
Willi
Members-
Gesamte Inhalte
534 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Willi
-
Mhhm, wirklich niemand? Auch keine ähnlichen neoprensocken in Größe 41/42. Wollte sie schon neu kaufen, aber der deutsche Shop hat sie leider nicht vorrätig...
-
+1 Gute Kamera - Taschen Kombi
-
[Erledigt]
-
Besten Dank! Ich warte noch ein paar Tage, bevor ich sie dort neu kaufe. Vielleicht gibt es ja noch einen, der seine loswerden möchte. Muss ja nicht immer alles gleich neu gekauft werden.
-
Winter Bilder Jufplaun Val Mora Alp Mora Trekking Val Mora Snowy larch
-
Hi. Ich suche die Pfanne vom Mini Trangia Set. Vielleicht hat die ja noch einer rumfliegen Willi
-
Mal wieder hoch mit dem thread! Ich habe grad Vorfreude und Fernweh. Im Dezember gehts für drei Monate nach Südamerika. Neben dem Reisen ein wenig Trekking in Peru, Bolivien und Chile. Als krönenden Abschluss dann 4 Wochen Trekking in Patagonien. Kann´s kaum noch abwarten den Rucksack (@Labu: ) zu packen und ins Flugzeug zu steigen. Und was habt ihr so im Winter vor?
-
Die Überschrift sagt alles. Suche ein Paar NRS HydroSkin Wetsocks /Neoprensocken. Größe L. Vielleicht hat ja noch jemand welche rumfliegen und möchte sie loswerden.
-
Für das, was sie ist, ist sie super. Eine schöne Kompaktkamera mit gutem Sensor, gutem Objektiv, dabei leicht und hosentaschentauglich. Man kann sehr gute Fotos damit schießen, wenn man weiß, wo ihre Grenzen liegen. Allerdings hat sie z.B. keinen Sucher und ein Drehrad auf der Oberseite könnte sie mMn auch noch gebrauchen. Ein ND Filter fehlt z.B. auch. Regen/Staubdicht ist sie auch nicht...aber welche Kompakte ist das schon... Außerdem ist sie neu viel zu teuer. Gebraucht lässt sie sich aber für einen guten Preis finden. Naja, und man kann das Objektiv halt nicht wechseln, aber sie ist ja auch eine Kompaktkamera. Das ist also kein Kritikpunkt. Wenn man weiß, was man von seiner Kamera erwartet und die RX100 ins Beuteschema passt, dann kann ich sie auf jeden Fall empfehlen. Mein Beitrag oben baut weniger auf der Kritik an der Fuji oder Sony auf, als vielmehr darauf, dass es die perfekte Kamera für mich leider noch nicht gibt. Bis jetzt finde ich nur Kompromisse, die auf ihre eigene Art jedoch dennoch gute Kameras sind und mit denen ich schöne Fotos machen kann.
-
Ja, die ist in der Tat interessant. Perfekt für meinen Einsatzzweck wäre sie jedoch leider nicht (das sind meine beiden jetztigen Kameras, Fuji X100 und Sony RX100, aber auch nicht...). Denke aber, für den ein oder anderen kann die GM1 wirklich eine qualitativ gute und vor allem leichte Lösung zum Trekking und Reisen sein, wenn man das kleine Zoom mit 1-2 leichten Festbrennweiten kombiniert. Auf jeden Fall sollte man beobachten, wie sich der Preis entwickelt Je nachdem, welche Ansprüche man an sein Werkzeug hat, ist auch die neue Sony Alpha 7 ultraleicht http://store.sony.eu/wm/rx/ILCE7_DE_DE.html?cpint=homeA
-
Müsste man mal mit gedörrten Äpfeln probieren... Schade, dass ich grad schon gut zu Abend gegessen habe. Aber die Tage mal!
-
Ich denke ich bringe zum Brex-Flohmarkt meinen Cumulus Quilt 250 mit. Ist modifiziert und leicht über 400g. In meinen Augen als Sommerlösung aber durchaus geeignet. Vielleicht wäre der ja auch was für dich.
-
Fahre aus Bielefeld. Freitag nachmittags hin. Sonntag mittags wieder zurück. A2+A1 Richtung Köln und dann die A3 nach Koblenz. Würde mich über Mitfahrer und Spritgeldteiler freuen.
-
Jo, Rohan hab ich schon im Auge. Da sind tatsächlich einige interessante dabei. Gute Materialen, meist ein schöner Schnitt, geringes Gewicht und der Preis stimmt auch. Allerdings haben die schönen Shirts sehr helle Farben. Weiß, pink oder sehr helles blau. Daher bin ich erstmal für weitere Vorschläge offen
-
Danke für den Vorschlag. Scheint mir aber doch ein wenig schwer, obwohl ich auch eher S/M brauche. Schnickschnack wie Brusttaschen oder so brauche ich auch nicht.
-
Ich grade den thread mal wieder aus. Bin bald drei Monate unterwegs und suche eine Allzweckwaffe sowohl fürs Wandern, als auch für die Stadt und Restaurantbesuche. Basti´s Anforderungsliste passt auch für mich. Es sollte auch nicht schnell anfangen zu stinken. Vielleicht gibt es ja mittlerweile weitere Vorschläge. Bin bis jetzt noch nicht fündig geworden. [PS]
-
Jo
-
gekauft: revelationX 20 Flohmarktkiste: Cumulus 250
-
enlightened equipment Quilt bestellt...vielleicht findet sich mein Cumulus Quilt ja in einer der Flohmarktkisten aufm Treffen. Augen auf!
-
Hi, Ich suche den Evernew 1.3L Titan Topf (ECA253) und einen dazu passenden Trail Designs Sidewinder Caldera Cone. (Kocher und sonstiges Trail Designs Zubehör brauche ich nicht) Gerne gebraucht. Einfach anbieten. Grüße
-
Wie siehts mit (Müsli)riegeln aus? Selbstgemacht oder gekauft in allen möglichen Formen und Farben. Hier ein grobes Rezept. Ich variiere bei Rezepten immer beim Backen und weiß dann nachher nicht mehr genau, was drin war...aber dies ist ein mögliches "Anfangsrezept", welches mir sehr gut schmeckt. Ich glaube das Grundrezept hat mir Benni mal gegeben. 1 Ei (Oliven)Öl (40g) Prise Salz Mehl (125g) Zucker (45g) versch. Nüsse (je nach Geschmack, ca. 80g) Honig (pi mal daum. Je mehr, desto weicher und klebriger werden die Riegel...ich haue immer ordentlich rein ) Cranberries, Datteln und was einem sonst noch so an Trockenobst einfällt. (wie viel: ausprobieren, man sieht in der Schüssel, wenn es zu viel ist) Das ganze mixen, auf einem Backblech glatt verteilen, 20-30min bei 180° backen und im noch heißen Zustand nach dem Backen in Riegel Schneiden. Den ersten Riegel heiß genießen und den Rest abkühlen lassen.
-
Ich bin sehr gespannt auf den (bzw. Bilder vom) Prototyp! Und ebenfalls auf deine Erfahrungen mit dem herantasten an die Gewichtsgrenzen. Wünsche euch ne schöne Tour!
-
Bei der Regelmäßigkeit, mit der du neue Projekte vorstellst und dabei sogar noch relativ unbekannte Materialen verarbeitest, ist das kaum zu glauben
-
Ganz im Ernst, du solltest deine Bivys und Tarps verkaufen.
-
Basti (hier im Forum "Auf der Suche") und ich waren zwei Tage im Teutoburger Wald auf dem Lönspfad unterwegs. War eine schöne Tour und obwohl das Wetter klasse war, war kaum jemand auf dem Weg unterwegs. Der Lönspfad ist also eine super Alternative zum Hermannsweg, wenn man den Massen an Mountainbikern und Hunde-Gassi-Gehern entgehen will. Da das Wetter so gut war, konnte man nur im Biwaksack übernachten. Am nächsten Morgen dann die Überraschung. Ca. 500m den Kamm runter hatte es doch tatsächlich geregnet. Wir hatten davon nichts mitbekommen. Wie viel wir insgesamt gelaufen sind ist nicht 100%ig zu sagen. Die Wegweiser schätzten die Strecke für Tag 1 auf unter 40km, Basti´s Iphone GPS errechnete 47km. Die Wahrheit liegt vielleicht irgendwo dazwischen. An Tag 2 sind ging´s dann bis Oerlinghausen und ich habe mich für weitere 3h auf nach Bielefeld über den Hermannsweg gemacht. Hier ein paar Impressionen: 3kg summer baseweight Lönspfad Lönspfad Ruprechtskraut