Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...jo! Um genauer zu sein, hat jmd den 20inch Rucksack mit vest straps? Bin von der Idee der Gewichtsverlagerung beeindruckt und am grübeln mir son Ding zu holen.

Geschrieben

Hi, ich würde mich gerne dem Beitrag anschließen, genau den finde ich auch sehr interessant, vor allem weil es ihn aus Ultra 200 gibt. Aber warum die Vest Straps? Sieht schwer aus. Nur wegen der Möglichkeit von Soft Flasks?

Geschrieben

Eine Lastverteilung funktioniert für mich. Wenn man beispielsweise 1l Wasser vorne trägt statt auf dem Rücken sind es theoretisch 2kg weniger die nach hinten ziehen. Die neuseeländische Firma Aarn betreibt dieses Konzept schon seit Jahren mit einem eigenen Design. Konnte so einen Rucksack mal probehalber tragen und es funktioniert. Mit 20kg (5vorne und 15 hinten) steht bzw geht man annähernd aufrecht. Auch die beweglikeit ist dank in tunneln verlaufender Gurte super. Leider sind die Dinger nicht ganz UL und auch nicht leicht zu finden. Da wir hier ja selten mit 20kg unterwegs sind reicht meiner Meinung der kleine Trick mit Wasser/handy/Snacks vorne am schultergurt.

Geschrieben

Ich hatte bisher noch keinen Nashville Pack in der Hand, aber kann nur immer wieder aufgrund meiner eigenen FastPacks sagen:
Für meine Vorstellung von Wandern / Touren werde ich vermutlich nie wieder einen herkömmlichen Pack / traditionelle Träger nutzen!

Gründe:

  • Dank der multiplen Taschen habe ich 99% der Dinge, die ich über den Tag brauche sofort zur Hand. Ergo: Weniger Pausen & Herumwühlen im Rucksack, dafür lieber mehr ungestörte Kilometer.
  • Gewichtsverlagerung nach vorn + in Kombi mit SoftFlasks kontinuierliche Trinkmöglichkeit & -kontrolle über die Wasserkapazität.
  • Lastverteilung über den Brustkorb und die Rippen, sodass ich bei richtiger Einstellung das Gewicht deutlich geringer auf den Schultern merke - auch ohne Hüftgurt.
  • Sicherer, stabiler Sitz - gerade wenn man doch mal ein paar Strecken mit dem Pack rennt oder/und klettert braucht man sich hier keine Sorgen machen.

Die wenigen Nachteile (minimal höheres Gewicht und ggf. geringere Atmungsaktivität aufgrund größerer bedeckter Oberkörperfläche) lassen sich m.M.n. mit den richtigen Materialien komplett negieren.

SUL Wandern / Trekking - <4.6lb / 2.08kg: https://lighterpack.com/r/um0g9u

Geschrieben

Ich bin ganz dabei. Aber wenn die vorderen Taschen aus Mesh sind, sind sie nicht wasserdicht. Ich trage 2 x 1 Liter Flaschen an den Vorderseite der Schultergurte, und ein Zpacks FUPA als Hüfttasche aus DCF. Da ist alles drin, was ich während des Hikes brauche, so wie bei Dir, Capere.

Allerdings wiegt die Kombi Hüftgurte / FUPA doch einiges. Da sich auch meine Ausrüstung ständig vom Volumen und vom Gewicht her verkleinert, liebäugel ich auch mit einem Fastpack, gerne oder eigentlich unbedingt mit Vest Traps. Mein Volumen ist 40 L plus. Die Vorderen Taschen sollten aber Wasserdicht sein, denn da habe ich auch so Dinge wie Buff, Headlamp und Powerbank drin.

Was gibt es denn da auf dem Markt? Gibt / gab es da schon einen Faden dazu?

Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb Nautinto:

Was gibt es denn da auf dem Markt? Gibt / gab es da schon einen Faden dazu?

In der Größe 40+ wird es da tatsächlich schwierig... Eigentlich bleibt da vmtl. nur ein Hybride 40 von AtelierLongueDistance.

Bei 35l hat man mit dem Yama Sassafras, Salomon XA35 und Hybride 30 von ALD schon bisschen mehr Auswahl.

In Sachen wasserdichte Taschen sieht es noch schwieriger aus, wobei ich persönlich eine solche nie vermisst habe. Die Powerbank brauche ich untertage nicht, die Lampe ist wasserdicht und wenn es kühler wird iSv Regen ist der Buff um den Hals. ;)

Insgesamt würde ich mir also überlegen:

  1. Kannst/Willst du dein Volumen noch verkleinern?
  2. Muss es wirklich wasserdicht sein?

Und mit den Antworten darauf kannst du dich neuerlich umschauen und ggf. z.B. bei ALD eine Custom Lösung kreieren, bei der dann z.B. eine Tasche am Vest Strap aus wasserdichtem Material gefertigt ist.

SUL Wandern / Trekking - <4.6lb / 2.08kg: https://lighterpack.com/r/um0g9u

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb Capere:

in Kombi mit SoftFlasks

OT: Hast du da zufällig Erfahrung mit verschiedenen Marken? Ich habe eine meiner Flasks vom Salomon XA 25 letztens auf den noch heißen Herd gelegt… :wacko:

Bearbeitet von be8an3
Geschrieben (bearbeitet)
vor 55 Minuten schrieb Cullin:

Der Ultimate Direction Fastpack 40 geht auch in die Richtung.

vor 2 Stunden schrieb Nautinto:

Was gibt es denn da auf dem Markt? Gibt / gab es da schon einen Faden dazu?

Habe mal fix eine Tabelle aller mir bekannten FastPacks in Google Tabellen erstellt:

UL Running Vest Inspired Packs

Kriterien: >18l, Vest Harness + frontale Taschen

vor 45 Minuten schrieb be8an3:

OT: Hast du da zufällig Erfahrung mit verschiedenen Marken? Ich habe eine meiner Flasks vom Salomon XA 25 letztens auf den noch heißen Herd gelegt… :wacko:

OT: Bin mit den instinct und OMM (effektiv beides Hydrapak) SoftFlasks sehr happy. :)

Bearbeitet von Capere
SoftFlask Info

SUL Wandern / Trekking - <4.6lb / 2.08kg: https://lighterpack.com/r/um0g9u

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb Capere:
  • Gewichtsverlagerung nach vorn + in Kombi mit SoftFlasks kontinuierliche Trinkmöglichkeit & -kontrolle über die Wasserkapazität.
  • Lastverteilung über den Brustkorb und die Rippen, sodass ich bei richtiger Einstellung das Gewicht deutlich geringer auf den Schultern merke - auch ohne Hüftgurt.
  • Sicherer, stabiler Sitz - gerade wenn man doch mal ein paar Strecken mit dem Pack rennt oder/und klettert braucht man sich hier keine Sorgen machen.

jo, genau das:)

wenn ich mit meinem Bonfus 2x 0,75l vorne hab, dann ist das auch schon angenehmer, aber umgarnen einen die Vest Straps einfach viel besser, ergo bessere Verlagerung, besserer Halt des Sacks, stabiler Schritt etc.

@Caperedanke für die Liste!

Das was für mich wahrscheinlich am ehesten an die Nashville Packs rankommt (nur so beim Überfliegen der Liste) is der Bloober Pack sehr ähnlich. Brauch aber keine Hüfgurte. Ich tendiere immernoch hart zu dem Nashville Cutaway - EPL 200 Ultra - Feb 2022 in 20inches bei 35L. Hoffe ich kann einen ergattern.

Bearbeitet von Jones
Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Stunden schrieb Nautinto:

Hey, super, Danke für die Tabelle! Das hast Du "mal fix" gemacht? Das glaube ich nicht.... :wink:

Haha, naja gut, ich hatte das schon eher mal bisschen vorbereitet und nun aber noch mal richtig in Form gebracht. ;)

Dank Reddit Nutzern ist zudem jetzt noch einiges mehr in der Tabelle drin!

@Jones es sind nun also ggf. noch andere Optionen dabei?

UL Running Vest Inspired Packs

Bearbeitet von Capere

SUL Wandern / Trekking - <4.6lb / 2.08kg: https://lighterpack.com/r/um0g9u

Geschrieben
Am 31.3.2022 um 11:48 schrieb Capere:

@Jones es sind nun also ggf. noch andere Optionen dabei?

Ggf dieser Blooper Sack. Aber tendiere,wie gesagt, weiter zum Nashville Pack.

  • 3 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Also ein kleines Update hier: Da Nashville Packs innerhalb von Sekunden bei neuen Batches sofort vergriffen sind, habe ich mich nun für einen Minimul Pack 35L entschieden. Das Teil is da, einmal Probe gepackt und ich bin begeistert. Ich hab zwar in meinem Gear-Review Post (geht weiter, wenn ich Zeit und Lust hab^^) geschrieben, dass ich mir sobald erstmal keinen neuen Rucksack kaufe. Der Bonfus is auch an für sich und nach wie vor ein guter Rucksack, aber mich hat das Running Vest Style Prinzip so begeistert. Dieses Mal bin ich meiner notgeilen Gearnase gefolgt (wie in dem Review von mir schon beschrieben beim Altaplex) und ich habe mich nicht getäuscht. Danke an der Stelle auch nochmal an @Caperefür die Liste. Ohne die, wär ich nich auf den Rucksack gekommen!

Bearbeitet von Jones
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Der Pack ist seit gestern Nacht wieder verfügbar.
Finde den schon sehr cool, aber der Preis ist einfach auch sehr hoch, zu hoch in meinen Augen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...