FabD Geschrieben 20. März 2016 Geschrieben 20. März 2016 (bearbeitet) Hallo liebe MYOGler, der erste Post in diesem Forum von mir und dann gleich ein so heikles Thema, Rucksack. Ich habe vor einiger Zeit einen Osprey Talon günstig gebraucht gekauft. Ich wollte einen relativ leichten günstigen Rucksack für Mehrtageswanderungen. Nach einigen Tageswanderungen und dem Test auf dem Kerry Way ist es nun Zeit den Rucksack an meine Bedürfnisse besser anzupassen. Was mich gestört hat: Die unfassbare Flut an Riemen, vor allem die Kompressionsriemen über den Aussentaschen. Also erstmal so gut wie alle Riemen abgeschnitten. So könnte ich zumindest die Taschen benutzen. Dann die unsagbar labbrige und nervige Deckeltasche abgenommen. Der interne Rahmen der von den meisten Reviewern als toll empfunden wird rausgeschnitten. Mir war der Rahmen immer zu gerade, was dazu geführt hat, dass egal wie eng ich den hüftgurt zog, der Rucksack immer runterrutschte. Ohne den Rahmen schmiegt sich der Rucksack nun perfekt meinem Rücken an. Der nächste Schritt, einen Kordelzug vor dem hinteren Meshfach anbringen um z.B. Die ISOMATTE daran vertikal zu befestigen, bei quer befestigter Matte bleib ich überall hängen Ich will nun noch die seitlichen Aussentaschen optimieren, damit ich während dem gehen an die Wasserflasche komme. Da brauch ich Hilfe von euch Experten. Die originalen wollte ich dran lassen und die neuen dann draufsetzen, denn so kann ich gut Zeltgestänge seitlich reinschieben und dennoch die Wasserflasche bequem bedienen. Hier ist der original Zustand Und einmal gemodded Bearbeitet 20. März 2016 von FabD
Nature-Base Geschrieben 23. März 2016 Geschrieben 23. März 2016 Und, Gewichtseinsparung? micha90 reagierte darauf 1
micha90 Geschrieben 23. März 2016 Geschrieben 23. März 2016 Auf dem Foto sieht es so aus, als hättest du vergessen den Hüftgurt abzuschneiden. Die Trekkingstock-Schlaufen hätte ich persönlich lieber dran gelassen, aber wenn du eh keine Stöcke nutzt ist das ja egal 14212km
FabD Geschrieben 23. März 2016 Autor Geschrieben 23. März 2016 Also wenn ich richtig gewogen habe mit der küchenwaage sind jetzt 893g, Originalgewicht waren knapp 1,1kg. Der Hüftgurt ist dran, und wird es vermutlich auch bleiben, fühle mich ohne so nackt. Da ich in lauftights wandere und meine Oberbekleidung auch kaum Taschen aufweist, finde ich die Hüftgurttaschen auch aüsserst praktisch. Die Airscape Rückenplatte ist noch drin, da der Rucksack zum schlafsystem gehört. Bisher bin ich ohne Trekkingstöcke ausgekommen, allerdings hätte ich mir in Irland welche gewünscht, und da ich eh von meinem Zelt (Ourplanet lighttrekker 2kg für 2PERS.) zum Tarp wechseln will sind Stöcke wohl obligatorisch.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden