Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Einsteiger-/Umsteigertipps zum Thema Ausrüstung


Hendrikk

Empfohlene Beiträge

Hallo

...mit Temperaturregulierung ist beim X-Lite 200 garnichts, da er rundrum geschlossen ist.

Naja, man kann ja die Arme herausstrecken, oder (auch wenn ich nicht ganz sicher bin, ob das gut geht) den Sack als Decke nutzen, wurde oben ja von einem anderen Nutzer erwähnt. Bin mir selber unsicher darüber, wie praktikabel das ist, daher bin ich so interessiert an Praxisberichten, gerade auch von Leuten, die meinen, dass es gut geht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kurz noch mal zum X-lite 200 mit Zipper: Ich habe auch einen mit Zipper (90 cm) und etwas Zusatzfüllung, damit der Rücken genau wie die Vorderseite gedämmt ist. (Naja und halt noch etwas länger, ich bin 191 cm). Das Teil ist schon prima. Und natürlich der Preis. Was gegen den Zipper spricht? Die Lieferzeit! Ich habe zum Glück rechtzeitgi bestellt. aber mit 6 WOchen sollte man schon rechnen. Die Standardversion (die zum Teil vorrätig ist), ist vielleicht die bessere Wahl....

Gruß,

Waldkind

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kurz noch mal zum X-lite 200 mit Zipper: Ich habe auch einen mit Zipper (90 cm) und etwas Zusatzfüllung, damit der Rücken genau wie die Vorderseite gedämmt ist. (Naja und halt noch etwas länger, ich bin 191 cm). Das Teil ist schon prima. Und natürlich der Preis. Was gegen den Zipper spricht? Die Lieferzeit! Ich habe zum Glück rechtzeitgi bestellt. aber mit 6 WOchen sollte man schon rechnen. Die Standardversion (die zum Teil vorrätig ist), ist vielleicht die bessere Wahl....

Gruß,

Waldkind

Was hast Du denn für Deine Extra-Wünsche zusätzlich gezahlt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also der X-lite 200 von mir hat folgende Eckdaten: Länge plus 10 cm, Füllung 320 g mit Verteilung 50%/50% Ober-/Unterseite, 90 cm Zipper und Sonderfarbe (komplett schwarz) Mit Versand waren das sehr faire 186 Euro. Also für mich passt das Teil! Auch der Kontakt zu Cumulus war freundlich und zuverlässig. Ich würde da wieder kaufen.

Gruß,

Waldkind

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Moin,

ich war jetzt von Donnerstag bis Samstag mit dem Cumulus 200 am Rheinsteig unterwegs und konnte dabei bestens schlafen. Die Artiach Matte ist leider von anfang an undicht gewesen. Ich werde sie wohl zurückschicken müssen.

Nächstes Wochenende geht es dann nach Korsika. Wir wollen dort ein Tarpt benutzen und ich frage mich nun ob der cumulus wirklich warm genug sein wird... Bei Nächtlichen Temperaturfällen/Gewittern auf 2000 m könnte ich mir vorstellen dass das wirklich knapp wird... Und wie sieht es mit Feuchtigkeit/Nebel und den Daunen aus?

Viele Grüße,

Hendrik

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Monate später...

Hallo Hendrikk,

kannst du mir etwas zu den Temperaturangaben von Cumulus sagen? Wollte mir einen Sack für Temperaturen um die 0°C kaufen, da kommen ja die 200er und 300er Varianten in Frage, bin mir nur unsicher wegen der unvergleichbaren Temperaturangaben.

Besten Dank im Voraus für eine Antwort, natürlich auch von anderen Sachkundigen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo La Rs

für Temperaturen bis 0°C solltest Du meines Erachtens den 300er nehmen. Ich habe einen X-Lite 200 mit Überlänge und 320 g Daunen drin. Als 3-Jahrezeiten-Tüte geht das in Ordnung. Auf dem Herbsttreffen ging das auch bis -4°C ohne Biwacksack. Da man aber dann ohnehin alles am Körper trägt, was man dabei hat, verschiebt sich der Temperaturbereich deutlich nach unten. Wenn Du immer mit Biwacksack nächtigst würde evtl. auch der 200er reichen. Da die Daunen aber im Laufe der Jahre nachlassen, würde ich an Deienr STelle doch den 300er nehmen.

Gruß,

Waldkind

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey, also ich hab sowohl den 200er und den 300er und würde bei 0 Grad ganz klar zum 300er raten. Je nachdem wie kälteempfindlich du bist und wieviel du anhast vielleicht sogar zum 400er.

Mich hats zumindest im 300er bei ca. -2 Grad ziemlich gefrohren, hab aber auch nicht viel angehabt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also der X-lite 200 von mir hat folgende Eckdaten: Länge plus 10 cm, Füllung 320 g mit Verteilung 50%/50% Ober-/Unterseite, 90 cm Zipper und Sonderfarbe (komplett schwarz) Mit Versand waren das sehr faire 186 Euro. Also für mich passt das Teil! Auch der Kontakt zu Cumulus war freundlich und zuverlässig. Ich würde da wieder kaufen.

Gruß,

Waldkind

Noch plus 5cm und entsprechend etwas mehr Füllung und es ist mein Wunschschlafsack.

Wie kontaktiert man Cumulus am Besten? (Telefon, E-Mail, Deutsch/Englisch)

Bald kommt das Weihnachtsgeld ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...