Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Steinwälzer

Members
  • Gesamte Inhalte

    279
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Steinwälzer

  1. Ich hab auch meine Probleme mit dem Schirm. Der Kopf bleibt schön trocken und man spart die Kapuze, aber spätestens ab der Brust werde ich darunter nass. Besonders schlimm ist Nieselregen, da hilft der Schirm irgendwie gar nicht. Aber ich übe noch
  2. Wenn Du am Körper keine Schuhe und Socken trägst, brauchst Du auch keine 2 Paar Ersatzsocken Die Handschuhe erscheinen mir sehr schwer. Ich hab ein Paar "Jogging-Handschuhe" von Tchibo, die wiegen nur knapp 50 g und sind erstaunlich warm und winddicht (und waren preiswert). Für Sommer in DE sicher mehr als ausreichend! Das Microfaser-Handtuch und die Kernseife lassen sich sicher auch noch abspecken. Zum Rest können die anderen sicher mehr sagen, ich steck ja auch noch in meinen UL-Anfängen!
  3. Wo liegen die Jetholes? Auf den Bildern sieht es so aus als wäre die Innenwand recht weit am Aussenrand und die Löcher führen nicht in den Zwischenraum, sondern in die Mitte des Kochers. Wenn dem so ist funktioniert das auch nicht. Die Löcher müssen über dem Zwischenraum sitzen. Sollte das der Fall sein, weiss ich auch keinen Rat
  4. Wer ist denn nun alles dabei? Die 100km-Strecke ist ja schon seit längerem ausgebucht! - de heike - Pico - crelm - howtnted - Steinwälzer - hlhh? - quasinitro? - ???
  5. Ich hab bisher einen SuperCat gebaut. Damit krieg ich mit einer Füllung Spiritus (bis an den unteren Rand der unteren Löcher gefüllt) keine 500 ml Wasser zum Kochen. Egal ob mit dem schmalen SnowPeak-Topf oder dem etwas breiteren Trangia. Ich bleibe daher erstmal bei meinem Pepsi-Stove.
  6. Und ich war gestern etwas verblüfft als eine gute Freundin für den Sonntagsspaziergang auf Strassen innerorts die Wanderstiefel auspackte
  7. Mit der DB gibts günstige Tickets (ab 39,- EUR), aber erst 92 Tage vor Reiseantritt. Und die sollen schnell weg sein. Wenn Du Dich innerhalb des Landes weiter mit dem Zug bewegst, gibts auch Interrail-Tickets für Schweden, Skandinavien und andere Zonen. Preis je nach Alter, Reiseländern und Tagen, an denen Du das Ticket nutzen möchtest (z. B. an 3 von 10 Tagen), verschieden.
  8. Ja, irgendwie ziehen wir das durch! Hab ich gerade gefunden, daran könnte man sich fürs Training sicher orientieren (wobei ich Tipps von hier weiterhin begrüsse!) http://www.backpackinglight.com/cgi-bin/backpackinglight/train_30_mile_day.html
  9. Schade das ich nicht mitkommen kann. Ich wünsche Euch auf alle Fälle eine tolle Tour, egal wie das Wetter wird!
  10. Nachdem mein Freund mir eingeredet hat "Wenn Du schon da hin fährst, dann mach es richtig!" bin ich jetzt auch für die 100 km angemeldet Ich kann jeden Tipp brauchen, der mich da durch bringt. Auch wenn mir klar ist, das man sowas nicht wirklich trainieren kann und mein Kopf (und nicht die Beine) entscheidet ob ich ankomme will ich so gut wie möglich vorbereitet sein. Aktueller Trainingsstand: halbwegs akzeptable Grundfitness. Mein Plan: weiterhin täglich kurze Spaziergänge (bis 5 km), einmal die Woche eine längere Wanderung (mit steigender Kilometerzahl, beginnend mit ca. 10 km, am Ende sollte es mindestens einmal 50 km sein), leichtes Lauftraining (2 - 3 mal in der Woche ne halbe Stunde), und etwas Krafttraining.
  11. Wie siehts denn aus mit der kurzen Strecke? Wäre da jemand dabei? 100 km würden mich zwar reizen, aber realistisch betrachtet ist das noch ne Nummer zu Groß für mich.
  12. Vielen Dank für die Infos und Deinen Einsatz!
  13. Auch von mir Herzlichen Glückwunsch und Alles Gute zum Geburtstag!
  14. So, ich hab nun auch hierher gefunden. Gut, eine Auffangstation zu haben, wo man notfalls bleiben kann! Wäre nur schade um das viele Wissen, das im alten Forum drin steckt, falls es dort nicht mehr weiter geht...
×
×
  • Neu erstellen...