Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Einsteiger

Forum für Fragen rund um den Einstieg in UL


658 Themen in diesem Forum

  1. Newbie fragt: UL im Orkan?

    • 19 Antworten
    • 4,5k Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 3,2k Aufrufe
  2. Vorstellungsthread 1 2 3 4 64

    • 1,6k Antworten
    • 421,6k Aufrufe
    • 56 Antworten
    • 10,4k Aufrufe
    • 20 Antworten
    • 15,9k Aufrufe
    • 43 Antworten
    • 13,3k Aufrufe
  3. Meine erste UL Packliste 1 2

    • 29 Antworten
    • 11k Aufrufe
  4. UL oder nicht?

    • 10 Antworten
    • 3,7k Aufrufe

Forumssponsoren









  • Beiträge

    • Wahrscheinlich musstet Ihr die langweilige Brockenstrasse hinaufgehen?  Ich mag die Strecke von Ilsenburg hinauf über den Heine-Weg sehr, entlang der herabrauschenden Ilsefälle, dann entlang an der Scharfensteinklippe (frühmorgens ein hammerstes Fotomotiv jenseits von Handyknips!) und schließlich über den masochistischen Hirtenstieg hinauf. Einmal im Jahr muss ich mir das Geben. Man hat wunderschöne Aussichten, auch auf die Eckertalsperre unter einem, aber sollte sich an den Lochplatten des originalen Genzstreifens nicht stören, auf denen man läuft (und die etwas geschicktes, zielsicheres Stochern mit den Trekkingstöcken erfordern). Generell finde ich seine - des Brockens - Flanken am schönsten, und all die kleinen , grün und felsig eingebetteten „Gipfelbegleiter“ : Hohnekamm, Große Zeterklippe, Leistenklippe…  
    • Im Nebel im Wald ist so toll. Möchte direkt hin. Danke für die Bilder! Macht mir den Harz schmackhaft. Nachdem ich den Brocken auf einer Klassenfahrt vor Ewigkeiten enttäuschend fand, hab ich mich nie mehr hingetraut ... muss ich wohl ändern 
    • AT für Flugangstgeplagte - kommt zu uns in den Harz!   Gute Nacht mit feudalem UL-Lüster. ;)
    • Am nächsten Tag gab der Baudenstieg den „AT“ - green tunnel und Regen à la Maine! Ich finde diese Nebelstimmung einfach so bezaubernd und mystisch und konnte mich gar nicht sattsehen. Bei dem Wetter hatte ich die gewählten Pfade auch ziemlich für mich alleine: Der „trail“ hier schon ein ausgewaschenes Bächlein: Der Iberger Albertturm oberhalb von Bad Grund, in der Nähe des sehr schönen Arboretums „Weltwald“, ist nur schemenhaft zu erahnen:
    • X-Mid ordnungsgemäß auf dem Campingplatz abgestellt. Soviel Gesellschaft ist es gar nicht gewohnt. Hat alles gehalten? Yes! 😁 Direkt hinter dem Campingplatz kann man wunderschön laufen (wenn man will, auch richtig weit - direkte Anbindung an das Wegenetz „ab Zelt“ ist gegeben) und den Abend mit einer kleinen Rundtour ausklingen lassen. Tote Fichten? Ja. Sehr viel Weitblick, wo mal Wald war? Ja, vorübergehend auch. Aber auch sehr viel schönes, zartes, kleines, buntes, lebendiges zwischen den hölzernen Gerippen? Ich finde: Ja!
×
×
  • Neu erstellen...