-
Gesamte Inhalte
742 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Pico
-
Wärmedämmungsfolie äääh, oder doch Polycro?
Pico antwortete auf heilaender's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Viiieeel besser! -
Wärmedämmungsfolie äääh, oder doch Polycro?
Pico antwortete auf heilaender's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Vorsicht, das gewicht scheint mir sehr hoch! Mein Polycyro in "M" wiegt 43Gramm! (102 x 244cm)... Nur zur Info! -
Wärmedämmungsfolie äääh, oder doch Polycro?
Pico antwortete auf heilaender's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich nutze das Polycyro schon ewig. Nach einer sauigen Tour wasch ich es im Waschbecken aus und häng es raus zum trocknen. Der meiste Dreck verschwindet dabei. Grundsätzlich ist das Polycyro robuster als man denkt, aber hin und wieder drückt sich doch mal was durch. Diese kleinen Risse kleb ich immer mit einem simplen Stück tesa-Film zu. Mein Polycyro ist jetzt ca. 5 Jahre alt, hat schätzungsweise 6 - 7 Tesa-Flicken und hält so immer noch. Ich denke da gibts nix zu meckern. Malerfolie hatte ich auch mal probiert, die geht aber wedentlich (!) schneller kaputt. Die Rissstellen reißen da auch viel weiter auf, da das Material mehr nachgibt. -
Ne! Das Essen gehört disqualifiziert! Stell Dir vor Du kochst das auf ner echten Tour... dann futtern Dir Deine Mitfahrer alles weg und Du musst hungern... ne! ))
-
Vier Elemente könnt ich noch haben, aber da wär das Element mit dem Therm-A-Rest Aufdruck dabei, wenn Dich das nicht stört...?
-
Die kenn und nutze ich auch sehr gern. Etwas stärker würzen als Fleisch, dann merkt man (fast) keinen Unterschied.
-
Ich halte es für Sinnvoll jetzt in die Planung des Wintertreffens einzusteigen! Wir haben ja gesehen dass es immer etwas dauert bis eine Entscheidung steht, und die meisten müssen termine ja auch frühzeitog blocken...?! Wer hätte denn ne gute Idee? Wollen wir einen Extra-Faden aufmachen?
-
Die Trailrunner habens ja mitbekommen, Sonja hat Energiegel selbst gemischt. Resultat: Sau lecker! Das Rezept dazu findet man hier: http://www.bevegt.de/energiegel-selbstgemacht/ Danke, Sonja!
-
Hi! Eine prima Idee! So können wir vielleicht mal etwas wärmeres Wetter tanken...? Da es ja im Mai vermutlich wieder die Party beim Laufi geben wird (?!) schlage ich mal das letzte September-Wochenende vor?! Wäre dann der 27. - 29.09.2013. Brexbachtal fand ich super für unsere Zwecke, schöner Platz, Infrastruktur ausreichend, günstig... wir können natürlich auch woanders hin?! Viele Grüße Pico
-
Wärmedämmungsfolie äääh, oder doch Polycro?
Pico antwortete auf heilaender's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Habt Ihr mal eine Gewichtsvergleich gemacht? Ist es wirklich das gleiche Material? *freu* -
Superkompakte / ultraleichte Schlafunterlage?
Pico antwortete auf Cephalotus's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Für ähnliche Fälle nutze ich eine auf Rückenlänge zugeschnittene EVA. Wahlweise eine 2mm, ich will aber jetzt mal die neue vom Laufburschen ausprobieren. Diese schieb ich flach in den Rücken des Packs, wo Sie auch als Dämpfung dient. So kommst Du locker unter 100g Gewicht und hast sogar in Pausen noch ein bequemes sitzkissen. Für echte Notfälle würd ich nix mit Luft nehmen, da brauct man was "unzerstörbares", was man auch geschwächt noch gut bedienen kann. Vielleicht hilft Dir das ja weiter?! Viele Grüße Pico -
Ah da isser ja, der Schmanerl-Faden! Hier also mein Rezept: Daheim Gemüse dörren, in diesem Fall Paprika, Tomaten, Zucchini, Aubergine, Lauchzwiebeln. Außerdem Thunfisch. Das passt, für zwei Personen, alles in eine Ladung des Bomann-Dörrautomaten, der dann eine Nacht benötigt um Trailfertiges Dörrzeug zu fabrizieren. Am nächsten Tag dann das Dörrgut in einen Ziploc, Birkel 3-Minuten.Nudeln dazu, ordentlich Salz und Pfeffer, 3 getrocknete Chillishoten hacken und beifügen, und zu guter letzt ein kleines Päckcken Tomatensaucen-Pulver dazu. Das ganze ist locker 6 Monate haltbar. Auf Tour einfach mit heißem Wasser aufgießen, 10 Minuten warm stellen (unter die Daunenjacke oder in den Schlafsack) und fertig ist ein gesundes, fettarmes Futter mit ordentlich Kohlenhydraten und einer guten Dosis Proteein. Viele Grüße Pico
-
Fläschchen, Döschen u. Tütchen - kleine UL-Behältnisse
Pico antwortete auf Gast_b's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Sagt mal Jungs, habt Ihr Euren Frust, nicht zum Treffen zu kommen, weggesoffen? -
Sack Brennholz bei Obi, diese Woche nur 2,79 €. Wie passend, so zum Forumstreffen!!! ))
-
Hi Rio! Ich hab einen 1100er ti tri, aber als komplettes Set. Weiß nicht ob Dir das hilft (oder hier jemand splitten möchte) ... Ist quasi nagelneu, sogar das Titan ist noch Silber...
-
Mein Haus, mein Auto, mein Boot... - Show your Gear!
Pico antwortete auf Norweger's Thema in Leicht und Seicht
Ich gehe felsenfest davon aus das Du es zum Treffen mitbringst, gell? -
und noch davor (so ca. vor 5-8 jahren) der go-lite-effekt. Na ja, ich hab ein Huckepäckchen mit 175g... Aber das ist ja der Punkt. Für die Masse ist es nicht tauglich, deshalb wiegt das aktuelle knapp 100g mehr. Nur mit dem Unterschied das die Spezls sich ja ein 175er basteln lassen können. (Fast) alles was man braucht ist... viiiiiiiiiiel Zeit!
-
Mein Haus, mein Auto, mein Boot... - Show your Gear!
Pico antwortete auf Norweger's Thema in Leicht und Seicht
Jetzt bin ich stolz! Ach ja, soll ich welche mit zum Treffen bringen? Ich hätte da eine kleine Kollektion bereit.... -
...nur das es da kein Gebäude haben wird. Obwohl... mein Lavvu mit Ofen zählt sicher auch dazu...
-
Steigerung der Wärmeleistung Schlafsack/Quilts
Pico antwortete auf dude's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich hab einen VBL-Strampler aus Cuben. Cuben wird nach einigem mal packen sehr weich, fühlt sich dann stoffig an. Ich kann ihn sehr gut auf der Haut haben! Natürlich sollte der Quilt das Cube nur innen haben. Wenn überall Cuben ist kommt keine Luft rein, und keine (z.B.durch Luftfeuchtigkeit eingedrungene Feuchtigkeit wieder raus.... -
Funktionierender Stoff für Zelt-Probe-Bau gesucht
Pico antwortete auf Pico's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Danke mateusz! Ich hatte auch erst an Tyvek gedacht, frage mich aber ob das nachher als Zelt auch wirklich funktioniert. Nichtd as der beschenkte beim ersten richtigen Regen im nassen sitzt? Klappt das? -
Servus! Ich bräucht mal ein bissi Hilfe der MYOG-Profis: Meine Bastelfee und ich wollen ja ein MYOG-Zelt auf Basis des Duomid aus Cuben nachbauen. Jetzt wollen wir vorher ein Testzelt aus einem günstigen Material bauen um Schwachstellen vorher zu entdecken. Soweit noch einfach. ABER: Dieses Testzelt wollen wir nachher gern an jemanden verschenken, das heißt, es soll schon wirklich funktionieren und auch nicht zuuuu schwer werden. Hat jemand eine gute Idee welches Material wir da nehmen könnten? Es muss günstig, robust genug und relativ leicht sein. Wünschenswert wäre noch wenn es sich gut verarbeiten lässt, also vielleicht nicht sofort aus der Nähmaschine flutscht... Ich hatte mal bei ExTex nach Silnylon geschaut, aber die Auswahl erschlägt mich etwas?! Wer hat Erfahrung und kann nen Tip geben? Danke schon mal, viele Grüße Pico
-
Oh ja, das fänd ich auch super! Ich bin zwar mit meinem 60CSX zufrieden, aber ein Klotz ist es ja schon...
-
Der Skin Pro 3 ist ja die günstigere Version des Skin S-Lab 12. Ein paar nette Details fehlen bei ihm, aber ich denke er ist dennoch eine gute Wahl. Berichte doch hier mal von Deinem Test, würd mich dann auch noch interessieren! Viel Spaß damit, Grüße Pico
-
Achtung, Basti, hattest Du den S-Lab oder den "günstigeren"? Ich bin mit dem S-Lab sehr zufrieden. Allerdings muss man für ne Trekkingtour schon arg minimalistisch unterwegs sein damit der funktioniert. Ich kanns mir nicht vorstellen. Maximal 12 Liter Volumen, und die sollte man nicht randvoll machen, sonst wackelt er gern etwas nach.... Ich denke das ist deutlich zu wenig. By the way: Am Huckepack / Huckepäckchen lassen sich auch schön Flaschenhalter an den Schultergurt schlaufen, gibts im Zubehör (z.B. Racelite). Meiner ist von OMM und funktioiert ganz passabel!