-
Gesamte Inhalte
323 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von cane
-
Einfach so wie man es zu Hause macht (oder auf den gängigen Kochseiten wie chefkoch.de findet), nur das man die Zutaten vormörsert und schwere und energiearme Zutaten durch leichte energiereiche ersetzt. Bei Müsle, Porridge, Grieß etc. muss man ja kaum was abwandeln sondern ist sehr frei in der Wahl der Zutaten. Beispiel Porridge: - Haferflocken je nach Geschmack fein oder gröber vorbereiten / kaufen - Fruchteinlage: Sultaninen, Cranberries, getrocknete Aprikosen, wasauchimmer dir schmeckt - Nüsse & Co: Gehobelte Mandeln und eher crunchige Nüsse wie halbe Walnüsse, harte Vollnüsse passen nicht so gut - Gewürze: Ceylon-Zimt und ein paar Kapseln grünen Kardamon mörsern. Vanilleschoten mitnehmen. - je nach Geschmack mit Wasser & Schokoladen, Milch- oder Sahnepulver arbeiten. Wer Süße mag kann von Honig über Rohrzucker bis Stevia das nehmen was ihm zusagt, aber bitte keinen Industriezucker. Bei den Sachen wie Maisgrieß unbedingt mal probieren süß-salzig zu Die Zutaten mische ich zu Hause vor und packe sie bei kurzen Touren zu Tagesportionen und bei längeren Touren in größren Ziplock Beuteln ab. Gewürze einfach mitrein. Die Vanillestangen halte ich separat vor, die werden dann beim Zubereiten einfach halbiert, ausgekrazt und mitgekocht und vorm essen entfernt. Der Aufwand das vorzubereiten und abzupacken ist minimal, keine 15 Minuten für eine Woche Tour. Die Zubereitung ist gleich der des Fertigfraß, nur das man die Vanilleschote frisch beigibt. - Verpackung gespart da wiederverwendbar - Geschmack, Konsistenz und Genuß um Welten besser - besserer Nährwert der selbst definiert werden kann - Gesünder mfg cane P.S. Bei Sachen wie Maisgrieß auch mal süß-salzig proboeren, gerade auf anstrengenden Touren sind salzige Mandeln oder ähnliches ein toller Kick im ansonsten süßen Gericht. Ich verwende gerne französische Aperitiv Mandeln von Jean Hager die man auch als Snack zwischendurch verwenden kann, tolle Qualität aus Frankreich.
-
Da wird einem ja schon schlecht wenn man die Zutatenliste liest, pfui deibel. Das gleiche kann man sich doch einfach selbst zubereiten, süßer Grieß, süßer Milchreis, süßer Porridge, süßes Müsli. Alles wesentlich leckerer als dieser Chemiefraß und gleichzeitig auch viel nahrhafter. mfg cane
-
Weiße Schokolade und Früchte? mfg cane
-
Ich ersetze Milchpulver durch pures warmes Wasser und einen schönen Anteil guter Schokolade im Müsli. Schmeckt mindestens genauso gut wie mit Milch(pulver) zubereitet. Ich packe mir für jeden Morgen eine Ration Müsli ab und variiere, das Milchpulver hat bei keiner Mischung groß was zu sagen: - Die cremige Schokolade, mal nussig, mal zartbitter, mal herb - Ein guter Anteil auf die jeweilige Schokolade abgestimmte Trockenfrüchte, mal härtere und mal weichere, die Mischung und Geschmackskombi machen es aus - Ein guter Anteil Nüsse und Kerne als Crunch und Energielieferant, je nach Schokoladensorte auch mal mit wenigen salzigen Nüssen experimentieren. - Gewürze wie Zimt, Kardamon oder Vanille - Eine Prise Salz zum Elektrolytausgleich Wer sich ein wenig Mühe gibt der mischt sich so tolle Mischungen das man sich jeden Morgen drauf freut. mfg cane
-
Klasse, genau sowas hab ich immer gesucht! mfg cane
-
Habe grad mal den Messschieber ausgepackt, der bestätigt mein subjektives gefühl das ich im INOV8 Standard Fit Fersenschlupf habe und weniger Platz im Vorderfuß Bereich. Sohlenbreite Vorderfuss ist an der breiteste Stelle gemessen. Breite Ferse am Meshansatz über der Sohle gemessen so das der Messschieber ganz anliegt. INOV8 F-Lite 230, Modell 2013, Größe 43m, getragen Sohlenbreite Vorderfuß: 940 mm Fersenbreite: 550 mm INOV8 Trailroc 233, Modell 2013, Größe 43, ungetragen Sohlenbreite Vorderfuß: 900 mm Fersenbreite: 610 mm --> Der F-Lite hat einen breiteren Vorderfuß bei gleichzeitig engerer Ferse, genau was ich brauche. Um zu vermeiden das der F-Lite einfach massiv ausgelatscht war habe ich noch einen neuen F-Lite mit 43,5 gemessen den ich im Keller gefunden habe INOV8 F-Lite 195, Modell 2013, Größe 43,5, ungetragen Sohlenbreite Vorderfuß: 940 mm Fersenbreite: 560 mm Hat jemand auch Schuhgröße 43 +/-1 und Lust mal zu messen? mfg cane
-
Gut, ich bestelle mir zur Ansicht also mal auf jeden Fall: INOV8 Roclite, Precicion Fit. Merell Trail Glove, die gefallen mir immer besser. Beides in 43 und 43,5, bei den F-Lite passt mir 43 gut aber der kleine Zeh drückt ein wenig nach außen, was den Schuh langfristig killen wird. Jemand eine Idee wie die Trail Glove im Vergleich zu INOV8 (Precision Fit) ausfallen? mfg cane
-
Danke für den Tipp, habe einen schönen Review gefunden: http://www.laufen-total.de/laufschuhe/laufschuhtest-merrell-trail-glove-2/ wobei die wieder so wenig Profil haben das ich gleich bei den F-Lite, die erwiesenermaßen in 43 passen, bleiben könnte. Die Merell Trail Glove hätten halt 0mm Drop und 4mm Dämpfung, die INOV8 F-Lite 195 hätten 3mm Drop und 3mm Dämpfung und ich bin bereits an sie gewöhnt. mfg cane
-
Nette Idee. Ich würde wohl noch Angelschnur einpacken. mfg cane
-
ich habe um 43, bei mir ginge das wohl theoretisch noch. mfg cane
-
Guter genereller Tipp, wobei ich befürchte das mein breiter Vorderfuß wiederum nicht ganz lady like ist. mfg cane
-
Hallo zusammen, Schuhkauf ist für mich nicht immer einfach, schmale Ferse und breiter Vorderfuss sind der Grund. Deswegen scheuere ich wegen Fersenschlupf bei allen möglichen Wanderstiefeln und Trailrunnern die Ferse durch, Modelle die an der Ferse gut passen sind oft im verderfussbereich zu schmal. Das einzige Modell das mir echt gut passt ist der INOV8 Precision Fit im F-Lite. Ich werde mir jetzt mal alle INOV8 Precision Fit Modelle besorgen und mich langfristig eindecken sobald ich die jeweiligen Modelle irgendwo günstig sehe. bevor ich das tue: Hat jemand (der vielleicht einen ähnlichen Fuß hat) Tipps für andere Hersteller die dem precision Fit von INOV8 nahe kommen? mfg cane
-
OT: Ja, also ich mein Zpacks Zelt bekommen habe musste ich auch antanzen und habe mit dem Zollbeamten darüber sinniert um welches Material genau es sich handelt da die Zollsätze unterschiedlich sind zwischen Laminaten, Geweben etc. cc. Er hat dann im Internet so lange recherchiert bis er eine genaue Herstellerinformation zu Cuben Fiber gefunden hat und den Zollsatz berechnet, war natürlich der höhere. Da es für ihn ein neues Material war hat er mich darauf aufmerksam gemacht das ich den Differenzbetrag natürlich wiederbekomme sollte er falsch liegen. Sehr guter service, sehr freundlich, hatte das gefühl er hatte auch Spaß dran mal was nettes neues zu recherchieren und sich nicht mit dem hundertsten Fall von Adidas plagiaten von Ebay zu befassen mfg cane
-
Das ist irrelevant da das zelt ja trotzdem nicht verzollt wurde bevor es eingeführt wurde und Du auch keine Einfuhrumsatzsteuer entrichtet hast. Dir wird dann vom netten Zollbeamten dann Zeit gegeben die Originalrechnung einzureichen da Du ja problemlos beweisen kannst das es in der EU erworben oder aber eben bereits verzollt und besteuert wurde. Bezahlen musst Du natürlich sofort, nach Einreichen bekommst Du dein geld dann zurück. Was glaubst Du warum Personen die mit hochwertiger Ausrüstung reisen oft alle Rechnungskopien mitführen oder ihre Ausrüstung beim Zoll anmelden Quelle: http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/Reisen-in-einen-Nicht-EU-Staat/Persoenliche-Gegenstaende/persoenliche-gegenstaende_node.html Wenn Du versuchst den Zollbeamten zu bescheißen wird es richtig teuer, sollte man sich immer genau überlegen. mfg cane
-
OT: Meinst Du den wannenförmigen Bathtub Floor ? Der wird im Inneren auf dem Mesh befestigt: http://www.zpacks.com/accessories/bathtub_groundsheet.shtml mfg cane
- 132 Antworten
-
- diskussion
- contra
- (und 4 weitere)
-
Wann muss es denn fertig sein? Schau mal bei MLD: http://www.mountainlaureldesigns.com/index.php mfg cane
-
Interessehalber, spricht aus dem Preis etwas gegen eine wasserdichte Hose aus Cuben, wiegt ja auch nur unter hundert Gramm und ist wirklich wasserdicht? Jemand Erfahrungen? mfg cane
-
Ich habe auch mal an einem Bivy überlegt, mir dann aber das Zpacks Hexamid angeschafft. Vorteile: - Vollwertiger Wetterschutz, - Vollwertiger Insektenschutz - Geringes Mehrgewicht für viel viel viel mehr Komfort alles in allem. - Gepäck passt mit rein. Nachteile: - Netzboden wird im Nassen nass, schlammig, siffig. - Viele Heringe. - Bei Radtouren muss man eine Carbonstange mitnehmen da man ja keinen Pole hat. - Nicht so stealth wie ein Bivy Ein Bivy werde ich mir auch mal zulegen. Hauptnachteil ist für mich das das Gepäck nicht mit reinpasst. mfg cane
- 132 Antworten
-
- diskussion
- contra
- (und 4 weitere)
-
OT: Du kannst Jacek Wylezek einfach emailen, office AT cumulus DOT pl hab mir seinerzeit PQE als Außenhaut auf einen Panyam nähen lassen von ihm, Super Service. mfg cane
- 132 Antworten
-
- diskussion
- contra
- (und 4 weitere)
-
Etwas kürzer, aber schön ist der Bohusleden. http://bohusleden.se/lang/de/ https://www.flickr.com/photos/danielhalbe/sets/72157635800403463/ Bei Interesse such ich meine Linkliste raus. mfg cane
-
Interessante Sandale. Nutze momentan eine Luna Mono, bin sehr zufrieden bis auf den Fakt das sich meine Fersen nach innen eindrehen und nach einer Weile laufen innen überstehen und ich nur noch halb auf der Sandale laufe. Werde entweder kleinere Lunas testen müssen, oder ich bestell mir für die paar Kröten einfach mal die Z-Treck zum Testen. mfg cane
-
Zpacks braucht meist 4-8 Wochen Vorlauf, die haben gut zu tun. Ist bei allen anderen Cottages genauso, jetzt Anfang der saison auch oft einige Monate Wartezeit. mfg cane
-
Haltbarkeit von Hardshell Jacken bei Mehrtagestouren
cane antwortete auf Ruedi's Thema in Ausrüstung
Die Patagonia Houdini trage ich seit zwei Jahren im Schnitt 3 Tage die Woche beim Nordic Walking, Laufen, Wandern mit Rucksack, Inline Skaten, Mountainbiken und Rennradfahren. Viel robuster als sie anmutet, bisher keine Macken oder Delaminierung, Empfehlung meinerseits. mfg cane -
Tolle Sammlung, Danke an alle! mfg cane
-
In diesem Sammeltopic findest Du allerlei Wanderwege im Sauerland: https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/81535-Sammeltopic-Alle-Wanderwege-im-Sauerland Ich komme aus dem Südsauerland, also schon Ebbegebirge und nicht mehr Rothaargebirge (Wobei dran gearbeitet wird alles zu einem großen "Naturpark Sauerland" zusammenzulegen). Wenn Du spezifische Fragen hast frag, kenne mich auch im Hochsauerland teilweise aus, das ist ja der Nordosten des Rothaargebirges. mfg cane