Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

el zoido

Members
  • Gesamte Inhalte

    461
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von el zoido

  1. Merinojersey oder Merinofleece ist auch flammhemmend und sammelt keine Feuchtigkeit. Allerdings weiß ich nicht, wie sich das sonst verhält...
  2. Moin zusammen, hier stelle ich meine neue Windjacke vor, die Ziel waren: [*:2ty3c9vw]Wasserabweisender als meine Quecha Helium Wind (die ist mittlerweile mehr Schwamm als Regenschutz ) [*:2ty3c9vw]Leichter als meine Quecha Helium Wind (M, 96g) [*:2ty3c9vw]Auffälliger als ... (ihr dürft raten ) [*:2ty3c9vw]Schnitt ähnlich zu (richtig geraten) meiner Quecha Helium Wind Material: [*:2ty3c9vw]2m von http://www.extremtextil.de/catalog/Ripstop-Nylon-PU-beschichtet-55-g-qm-2-Wahl::472.html [*:2ty3c9vw]Reißverschluss http://www.extremtextil.de/catalog/YKK-3C-Spiralreisser-teilbar-einwege-einseitig-070cm::730.html [*:2ty3c9vw]Garn: http://www.extremtextil.de/catalog/N%E4hgarn-rasant-75Nm-PES-BW-Corespun::281.html [*:2ty3c9vw]Nadeln: 70er Microtex [*:2ty3c9vw]2 MiniTankas aus dem Huckepacklieferumfang [*:2ty3c9vw]Gummiseil 2 mm (?) aus dem Huckepacklieferungfang [*:2ty3c9vw]Gummiband: Von Karstadt Die Daten der fertigen Jacke: [*:2ty3c9vw]Wasserabweisend [*:2ty3c9vw]83g [*:2ty3c9vw]sonnengelb [*:2ty3c9vw]Kapuze Zum eigentlichen Zuschneiden und Nähen fällt mir nicht allzuviel ein, das ist bei mir noch relativ planlos verlaufen, also viel „Versuch macht kluch“. Beim Schnitt habe ich mich dann im Zweifelsfall an der Quecha Helium Wind orientiert und auf Zeitungspapier abgepaust und als daraus Schablonen gebastelt: Da ich nur im Zweifelsfall auf die Quecha zurückgegriffen habe, sind es nur 6 Stoffteile, [*:2ty3c9vw]Torso [*:2ty3c9vw]linker Arm [*:2ty3c9vw]rechter Arm [*:2ty3c9vw]Kragen [*:2ty3c9vw]Kapuze [*:2ty3c9vw]winziger Überstand an der Kapuze, geworden, während die Quecha mindestens 11 Stoffteile braucht. Die Hauptinnovation ist das Gummiseil am Reißverschluss, mit dem die Jacke verpackt wird. Die Nähte sind nicht immer schön, das Reißverschluss einnähen hat aber sehr gut geklappt! Die Jacke ist nicht wirklich atmungsaktiv, die kältere Jahreszeit wird Erfahrungen bringen... Viele Grüße, Jonas
  3. el zoido

    Huaraches

    Moin, zusammen, das Schwesterthema im MYOG-Forum (http://www.ultraleicht-trekking.com/forum/viewtopic.php?f=9&t=1302) hat mich neugierig gemacht: Gegenüber Huaraches habe ich ein paar Vorbehalte, die ihr vielleicht ausschalten könnt: [*:51rfzov7] Rutschsicherheit: Sind die Schuhe rutschsicher? Die wirken wie Flipflops... [*:51rfzov7] Komfort: Wie sehr schneidet die Kordel zwischen den Zehen ein (vor allem wenn es bergab geht)? [*:51rfzov7] Haltbarkeit: Wie lange halten die Schüre? Die kommen ja auf den Boden... [*:51rfzov7] Schutz: Wie viel Steinchen kommen rein? Viele Grüße, Jonas
  4. Bei mir war es der Stoff: http://www.extremtextil.de/catalog/Ripstop-Nylon-Zeltstoff-silikonbeschichtet-50-g-qm-2-Wahl::1195.html Wie viel ich wirklich gebraucht habe, weiß ich gar nicht genau, ich hatte 10 m gekauft und es waren mehr als 2,6 m übrig für ein Poncho-Tarp. Die Nahtzugaben habe ich gar nicht so exakt berechnet, das wären Perlen für die Säue gewesen, so schlecht wie ich da noch genäht habe... Kommst du zum Herbsttreffen? Wenn ja, möchte ich das gerne im Detail anschauen, da kann ich bestimmt noch was lernen
  5. Sehr schön! Der Faltenwurf an der Naht erinnert mich an meinen Trailstarnachbau, das kommt wahrscheinlich von leicht schiefem Zuschnitt und leicht schiefen Nähten:) Die Spitze ist ja echt ein Gedicht, so sauber wie die aussieht...
  6. el zoido

    Überhandschuhe

    Sind Haarfärbehandschuhe vielleicht was? Die sind definitiv leicht, billig, wasserdicht, nur eben nicht atmungsaktiv...
  7. el zoido

    Schnäppchen

    Oje, die gibt es nur in S/M. Bist du sicher dass die dir passen? Du hast doch so große Hände
  8. Es geht auch nicht nur darum rauszugehen. Es geht auch darum, zu sehen was möglich ist. Wieso gehen Musiker selber in Konzerte? Sie könneten doch einfach selber Musik machen! Wieso schauen sich Künstler Gemälde an? Sie könnten doch einfach selber malen! Wieso gehen Fußballer ins Stadion? Sie könnten doch einfach im Park bolzen! Wenn man die Neugierde und Bereitschaft verliert etwas neues auszuprobieren, dann wird das Leben langweilig. Wenn man ein Ziel verliert, nach dem man im Leben strebt, dann wird das Leben sinnlos. Es geht also nicht mehr ausschließlich darum, rauszugehen, sondern auch um Selbstverwirklichung. Es gibt eben Leute, die nicht in den Alpen leben und noch andere Ziele im Leben haben, als draussen zu sein und deswegen nicht spontan mal Wandern gehen können. Und dann ist die Vorfreude und das Durchspielen von Ausrüstung auf einer Tour im Kopf immerhin ein Ersatz. Besser im Kopf eine Tour machen als gar keine Tour machen.
  9. el zoido

    INFO - Zecken

    Kannst du davon ein Foto machen und hochladen? Bei der letzten Zecke habe ich die Victorinoxpinzette ausprobiert und der Zecke promt den Kopf abgerissen Deswegen interessiert mich jetzt, wie ob ich vielleicht die Pinzette pimpen kann- weil bei Zecken muss ich nicht unbedingt mit vielen Fehlversuchen Erfahrung sammeln um meine Skills zu verbessern - dann doch lieber die Pinzette verbessern
  10. Ein Gedanke in eine neue Richtung: Ist die Strecke nicht sowieso so lang, dass man sowieso zwischendrin neue Schuhe/neue Sohlen braucht? Dann brauchst du auch keinen eierlegenden Wollmilchschuh...
  11. el zoido

    Schnäppchen

    Danke für den Tip! OT: Dumm nur, wer glaubt, abends um 1900 Uhr noch ein Herrenmodell in der passenden Größe zu finden. Bis auf Damenrestbestände alles weg. Man möchte meinen, dass ganz Süddeutschland UL unterwegs ist. Wen´s interessiert: Gewicht, selbstgewogen: 121-122 gr.Da muss ich doch morgen mal recht früh im Aldi mein Glück versuchen^^
  12. Moin, Ernst, Tee wird direkt aus dem Topf getrunken, ansonsten gibt es ja auch Plastik, das kochendes Wasser abkann, zum Beispiel von Fertiggerichten (5-Minuten-Terrine etc) Kannst du bei der Alpenüberquerung auf Feuerholz und Stöcke zum Tarp aufstellen zählen? Wenn nicht, dann ist der Holzkocher und der Verzicht auf Trekkingstöcke gewagt. Enge Unterhosen sind leichter, verrutschen weniger und beugen zudem Krampfadern vor. Gruß, Jonas
  13. Es müsste eine Kettenlinie sein (http://de.wikipedia.org/wiki/Kettenlinie_%28Mathematik%29)...
  14. Nein, wieso sollte ich auch? Naja, bevor man vorher in ein Forum schreibt, informiert man sich vorher, was das Thema des Forums ist. Bei der Einstellung sparen sich dann doch wahrscheinlich viele die Tipperei...
  15. Gegen Mäuse hilft angebelich der Geruch von Katzenurin
  16. Moin, als ich eben nach etwa einem Monat zum ersten Mal meine Trekkingstöcke (Fizan Compact) ausziehen wollte, waren die Teleskopstöcke ziemlich fest, bei einem Element hab ich ziemlich gekämpft um es wieder auseinander zu bekommen. Es klingt so, als sei staub an den Rohren, man sieht einen weißen Belag, der die Salzränder erinnert, die man im Winter teilweise an den Schuhen hat, an den (roten!) Feststellmuttern ist blauer Belag dran. Der Staub fühlt sich an wie der Staub, der beim Abschleifen von (Boots-)Lack entsteht. Ist das jemandem von euch auch schon passiert? Weiß vielleicht jemand, woran das liegt? Korrosion weil sie Nass weggeräumt wurden? Was kann man dagegen tun? Hat jemand eine Möglichkeit gefunden, die Stöcke innen sauber zu bekommen? Vielleicht ist es ja nur Dreck? Nutzen tut der Staub/Dreck sicher nicht Viele Grüße, Jonas
  17. Hat es einen besonderen Grund, dass du weißen Netzstoff und keinen schwarzen verwendest?
  18. Da man leider nicht alles persönlich rational betrachten kann, stehe ich dem sehr positiv gegenüber! Wenn ich schon auf andere hören muss, dann am liebsten auf (Ingenieur-)Wissenschaftler Was in meinem Rucksack landet ist dann ja immer noch meine Entscheidung. Der Artikel darf auch gerne anspruchsvoll sein. Das Publikum ist hier doch eher kritisch denkend und hat wahrscheinlich sind Akademiker hier auch überdurchschnittlich repräsentiert. Ich bin gespannt auf den Artikel!
  19. Was sind denn Badewanne und Windmühle?
  20. Das sind ja echt geniale Bilder, so saftiges Grün vor so trocken-braunem Fels sieht man nur selten. Sind die Bäche dort nur wegen der Schneeschmelze vorhanden, oder gibt es die ganzjährig?
  21. Letzten Frühjahr bin ich von Roetgen bis Einruhr gelaufen (2.+3. Etappe) Die 2. Etappe war in Ordnung, nur leider etwas nass und verregnet Von der 3. Etappe war ich enttäuscht, die wirtschaftlichen Interessen sorgen dafür, dass man immer wieder über hässliche, verdreckte Feldwege gelenkt wird. Aber das ist wohl nicht zu vermeiden...
  22. Es gibt doch auch diese Klebertropfen, mit denen Werbung in Zeitschriften festgemacht ist, die fühlen sich ein wenig wie Silnet an. Und die Klebetropfen, mit denen man Poster ohne Löcher und und Farbablösung an die Wand machen kann, halten vielleicht auch auf Silnylon... Das ist eine Alteranative, die es Wert ist getestet zu werden. Vielleicht muss sein Zeugs dann gar nicht so ...
  23. Wenn du willst kann ich dir einen Tyvekbivi zum Testen ausleihen, wenn wir mal zusammen im Harz oder Schwarzwald auf Tour gehen, zum Testen kann ich dir den auch schon vorher schicken. OT: Mit einem Tyvek-Bivi habe ich unter den exakt gleichen Bedingungen durchgeschlafen wie ein Baby
  24. Moin, Neko, das roblem mit den 5 Nähten habe ich so durch einen runden Einsatz gelöst: http://www.ultraleicht-trekking.com/forum/viewtopic.php?f=9&t=1039. Allerdings ist das keine schöne Lösung, jedenfalls nicht, wenn man so schlecht und ungenau näht wie ich. Das gleiche Problem ergibt sich ja auch bei Khufu, Solomid etc, vielleicht findet sich da ein Detailfoto? Vom Trailstar habe ich da noch kein Foto mit genügend Details gefunden... Wenn du eine besser Lösung findest, schreib es hier rein:) Viele Grüße, Jonas
  25. el zoido

    Cat Can Stove

    Vielleicht hast du Dosen aus Weißblech erwischt (z.B. Tomatenmarkdosen)? Die Dosen sollten aus Alu sein (z.B. Katzenfutter), damit klappt es und die Größe passt dann auch.
×
×
  • Neu erstellen...