
Steinwälzer
Members-
Gesamte Inhalte
279 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Steinwälzer
-
Griffel - Titantasse bearbeiten
Steinwälzer antwortete auf howtnted's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Hab gerade noch ein schönes Bild von letztem Sonntag zum Thema gefunden, wo man die Griffhalterung und eins der beiden Löcher für den Griffel sieht: -
Griffel - Titantasse bearbeiten
Steinwälzer antwortete auf howtnted's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Bei meinem 700ml-Titan-Topf liessen sich die Griffe mit sanfter Gewalt aus der Halterung biegen. Die Halterung hab ich dran gelassen (so kann ich die Griffe bei Bedarf wieder dran machen). Die Löcher hab ich mit nem Dremel gemacht. -
Das wäre jetzt auch meine Frage... macht es Sinn, Freitag erst zum Campingplatz zu fahren und alles aufzubauen, um dann die Nacht durchzulaufen? Ich reise eh mit dem Zug an. Könnte ich mein Zeugs bei jemandem im Auto verstauen? Und einen Shuttle zum Campingplatz brauche ich auch am Samstag (und Sonntag zurück zum Bahnhof)
-
1 kg würde ich auch nehmen, bei Lieferung nach Jena!
-
Oh, das ist schade... aber mit einem frisch verheilten Bruch macht das überhaupt keinen Sinn. Gute Besserung auch von meiner Seite!
-
Die Horizontale rückt näher! Auch wenn das Treffen beim LaBu sicher im Moment im Vordergrund steht... Bevor hinterher alles wieder knapp wird: kann mich jemand hier in Nordost-NRW (Gütersloh / Bielefeld) einsammeln? Ansonsten müsste ich mich zeitnah um eine Alternative kümmern, (vor allem die Spartickets bei der Bahn sind auf den guten Strecken ohne viel Umsteigen schnell weg).
-
Fläschchen, Döschen u. Tütchen - kleine UL-Behältnisse
Steinwälzer antwortete auf Gast_b's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Die ganz kleinen DropperBottles gibts auch im Drogeriemarkt im 3er-Pack, da ist so eine Art Mundwasser drin. Die kleine Zahnpasta (9ml Ajona) gibts hier schon länger (in den "50ct-Kisten" in der Drogerie) reicht bei mir ca. 2 Monate, bei 2 mal täglich Putzen Von Toppits gibts auch Sandwich-Tüten. Ca. 1l, mit einer Art Klebeverschluss wiederverschliessbar. Sind preiswerter und leichter als die Ziplocks, aber auch nicht für alles geeignet, da es fummelig ist die richtig zu zu kriegen, und Flüssigkeiten würde ich auch nicht rein tun. -
Haferflocken stehen schon lange nicht mehr auf meinem Speiseplan, die kommen mir auch nicht in den Riegel Aber Macadamias nehm ich gerne, wenn ich welche da hab (fallen unter "viele Nüsse". Mandeln, Pecan, Macadamia, je nach Lust und was ich da hab). Kokosöl muss bleiben. Was ich in meiner Liste noch vergessen hab waren Kokosraspeln! Wenn Du "nur" eine Platte backen willst und die Riegel nachher klein schneidest kannst Du auch ne eckige Auflaufform nehmen. Oder Du schmierst es einfach auf Backpapier und die krummen Kanten werden (wenn sie stören) direkt nach dem Backen zum Probieren genutzt . Bei der Keksdose wäre ich vorsichtig, was da möglicherweise an Farben und Lacken noch drauf ist...
-
Zum Klopapier... wenn Du eh jeden Tag einkaufen gehst sollte das kein Problem sein. Notfalls nen 2er-Pack nachkaufen und eine Rolle verschenken. Ansonsten hat fast jeder Supermarkt ne Kunden-Toilette, und wenn Du Dir da 10 Blatt mitnimmst sagt sicher niemand was!
-
Danke für den Hinweis zu den neuen Decathlon-Merino-Sachen! Bin mit meinen 2 Langarm-Shirts von Decathlon nämlich sehr zufrieden! Aber die Erfahrung mit den stinkenden Kunstfaser-Sachen hab ich auch gemacht, und das, wo ich sonst schwer irgendein Kleidungsstück zum Stinken bringe! Die preiswerten Laufshirts stinken auch bei mir schon nach einer Stunde... Ansonsten hab ich mitlerweile fast komplett auf Merino umgestellt. Shirts fast ausschliesslich, Unterhosen im Alltag noch nicht (zu teuer...). Ich habe gute Erfahrungen mit Icebreaker (könnten am Hintern jedoch etwas länger sein, zumdinest bei den Damen-Shirts), Decathlon (bisher super Preis-Leistungs-Verhältnis) und Smartwool (Midweight Hoodie, mein neues Lieblingsteil!) gemacht. Da Merino teuer ist, kaufe ich nach Möglichkeit reduzierte Sachen. Tut der Funkionalität nichts, und Mode ist bei Unterwäsche eh zweitrangig... Gute Erfahrungen hab ich auch mit der KuFa-Unterwäsche von Globetrotter (Meru) gemacht. Preiswert und gut (und ich krieg sie bei normaler Nutzung nicht zum Stinken)!
-
Da ich zu der Diskussion nichts beitragen kann, möchte ich auf diesem Weg einfach nur dem Laufburschen alles Gute für den Shop wünschen! Wenn sich bei mir herausstellt, das ich der Wanderslust treu bleibe, werde ich sicher auch mal dort einkaufen (naja, vielleicht gönne ich mir ne Hüftgurt-Tasche schon vorher). Bisher experimentiere ich ja noch mit dem Thema, sammle Erfahrungen und warte ab, wie ich auf Dauer dabei bleiben möchte. Wenn es mich so richtig packt kann ich mir auch den Huckepack (oder den kleinen Bruder) mit ruhigem Gewissen zulegen und auch mal über ein Cuben-Tarp nachdenken. Einfach nur so erlauben es meine Finanzen leider nicht...
-
Ei kommt bei mir rein wegen - Konsistenz, da ich keinen Honig verwende (wird mir zu süß) und das bisschen Trockenfrüchte nicht ausreicht damit es genug klebt - um den Proteingehalt zu erhöhen Da ich meine Ernährung in den letzten Monaten auf eine kohlehydratarme Kost umgestellt habe (und damit besonders meine Migräne gut in den Griff bekommen habe, auch die Borelliose lässt sich damit ganz gut in Schach halten) muss für mich vor allem Fett und Protein im Riegel sein. Ein paar Kohlehydrate schaden für einen Energieriegel natürlich nicht, daher die Trockenfrüchte (natürlich auch für den Geschmack). Aber ansonsten viel Nüsse, etwas Chia, Mandelbutter, Kokosöl und halt Eier. Bei Bedarf noch reines Proteinpulver (ohne Zusätze und ohne Geschmack). Für den Geschmack noch Kakaopulver und / oder dunkle Schokolade (85% oder mehr), Zimt passt auch gut ist aber nicht sooo mein Ding. Wer es gerne süß mag kann auch Stevia oder Honig rein tun, mir schmecken sie aber ohne zusätzliche Süße am besten! Ich hab mal nach Formen zum Müsliriegel backen gesucht, sowas gibts aus Silikon. Silikon im Backofen ist mir aber irgendwie nicht geheuer, auch wenns sicher sein soll hab ich immer Bedenken das ich hinterher das Zeugs im Essen hab Ich glaube ich bleibe erstmal bei der Muffins-Variante!
-
Ich hab so ne Mini-Küchenmaschine die alles kleinhackt was man reinpackt. Mit Datteln und getrockneten Aprikosen stösst sie zwar an ihre Grenzen (Nüsse sind kein Problem), aber so riesen Mengen braucht man ja nicht... @blitz-schlag-mann: die Tupper-Formen sind nicht für den Backofen geeignet, oder? Da in meinen Riegeln Ei drin ist, müssen sie kurz in den Backofen. Daher nehme ich bisher die Muffin-Förmchen, was aber nicht ideal ist wegen Packmaß.
-
Ich mach mir meine "Riegel" mitlerweile auch selber. Geht schnell, ist einfach, und ich weiss was drin ist. Und es ist nur das drin, was ich drin haben will!
-
Nach meinen Erfahrungen in Schweden etwas weiter nördlich im Sommer kannst Du von Temperaturen wie hier ausgehen. Vielleicht nicht ganz so furchtbar heiss, aber kurze Hose ist bei gutem Wetter locker drin. Nachts kann es aber etwas kühler werden. Ich würde im Extremfall mit etwa 0° C rechnen (hatten wir aber nie).
-
Vielen Dank für das Update, Stefan!
-
Jetzt wird man vom TULF direkt hierher umgeleitet. Ist damit eine Entscheidung gefallen?!? @dani: da hast Du sicher Recht (und auch ich hatte vor kurzem eine kaputte Festplatte, und arbeite momentan an einem extrem langsamen Rechner. Geht alles)! Ich habe nur keine Lust, hier oder dort Beiträge zu verfassen, die dann kurze Zeit später nicht erreichbar sind oder im falschen Forum stehen.
-
Irgendwie hab ich das dumme Gefühl, das da etwas abläuft, was nicht geplant war... Das was da im Moment passiert (ohne das ich viel Ahnung davon hätte) sieht nicht gut aus.
-
Das alte Forum ist gerade wieder nicht erreichbar
-
"Joggen" beschreibt einen bestimmten Laufstil. Dabei trittst Du mit dem Fuss nicht unter dem Körper auf, sondern weit davor, machst riesige Schritte. Dabei tritt man automatisch mit der Ferse auf. Wenn Du das Barfuss machst dürfte das sehr schmerzhaft sein... Laufen (nicht gehen) geht barfuss gut. Ich mache auch gelegentlich Sprints barfuss.
-
Moin, ich habe die Trail Gloves und die Mighty Gloves. Wie robust die Schuhe sind, kann ich noch nicht sagen. Die Trail Gloves haben vielleicht 100 km, die Mighty Gloves hab ich erst letzte Woche erstanden. Wie mein Gang in diesen Schuhen aussieht müssen Dir andere sagen Wenn ich laufe, Vorderfuß, beim Gehen kann ich das gar nicht so genau sagen. Mehr so mit dem ganzen Fuß. Federnd irgendwie nicht, aber mehr dämpfend, irgendwie weicher. Definitiv sind meine Schritte kürzer geworden, und es hat eine Weile gedauert, bis ich wieder mit meinem Freund Schritt halten konnte. Das war auch keine bewusste Veränderung. Aber wenn Du bei jedem Schritt den Stoß vom Fuß über Knie, Hüfte und Wirbelsäule bis in den Kopf merkst, stellt der Körper das schon automatisch um, denn es ist unangenehm!
-
Vereinsgründung Ultraleicht Trekking e.V.
Steinwälzer antwortete auf skullmonkey's Thema in Leicht und Seicht
Uff, nach einer knappen Woche Abwesenheit gleich so schwere Kost zu lesen! Ich bin mir nicht sicher, ob ich genug gute Gründe für einen Verein sehe (zumal es ja auch recht teuer ist, sich als Verein eintragen zu lassen). Wenn es nur um die Finanzierung des Forums geht, beteilige ich mich selbstverständlich an anfallenden Kosten (unabhängig von einem Verein). Vom Rest habe ich zu wenig Ahnung um mitreden zu können. Und da ich zum 1. Mai wie immer andere Termine habe, werde ich leider auch beim Laufburschen nicht dabei sein können. Sollte es einen Verein geben, und die Satzung passt mir, bin ich dabei. Aber nicht als Gründungsmitglied. -
Wenn es die Temperaturen und die Wegbeschaffenheit erlauben (meine Füsse sind noch nicht so abgehärtet, das es mir auf jedem Untergrund halbwegs angenehm ist) bin ich gerne Barfuss unterwegs. Erst Samstag bei einem Kurzbesuch auf Amrum habe ich es wieder sehr genossen, "unten ohne" unterwegs zu sein. Muss lustig ausgesehen haben, mit warmer Mütze, Handschuhen, und dann Barfuss Ansonsten trage ich eigentlich nur noch "Barfuss-Schuhe", sprich mit genug Platz für die Zehen, dünner Sohle und ohne Sprengung (also gar kein Absatz). Neben den exotischen FiveFingers bin ich bei Merrell gelandet. Nicht so tolles Bodengefühl wie bei den FiveFingers, aber dafür alltagstauglich. Meine Knieprobleme haben sich nahezu aufgelöst, und wenn ich mal wieder Schuhe mit Absatz (und wenn es nur 2 cm sind, was bei "normalen" Schuhen die Regel ist) tragen muss, spüre ich die Knie wieder. Am Anfang habe ich aber auch eine Weile gebraucht, bis sich die Füsse und der Körper daran gewöhnt haben und kräftig genug waren, längere Strecken auf sich alleine gestellt zu laufen / gehen! Ich halte es für wichtig auf den Körper zu hören und wieder in die Schuhe zu steigen wenn Muskeln oder die Haut sich beklagen, um Verletzungen zu vermeiden. Den Gang stellt man automatisch um, wenn man spürt, was für ein Trampeltier man vorher war Noch ein guter Effekt: meine Sehnen und Muskeln in den Beinen waren stark verkürzt (vor allem hinten). Durch den tieferen Fersenstand hat sich das deutlich verbessert!
-
Bin da gern bereit ein wenig Nachhilfe zu geben. Nach einigen Jahren Erfahrung im Schirmtragen ist es nämlich in der Tat stark von der angewendeten Technik abhängig. Auch mit einem Schirm wird man aber durchaus mal nass. Allerdings kann das Windhemd darunter in der Regel deutlich schneller trocknen, da es selten komplett durchtränkt wird. Nachhilfe nehme ich gerne, denn eigentlich gefällt mir die Schirm-Idee!
-
Ich sollte vielleicht anmerken, das ich mit 165 cm Körperlänge dabei bin... an der Körpergrösse scheints da wohl nicht zu liegen!