Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

el zoido

Members
  • Gesamte Inhalte

    461
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von el zoido

  1. Zum Beispiel wenn man im Camp mit Tennisbällen rumwirft und einer dann versucht den Ball mit dem Fuß anzunehmen. Wenn dann z.B. ein Cone im Weg ist...
  2. OT: Du kannst ja jetzt voll günstig in britischen Shops bestellen
  3. el zoido

    Cumulus Quilt

    Neben der Gewichtersparnis (max 20g für Schüre, aber Einsparung von Reißverschluss und min 20% des Schlafsacks, Isomatte ist sowieso dabei) sind noch Kernvorteile: [*:33rrokhj]Einfacher gearbeitet, da es kein Sack ist => preiswerter [*:33rrokhj]Weniger Material => preiswerter und weniger Gänse müssen für die Daunen sterben [*:33rrokhj]Flexibler (Wenn es warm ist nur als Decke benutzen, man kann einen Quilt im Camp umhängen als Jackenersatz (bei geschlossener Fußbox aber nicht so gut)) Nur für Bauchschläfer: [*:33rrokhj]Man atmet nicht so schnell rein, wie in einen Kapuzenschlafsack => geringeres Risiko für Kondens Im Umgang ist ein Quilt ungewohnt, also ist er nichts für konservative Menschen, die sich nicht weiterentwickeln wollen weil alles Fremde böse ist.
  4. el zoido

    Tyvek

    Mit der Tyveksorte habe ich keine Erfahrungen. Aber wenn das Material dichter ist und eine höhere Wassersäule hat kann es nur dann vergleichbar Atmungsaktiv sein, wenn es andere Effekte ausnutzt. Da beides Tyvek ist, schließe ich das aus. Im Endeffekt musst du dich wohl entscheiden oder ein anderes Material nehmen...
  5. Moin zusammen, OT: eher unfreiwillig habe ich meinen Huckepack auf Mehldichtigkeit untersucht:Er ist mehldicht! Weiterhin ist es möglich an Nähten Mehl zu dauerhaft zu lagern und so eine Notration dabei zu haben. Sie ist auch gegen Diebstahl geschützt und kann nur mit einem Staubsauger vollständig entnommen werden. Also: Keine Mehlpackung im Huckepack kaputt machen, wieder Skills gewonnen Viele Grüße, Jonas
  6. krass, warum fällt mir erst jetzt auf, dass der Sinn der Helme nicht offensichtlich ist?
  7. el zoido

    Schnäppchen

    ja, Bangladesh
  8. el zoido

    Schnäppchen

    Gesellschaftfähiger Merino Pullover 178g bei Größe XS für 24,95 bei H&M Wenn er zu veranzt für den Alltag ist, kann ich ihn beim Wandern nehmen:)
  9. Moin, nachdem ich gestern morgen mein Studiticket in meinem Geldbeutel vermisst habe und fasst in Panik ausgebrochen bin - nur um es dann in einem der hunderttausendmillionen Fächer meines Geldbeutels doch noch zu finden - habe ich den Entschluss gefasst mir ein Übersichtliches Portmonee zu nähen (UL Philosophie und so). Es soll ein Scheinfach, ein Münzfach, Platz für 6 Karten und großen Perso haben. Tyvek sieht mir aber nach einer Zeit zu verranzt aus, deswegen überlege ich, welches (abrieb)feste Gewebe ich dafür nehmen kann. Da ist mir XPAC eingefallen. Hat sonst noch jemand Vorschläge? Viele Grüße, Jonas
  10. el zoido

    [SUCHE] BBU

    OT: *hust* Tyvek Geldbeutel *hust*
  11. Moin, Beim Daunenschlafsack habe ich bei Regen einen großen Unterschied gemerkt, das war im Regen ohne Bivy kalt und mit Bivy ok. Laufbursche hat beim Herbsttreffen sehr von Tyvek als Material geschwärmt, da Kondensation wohl am Tyvek stattfindet und nicht in der Daune. Wenn es regnet, kommt es wegen der hohen Luftfeuchte auch eher zu Kondens, da die Luft ja schon gesättigter an Dampf ist, da muss es gar nicht so sehr reinregnen. Viele Grüße, Jonas
  12. na dann: Auf zum Patentamt
  13. erledigt - von Aralanes bekomme ich welche an Weihnachten
  14. Moin, mein neuer Huckepack wünscht sich eine Verstärkung, deswegen suche ich nach 4 Elementen einer Z-Lite. Viele Grüße, Jonas
  15. Vanille-Grießpudding: Zum Abpacken: 100 g Vollmilchpulver 120 g Weichweizengrieß 60 g Zucker 1 Inhalt einer Vanilleschote 3 g Salz In 400 ml heißes Wasser einrühren Wenn es nich genug quillt, nochmal mit kleiner Flamme aufkochen Guten Appetit!
  16. Moin, also es hat noch geklappt, der Quilt ist verzollt und kommt mit zum Herbsttreffen. Der Zollbeamte hat 180 Dollar berechnet, also den Versand nicht mitreingenommen. Ich war ein braver Bürger und habe die Originalrechnung vorgelegt. Vielen Dank für den Hinweis, sowas vergisst manch schnell, wenn es ums Geld sparen geht. Bis morgen beim Herbsttreffen, Jonas
  17. Moin, im Moment liegt mein Quilt (http://www.enlightenedequipment.com/revelationx.html) beim Zoll. Allerdings habe ich Angst, dass der Zoll nicht glaubt, dass es sich um ein Schlafsackreparaturset für 15$ handelt. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Was für eine Rechnung habt ihr mitgenommen zum Abholen? Viele Grüße, Jonas
  18. Interessante Tour, da weiß ich doch, warum ich im Frühjahr nach Schottland wandern gehe...
  19. Der ideale Schlafplatz hat sich gefunden: Einfach in einem Gebäude schlafen: Kein Tarp ist nötig und das Loft bleibt erhalten. Die Empfehlungen sind sicher auch beim Herbsttreffen interessant.
  20. Moin, Wochenende bin ich vielleicht gezwungen an einem See zu tarpen: Was sollte ich bei der Wahl des Schlafplatzes beachten, damit der Tau nicht mein Schlafsackloft kaputt macht? (Unterm Baum? Weit weg von Bäumen? Im Wind? Windgeschützt? In der Nähe von wärmespeichernden Steinen?) Welches Setup empfehlt ihr? A? Schräg? Pyramide? Bin gespannt, was ihr für Empfehlungen habt... Viele Grüße, Jonas
  21. Nachdem ich am Wochenende mein neues MYOG-Poncho-Shelter getestet habe will ich bis zum Forumstreffen einen Biwaksack haben: deswegen bestelle ich selber eine 10m Rolle Tyvek: Thema ist erledigt
  22. Moin, Ist nicht wirklich nötig, der Boden ist meistens zu steinig. Wir hatten fast immer Schwierigkeiten, die Heringe in den Boden zu bekommen. Was Wasser und Essen angeht: Normale Sachen wie Nudeln bekommt man fast überall. Ob es Tütengerichte gab, weiß ich nicht mehr, wir haben immer frisch oder Mitgebrachtes gekocht. Spiritus bekommt man vor Ort, aber vielleicht nur in der Literflasche. Die Busanbindung der Sierra Tramuntana zu Palma ist echt gut Der Torrent de Pareis ist als Abstecher vom GR221 zu empfehlen. Gruß, Jonas
  23. Meine Preisvorstellung richtet sich an Leute die mal eine ganze Rolle bestellt haben: Fuer 4m*1.5m hoffe ich mit 16 Euro, also 4 Euro/lfm hinzukommen... Viele Gruesse, Jonas
  24. Moin, für ein Biwaksack suche ich noch Tyvek, und da einige mal geschrieben haben, dass sie ganze Rollen bestellt haben: Ich suche 4 m^2... Ich gespannt, ob jemand mir weiterhelfen kann. Viele Grüße, Jonas
×
×
  • Neu erstellen...