
Steinwälzer
Members-
Gesamte Inhalte
279 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Steinwälzer
-
Das mag für FSME stimmen. Borreliose ist flächig verbreitet, und häufiger als man es glaubt. Man geht mitlerweile davon aus das jede 4. Zecke mit Borrelien infiziert ist. Borreliose ist auch nur gut mit Antibiotika behandelbar wenn man es rechtzeitig macht. Dumm nur das die typischen Symptome gar nicht so typisch sind, Wanderröte gibts nur bei ca. 50% der Infektionen. Und ein simpler Borreliose-Test ist noch dazu häufig Falsch-Negativ (sprich der Test sagt man ist gesund, was aber nicht stimmt). Viele Ärzte wissen nicht viel über Borreliose, sondern glauben es ist eine harmlose Infektionskrankheit. Einmal verschleppt ist das aber eine üble und ernstzunehmende Krankheit, die sich nur schwer behandeln (und oft nicht mehr heilen) lässt. Beim geringsten Verdacht sucht Euch einen Spezialarzt, der sich mit Borreliose auskennt! Ich entferne Zecken am liebsten mit der Pinzette vom Taschenmesser. Meine Ärztin empfiehlt sie mit einer sterilen Kanüle "herauszuhebeln", das hab ich aber noch nicht probiert.
-
Ich komme um 17 Uhr mit dem Zug an. Dann noch zum Start laufen. Zum Wetter: lieber kühl als zu warm. Wenns zu warm ist geht meine Leistung sofort in den Keller. Regen ist natürlich doof, aber bisher siehts ja nicht sooo schlimm aus. Ein paar Tropfen ist OK.
-
Wo treffen wir uns eigentlich? Und woran erkenne ich Euch?
-
Ich hab jetzt mehrfach nach dem Handy-Spiegel aus der Schminkabteilung gesucht und nichts mehr gefunden. Scheint ein Aktionsprodukt gewesen zu sein...
-
MCP hilft bei mir gar nicht, zumindest nicht bei Migräne-Übelkeit. Stattdessen nehm ich Domperidon. Hab ich zum Glück schon lange nicht mehr gebraucht. Mit der Ernährungsumstellung und mit Zugabe von Magnesium hab ich das Thema recht gut in den Griff bekommen (zumindest besser als die ganzen Pillen vom Neurologen). Droht doch mal eine Attacke nehm ich eine ordentliche Portion Magnesium, und mit etwas Glück wars das. Wenn nicht wird es nicht mehr so schlimm wie früher, Durchfall und Erbrechen eigentlich nur noch ganz selten ein Thema bei Migräne.
-
Hmm... bisher hatte ich immer genug "Vorwarnzeit" um grössere Katastrophen zu vermeiden! Nur einmal im vollgepackten Regionalexpress wäre es fast schief gegangen, da war der Weg zur Toilette so vollgestopft das ich es fast nicht geschafft hätte. Mit übler Migräne unterwegs, keine gute Idee Seitdem hab ich bei meinen Migräne-Medikamenten auch immer ne "Notfall-Tüte" dabei. Die nimmt kaum Platz weg, wiegt fast nix und bringt ein besseres Gefühl...
-
Danke, Heike! Schön das es Deinem Knie auch besser geht! Wir machen dann das "Knie-Humpel-Team" Pico und Tati kommen zusammen, aber deren Auto ist voll (sonst hätte ich nicht den Zug nehmen brauchen).
-
Bleibt das denn dabei das wir nach der Horizontalen auf den Campingplatz gehen? Ich brauche da auf jeden Fall ne Fahrgelegenheit hin (und zurück), ich hab mir mal die Busfahrpläne Jena-Oettern angesehen, die sind etwas dürftig... Dem Knie gehts besser. Ich werd mich noch was schonen und dann sehen wie es läuft.
-
Was habt Ihr im 1. Hilfeset (für kurze und für lange Touren)
Steinwälzer antwortete auf Wallfahrer's Thema in Ausrüstung
Danke, das müsste ja bei mir in der Gegend stattfinden! Werd mal anfragen wann und wo es wieder ein Outdoor-Kurs gibt. -
Mir ist langweilig, lasst uns über etwas interessantes ...
Steinwälzer antwortete auf howtnted's Thema in Leicht und Seicht
Das mit den Pinienkernen hab ich noch nie gehört Ich hab nur mal ne Bittermandel im Studentenfutter gehabt. Wie man sich daran vergiften soll ist mir ein Rätsel, der Reflex das Ding sofort wieder auszuspucken war nicht zu unterdrücken! Gottseidank war der extreme Geschmack schon nach kurzer Zeit wieder weg. -
Was habt Ihr im 1. Hilfeset (für kurze und für lange Touren)
Steinwälzer antwortete auf Wallfahrer's Thema in Ausrüstung
Darf ich fragen wo Du diese Outdoor-Erste-Hilfe-Kurse nimmst? Hab mal danach gesucht, fand aber nur etwas was mir zu weit weg war und terminlich nicht passte... -
Was habt Ihr im 1. Hilfeset (für kurze und für lange Touren)
Steinwälzer antwortete auf Wallfahrer's Thema in Ausrüstung
Bei mir funktioniert das mit den Blasenpflastern eigentlich ganz gut (aber nur mit Blasenpflastern von Compeed). Wenn viel Flüssigkeit in der Blase ist öffne ich sie zuerst. Wichtig ist das die Haut wo das Pflaster kleben soll sauber und trocken ist. An kritischen Stellen kleb ich das Blasenpflaster auch nochmal mit Tape fest. Bei den meisten Blasen komme ich so gut klar. Zum Glück hatte ich noch keine so großen Blasen das die grösseren Pflaster zu klein gewesen wären. In letzter Zeit bin ich aber auch ganz gut ohne ausgekommen. Besonders Blasen unter der Fußsohle werden nur noch kurz steril geöffnet (wenn viel Flüssigkeit drin ist), desinfiziert und fertig. -
Was habt Ihr im 1. Hilfeset (für kurze und für lange Touren)
Steinwälzer antwortete auf Wallfahrer's Thema in Ausrüstung
Immer dabei hab ich ein paar Pflaster, Blasenpflaster, ein paar kurze Streifen Decathlon-Anti-Blasen-Tape, eine kleine Tube Zinksalbe, Schmerzmittel und wegen Migräne etwas Magnesium, etwas gegen Übelkeit und mein Migränespray. Ausserdem immer eine Swiss-Card. Da hab ich ne Nadel für Splitter, ne Pinzette für Zecken, eine Lupe, eine Schere um Pflaster zu schneiden, einen Stift für wichtige Notizen (oder um den Zeckenstich zu markieren) Für längere Touren hab ich noch nichts konkretes zusammengestellt. -
Eben ist die Versandbestätigung eingetrudelt. Danke an alle die mir ihre Erfahrungen mitgeteilt haben! Keine Ahnung warum es bei mir länger gedauert hat.
-
Ich kann immer noch nicht wieder schmerzfrei gehen. Die Training-Tour gestern musste ich nach 12 km abbrechen. War heute beim Orthopäden. Nix dramatisches, aber die Kniescheibe reibt wohl an der falschen Stelle (weil ich so krumme Beine hab) und jetzt ist das komplett gereizt. Ich werde das Knie jetzt erstmal schonen und dann relativ spontan entscheiden ob die 100 km drin sind oder nur die 35 km Sinn machen!
-
Hmmm... dann warte ich noch bis Mittwoch, wenn bis dahin nix da ist mecker ich mal bei denen!
-
Nachtrag: ganz so einfach war es nicht. Nach Studium der Interrail-Broschüre war klar, das ich für die Fahrt im Nachtzug jeweils 2 Tage "verbrauche". Also das Interrail-Ticket für 3 Tage gegen eins für 4 Tage umgetauscht. Jetzt hab ich auch keinen "Extra"-Tag mehr, und etwas teurer ist es natürlich auch. Aber immer noch knapp unter dem Preis bei den Schweden, bei mehr Flexibilität.
-
So, ich habs jetzt. Im Reisebüro konnte man mir nicht helfen. Aber am Bahnhof. Und Dank der Geduld der Dame am Schalter ists jetzt sogar 50 EUR billiger und ich bin flexibler. Statt der normalen Fahrscheine für den Nachtzug hab ich jetzt ein Interrail-Ticket, gültig für ein Land, an 3 Tagen innerhalb 30 Tagen. Dazu noch die Reservierung für den Nachtzug, und ich hab für weniger Geld noch eine Fahrt frei (besser gesagt einen Tag fahren). (Und bei der langen Schlange hinter mir möchte ich mich entschuldigen das das so lange gedauert hat )
-
Hast Du ein paar konkrete Tipps fürs Wadenbeinköpfchen? Was dehne ich da, und mit welchen Übungen? Punktuelle Friktion??? Das Knie (Wadenbeinköpfchen) macht bei mir nach langer Zeit mal wieder Ärger, und in 2 Wochen wollte ich ja eigentlich in Jena die 100 km wandern!
-
Danke! Dann wird wohl die Überweisung bei der Bank hängen und wegen des Feiertags verzögert es sich zusätzlich... Gut das Du Versandbestätigung sagst. Dann brauch ich nicht jeden Morgen auf Verdacht den Paketboten abwarten wenn ich noch keine Versandbestätigung bekommen hab!
-
Hat eigentlich schon jemand seine FroggToggs-Schnäppchen bekommen? Nach der Bestellbestätigung und der Vorüberweisung vor einer Woche hab ich nix mehr von denen gehört...
-
Oh je, gute und vor allem schnelle Besserung! Meine Vorbereitungstour am Sonntag hat mich auch ein wenig in die Realität zurück geholt. Nach 42 km hatte ich massive Knieprobleme, und die Achillessehne war auch nicht glücklich. Diesen Sonntag steht nochmal eine lange Tour an (in etwa die selbe Distanz ist da geplant), danach muss ich entscheiden ob es nicht sinnvoller ist nur die kleine Horizontale anzugehen statt sich die Gelenke kaputt zu machen. Aber lieber probier ich die 100 km! Jedenfalls waren die 42 km die bisher weiteste Distanz die ich je am Stück gelaufen bin (Zeit ca. 10 Stunden inkl. Pausen). Bis aufs Knie ging das gut, auch wenn ich schon müde und mit Muskelkater in den Beinen von der Gartenarbeit am Samstag losgelaufen bin (ich hab mir dann eingeredet das wäre so als hätte ich schon 20 km hinter mir...). Irgendwo tut zwar immer etwas weh, aber wenn man im Trott ist konnte ich das gut ausfiltern. Nur die Schmerzen im Knie nicht
-
Viel Spass!
-
Man braucht aber auch nicht unbedingt Berge um eine schöne (Tages)Tour zu machen! Einfach mal gucken was die heimische Umgebung zu bieten hat und dann am WE mal losziehen!
-
Ja, ich musste so ein Passwort anlegen. Das war auch laut Mastercard-Service alles OK. Nur war da irgendwas von Mastercard aus automatisch gesperrt (warum genau konnte mir niemand sagen. Falsche Seite? Zu grosser Betrag?) und deshalb hat es nicht funktioniert. Mastercard hat das dann freigeschaltet (nur für heute), danach hat aber sj.se meine karte nicht mehr akzeptiert und ich kam nicht mal mehr zu der Seite wo man das Passwort eingeben soll