Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Leute,

ich war lange nicht mehr so richtig im Forum aktiv und hab auch eigentlich sehr wenig mitbekommen was in der UL Welt so abgeht (Kind bekommen und Co :-) ).

Ich war allerdings 1-2 mal im Jahr unterwegs aber mit meiner alten Ausrüstung die ich jetzt teilweise seit 10 Jahren habe - damals hat mit @Trekkerling noch geholfen ein paar Gegenstände zu kaufen :-) Unter anderem ist mein GoLite Rucksack jetzt 10 Jahre alt und den hab ich da schon gebraucht gekauft - aber immer noch sehr zufrieden.

Ich mache 2 mal im Jahr 5-10 Tage Trips - z.B. gehen wir jedes jahr 6 Tage den Hexatrek entlang und steigen immer wieder da ein wo wir aufgehört haben, ich bin gerade erst von einer Tour zurück von Barr nach Thann. Ich kann die Vogesen nur empfehlen, einfach Hammer. Vorallem auch weil das campen mMn dort einfach erfrischend einfach ist.

Aber es gibt einfach Ausrüstungsgegenstände die langsam mal einen Ersatz brauchen. Wichtig ist noch, wie ihr seht kommt viel von meiner Ausrüstung vom Decathlon und ich habe keinen Stress Geld auszugeben wo es Sinn macht, bin aber kein Fan von 400€ Jacken und Co, wenn es günstigeren Ersatz gibt der ähnlich gut ist - gute alte 80/20 Mentalität (verstehe wenn das andere gut finden, aber für die paar Tage die ich im Jahr draußen bin ist das für mich ein wenig overkill, meine Meinung):


1. Zelt. Das ist am wichtigsten, weil das hab ich auf dem Trail einem älterem Engländer überlassen weil seines im Zoll stecken geblieben ist und ich eh auf dauer ein neues wollte (Lanshan 2 Pro). Wie ich mich schon im "Kurze Frage, Kurze Antwort" Thread asugelassen haben, möchte ich ein doppelwandiges Zelt und im Moment denke ich ans X-Mid 2, falls ihr andere Ideen in der Preisklasse habt gerne her damit.
2. Warme Socken: ich bin jemand der wirklich nicht schnell friert, bin da sehr robust, aber kalte Füße im Schlafsack sind einfach doof :-D Hab diesmal aus Spaß so richtig dicke Wollsocken mitgenommen und war erstaunt  wie sehr ich plötzlich damit geschwitzt habe. Gibt es allerdings Alternativen die vllt nicht so schwer sind? (also nur zum Schlafen)
3. Oberkörper Layer: Irgendwo hab ich was von Polartec Alpha gelesen? Bin da nicht schlau draus geworden was da jetzt gut ist und was nicht. Macht das Sinn? meine billo Fleece Jacke ist auf jedenfall langsam durch und auch etwas zu kalt für 6 Grad bei Wind und Regen.
4. Nasse Füße: Wie macht ihr das wenn es 3 Tage durchregnet mit Trailrunnern/minimalschuhen? Meine Füße sehen immer aus wie von ner Wasserleiche.
5. Ansonsten freue ich mich auch einfach über jeden Tipp.

Hier meine Packliste: https://lighterpack.com/r/r235ga

 

Danke schon ein mal :-) 

Grüße Bauerbyter

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Minuten schrieb Bauerbyter:

2. Warme Socken: ich bin jemand der wirklich nicht schnell friert, bin da sehr robust, aber kalte Füße im Schlafsack sind einfach doof :-D Hab diesmal aus Spaß so richtig dicke Wollsocken mitgenommen und war erstaunt  wie sehr ich plötzlich damit geschwitzt habe. Gibt es allerdings Alternativen die vllt nicht so schwer sind? (also nur zum Schlafen)

Kann ich total nachvollziehen: Ich benutze Apha Socks von Farpointe mit 21g. Superwarm und kuschelig. https://www.garagegrowngear.com/products/alpha-camp-socks-by-farpointe-outdoor-gear

Bearbeitet von realholgi
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Bauerbyter:

Boa geil! Die gefallen mir gleich mal auf Anhieb super! :-) Danke dir!

Ich benutze Schlafsocken von OMM. Sind mit 40 g das Paar immer noch sehr leicht und auch super warm. Das Material ist Alpha Direct sehr ähnlich. Vorteil: man bekommt sie auch gut in Europa und sogar in Deutschland.

https://theomm.com/de/product/core-tent-sock/

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Bauerbyter:

Oberkörper Layer: Irgendwo hab ich was von Polartec Alpha gelesen? Bin da nicht schlau draus geworden was da jetzt gut ist und was nicht. Macht das Sinn?

Das macht für viele absolut Sinn. Das Wärmeleistung zu Gewicht Verhältnis ist einfach grandios. Und auch vom Packmaß kann man diese Teile kaum schlagen. Ich habe einen sehr großzügig geschnittenen Alpha 90 Hoodie von Sambob (bekommt man auch gut in Europa) für nur 130 g in Größe M. Aus einem ähnlichen Material bietet OMM mit der Core Serie auch Pullover an. Hier habe ich auch einen in Größe L, ebenfalls mit 130 g.

Hier mal zwei Beispiele, die ich selber habe und daher aus meiner Sicht auch empfehlen kann, vor allem, weil man sie tatsächlich auch kaufen kann, was bei vielen Alpha Teilen, tatsächlich leider sehr schwierig ist

https://www.outdoorline.sk/en/clothing/sambob-alpha-90-hoodie-narrow


https://theomm.com/de/product/core-hoodie/

alpha für Oberteile wird in der Regel in den Stärken 60, 90 oder 120 angeboten. Für mich sehr gut passt stärke 90, ich weiß aber auch, dass viele auch mit 60 zufrieden sind. Das wirst du vermutlich aber selber für dich herausfinden müssen.

Wichtig zu wissen wäre noch, dass Alpha sehr windanfällig ist und die beste Wärmeleistung unter einer Wind- oder Regenjacke entfaltet.
 

Geschrieben

Polartec Alpha 90, ist ein super Material! Ich würde nie wieder mit nem normalen Fleecepullover losziehen.

Als Baselayer, mit ner dünnen und leichten Windjacke darüber!

Als Midlayer, Merino-Shirt unten drunter, Windjacke oben drüber.

Beide Varianten super Warm. Das Material ist ja ähnlich eines Netzes, auf den Fusseln aufgebracht wurden. Dadurch bilden sich Luftkammern, sobald man von oben einen Deckel drauf macht, Windjacke.

Bei Decathlon gibt es super billige, sehr leichte und qualitativ hochwertige Windjacken.

https://www.decathlon.de/p/wanderjacke-herren-winddicht-leicht-mh900/_/R-p-349178

Wenn man den Polartec Alpha Hoodie ohne Jacke drüber trägt, ist er super atmungsaktiv und wärmt nur mäßig!

Je nach Temperatur kann man also entscheiden, wie man ihn nutzt.

Hinzu kommt dann noch das unschlagbare Gewicht und das meiner Meinung nach herausragende Tragegefühl. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...