Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Jeha

Members
  • Gesamte Inhalte

    338
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle erstellten Inhalte von Jeha

  1. Hi Jeha, wo hast du das Rab T-Shirt bestellt? Und wenn ich fragen darf, was hast Du dafür bezahlt? Gruß crelm http://shop.beyondextreme.co.uk/product ... cts_id=213{1}56{2}15 Super Laden, schnell, freundlich, Versand war 5 GBP.
  2. Würde mich auch an finanzieller Unterstützung beteiligen. Jens
  3. Moin, hab jetzt seit ein paar Wochen ein Rab Meco T-Shirt und find es sehr gut. Das Material ist 65% Merino und 35% Cocona. (Für Infos http://rab.uk.com/technology/baselayer_2/meco.html) Bis jetzt muss ich sagen: Verbindet für mich die Vorteile von Merino und Kufa perfekt. (Und ist nochmal geruchsresistenter als Sportwool, also die normale 65Merino-35Polyester-Mischung). Außerdem ist die Cocona-Beimischung deutlich weniger umweltbelastend als die Silberionen anderer Hersteller, soweit ich weiß.
  4. Hallo, um den anderen Thread nicht zu kapern, mach ich mal einen neuen auf... Was haltet ihr von dem Flyweight Designs Flytepackerhttp://flyweightdesigns.com/products.aspx? Hat da jemand Erfahrungen mit? Ich hab das Video von Phil Turner http://lightweightoutdoors.com/?p=1154 gesehen. (Da sitzt er irgendwie komisch drin, oder täusch ich mich da?) Mir geht es um Querungen von Flüssen / Seen, an Touren hab ich da zB die Grönlandtouren von Sabi (hatte ein Packraft dabei) http://www.schroll.at/blog/?p=349 und Dzjow (hätte gern eins dabei gehabt http://dzjow.wordpress.com/2011/10/09/greenland-2009-part-i-tasermiut-fjord/ vor Augen. Wäre das Flytepacker da ok? Mir geht es nicht um Wildwasser! Um Wandern mit Packraft mal auszuprobieren, ist mir ein Alpacka ehrlich gesagt ganz schön teuer. Wenn es das billigere und leichtere Flytepacker für den Einsatzzweck auch täte - umso besser. Was meint Ihr? Schöne Grüße Jens
  5. Da schließe ich mich spät, aber sehr zufrieden an! Kommt hofentlich mit auf Lappland-Tour im Sommer. Besten Dank!!! Jens
  6. Jeha

    Pocket Stove

    OT: Der Clip On Cone Windshield auf der bpl.co.uk-Seite sieht auch ganz clever aus...
  7. Von mir auch ein großes Dankeschön an die Tüftler (und an Hendrik, über dessen HIF ich überhaupt erst das Ersatz-Forum gefunden hab ) Jens
×
×
  • Neu erstellen...