Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Pico

Members
  • Gesamte Inhalte

    742
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Pico

  1. Auch wenn ihr mich gleich haut: Packlite?
  2. Richtung Zeterklippen ist ganz nett. Schau auch mal auf Outdooractive, da gibts ein paar schöne Runden mit guter Beschreibung! Viel Spaß! Grüße Pico
  3. Du kannst den Cone auch rollen und in die tasse stecken. Dann schaut er oben etwas raus. geht aber. Zur Not aus einer abgeschnittenen PET-Flasche eine Leichte Schutzdose basteln.
  4. Pico

    Messer gesucht

    Opinel haben wir bei den Pfadis oft gesehen... und fast alle sind kaputt gegangen. Außerdem qulillen (spätestens nach ner Zeit) die Backen auf. Ich halte da nix von. Ich bin mit dem Spyderco Ladybug ganz zufrfieden. Ist aber natürlich sehr minimalistisch. Bei Cold Steel kannst Du nicht viel verkehrt machen. Schau auch mal bei CRKT, die sind auch leicht aber gut. Wenn Du etwas mehr ausgiebts.... Spyderco Delica, das ist mein EDC und das ist spitze, dabei noch sehr schön klein und leicht. Du kennst aber das Deutsche Waffengesetzt? Fast alle dieser empfohlenen Messer darf man neuerdings nicht mehr "führen"....
  5. Pico

    Titantopf

    Und ohne den Ruß drumrum wahrscheinlich 2x schneller....
  6. Dann hast Du sie zu hoch gezogen, wie socken. Die müssen locker über dme Schuh sitzen... Xenofit Sportsalbe (Hirschtalg) drauf, dann ist es in ner Stunde wieder weg.
  7. Den R-Lite kriegst Du so klein geschnürrt dass nur noch das trinksystem drin ist und das trotzdem hält. Wenn Du weniger Platz brauchst gibts ja noch den Endurance mit 14 Litern, aber der wär mir für nen Overnighter zu klein! Wir haben übrigens mehrere Raidlight-Rucksäcke im Dauereinsatz und die Qualität ist angemessen zum Preis. Ich bin sehr zufrieden!
  8. Hi Hofnarr! Ich kann Dir den Raidlight Runner R-Lite empfehlen. Der hat, wenn man ihn ganz voll packt, 30Liter. Man kann ihn aber super kleiner komprimeren. Durch das sehr gute Schnürsystem an der Seite rutscht und wackelt da nix. Die Trinkblase hat ein eigenes Fach und zwar außen, so kommst Du auch mit gut bepacktem Rucksack immer noch gut dran. Deinen Helm könntest Du hinten an den Gummischnüren festmachen, müsste auch gehen. Hüfttasche ist vorhanden, es gibt auch für die Schultergurte Zusatztaschen, ih finde die Frinttasche "Trail" ganz praktisch. Trägt nicht auf, ist aber alles Griffbereit. Ich nutze den R-Lite für Mehrtagesläufe und bin sehr zufrieden damit! Wenn Du vor dem Forumstreffen keinen hast kannste da gern mal meinen Testen, aber ich denke das ist Dir zu lang hin, gell? Ach ja: Das Huckepäckchen ist zwar zum wandern super, aber zum laufen zu wackelig, das würde ich Dir nicht empfehlen. Außerdem wärs auch ärgerlich wenn das dünne Stöffchen bei einem Satz sofort kaputt ginge.... Viele Grüße Pico
  9. Pico

    [Suche] Windshirt

    Ich glaube ich hab noch nen Montane Feahtherlite Shirt... Wie Groß bist Du? Ich meine mich zu erinnern das die Größen manchmal etwas komisch ausfielen...?!
  10. Ich rechne genau so wie jkiter, wobei ich bei einer längeren Tour auch gern noch mal etwas Luxus mehr dazurechne wie Chai Latte (Instantkakaogetränk) und auch mal ne Tafel Schoki. 300g Brennstoff kommt bei mir übrigens auch nicht hin... Nächstes Jahr solls auch gern länger als 8 Tage werden, da wirds dann noch mehr. Für alles über den 7. Tag hinaus kommt dann auch noch Hundefutter dazu, denn in Ronjas Pack passt nur Futter für genau 7 Tage.
  11. Da hat Mateusz ja schon länger mal drüber nachgedacht, aber wenn Ihr alle so viel beim ihm bestellt kommt der nie dazu einen Prototypen zu bauen den ICH dann mitnehmen kann!
  12. Hi Mateusz! Ne, ich hatte den großen schwarzen dabei, der hat noch nen Hüftgurt. Mit Futter für 8 Tage war mir das zu viel. Und nächstes Jahr wollen wir wohl wieder länger ohne Pick-up unterwegs sein, da muss dann was schwereres her.
  13. Servus! Nach dem der diesjährige Sommerurlaub bei 3°C verdaut wurde ist es Zeit für die Nachbereitung. Unser Setup ist schon sziemlich gut, nur haben wir wieder feststellen müssen das es auch da noch was zu verbessern gibt. Und das würd ich gern hier diskutieren! Wir haben erneut festgestellt das die ganz krassen UL-Rücksäcke aus deutscher Handarbeit zwar an sich genial sind, aber (zumindest für uns) an Ihre Grenzen Stoßen wenn Futter für mehr als ne Woche transportiert werden muss. Daher suchen wir für lange Touren ohne Einkaufsmöglichkeit / Pick-up-Point leichte Rucksäcke, die auch bei 10 - 12kg wirklich BEQUEM zu tragen sind. Ich denke hier muss also wieder ein Tragegestell und Hüftgurt her... Beim ersten Rumstöbern hätt ich den hier gefunden: Mariposa Plus 2012 http://www.sackundpack.de/product_info. ... ts_id=4455 Hat jemand Erfahrung mit diesem Rucksack? Oder hat jemand einen anderen guten Tip für diese Gewichtsklasse? (Den Jam hab ich schon ausgefreundet, der kann definitiv nicht mehr als mein großer Huckepack!) Bin gespannt auf Eure Erfahrungen... Viele Größe Pico
  14. Ingmer wird ausgefreundet. Nicht nur das er die Tour so legt das ich im Urlaub bin, nein, er muss Sie mir auch noch mit so einem Reisebericht unter die Nase reiben! Sehr fein, wenn der nächste Termin passt bin ich dabei!!!
  15. Hat ne gewisse Ähnlichkeit zum Tanzpalast, vielleicht lohnt auch mal ne Anfrage beim Laufburchen? Manchmal zaubert der die tollsten Sachen aus den Ecken!
  16. Wenn sie nicht rechtzeitig da sind leih ich Dir gern meine, geht ja per Post in nem Tag... Grüße, Pico
  17. @ Crelm: Passen Dir!
  18. @ Nitro: Das Problem ist das anziehen der Gamaschen, nicht das laufen. Die schwarzen gehen da schnell kaputt, da sie ohne den dehnbaren Einsatz "zu eng" sind!
  19. Zu den Raidloght-Gamaschen: Achtung! DIe schwarzen sind vorne nicht Dehnfähig und reißen sehr schnell. Die bunten sind alle durchgehend stretchig und sitzen sehr viel besser! Die kann ich dann auch empfehlen, funktionieren auch im Schnee prima. Die Inov sind auch gut, allerdings muss man oft die Bebänderung unten ersetzen. Ich nehm dafür Dynemaschnur, die hält dann etwas länger. Der Austausch geht aber dank Klettverschlussshclaufen sehr schnell und einfach. Ich glaub ich hätte sogar noch ein paar Inov übrig, muss mal in den Keller...... Falls also einer Intereesse hat....
  20. Ich hab einen VBL-Strampler aus Cuben. Die Füße hab ich aber Weggelassen, da ich da die VBL-Socks von Exped trage. Die kann ich dann nämlich auch tagsüber gleich in den Schuhen benutzen. Nur so als ANregung. An sonsten trägt sich ein Cuben-VBL super, sieht aber etwas ... sagen qwir... lasziv aus... )))
  21. Hi! Also ich fand die Pocket-Soap nicht so doll. Bei mir sind die unteren Blättchen doch etwas angefeuchtet geworden und haben sich dann eckelig verklebt. Man hat halt doch nicht immer so schöne trockene Finger beim entnehmen. Ich nutze die Outdoorseife von Meru am liebsten, die ist sehr ergiebig und man kann damit sehr gut alles waschen, also auch Klamotten, Haare, Topf.... Die Seife ist sehr "Dickflüssig", man kommt also einem kleinen Fläschchen recht lang aus.
  22. Pico

    UL mit dem Hund

    Hi! Ich bin immer mit meiner Fellnase unterwegs. (Siehe Avatar). Meine Ziege frisst auf Tour eht etwas weniger, sie ist da mäckelig. Aber das kann vermutlich bei nem Labbi ganz anders aussehen... Ich hab denn Hunderucksack von Meru (damals noch 4 Seasons), der ist günstig und super gut! Die Gurte sind fett abgepolstert, so gibts keine Scheuerstellen und er sitzt prima. Ich pack da nichtmehr als 2,5kg rein. Laut Tierarzt "dürfte" ich mehr, aber das will ich nicht machen. So stört Ronja der Ruckdack auch nicht, sie gewöhnt sich schnelll an die Überbreite und spielt mit Rucksack genau wie ohne. Auf Tour nehm ich immer Futter mit mehr Protein für aktive Hunde mit. 250g pro Tag, das heißt ich krieg Futter für 10 Tage in den Hunderucksack, das muss reichen. Das Futter pack ich in die großen Zip-Locs, die kann man aufrollen und auch gleich als Napf verwenden. So ist das Futter auch wasserdicht verpackt, die Hudne springen ja doch gern mal in den Tümpel... Ronja suchst sich Ihren Platz im Zelt / Tarp immer so wie sie gerade will. Wenns Ihr kalt wird kommt sie dann kuscheln. Da nehm ich weder ne extra Iso noch sonst was mit. Wenns überraschend kalt wird deck ich sie mit Primaloftjacke oder irgendwas anderem zu und nehm sie mit untern Kilt. Für Wintertouren hat SIe einen Hundemantel der sie gut einpackt nachts, kann man kaufen, ich hab ihn aus 200er Primaloft selbst genäht. So gehen auch einige Minusgrade ganz prima. Mit Hund auf Tour ist super! Du wirst viel Spaß haben! .-) Wenn Du noch Detailfragen hast, meld Dich gern! Viele Grüße Pico
  23. Den Bildern auf den Homepages nach würd ich vermuten dass wir das Futter aus dem zweiten Link bekommen haben, aber ich find auf der Seite keinen genauen ANhaltspunkt, bin mir also nicht ganz sicher. Ich hab in Erinnerung das es Lasagne, Spaghetti, Chilli con Carne... recht viel gab. Ich fands super lecker und kam gut damit klar. (Ich nehm also gern Deins wenn Dus nicht brauchen kannst! ). Ich such mal ob ich noch nen altes Foto von ner Packung finde, vielleicht kann ma dann unterscheiden welche es sind? Kleidung klingt gut, würd ich auch so machen. Zur Trainingstour: Pass auf dass Du auch "Geländig" übst. Die "Wege" sind da sehr schelcht, viele Steine, das machts sehr anstrengend für die Füße. Ich hab daheim beim normalen gehen einen Schnitt von 5,5 km/h, da oben kam ich knapp über 4! Aber Du machst das schon, wird ne tolle Tour. Grüße Pico
  24. Ich könnte Ronja auf dem nächsten Treffen als "Testobjekt" zum Zeckenentfernen mit unterschiedlichen Pinzettenarten anbieten...?! ))
  25. Danke Hofnarr, mir wär das Ding nie aufgefallen ohne Deinen Review! Als Besitzer einer Fellpfote die auch gelegentlich ne Pinzette erforderlich macht sehr interessant...
×
×
  • Neu erstellen...