Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

nats

Members2
  • Gesamte Inhalte

    1.515
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von nats

  1. Gerade angekommen: Gewicht hat sich in der Serienproduktion nochmal erhöht auf 3,2 Gramm (nachgewogen, steht so jetzt auch auf der Packung). Wie erwartet sehr klein; leicht flexibel - mehr kann ich noch nicht sagen.
  2. nats

    Oberbekleidung Alpen

    Nö. Das tut weder das eine noch das andere - jedenfalls wenn man sich anstrengt. Beide halten den Regen draußen; trocken halten sie gerade nicht. (Und niemand, der Jahre in ostfriesischem Regen verbracht hat, weint dem Ostfriesennerz eine Träne nach.)
  3. nats

    Oberbekleidung Alpen

    Goretex und andere Membranen werden verkauft mit dem Versprechen, sie würden Menschen bei ihren Outdoor-Aktivitäten trocken halten. Genau das können sie aber nicht: weil ein aktiver Mensch nun einmal schwitzt und die Membranen selbst unter besten Bedingungen nicht die entsprechende Flüssigkeitsmenge transportieren können. Wenn der notwendige Temperaturunterschied fehlt, ist es eh ganz aus. Wo findest Du DAS in den "Informationen" der Werbung? Fürs Rumstehen an der Bushaltestelle ist Goretex super; fürs Rumrennen oder -radeln draußen nicht. Wer den Kunden einen anderen Eindruck zu vermitteln sucht, führt sie hinters Licht.
  4. nats

    Schnäppchen

    Bei Kanutotal gibt's Restgrößen der ASTRAL BREWER für € 42,95 (ab 50 € portofrei - also sinnvollerweise was dazu bestellen, als mit 6,90 Porto fast auf die 50 zu kommen). Rassler und Brewess auch reduziert: 62,95 bzw. 52,95. Interessant ist das vor allem für die, die Allzweckschuhe mit Stealth-Sohle bzw. Entsprechung suchen. Astral verwendet inzwischen kein Stealth-Rubber mehr, sondern eine eigene Gummimischung, die aber mindestens ebensoviel Traktion haben soll; unabhängige Rezensionen scheinen das zu bestätigen. Ein Paar Brewer in Größe US 8,5 wiegt 486 Gramm (ohne das zweite Paar Schnürsenkel in Kontrastfarbe, das zum Wechseln beiliegt). https://www.kanutotal.de/shop/sonderangebote/astral-brewer-men.html
  5. nats

    Oberbekleidung Alpen

    Andere sind für ähnliche Aussagen hier schon gelyncht/gevierteilt/standrechtlich erschossen worden...
  6. nats

    Oberbekleidung Alpen

    Gab's da nicht mal die Geschichte (in einem Colin-Fletcher-Buch?) von dem alten Haudegen, der nur noch 70er-Jahre-Disco-Hemden aus den Wohltätigkeitsläden in die Berge schleppte: volle Funktion, geringes Gewicht - für einen Bruchteil des Preises... ? Keine Lösung für Dich?
  7. nats

    Oberbekleidung Alpen

    Macht das Karo leichter oder schwerer?
  8. nats

    Oberbekleidung Alpen

    Aber nur als zusätzliche Information. Wenn in der gleichen Kategorie sonst das Produktgewicht angegeben wird, darf da nicht das Stoffgewicht stehen.
  9. nats

    Oberbekleidung Alpen

    Das macht doch bei einem Hemd o. dgl. keinen Sinn: weil Reißverschlüsse, Knöpfe, Stoffdoppelungen, Kragenausführungen etc. doch erhebliche Auswirkungen aufs Gewicht haben. Außerdem müßte es dann Stoffgewicht heißen, nicht Gewicht.
  10. nats

    Oberbekleidung Alpen

    Nur noch in XS hatte ich auch schon gefunden und bedauert; "impulse blue" klang doch so vielversprechend...
  11. nats

    Oberbekleidung Alpen

    Nichts läge mir ferner, als Deine Begeisterung zu dämpfen. Aber ich fürchte, nach ein paar Tagen mit Blut, Schweiß und Tränen - äh: Schmutz, Schweiß und Sonnenmilch dürfte die Farbe weder weiß noch sternerestauranttauglich sein... (Wo gibt's das überhaupt, hier?)
  12. nats

    Schnäppchen

    ... aber Massdrop will mich (auf dem Handy) immer dazu zwingen, mich mit meinem Facebook-Konto anzumelden - was ich ganz sicher nicht tun werde. Kann man das umgehen? Edit: Das scheint mit PeeWees Link zusammenzuhängen; bei Carstens passiert das nicht...
  13. nats

    Frühstücksideen

    Nicht wirklich originell, aber doch interessant: Bei Netto gibt's grad Portionspackungen "Unser Porridge" von Ruf im Angebot, 59 ct für 65 g Inhalt. Muß nur mit 150 ml kochendem Wasser aufgegossen werden und drei Minuten ziehen. Gab zwei Sorten; ich hab nur "Bircher Art" mitgenommen, 1054 kj/250 kcal pro Portion. Vorteil: alles in einer Tüte, einschließlich Milchpulver, Nüssen, Apfel und Birne.
  14. nats

    Oberbekleidung Alpen

    Hier geht es aber um Respekt vor den besonderen Bedingungen, nicht um unbegründete Ängste. Die Bergwachten (deren Mitglieder ehrenamtlich tätig sind und wahrlich noch was anderes zu tun haben) beklagen, daß immer häufiger Einsätze nötig werden, weil es an diesem Respekt, an Vorausschau, an Ausrüstung und Können fehlt. War letzte Woche zu einem Vortrag von Charly Gabl, der immer wieder betonte, wie wichtig Wettereinschätzung, -beobachtung und angepaßtes Verhalten sind. Hier geht es um die Frage nach einer leichten Iso-Jacke. Die mitzunehmen ist nun wahrlich kein Fall von "pack your fears".
  15. nats

    Oberbekleidung Alpen

    Und Erfahrung. Was Dir reicht, kann für einen anderen kriminell leichtsinnig sein.
  16. nats

    Oberbekleidung Alpen

    Alles richtig. Aber groß geschrieben gehört etwas anderes: Gefahren realistisch einschätzen. Und wie die Briten so schön sagen: better err on the safe side - wenn Du Dich verschätzt, dann in der richtigen Richtung.
  17. nats

    Oberbekleidung Alpen

    Nicht nur "nicht dumm", Reserven einzuplanen: In die Alpen zu gehen und das nicht zu tun, das ist dumm. Darf ich an den Zugspitzlauf 2008 erinnern, mit Neuschnee im Juli - und Toten? Sicher, bei den Läufern haben auch noch andere Faktoren reingespielt; aber auf schlechtes, kaltes Wetter muß man eingestellt sein. Wenn Du (!) also nicht hundertprozentig (!) sicher bist, daß Deine Ausrüstung reicht für das, was Du im einzelnen vorhast (!), dann würd' ich nochmal in mich gehen... und im Zweifel die Vorsicht walten lassen. Ansonsten: https://www.amazon.de/gp/aw/d/3765458759/
  18. Du weißt aber schon, daß der Kopf dranbleiben sollte, damit der Häring optimal hält?
  19. Schreib doch mal einer dem Hersteller, er soll 'ne Probe zum Wintertreffen schicken... Vielleicht gibt's dann auch aussgekräftigere Videos?
  20. Wenn Du den Häring schräg in die Erde kloppst, kann aber der Kopf nicht flach aufliegen - und entsprechend auch nicht auf ganzer Fläche den Untergrund festdrücken... (Wobei ich ehrlich gesagt skeptisch bin, ob das wirklich soviel ausmacht.)
  21. nats

    performance

    Die steuerrechtlichen Hinweise sind sicher enorm wichtig und hilfreich... für US-Amerikaner. (Legal aliens wird's da eh bald nicht mehr geben - alle Wissenschaftler bitte nach D! Trump als Fördermaßnahme für den Wissenschaftsstandort Deutschland: Das ist doch mal ein positiver Effekt dieses bösen Zaubers.) Für die Massenbewegung würd' ich aber eher in die Januar-Geo schauen: Da gibt's einen ausführlichen Bericht darüber, wie Luther das damals neue Massenmedium Druck höchst geschickt genutzt hat...
  22. Den Multifunktionsrock ja, Grayson Perry nein.
  23. Ich hab' jetzt schon im UK bestellt...
  24. Nachtrag dazu: Hersteller sagt auf seiner Website: "Because the head is flat on the ground the ground below gets compressed = higher pullout force" http://www.swisspiranha.com/swisspiranha.html
  25. Tja, Werkstoffkundler vor... oder frag den Hersteller, welche Auswirkungen auf Haltekraft, Bruch- und Biegefestigkeit, die ausgetüftelte Schnürmöglichkeit und nicht zuletzt das Herausziehen das hat. Oder Du startest eine Versuchsreihe unter wissenschaftlicher Herangehensweise, von deren Ergebnissen wir hier gern hören... Dafür mußt (!) Du Dir dann aber wohl oder übel erst ein paar Exemplare besorgen, fürchte ich. Ansonsten: Wenn Du das nicht machst, kann die Schnur nicht laufen wie vom Hersteller vorgesehen (was definitiv anders ist als bei anderen Häringen) - und daß das Auswirkungen auf Haltekraft oder Haltbarkeit hat, erscheint mir durchaus möglich. Erinnert mich ein bißchen an das so gern und oft angeführte Tensegrity: Da finden sich immer wieder unglückliche Besitzer, die gerade das Besondere der Konstruktion ausschalten - und sich dann fragen, warum die ach so innovative Konstruktion nicht funktioniert wie angepriesen... http://www.swisspiranha.com/how-to-use.html Hier entscheidend sind doch erstmal die 3,1 g und die Behauptung, die Haltekraft sei für die Länge sehr hoch. Ob das so ist, werden wir erst erfahren, wenn wer die Dinger in Händen hält bzw. in den Boden geschlagen hat. Und ich würd' das immer erstmal so versuchen, wie vom Hersteller vorgesehen, bevor ich mit Abweichungen experimentiere; ansonsten kann man halt keine zuverlässigen Aussagen machen, ob die Herstellerangaben zutreffen. Und schon gar keine Vergleiche anstellen, ob denn nun eine andere Variante noch besser ist in bezug auf die entscheidenden Parameter - auch wenn das für Dich nur die Haltekraft ist und nicht die Zehenschonung. (Müssen muß man übrigens gar nichts, außer sterben: Ansonsten muß man nur mit den Konsequenzen leben.)
×
×
  • Neu erstellen...