Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe UL Community,

mein Hubba Hubba ist grade endlich angekommen :) 
Ich habe mich für dieses Zelt entschieden, da ich etwas mehr Platz brauche für meinen Hund und die 1P-Zelte uns da leider nicht ausreichen. 

Jetzt ist der Boden ja wie bei ich vermute den meisten UL-Zelten sehr dünn und ich habe etwas Angst, wenn der Hund sich mal lustig fühl, sich streckt oder zu energetisch das Zelt betritt/verlässt - der Boden den Krallen zum Opfer fällt. Ich habe schon über eine Art Unterlegplane für im Zelt nachgedacht. Allerdings möchte ich auch nicht noch mehr Gewicht hinzufügen als nötig.

Gibt es hier zufällig andere Personen die auch mit etwas größeren/ aktiveren Hunden unterwegs sind und hier innovative Ideen haben? 

Vielleicht unterschätze ich die Stabilität und Reißfestigkeit von diesem dünnen Boden auch?


Liebe Grüße

20251029_134216.jpg

Geschrieben

Meine Tochter hat das Problem in ihrem Zelt so gelöst, dass sie dem Hund Rutschesocken (für Babys) angezogen hat. Das hat die Krallen "entschärft".

Ich habe es mit meinem Hund so gemacht, dass sie draußen unter dem Tarp wohnte, weil sie nachts gerne herumstreifte. Ich hatte extra dafür ein längeres Seil mit, damit sie diesen Freiraum hatte. 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Weltengänger:

Meine Tochter hat das Problem in ihrem Zelt so gelöst, dass sie dem Hund Rutschesocken (für Babys) angezogen hat. Das hat die Krallen "entschärft".

Ich habe es mit meinem Hund so gemacht, dass sie draußen unter dem Tarp wohnte, weil sie nachts gerne herumstreifte. Ich hatte extra dafür ein längeres Seil mit, damit sie diesen Freiraum hatte. 

Danke! Das ist eine gute Idee. Die Socken habe ich eh mit, falls sie mal was mit den Füßen hat! Draußen schlafen würde sie mir nicht verzeihen 😅 Finde ich richtig cool!

 

Bin für weitere Ideen offen :)

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb BohnenBub:

Ich hatte bislang noch keine Probleme. 25kg Alaskan Husky. Bei langen Touren habe ich eine Exped 4mm Doublemat als "Zeltteppich" dabei. Dann hat sie auch gleich etwas Schlafkomfort.

Noch so ein toller Tipp! Vielen Dank! 😊 Dein husky hat auf jeden Fall nicht mit der Kälte zu kämpfen :) ich schaue mal ob madame ihren eigenen schlafsack tragen wird. Die hat nämlich 0,0 unterwolle und friert schon bei 10 grad.

Geschrieben

Meine Freundin hat für ihre Dalmatinerin einen gefütterten Mantel, das reicht oft schon aus.

Meine Hündin war eine sib Husky, da war auch keine zusätzliche Isolierung nötig. Aber sie hatte ihre Schlafmatte mit, die auf der Bodenseite gummiert ist. Sie hat sie auch selbst getragen, zusammengerollt kann man sie oben auf dem Hundegeschirr festmachen. 

Das war auch, wenn wir mal in einer Herberge oder einem Hotel übernachtet haben, ein Türöffner, weil die Leute dann davon ausgingen, dass der Hund nicht Sofa oder Bett bewohnen würde. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Stunden schrieb MOtion88:

Noch so ein toller Tipp! Vielen Dank! 😊 Dein husky hat auf jeden Fall nicht mit der Kälte zu kämpfen :) ich schaue mal ob madame ihren eigenen schlafsack tragen wird. Die hat nämlich 0,0 unterwolle und friert schon bei 10 grad.

Hehe das stimmt, sie war Schlittenhund in der Finnmark und lag entsprechend schon 5 Monate nach der Geburt bei -30°C ungeschützt draußen rum. 

Apropos Tragen: Wir haben jetzt gerade den Non Stop Dogwear Trail Light Backpack auf den letzten 600 km getestet: Gefällt mir richtig gut, weil er nicht so dick aufträgt und rum wackelt wie die klassischen, großen Rucksäcke. Statt einen eigenen Schlafsack für sie mitzutragen, empfehle ich mal zu beobachten, ob du ihr einfach deine Daunenjacke überlegen kannst. Oder ob sie Nachts so oft aufsteht und kreiselt, dass die ständig verrutschen würde.

Bearbeitet von BohnenBub

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...