
pfrinz
Members-
Gesamte Inhalte
192 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von pfrinz
-
Dieser Faden passt vielleicht auch ganz gut hierher.
-
Höhenmesser Nachfolger, oder wie läuft das heutzutage?!
pfrinz antwortete auf pfrinz's Thema in Ausrüstung
Bin übrigens im Besitz einer Casio PRG 300. Kann noch nicht viel Berichten, aber falls wer eine Frage dazu hat nur her damit. Technischen Unterschied zum Nachfolger 330 gibt es übrigens laut Casio Support keinen... -
Leichtes USB-Ladegerät für Smartphone gesucht!
pfrinz antwortete auf Katerchen's Thema in Ausrüstung
Danke, auch wenn ich bei Strom-Sprache oft nur Spanisch verstehe Gut fand ich übrigens den Hinweis in diesem kurzen Video dass man bei PowerBänken drauf achten kann ob QC in beide Richtungen funktioniert, also Input und Output. -
Leichtes USB-Ladegerät für Smartphone gesucht!
pfrinz antwortete auf Katerchen's Thema in Ausrüstung
Sorry, war wohl etwas zu unbedarft beim schreiben... Die Frage war eher so gemeint was den Unterschied ausmacht zw. QC Quickcharge als Marke und Ladegeräten die einfach eine höhere Leistung haben? Und wie verhält es sich da mit der Kompatibilität, wenn mein Smartphone CC kann nützt auch schon ein stärkeres Ladegerät oder nur eins wo auch CC drauf steht? Und umgekehrt, nutzt mir ein CC Ladegerät auch wenn mein Telefon kein "offizielles" CC hat? -
Habe vor ein paar Jahren auch direkt bei FF in den USA bestellt weil ich keinen Händler in EU gefunden habe...
-
Da sei auch noch das Guam 2 von Nigor erwähnt, gleiches Zelt nur noch mal leichter und hochwertiger. Und natürlich teurer... Das 2er ist wirklich sehr geräumig, das 3er schon eine richtige Halle!
-
Leichtes USB-Ladegerät für Smartphone gesucht!
pfrinz antwortete auf Katerchen's Thema in Ausrüstung
Achtet ihr auf QuickCharge bei euren Ladegeräten? Was sind da die leichteste Vertreter momentan? -
Hi! Ich hab einen R1 in beige rum liegen denn ich nie trage (weil ich den blauen lieber mag ), den kannst du gern haben. Meld dich falls du noch Interesse hast!
-
Christine Thürmers neues Buch und Vortrag
pfrinz antwortete auf Carsten010's Thema in Leicht und Seicht
Wunderbar, danke Christine, dann kann ich guten Gewissens beide kaufen und lesen! -
Christine Thürmers neues Buch und Vortrag
pfrinz antwortete auf Carsten010's Thema in Leicht und Seicht
Christine, darf ich kurz fragen was der Unterschied zwischen deinen beiden Büchern ausmacht? Ich kauf gerne auch beide, aber wenn 90% das gleiche drin steht muss es halt auch nicht sein... -
Christine Thürmers neues Buch und Vortrag
pfrinz antwortete auf Carsten010's Thema in Leicht und Seicht
Christine, komm doch bitte auch mal nach Österreich Glückwunsch jedenfalls zu den Büchern, hab ich ganz verschlafen dass du welche geschrieben hast. Hab früher immer sehr gerne deine Beiträge in den Foren gelesen, super wenn man von soviel praktischen Erfahrungen profitieren darf. Früher hab ich geschrieben weil ich momentan einfach so wenig Zeit für Foren habe, fürs Touren auch nicht aber das wird eher schon wieder besser... -
Ich hab den leichten von Exped und bin nicht wirklich zufrieden weil das Ding nicht wasserdicht ist! Den von STS mag ich mir auch gerne mal anschauen, danke.
-
Ätzen ist leicht, sich sowas trauen wie S&P schon weniger. Die werden sichs schon gut überlegt haben, ein gewisses Risiko ist es dennoch. Auch wenn sie sich wahrscheinlich nicht das halbe Lager mit den ZPacks Sachen vollgeschlichtet haben... Ich bestelle schon lange immer wieder was bei S&P und finde super das sie sich um die UL Nische überhaupt kümmern.
-
Höhenmesser Nachfolger, oder wie läuft das heutzutage?!
pfrinz antwortete auf pfrinz's Thema in Ausrüstung
Kennt jemand das Crosscall Trekker X3? Nicht dass es mir gefällt oder ich gerne soviel Geld ausgeben mag, aber ev. ist die Funktionalität ja super.Mir gehts übrigens nit nur um den Barometer bzw. Höhenmesser, sondern darum dass ich Tagesauf- und -abstieg ablesen kann. Aber ich nehme mal an das die Geräte die den Sensor habe auch die Funktion mitbringt. Tun das die Samsungs zB, weiß das jemand? Und die Sonys? Oder macht man das dann sowieso über irgendeine App? -
Höhenmesser Nachfolger, oder wie läuft das heutzutage?!
pfrinz antwortete auf pfrinz's Thema in Ausrüstung
Hab grad gelesen dass es Samsung Galaxy Active's gibt die wohl auf "Outdoor" machen und einen Barometer Sensor haben, verwendet da jemand eins? -
Höhenmesser Nachfolger, oder wie läuft das heutzutage?!
pfrinz antwortete auf pfrinz's Thema in Ausrüstung
Die Uhren scheinen so ziemlich die Lösung zu sein für dass was ich suche, tue mir aber trotzdem noch schwer mit dem Gedanken... Wäre noch froh wenn sich jemand von der "Smartphone-Fraktion" (ich bin scher sowas gibts ) einbringen könnte. Gibts da zB welche mit echtem Barometer? -
Höhenmesser Nachfolger, oder wie läuft das heutzutage?!
pfrinz antwortete auf pfrinz's Thema in Ausrüstung
Höhenmesser ist mir in den Bergen fast wichtiger als Kompass, mit diesem gemeinsam jedenfalls ziemlich perfekt für die Kartennavigation. Benutze ja bisher kein GPS. Überlege allerdings die Karten irgendwie digital zu verwenden in Zukunft, bin nur immer noch so unmotiviert was das Smartphone-App-Zeugs betrifft... Ahja, und wichtig ist mir schon die Funktion Tages-Höhenmeter zu dokumentieren, interessiert mich einfach. Den verlinkten Faden oben muss ich mir wohl mal gründlicher zu Gemüte führen, danke... -
Höhenmesser Nachfolger, oder wie läuft das heutzutage?!
pfrinz antwortete auf pfrinz's Thema in Ausrüstung
Danke für eure Antworten bisher schon mal! Ein GPS habe ich bisher nie gebraucht, und irgendwie auch nie gewollt. Trotzdem gute Infos, danke Khyal. Das Bächli Ding klingt interessant, leider find ich dazu nicht viel. Lustigerweise einen Beitrag von Basti hier im Forum: https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/1438-armbanduhr-alternative/ Von der Funktion scheint die Casio gut zu passen, danke. Hab aber irgendwie Hemmungen eine Armbanduhr zu kaufen, erst recht nicht für soviel Geld. Aber Alternativen gibts scheinbar eben kaum noch.. Besagte Modell scheint zudem recht neu zu sein, finde wenig Infos im Netz, oder gute Preise Gibt Smartphones mit "echtem" Höhenmesser? -
Jo! Hatte über 10 Jahre den Suunto E203 als Höhenmesser (und Barometer) auf Tour dabei und war auch sehr zufrieden. Außer den beiden genannten Funktionen war es mir noch wichtig Höhenmeter addieren zu können und eine Historie zu haben. Temperatur und Uhr war auch gut. Natürlich hätte ich auch ein paar Verbesserungsvorschläge dafür... Jedenfalls ist meins jetzt (hoffentlich) in einer besseren Welt und ich hätte gerne was ähnliches als Nachfolger. Von Suunto gibts da nix soweit ich aktuelle auf deren Seite sehen konnte. Fällt euch da was ein? Eine omnipotente GPS-wasweissich Uhr wollte ich nie, scheint aber das zu sein was für den Zweck verwendet wird. Oder verwendet ihr heutzutage sowieso alle nur noch das Smartphone für diese Aufgaben? Gibts da welche mit ausreichend gutem barometrischem Sensor, oder machen die das über GPS? Bin nicht ganz auf er Höhe er Zeit was diese Art von Technik betrifft, bitte um Verzeihung für die womöglich langweilige Frage aus eurer Sicht, und freue mich umso mehr über hilfreiche Infos. Dank & Gruß aus dem grad nicht mehr eisigen Österreich, Max
-
Minimal (nur zum Wasserkochen) wars meist ein Titan (Tibetian?) 0,5L, sonst meist ein alter Vargo Ti Non-Stick 1L. In Zuunft mag ich aber auch mehr mit dem Bushbuddy spielen, da wirds wohl ein Evernew Pasta Pot 900 oder Tao Pot 800 werden.
-
Geschlossener Quilt, bzw. Schlasa mit Isomatten-Fach
pfrinz antwortete auf pfrinz's Thema in Ausrüstung
Habe entdeckt dass es heutzutage auch schon ganz lustige "Hybride" gibt, von ZPacks zB. Der schaut Wärme/Gewichtsmäßig toll aus, preislich aber auch eher high-end. Aber richtig ansprechen tut er mich irgendwie nicht. Umso mehr grad der Flicker von Feathered Friends, kennt den schon jemand? Ist halt schon nicht mehr UL, aber da krieg ich zum Glück auch keinen Ausschlag deswegen. Im Prnzip aber das gleiche wie ein Cumulus Comforter nur mit Zip, und halt mit schöneren Details womöglich? OT: Ev. mache ich für den Flicker einen eigenen Fade auf, oder wie ist da hier gerade die Linieder Moderatoren? -
Geschlossener Quilt, bzw. Schlasa mit Isomatten-Fach
pfrinz antwortete auf pfrinz's Thema in Ausrüstung
Cumulus sollte ich mal wieder besuchen, gut zu wissen dass die noch Sonderanfertigungen machen. Danke! -
Geschlossener Quilt, bzw. Schlasa mit Isomatten-Fach
pfrinz antwortete auf pfrinz's Thema in Ausrüstung
Bitte keine Sinnhaftigkeits-Diskussionen... Mir gehts um die Zugigkeit, ja, ich drehe mich im Schlasa (und zwar ziemlich viel) und da ziehts mir bald mal rein. Zudem finde ich es aber gut wenn die Matte fixiert ist. Ich verwende übrigens meistens eine kurze Thermarest vom Format her. Ich hätte gern das der Rand des "Quilts" über die Matte geht irgendwie. Auf der Matte liegen ist kein großes Thema, hab Schlafwäsche. Und auf Pertex zu liegen ist nun auch nicht soviel organischer, leider... -
Geschlossener Quilt, bzw. Schlasa mit Isomatten-Fach
pfrinz antwortete auf pfrinz's Thema in Ausrüstung
Danke soweit, der Haven ging schon in die Richtung... Keine weiteren Verdächtigen?! -
Servus! Hier gibts sicher Leute mit Markt-Weitblick, ich bin da momentan ziemlich weg vom Fenster... Ich suche entweder einen Quilt der unten mit einer Lage Stoff (Pertex Quantom o.dgl.) geschlossen ist, ev. sogar mit 2 Lagen Stoff um eine Isomatte rein zu schieben. Oder eben einen Schlafsack mit dem Feature. RAB hatte sowas mal im Sortiment kann ich mich erinnern. Freue mich über jeden Hinweis. Danke! Max