-
Gesamte Inhalte
323 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von cane
-
Danke dir, leider gibt es das Amazon Angebot nicht mehr, habe mal gefragt ob jemand noch ein Exemplar zum Testen für mich hat. mfg cane
-
Leider ist das Amazon Angebot nicht mehr verfügbar, würde gerne mal einen testen, nutze bisher meinen alten schweren Regenüberzug vom Deuter am Huckepack. --> Hat jemand ein Exemplar abzugeben, würde mich freuen? --> Hat jemand mit dem Gossamer Gear Beutel verglichen und kann ein paar Worte dazu sagen? mfg cane
-
Hab einen Deuter ACT Lite im Angebot, 50+10 Liter, 1600 Gramm. Hat halt ein richtiges Tragesystem. Bei Interesse PN. mfg cane
-
Hallo zusammen, benutze auf längeren Touren einen 2013er Huckepack in L. 1) Verwendet ihr einen großen Innenliner, Regenhülle außen, einfach mehrere kleine Packsäcke oder was sonst? 2) Hat jemand einen Tipp für einen passenden Innenliner oder eine passende Regenhülle die ich langfristig verwenden kann? Müllsäcke sind mir zu fragil, lieber was schönes aus Sinylon, Cuben, ... mfg cane
-
Ich hatte seinerzeit keine Probleme, müsste 2012 gewesen sein. Hab meistens im B&B übernachtet, Rest gezeltet. Hätte aber problemlos überall zelten können. Natürlich sollte man alleine und/oder unauffällig unterwegs sein und nicht zivilisationsnah auf bescheuerte Ideen wie Feuer machen kommen oder seine Klamotten überall verteilen. mfg cane
-
OT: Den Kerry Way bin ich auch gelaufen in den ersten Wochen meines Aufenthalts im April. Mach doch einfach einen eigenen Topic auf und stell deine Fragen, dann antworte ich gerne und wir müssen das Thema hier nicht weiter missbrauchen. mfg cane
-
Das hat Handgepäcksgröße, einfach mitbringen lassen. Wenn Du niemanden kennst PN. mfg cane
-
Ich hatte auch viel Glück, in 6 Wochen nur 3 Regentage. War vier Wochen im April und zwei Wochen Ende Juni da. Im Juli würde ich nicht nach Irland fahren, da ist Hochsaison, war im Juni schon gut was los. Der April war in allen Belangen besser, würde ich daher bevorzugen. Es ist etwas kälter aber nicht regnerischer. Die menschen sind noch entspannt vor der saison, man bekommt überall leckeres Essen und kann auch ohne Vorreservierung überall übernachten. http://www.online-reiseinfos.de/klima/irland.php mfg cane
-
Kann jemand von euch einen persönlichen Vergleich ziehen VS einer Tasche die am Hüftgurt hängt? + Volumen + Man kommt ohne Verbiegen und das Auffummeln von Reißverschüssen ran da der Reißverschluss vor dem Körper geöffnet werden kann und da sganze ja recht gut fixiert ist + Beidseitig gleiche Verteilung des Gewichts - Kann vor dem Brustkorb nerven Für meine Überlegungen daher eine recht interessante Lösung, gerade für diejenigen die kleine Kameras verwenden. Mich bringt (noch) nichts von einer E-M1 mit 12-40mm ab weil ich sehr gerne fotografiere, deswegen habe ich leider ein Kilo Kamera auf dem Gurt. (Verwende ein Capture Pro System) mfg cane
-
Hier noch eine ähnliche Konstruktion aus dem schönen Japan, die kennt bestimmt nichtmal der Hendrik http://yamatomichi.com/?mode=cate&cbid=1215904&csid=0 Knittert und raschelt mir aber zu viel, zumindest in dem Youtube Video. mfg cane
-
Becks von ODS kennt sich sehr gut in der Region aus, einige Beispiele aus ODS zum Stöbern: https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/82383-3-Tages-Tour-in-der-zentralen-Schweiz-kommende-Woche https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/80833-Mehrt%C3%A4gige-ruhige-Wandertour-in-den-Alpen https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/80129-Routenempfehlung-f%C3%BCr-Alpen%C3%BCberquerung-in-der-Schweiz https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/79777-Touren-im-Schweizer-Alpenraum Ich habe geguckt via "Erweiterte Suche" und dann Nutzername "Becks" und nur das Unterforum "Reisevorbereitung D, A , CH", da findest Du ein paar dutzend Themen. Viel Spaß, cane
-
Schöne Liste! Wozu nimmst du Plastiksocken zum Schlafen mit? Du trägst keine Unterwäsche? Du hast das Wasser vergessen. mfg cane
-
Mal noch liegen die Huckepacks 50 % unter Neupreis und man muss nicht bis Oktober warten, denke am 15. gehts beginnend mit 17:45 Uhr richtig zur Sache. Einen will ich eigentlich auch noch haben, har har har mfg cane
-
Das ist bei jeder Manufaktur so wenns läuft, manche brauchen halt nur 6 Wochen, manche 3 Monate und manche mehrere Jahre egal ob das Schuhe, Zelte, Rucksäcke oder Möbel sind. Ist doch das schönste der Welt wenn die bestellten Waren irgendwann nach einigen Monaten Morgens vom freundlichen DHL Mann überreicht werden, bessere Überraschungen gibt es nur in Unterwäsche. mfg cane
-
@mafioso Hier schon geschaut, da sind doch zwei dabei, einer in L: http://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/2612-laufbursche-spendenaktion-f%C3%BCr-nepal/page-2 mfg cane
-
OT: Du solltest Alf gegenüber erwähnen das in diesem Abschnitt vor kurzem Wölfe gesichtet wurden. mfg cane
-
Super Sache! Zum einen heißt es das die Produkte wie erwartet super ankommen und zum zweiten steigt das Preisniveau im Gebrauchtmarkt nochmal höher, vielleicht trenne ich mich doch mal von einem? mfg cane
-
Meine Mittelgebirgspackliste (Eifelsteig etc.)
cane antwortete auf Freierfall's Thema in Tourvorbereitung
Mittelgebirge + April / Mai = Oft noch Frost. Bei mir im Sauerland auf 400m hat es die ganzen letzten Wochen noch gefroren, Morgens oft -2 Grad. Cumulus X-Lite 200 funktionierte die letzten zwei Wochen _für mich_ nur mit sehr dicker Isobekleidung (APEX 133 Hose, Daunenjacke), war teilweise sogar noch zu halt. Panyam 600 war wesentlich passender. Das ganze ändert sich momentan rapide nach oben. Unterschätzt die Mittelbebirge nicht, immer lieber 500g mehr Daune tragen als schlecht schlafen, das ist sonst nicht ultraleicht sondern ultraunklug und ultraungemütlich. mfg cane -
In der vorletzten Zeile sieht man wie eine Isomatte aussieht wenn man seine Isomatte zuhause vergisst vor der Tour https://www.flickr.com/photos/71378551@N05/sets/72157634563553737/ mfg cane
-
Ich habe den Sidewinder Ti Tri inklusive Hobo Einsatz auf einigen Touren genutzt, mit einem 600ml Topf und einem Starlyte Stove. Hier der Kaufprozess und ein Fazit, auch allerlei andere Empfehlungen: https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/73645-UL-Systeme-f%C3%BCr-Alkohol-Holz-gesucht Vorteile: Man kann die meiste Zeit mit Holz kochen, wenn man keine Lust hat aber Spiritus verwenden. Sehr leicht und kompakt, passt alles in den Topf Nachteile: Der 600ml Topf ist ein wenig klein, viel mehr als heißes Wasser zu kochen ist nicht möglich. Habe deswegen ein 1l System gebraucht hier gekauft um mal zu schauen was für mich an Größe optimal ist, so groß ist der Gewichtsunterschied nicht und delikates Essen ist mir persönlich sehr wichtig, bin hobbykoch. Soeziell frisch gefangene Forellen / Äschen bekommt man in einem 600ml Topf nicht sinnvoll al dente gedünstet oder irgendwie anders als als Suppe zubereitet. Trail Designs Sidewinder, Inferno Einsatz, 12/10 Burner, Starlyte Stove, Evernew pot by daniel.halbe, auf Flickr P1040517 by daniel.halbe, auf Flickr mfg cane
-
Ich denke die Schlussphase wird emotional mfg cane
-
Seid Männer - ich biete für jedes Modell jeweils 110 €. mfg cane
-
Der gute Hendrik war fleissig für uns: mfg cane
-
Die drei haben sich verbündet und einstimmig gegen einen Austausch gestimmt, nur ein Zukauf wurde genehmigt P5050062 mfg cane
-
ich habe mich auch an einem Vergleich versucht, dann aber eingesehen das man eigentlich mindestens das jeweilige Plus und Lite Modell braucht Der Packsack Plus ist (wenn auch nicht extrem UL) ein Super Klasse Modell mit hohem Nutzen. Rumfliegender Schlüsselbund, Handy, Bahnticket und Messer sind dank der Deckeltasche passe. Dank Seitenfächern muss man ihn nicht ständig Absetzen, Öffnen, Schließen um einen Schluck Wasser zu trinken. Werde mich gleich mitd em "alten" Packsack und dem Huckepäckchen Spezial auf den Balkon verziehen und mit beiden besprechen wer denn einen neuen besitzer suchen möchte wenn der Packsack Plus einzieht. Oder ob sie bleiben? Ganz schwere Entscheidung. mfg cane