Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Mr.magoo

Members
  • Gesamte Inhalte

    85
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. @Wansky villeicht feuerst du zu viel. 😛 kann auch an Exped liegen. Ich muss auch zugeben dass ich mit Kamin lieber ein Redcliff hätte. Aber das funktioniert für die anderen 70% meiner Touren nicht.
  2. Man schläft längs. Und der Ofen steht gegenüber der Tür. Is on für mich mit 187 cm. Der Ofen ist meistens nicht warm wenn du schläfst also kein Problem. titanöfen kühlen sehre schnell ab. wenn du das Redcliff kaufst ist das alles kein Problem. Für zwei ist es aber wirklich riesig und man muss auch einen Platz für das Zelt finden. delamination hab ich noch keine. Habe das Zelt sei ca 5 Jahren und vielleicht 20 nächte mit Kamin max.
  3. Hallo Für deinen Use Case würde ich ein Seek Outside Zelt vorschlagen. https://seekoutside.com/ Deren Zelte sind sehr angepasst für Kamin zelten. Ich verwende ein Cimarron UL MIT 750 G. IN DCF. Gibt es aber auch mit Nylon und einem oder zwei Eingängen. Je nachdem, was man möchte. Dieses Zelt funktioniert gut für zwei Erwachsene und Kamin oder ein Erwachsene und zwei Kinder. Mit Kamin muss man dann aber extrem vorsichtig sein. Im Sommer mit Innen Zelt funktioniert sehr gut vier Personen zwei davon Kinder. Die größere Version, das Redcliff verkaufen Sie als sechs Personen Zelt oder drei mit Kamin und das glaube ich ist eine gute Einschätzung. Gibt es in Nylon mit ein und zwei Eingängen oder mit DCF. Nylon wiegt ungefähr 1600 g. Die DCF Versionen bestellt man in den USA Nylon gibt es auch in Europa zum Beispiel hier: https://packraft-sverige.se/en/produkt-kategori/bo-sova/talt/ Ich verwende einen Winnerwell Fastfold Kamin. Hauptsächlich, weil mir das bestellen, aus den USA zu teuer war.
  4. Seek outside hat auch große Rucksäcke mit gutem tragesystem du ca 1500g. Je nach Model
  5. Dursten, hilleberg, tarptent, bonfus HMG (mehr Pyramide )Fallen mir da zuerst ein.
  6. Absolut. Ich würde noch ene wasserdichte Socke oder Plastiktüten mitnehmen so hat man warme Füße wenn’s mal kalt wird. Oder auf Schnee je nachdem wann du da bist.
  7. Wir haben seit Geburt der Kinder einen Cumulus 300 und 500. Wir sind damit sehr zufrieden. Aber mit deinen Kindern sind die bald zu klein. Zumindest bei dem Großen. Wenn ihr öfter rausgeht, würde ich sagen, kauft einen Kinder Schlafsack von Cumulus einen Erwachsenen Schlafsack für den großen. Mein großer ist jetzt zehn Jahre und hat noch ein Jahr in seinem Cumulus. Wir mussten den Schlafsack einmal waschen, als der kleine ein Unfall hatte. Ging aber auf Tour gut zu trocknen.
  8. Schreib doch ne Mail an atompAcks ob das so sein soll. Kann ja sein das dein Verkäufer eine b-ware bekommen hat und ihn verkauft hat nachdem er einen neuen hatte.
  9. hab es damals in usa bestellt. Mit Stange in DCF 1400Eur hab aber in Kronen bezahlt da ich in Schweden lebe) es gab einen Laden hier in S der SO hatte, momentan aber keine auf Lager. ein ultramid 4 ist ein gutes Familienzelt und auch in Europa zu bekommen. Aber teuer und kein Kaminzelt. luxe octapeak haben wir auch mal probiert das hatte sogar eine kleine abside fand ich aber relativ schwierig aufzubauen.
  10. Unsere Familie verwendet ein SeekOutside Cimmaron ul. 3x3 m und 1,8 hoch. ausreichend plats für alle mit allem Gerödel. Mit Innenwelt gibts leider keinen Schmutzfang/ abside und wenn es regnet muss man schnell sein. Im Winter ist es aber perfekt dann ohne Innenzelt.
  11. Ich habe mit meinen Kindern erst mal mit Camping angefangen. Von etwa 4 Jahren alter bin ich und manchmal meine Partnerin mit ihnen zu einem plats gelaufen 1-4 km. Mal geht’s schneller mal langsamer. jetzt wo sie 5 und 9 sind wissen sie was Camping bedeutet und wir waren in Schweden in den Bergen (wohnen in Stockholm). ein Ziel zu haben (altes Flugzeugwrack) See angeln erleichtert die Wanderung. kanu ist super da man nicht so diszipliniert ultraleicht sein muss. Aber leichte Ausrüstung macht es einfacher für die Eltern. wandern mit Zelten ist einfacher wenn die Kids bisschen Erfahrung haben. Ein eigenes Messer ist auch eine gute Motivation. Ich finde Zelten im garten schrecklich da fehlt mir die Motivation wir haben Freunde deren 9 und 11 jährige sind jetzt schon auf dem Kungelnden unterwegs aber die sind auch sehr wettkampforientiert (Kinder) Bisschen chaotischer Text. Hoffe es hilft trotzdem.
  12. Ich würde dir empfehlen, mal die schwedischen Lundhags Stiefel anzusehen. Die bestehen im unteren Teil aus einem besseren Gummistiefel und im oberen Teil aus Leder. Wenn dein Schumacher an die Materialien kommt, könnte er dir doch was an den Fuß anpassen. Oder er modifiziert ein Original je nach was du brauchst, kann das ja auch eine Möglichkeit sein. Ich persönlich will diese Schuhe wirklich mögen aber meine Füße mögen diese Schuhe nicht. Ich meine damit die Original von der Stange. Da diese Stiefel kein Innenfutter haben halten Sie auch nicht so viel Feuchtigkeit und man kann sie relativ leicht, zum Beispiel mit einer warmen Wasserflasche trocknen. Alle Polsterung und Isolierung macht man durch die Strümpfe und die Einlegesohle. Ob das jetzt eine Ultraleicht Lösung ist, bezweifle ich allerdings. 7-800g pro Schuh.
  13. Du kannst dir eine Skala auf die Flasche malen. Vorausgesetzt, die Flasche ist durchsichtig natürlich und hat einen Dosierdeckel.
  14. Hauptsächlich wegen der Bequemlichkeit. 8 hungrige Augen die dich beim kochen anstarren sind nicht so entspannt. Man kann größere Töpfe verwenden. Supermarktessen will man vielleicht kochen. in örnsköldsvik gibt es ein Fjällräven Outlet. Außerdem bekommt man Gas in allen Sportgeschäften fast allen Tankstellen oder auf Campingplätzen. Manchmal sogar im Supermarkt (ICA, COOP…) Spiritus wirst du definitiv in allen Geschäften finden. (T-Röd, Tenol,…)dann vielleicht 2-3 größere x-boils. Alles weil kochen komplizierter ist als nur Wasser kochen. es gibt auch viele Fertiggerichte von knorr soba ramen (Nudlar) Kartoffelbrei(potatismos) in jedem Supermarkt. dazu noch fertige oder gefrorene köttbullar und das Essen ist klar. Nu schwer.
  15. Keines von denen. Wenn du Alkohol verbrennen willst kaufst du entweder t-röd oder besser Tenol welches bisschen sauberer brennt. Gibt es in den meisten Tankstellen, Biltema und mit Sicherheit da wo Camper, Boote und Wohnmobile einkaufen. Glasflaschen gibt es fast an jeder Tankstelle definitiv in Gegenden mit vielen Touristen (höga kusten) ist so eine Stelle. mit 5 Leuten würde ich definitiv zwei Kochsysteme mitnehmen und genau planen was ihr essen wollt. multifuel Kocher braucht es nicht in so einer Zivilisations nahen Gegend aber das Gewicht pro Person ist relativ niedrig. Zwei Gaskocher sind aber einfacher im Sommer z.b Optimus Vega oder ähnliches
×
×
  • Neu erstellen...