Daypack. Für mich ist das Ultra jetzt so ein Unterschied, da ich die anderen DCF-Geschichten und das VX21 nicht kenne, und das EPX200 auch nur von der Anprobe mal in den Händen hatte. PapierCharacter ist in etwa so gemeint: Wenn ich jetzt ein Blatt Papier mit dünnem Stoff bekleben würde, und das etwas zusammen drücke und wieder auseinander ziehe. So sieht das Ultra optisch aus.
  7. Es ist eine Veritas 8014/29 Dann kann es ja los gehen. very thoon ^^
  8. Nee, gar keine Ahnung. Ich meine damit DCF, Silnylon, ob sowas geht dann. Sonst würde ich gern direkt mit einer Maschine lernen, die das kann.
  9. Das weiß ich noch nicht genau, aber denke schon. Bisher hatte ich einen Netzbeutel, der etwas "lose" war und das hat gut funktioniert bei mir. Da ist aber jeder Jeck anders, gerade beim Thema Kopfkissen und Isomatte. Das Beutel-Buff Kopfkissen ließe sich sehr einfach mal ausprobieren :)
  10. Vielleicht eine Idee... Ist erstaunlich dicht.
  11. Im Moment so ein Nylonbeutel (links oben), mit einem Buff/Bandana drüber.
  12. Jou, die hatte ich auch schon geholt. Ich überlege mit dem Packmaß zu leben und die nicht mehr klein zu machen für unterwegs. Schmeckt irgendwie besser, oder lässt eher den Genuss aufkommen als eine Mus. Eine Tüte Davon und zwei Packungen von der Tomatensauce. Das könnte ich jeden Tag essen. 🫠
  13. Vor Jahren habe ich eine Nähmaschine im Gebauchtwartenzentrum mit genommen für 10€ oder so. Ich krame die mal raus und mache ein paar Fotos. ... Würde mich sehr freuen wenn mir jemand sagen könnte, ob das für die meisten MYOG Geschichten reicht.
  14. Findet das keiner spannend? Oder habt ihr auch keine Ahnung? ^^ 4x 9x ⅔ Gewicht .. Huh? 👀
  15. Die hatte ich schon hier liegen, dann aber doch im Karton gelassen. Wie gut kommst du da rein und raus? Das stelle ich mir etwas lästig vor, und hab es gar nicht probiert.
  16. Da sehe ich auch den großen Unterschied zu damals. Wir sind Rucksacktouristen, Wanderer, Kletterer und verzichten mit Freude auf Dinge. Wir haben die Wahl, im Gegensatz zur Nachkriegsgeneration. Da gibt es sicher Parallelen aber das jetzt mit der UL Philosophie in Verbindung zu bringen, finde ich etwas weit her geholt. @badenser Ich würde da eher eine Notsituation der Nachkriegskinder sehen. Etwas ganz anders als das Bedürfnis zu minimalisieren. So eine Entwicklung ist das Gegenteil von UL, oder nich?
  17. Sieht aus wie ein Spider oder Tentsile "Baumzelt". https://www.lebe-abenteuerlich.de/c/baumzelte
  18. Bugnet ohne Bivy, wäre das eine Option? Oder als Zwischenlösung. https://www.bergzeit.de/p/sea-to-summit-nano-mosquito-pyramidnet-moskitonetz/5010718/
  19. Grob überschlagen ist auf dem Papier die Weiterrreißfestigkeit 4 mal so hoch, die Abriebfestigkeit fast 9 mal so hoch.
  20. Die Abriebfestigkeit (ASTM 3884)von VX21 liegt auch bei 500. Quelle: https://blog.tortugabackpacks.com/shell200/
  21. Quelle: https://www.extremtextil.de/ultra-200-x-rucksacklaminat-mit-uhmwpe-133g-qm.html
  22. ConTour

    Tour ohne Messer

    Für MYOG Geschichten https://www.google.com/search?q=surgical+blade
  23. ConTour

    Tour ohne Messer

    Ein Mini-Küchenmesser, wie süß. Das hast du so geschliffen, oder gibt es die Klingen auch in der Form?
  24. https://www.birkenstock.com/de/arizona-eva/arizona-eva-eva-0-eva-u_3716.html link ist gekürzt oben
  25. Eines hätte ich bei dem Overnighter noch mit nehmen sollen. Schon länger wünsche ich mir richtig leichte Handschuhe. Auf dem Rückweg ist mir die eine Hand mit Stöcken kalt geworden (ohne Handschuh), und bis sowas wieder warm ist dauert es bei mir. Daher zu den dünnen Fleecies ein paar Overmitts mit 18g Die wandern ins EDC und ab jetzt werde ich die den Winter über immer dabei haben. Alltagstest mit 1.43oz DCF innen und 0.8oz außen, let's go.
×
×
  • Neu erstellen...