
Jeha
Members-
Gesamte Inhalte
338 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Jeha
-
Ständig drückt mein Exped Lightning 60 - passt nicht oder zu ungeschickt im Einstellen?
Jeha antwortete auf Mia im Zelt's Thema in Ausrüstung
Könnte man nicht auch einfach den Riemen unten ausfädeln, in der Mitte am Ring fixieren (einfach Knoten, ohne zusätzlichen Gegenstand), und dann unten wieder durchfädeln? (Ich hab eine ältere Version, da ging es so.) -
Sorry, keine Ahnung.
-
Warum geht der Trend genau jetzt immer stärker zu SilPoly?
Jeha antwortete auf sedot's Thema in Ausrüstung
Ok, danke. Die Varianz ist offensichtlich groß, Niels' TT Notch Li war nach 222 Nächten kontinuierlicher Benutzung auf dem Great Western Loop scheinbar noch ok ( .51 DCF). -
Warum geht der Trend genau jetzt immer stärker zu SilPoly?
Jeha antwortete auf sedot's Thema in Ausrüstung
Darf ich fragen welche DCF-Stärke dein Altaplex hatte? -
Zum Thema Trekkingstock- bzw. Faltpaddel (aus dem anderen Thread rüber kopiert) : Bei anfibio gab es vor Jahren Shearwater Webbed Paddles oder so ähnliche, da wurden Trekkingstöcke mit verbaut, glaube ich. Tada: https://player.vimeo.com/video/111504316 OT: Man kann sich die Paddel auch sparen und Handschuhe nehmen: https://darkfingloves.com/
-
Mein neuer Katadyn BeeFree schmeckt nach Plastik…
Jeha antwortete auf RaulDuke's Thema in Ausrüstung
Moin, Wasser mit Zitronensaft in der Flasche (ohne Filter!!) einfrieren hat bei mir geholfen. Schönen Tach! Jens -
Das OutdoorServiceTeam hat mir mal eine genäht mit Daune. Ist aber schon lange her...
-
OT: Eine Bastellösung wollte ich gerne vermeiden. Trotzdem danke!
-
Hallo,ich suche die o.g. Mesh-Tasche für den Exped Lightning.Vielleicht hat ja jemand eine abzugeben... Freue mich über Angebote!Viele GrüßeJens
-
Packraft - Paddel - Ab 3/4 kg
Jeha antwortete auf khyal's Thema in Packraft Zubehör, Reviere und mehr
Hat jemand dieses Paddel schon mal ausprobiert? https://www.schlauchi.at/p/doppelpaddel-4-fach-alu/ Länge : 223 cm Schaft: Ø 28 mm Gewicht: ca. 985 gr 4x fach teilbar Material: Schaft Aluminium Blatt: Kunststoff Blattgröße: 45 x 17 cm Winkel: 3x einstellbar 45° - 0° - 45° Packmaß: 61 cm Pin-Arretierung 43 € (plus 17€ Versand von Österreich nach D) -
Google mal nach Fishbone-Heringen, die sind für diese Plattformen gut....
-
https://backpackinglight.com/forums/topic/adding-additional-guy-lines-tarptent-stratospire-li/#post-3735466 Auf Reddit und trek-lite (UK) gab es auch noch was, glaube ich. Selbst als ich für das Notch Li nach zusätzlichen Abspannpunkten am Bodensaum gefragt hab (die das Sil-Notch hat, das DCF aber nicht), war er sehr zurückhaltend deswegen...
-
Wobei Henry Shires von Tarptent klar davon ab rät, Abspannungen auf DCF-Flächen zu kleben. Es kann bei Belastungsspitzen wohl zu dauerhaften Verformungen kommen.
-
Bikepacking - eure Räder
Jeha antwortete auf martinfarrent's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
+1 für Harness-Systeme. Decathlon hat mittlerweile eine ganz nette Bikepacking-Linie. Schon etwas schwerer (ist mir auf den Rad aber nicht soo wichtig), aber sehr robust und preislich interessant. Die Arschrakete sitzt richtig fest. Harness wiegt bei mir 585g, der Drybag mit Ventil 202g. -
Suche immerimmer noch... ;-)
-
Glaube eher etwas später: "If the 2P goes well, then yes. It would take about a year and weigh about 75% as much. " Interessiert wär ich trotzdem
-
Moin, ich suche einen Rab Pulse Hoodie in M oder L. Vielleicht hat jemand einen im Schrank, den er nicht nutzt... Beste Grüße Jens
-
Weil jetzt einige Anfragen kamen, schreib ich nochmal was zum Nähen: Vorab: Ich bin ziemlicher Anfänger an der Nähmaschine und mach das auch (leider) nur sporadisch... Das Schnittmuster ist dieses, die Anleitung ist auch sehr ausführlich dazu auf der Webseite. (Hab aber eine normale Nähmaschine genutzt, keine Overlock.) Der Stoff ist sehr anfängerfreundlich, weil man Fehler kaum sieht in dem Flausch . (Aber dafür ist Nähte wieder auftrennen auch Mist, weil man die Naht kaum wiederfindet... ) Ich hab nur noch die Kapuze vorne etwas enger genäht nach dem Foto, und quick&dirty Daumenschlaufen (im MacpacNitro-Style) ergänzt. Das Material ist echt der Hammer: Hab es beim Radfahren getestet und mich dabei unter einer Rab Flashpoint wie Bolle über die "trockene Wärme" gefreut (im Gegensatz zu dem klammen Gefühl, dass sich sonst schnell einstellt). Also: Es lohnt sich!
-
Hoffe man kann was erkennen... Hab die fluffige Seite jetzt innen, Kapuze ist gedoppelt, laut Küchenwaage 132g in Größe M Bei Fragen gerne melden!
-
Danke euch! Bin gerade fertig geworden (Fotos kommen noch, wenn gewünscht...)
-
Liebe MYOGler, ich brauche gerade mal euer Schwarmwissen: Ich hab das Alpha direct 80g/qm von Extremtextil hier und komm jetzt endlich zum Nähen. Bin jetzt aber verwirrt, welche Seite innen und außen ist?! Auf den meisten Fotos im Netz scheint mir die fluffige Seite außen zu sein. Discovery Fabrics erklärt es hier aber genau andersrum. (Von der Theorie scheint mir das auch sinnvoller?) Wie seht / macht ihr das? Danke schonmal & schöne Grüße! Jens
-
Hier ist ein ausführlicher Vergleich von Duplex, Triplex und SSLi bei Nutzung zu zweit: https://slowerhiking.com/shelter/tentcomparison?fbclid=IwAR1L3abaVi6e7K6vmugveMQTFMUNVJFB_AfdQu18F0qv4AJrTA3e3_rW_DE