
Jeha
Members-
Gesamte Inhalte
338 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Jeha
-
OT: Aus den Versandbedingungen: " Wir können nicht Mähdrescherverschiffen. "
-
GramXpert nimmt bis Oktober / November keine neuen Aufträge an, weil einer der beiden den PCT wandert. (Falls der Zeitpunkt für dich eine Rolle spielt.) Ich hab nur ein paar Schultergurttaschen von denen (die sind aber top, außerdem sehr netter und schneller Kontakt); Alex "Wanderbursche" Denk hat aber zB einen GramXpert-Rucksack auf seiner Wanderung von Tarifa ans Nordkapp gehabt und war sehr zufrieden. Beim alten Attila gab es Berichte über abreißende Schultergurte. Soweit ich weiß, haben sie aber Material und Nähte in dem Bereich geändert.
-
Die 2-Personen-Variante kommt näher: https://drop.com/buy/drop-x-mid-2-person-tent-designed-by-dan-durston/story?
-
Einen Teil konnte man auf der Straße umgehen, glaube ich.
-
Vieles geht mit Karte, das stimmt. Aber direkt im Bus von Alta nach Kautokeino ging es mit meiner Karte nicht, so dass ich übers Bargeld froh war. Und die Hütten auf dem Padjelantaleden nehmen nur Bargeld, glaube ich. Der private Kiosk in Staloluokta nahm aber auch Karte. Also ich würd wieder beides mitnehmen.
-
Anreise per Zug (Schottland/Schweden)
Jeha antwortete auf dasbleibtzuhause's Thema in Tourvorbereitung
Reservieren definitiv! Preis weiß ich nicht mehr genau; aber es wäre wahrscheinlich eh nicht hilfreich, weil der Caledonian Sleeper gerade auf die neuen Waggons umstellt. In der Übergangszeit haben die irgendwie eine andere Preisstruktur (die alten Waggons sind indeed schon etwas in die Jahre gekommen ;-)) Und noch ein Tipp aus dem englischen UL-Forum: Die Sleeper-Tickets nur direkt auf sleeper.scot kaufen, weil nur da ggf. ein Umtausch problemlos klappt (das kann ich so bestätigen)! -
Anreise per Zug (Schottland/Schweden)
Jeha antwortete auf dasbleibtzuhause's Thema in Tourvorbereitung
Bin dieses Jahr mit Thalys, Eurostar und dem Caledonian Sleeper von Bochum nach Fort William gefahren. Es war ein Traum, abends in London in den Sleeper zu steigen, ein Bier zu trinken, und morgens dann durch die Highlands fahrend aufzuwachen!! -
Wunderbar, so werd ich gerne vom Arbeiten abgehalten Sie ist nach Kiruna geflogen, dann mit dem Zug nach Gällivare und hat dort übernachtet. Am nächsten Morgen dann mit dem Bus nach Ritsem. So konnten wir mittags noch das Boot nehmen und loslaufen.
-
Sorry, hab grad gesehn, dass ich Vaisaluokta und Vakkotavare verwechselt hab... (hab es oben angepasst) In Vaisaluokta gab es ein "Cafe" am Anleger, aber nix großes. Die Supermärkte in Kilpis und Abisko Östra hatten beide auch Trekkingnahrung, meine ich. Ich hatte Pakete nach Kilpis und Abisko geschickt, nach Ritsem hat meine Frau das Essen für die letzten Tage mitgebracht. Im nachhinein wäre es auch ohne Pakete gegangen. In Ritsem hab ich einen Schweizer getroffen, der war als er in Abisko an die Straße kam nach Kiruna gefahren, hat dort eingekauft und ein Paket mit Bussgods nach Ritsem geschickt. Das kam auch an, mit DHL klappt es nicht immer in Ritsem.
-
Hi, grad nur kurz: Ich bin den NKL letztes Jahr gelaufen. Die DNT-Hütten im Norden sind nicht vergleichbar mit denen im Süden, sondern unbewirtschaftet /unbesetzt. Ggf. sind mal Freiwillige vor Ort, aber die verkaufen auch kein Essen. Zu deinen Orten: Madam Bongos (bewirtete Hütte) - bin ich dran vorbeigelaufen; soweit ich weiß kann man dort Mahlzeiten bekommen, aber nichts einkaufen Raisjavrre (laut irgendeiner Website, die ich nicht mehr finde soll das eine bewirtete Hütte sein) - unbewirtet Saarijärvi (angeblich Geschäfte) - meinst du Saraelv? so weit ich weiß gibt es da nichts. Kilpisjärvi (Wanderbuffet) - sowohl fettes Buffet morgens und abends im Hiking Center, als auch Supermarkt und Imbiss im Hauptort Abisko - im STF war ich nicht, im Hauptort ist ein Supermarkt Alesjaure (Shop) und Sälka (Shop) - bin anders gelaufen, da gibt es bestimmt im Netz Infos zu (STF) Vaisaluokta, bzw. Ritsem (Shop) - In Vaisaluokta gab es ein "Cafe" am Anleger, aber nix großes; in Ritsem gibt es einen Laden in der STF-Station Staloluokta (Shop) - ja, Kiosk von locals betrieben auf dem Padjelantaleden an den Hütten zT zusätzlich Brot und Fisch; aber nicht ganz fest einplanbar. Es war eine fantastische Tour, von der ich heute noch zehre! Wenn du noch andere Fragen hast, versuch ich die gerne zu beantworten... Viel Spaß bei der weiteren Planung! Jens
-
Danke für den Hinweis, Moritz, aber das ist mir dann doch zu kurz...
-
Oder an mich
-
Ich hab die in der Bucht bestellt: eBay-Artikelnummer 201906926885, KST-3 Innendurchmesser 5,5mm
-
Hallo Andreas, ich hab schon angefragt, es ist vollkommen unklar ob / wann das nochmal reinkommt... Schönen Gruß Jens
-
Auch wenn es weniger als 3 lfm sind - bitte alles anbieten!
-
Hallo MYOGler, ich war zu langsam, bei Extremtextil ist das 2-Lagen-Laminat, ultraleicht, matt, 35g/qm, Artikel-Nr.: 71873 ausverkauft. Hat irgendjemand zu viel gekauft und kann 3 laufende Meter erübrigen??? (Über den Preis werden wir uns schon einig...) Leichten Gruß Jens
-
Vergleich: Diverse Falt-Matten (Z-Lite, Frilufts, Karrimor, Chinaware etc.)
Jeha antwortete auf wilbo's Thema in Ausrüstung
Danke für das Update, das hilft weiter! -
That sounds like an excellent idea. Is polycro strong enough for that application? How are your tests going on? Some first impressions?
-
Vergleich: Diverse Falt-Matten (Z-Lite, Frilufts, Karrimor, Chinaware etc.)
Jeha antwortete auf wilbo's Thema in Ausrüstung
Danke -
Vergleich: Diverse Falt-Matten (Z-Lite, Frilufts, Karrimor, Chinaware etc.)
Jeha antwortete auf wilbo's Thema in Ausrüstung
Hallo, hast du mittlerweile einige (Langzeit-?) Erfahrungen sammeln können mit der Juva XPE? Beste Grüße Jens -
Roli, danke für die Infos! Wenn es hier mal trocken ist, muss ich noch mal in Ruhe rumprobieren... Gibt es in der 2019er Version an der Rückwand des Inner keine Abspannung zum Außenzelt? Bei der letzten Version gab es glaub ich sogar 2 dort?! Aber: Sehr geile Fotos!!!
-
Ich zitier mich mal selbst. Wenn du nach dem ersten Einsatz auf Madeira mal Zeit findest....
-
OT: Ja das stimmt. Hatte bei bodennahem Aufbau die Spitze des Inner bestimmt 10cm durch die Schlaufe im Apex des Solomid gezogen Dazu kommt, dass die asymmetrische Form des Inner ja eigentlich nicht zum Solomid passt... Aber ich will trotzdem, dass das da reinpasst!!!
-
Funktionieren diese "Inner Tent Panel Tensioners" gut? Versuche gerade, ein 3F solid inner in einem Solomid zu verwenden, da könnte das helfen...