
pfrinz
Members-
Gesamte Inhalte
192 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von pfrinz
-
Finde ich beides leider nicht, kannst du mir vielleicht mit Links helfen? BWD hatte ich auch im Verdacht, aber nur SilNylon und DCF gefunden... Die Minipaeks von Luxe scheinen aus Polyester zu sein, wenn auch mit PU Beschichtung. Aber bei dem Preis wohl durchaus einen Versuch wert...
-
Kennt jemand ein Tipi mit stovejack aus Silpoly? Ich kenne eigentlich überhaupt nur das von Tipik aus Silpoly. Der baut einem ev. auch einen Durchlaß ein, aber ich wette es gibt noch andere die ich nicht am Radar habe!
-
Hi! Die Verarbeitung des DCF Phreeranger ist tadellos. Die Flächen sind erst vernäht und dann geklebt (gilt als aufwändigste und vorteilhafteste Form der Verbindung von DCF).
-
Das LG X Venture gefällt mir, aber wo kriegt man das? Bin aber derweil mit meinem Sony Xperia Z5 Compact auch recht zufrieden...
-
Danke euch! Wie ist das mit gleichzeitig laden und entladen bei der RAVpower? Und weiß es jemand von der EasyAcc?
-
Ich interessiere mich gerade für diese Kandidaten: https://www.amazon.de/dp/B077VRGZ35/ref=emc_b_5_t https://www.amazon.de/dp/B079181H9Z/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&tag=easyacc09-21&linkCode=as2&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B07221FMF3&th=1 https://www.amazon.de/Anker-PowerCore-10000mAh-Powerbank-externer-Schwarz/dp/B01NBQX0O5?ref_=bl_dp_s_web_6629505031 Wobei die 2 USB Ausgänge schon viel Sinn machen würden, und die alle nur einen Ausgang haben! Hmm....
-
Hat sich hier was neues getan, erfahrungs- oder produktmäßig. ?
-
Sealskinz hatte ich schon, danke...
-
Weiß wer ob es eine Bezugsquelle für Rocky Socks in Europe gibt? https://www.rockyboots.com/rocky/mens/accessories/rocky-11-gore-tex-waterproof-socks/FQ0008011.html Hab auf die Schnelle nix gefunden, und auch hierm im Forum nix dazu... Danke! Max
-
Mir ist grad beim raussuchen des Winterzeugs dieses Ding in die Hände gefallen, auch ein gutes Konzept: https://www.northxnorth.co/shop/merino-wool-hooded-neck-gaiter
-
leichtes 2 Personen Zelt für Alpen, Schottland?
pfrinz antwortete auf Dreizack4's Thema in Ausrüstung
Wenns sonst keiner macht muss ich es selber tun : Ich biete gerade ein Big Sky Chinook 2 mit Mesh Innenzelt zum Verkauf an. Würde sehr gut passen will ich meinen, freistehend (gut in den Alpen!), braucht keine Trekkingstöcke, und ist so leicht wie ein "richtiges" Zelt ( II & AZ gemeinsam aufzubauen, beides kann aber auch einzeln genutzt werden) nur sein kann. Leider etwas farblos weil grau... -
Gibts eigentlich einen eigenen Woll-Hoody Faden? Jedenfalls gibt es von Aclima jetzt ein schönes Teil, mit brauchbaren Daumenschlaufen, Kragen & Kapuze (selten!) und einem 2 Läufer am Zip so das man auch von unten Ventilieren kann (auch selten, schätze ich sehr!): Aclima Lighwool Hoody 224g. in M
-
Und, gibts einen Gewinner?
-
Danke für das teilen deiner Erfahrungen ekorn! Habe vor kurzem gebraucht (aber wie neu) einen Onyx Boox T76ML Carta+ erstanden, der hat 1GB RAM (darauf hab ich extra geschaut). Zudem ist der Speicher erweiterbar bis 32GB mit Micro SD, und die Bildschirmbeleuchtung ist auch recht gut scheint mir. Nachteile ist wohl der eher kleine Akku... An die "richtige Arbeit", also eine Form zu finden wo Karten gut ablesbar sind habe ich mich aber noch nicht gemacht. Ist derweil mehr so eine kleine Spinnerei nebenher... Auf die schnelle hat mir die Ansicht der Viewranger Karten ganz gut gefallen, am besten wirds aber wohl sein am Computer Routen in eine Karte FETT einzuzeichnen damit man sie schnell und gut erkennt auf dem EReader. Mal schauen. Bin weiterhin dankbar für Tipps was Programme bzw. die Umsetzung betrifft, wenn ich Zeit (und Nerven!) vorm Computer sparen kann hilft das ungemein.
-
Danke! Hab mittlerweile auch gecheckt dass es auch Reader mit Android gibt, das könnte meiner Idee entgegen kommen...
-
Klingt doch ganz gut, danke AlphaRay! Was wäre den eurer Meinung nach die beste Variante Karten als .pdf's zu bekommen? Andere Formate konvertieren (ist oft mit Qualitätsverlust verbunden, oder?) oder Bildausschnitte als pdf speichern, oder ganz was anderes? Bin da nicht so versiert wir ihr sicher herauslesen könnt, ähem...
-
Die Idee mit dem E-Ink Display finde ich super, danke! Ich denke da allerdings eher an einen EBook Reader zur Landkarten-Wiedergabe, macht das zufällig jemand? Klar dass das Bild nicht so gut sein keine wie auf einem wasweißich Touchscreen, aber ev. ja gut genug und gerade bei der Kartendarstellung spielt das E-Ink Display seine stromspar-Stärke wohl voll aus! Gibts ev. sogar E-Book Reader mit 3 oder 4G und/oder GPS? Oder andersrum, Tablets mit E-Ink? Oder soll ich da überhaupt lieber einen eigenen Faden aufmachen? Danke noch mal für die Anregung jedenfalls, überlege schon lange wie man digitale Karten sinnvoll draußen nutzen kann!
-
Und wo kaufst du die vorzugsweise?
-
Höhenmesser Nachfolger, oder wie läuft das heutzutage?!
pfrinz antwortete auf pfrinz's Thema in Ausrüstung
Dazu gleich noch eine Frage: In der Anleitung steht dass für die Höhenmessung konstante Temperatur von Vorteil ist, und man deswegen die Uhr am besten am Handgelenk trägt (wo allerdings dann die Temperatur nicht stimmt...). Weiß wer wie gravierend das ist für die Genauigkeit der Höhenmessung? Weil um die gehts mir ja vorwiegend, ich möchte die Uhr allerdings gerne am Rucksack befestigen und nicht am Handgelenk tragen. -
Naja, ob die max. 10% unbehandelter Daune da einen Unterschied machen wage ich mal zu bezweiflen... Aber danke für den Versuch was zu konstruieren, gena draum gehts ja!
-
Angeregt durch einen anderen Faden wollte ich eure Meinungen zu folgender Sache einholen: Ich überlege einen Marmot Sack mit deren Hydro-Daune von OST "over-fillen" zu lassen. Die haben aber keine Hydro-Daune, es wäre also dann eine Mischung. Ich hab dann noch überlegt selber Hydro Daune zu besorgen und mitzuliefern, aber dann die ganze Geschichte wieder verworfen. Ist ca. ein halbes Jahr her, vielleicht haben sie ja mittlerweile sogar Hydro-Daune... Jedenfalls mag ich solche theoretischen Spielereien ganz gerne, und manche von euch sicher auch Das Mischen hätte sicher keinen negativen Effekt, aber irgendwie wäre es schon sinnvoll wenn alles Hydro-Daune wäre, rein schon vom Konzept her (der Sack hat eine Quantum GL Hülle). Vielleicht fällt ja noch jemandem ein Argument FÜR das Mischen ein?
-
Pertex Endurance und Hydro-Daune halte ich für redundant, eins von beiden ist genug (zumindest für mich). Habe beide Kombinationen in (leider viel zu seltenen Einsatz...): Den mit normaler Daune und PE als leichteren Sack für die 3 wärmeren Jahreszeiten unterm Tarp/Tarptent/Einwandzelt, den mit Quantum GL mit Hydro-Daune wenns kühler wird und eher mit Zelt (aber auch schon im Freien und unterm Tarp). Ist aber auch eher von akademischer Bedeutung denke ich...
-
Ich hätte einen OVP Vargo Bot rumliegen...
-
Ich könnte dir ein neuwertiges Guam 3 zu einem guten Preis anbieten, ev. lässt sich auch was mit einem 2er arrangieren. Meld dich falls du Interesse hast!