Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, 

mich bin neu hier im Forum. Aktuell rüste ich mich neu aus. Heute kam mein superlight DD Hammocks Tarp. Also bin ich direkt in den Wald und habe es über meine Hängematte gespannt und gesehen dass ich ein kleines Loch im Tarp habe. Allerdings sieht man es nur von innen und mit Gegenlicht. Es ist an einer Naht und diese ist ja sowieso nochmal geklebt. Daher meine Frage an euch. Ist es schlimm? Schadet es der Haltbarkeit des Ripstop Nylons oder ist es einfach so übersehen? 
Hier ein Bild: IMG_6993.thumb.jpeg.e43a7ecb090d7ada0153c75ae38083a0.jpeg

Geschrieben

Bei solchem Billgkram würde ich jetzt die Erwartungen an Material / Arbeitsqualität nicht zu hoch hängen, durch die Kohäsinskräfte wird da wahrscheinlich eh kein Wasser durchkommen, ansonsten mach nen Tropfen vom passenden Nahtdichter drauf und gut ist.

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb Simonsehn:

Welches ist denn in der Preis- Leistung ein besseres Tarp? Hast du eine Empfehlung für mich? 

Falls Du damit den absoluten Preis meinst, ich würde in der niedrigen Preisklasse gar kein Tarp kaufen, entweder selber nähen, dann kommt man mit der Kohle hin und hat was Vernünftiges, Material gibt es z.B. bei extremtextil.de ist nicht schwierig, nettes Einsteiger-Projekt..

Wenn es um gute Preis / Leistung geht, finde ich das Slingfin NFT-Tarp was momentan noch verbilligt für 220 € angeboten wird und sehr hochwertig in Verarbeitung & Material ist, Slingfin halt...eine super Empfehlung.

Wenn es preiswerter sein soll, sind die Rab Tarps eine Empfehlung, in ihrer Preisklasse imho eine Empfehlung.

Geschrieben

Wenn man oft draußen unterwegs ist, sind Tarps Verbrauchsmaterial. Das DD TARP ist nicht übel (das Loch hab ich auf dem Foto nicht mal entdeckt),  über ner Hängematte wird das ziemlich lange/gut seine Dienste leisten.

Ich würde niemals 220 € für ein Tarp ausgeben ( auch, wenn das ein Super-Schnäppchen -Preis sein soll). Ewig hält das bei z. B. intensiver Sonnenbestrahlung auch nicht. Und es ist zwar (mit Leinen) gut 100 g leichter, aber den Mehrpreis dafür würde ich lieber in andere Ausrüstungsteile stecken, um diese leichter zu machen.

Nur meine Auffassung.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...