-
Gesamte Inhalte
1.515 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von nats
-
Unabhängig von der Frage, ob es sich im rechtlichen Sinn um ein Plagiat handelt: Das Chinateil profitiert unstreitig von der Verbreitung und dem guten Ruf, den das Trailstar genießt. Daß wir auch hier für das Chinateil diese Bezeichnung wählen und damit alle gleich wissen, worum es geht, das spricht doch für sich. (So sehr wir alle hier Deine Arbeit schätzen, @Andreas K.: Insoweit dürften Deine durchdachten und hochwertigen Stücke doch nicht ganz zu vergleichen sein.) Und was ist daran auszusetzen, wenn ein Hersteller versucht aufzuzeigen, inwiefern sich die Mehrausgabe für sein Angebot lohnt? Nur wenn Ron in der Tat kein fabrikneues Chinateil vorgeführt hätte, sondern ein vorgeschädigtes, dann wäre das moralisch und rechtlich ein Sauerei. Gibt es aber dafür irgendwelche belastbaren Anhaltspunkte? Ansonsten finde ich die Aktion gut - und strategisch geschickt, weil er den Leuten grundsätzlich (bis auf die Kinderarbeitsbemerkung) kein schlechtes Gewissen zu machen versucht, sondern Vorteile vermitteln will, und zwar ganz handfest. Natürlich ist das keine objektive Auseinandersetzung; aber das muß sie doch auch nicht sein: Schließlich geht's hier um Marketing (und nicht um Wissenschaft oder Journalismus).
-
Trekkingstöcke und Hornhaut/Blasen Druckstelle am Daumen
nats antwortete auf Kokanee's Thema in Tourvorbereitung
Um nochmal auf die eigentliche Frage zurückzukommen: Ich würd's mit Gehwol Fußkrem probieren (das Original, genau in dieser Variante, nicht den neumodischen Schnickschnack, den jede Apotheke im Regal liegen hat - das müssen sie meist bestellen, oder Du gehst zur Fußpflege, dort gibt's das in der Regel gleich): Zuhause damit jeden Tag die Hände eincremen, macht die Haut deutlich widerstandsfähiger. Der "gesunde" Geruch paßt nicht gerade zur Essensvorbereitung etc., aber über Nacht sollte es kein Problem sein. Wäre einen Versuch wert. -
Hab ich mal in irgend'nem Forum gelesen, mit praktischen Erfahrungen abgeglichen und überrascht festgestellt, daß was dran zu sein scheint.
-
Auch wenn das blödsinnig klingt: Ursache für Blasen kann auch eine Dehydrierung sein... Hattet Ihr alle genug getrunken? Grad wenn's kühler wird, vergißt man das doch gern mal.
-
Als ich vor einer Weile meinen neuen UD hier loswerden wollte, da hatte keiner Interesse - also habe ich ihn außerhalb des Forums verkauft...
-
@HAL23562: Wie kommst Du denn darauf, daß Abgeordnetenbestechung hier nicht strafbar sei? https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__108e.html Man kann auch neue Parteien gründen, wenn man mit dem Tun der vorhandenen nicht zufrieden ist: Das haben uns damals die Grünen vor Augen geführt, jetzt tut es die AfD wieder. Man kann auf lokaler und regionaler Ebene Politik machen mit noch ganz anderen Zusammenachlüssen. Und vor allem sollte man sich gut überlegen, die hiesige Demokratie so leichtherzig kaputtzureden: Die ist sicher nicht perfekt - aber in einer sehr viel besseren Verfassung als an sehr vielen anderen Orten. Daß z. B. unser Wahlrecht nicht diese Wahlkampfexzesse wie in den USA hervorruft, das spricht schon für sich; daß die personalisierte Verhältniswahl tatsächlich alle Stimmen zur Geltung bringen will, anders als in den USA oder im UK, auch. Konkrete Verbesserungsvorschläge können hilfreich sein, bloßes Mosern ist es nicht. Eine Abwahlmöglichkeit hilft ganz sicher nicht: weil man dann noch weniger Haltung fördert und nur noch Duckmäuserei und Anpassung. (Interessant ist aber doch, warum der Souverän, das Volk, schon binnen kürzester Zeit Versprechungen und deren Bruch wieder vergißt.) Im Gegenteil brauchen wir eine Abkoppelung von Parteilinien, echte Gewissensfreiheit jenseits parteiinterner Mehrheiten - und vor allem Abgeordnete, für die nicht die Existenz auf dem Spiel steht mit der Wiederwahl. Wer gar keinen Beruf hat, in den er zurückkehren kann, der kann auch kaum Rückgrat zeigen.
-
Ich wäre sehr vorsichtig damit, gerade in dieser Hinsicht die Schweiz und das Vereinigte Königreich gleichzusetzen: Volksabstimmungen tragen nur dann zu einer demokratischen Entwicklung bei, wenn eine echte Diskussion der zu entscheidenden Fragen gewährleistet ist, und zwar in der ganzen Breite der Bevölkerung. Im UK gibt's und gab's die gerade nicht (wenn man von den "Intellektuellenmedien" wie Radio 4 etc. absieht); nur Hetze und Streit bis hin zu körperlichen Attacken auf Parlamentsmitglieder. In der Schweiz ist hingegen - soweit ich das aus der Ferne und aus den Erzählungen von Schweizern beurteilen kann - das Wichtige eigentlich der Prozeß vor der Abstimmung: angefangen von den Broschüren mit den Argumenten aller Seiten, die jeder Abstimmungsberechtigte zugesandt bekommt, bis hin zu den folgenden, durchaus auch heftigen Diskussionen darüber. Eine Volksabstimmung ohne die Wahrnehmung von Pro und Contra ist keine besonders ausgeprägte Demokratie, sondern führt regelmäßig nur zu mehr Problemen und weg von dem, was wir als wesentlich erachten für eine rechtsstaatliche Demokratie. Und das wird noch viel gefährlicher in diesen Zeiten, da Facebook-Algorithmen & Co. es noch leichter machen, nur noch die eigene Meinung bestätigt zu sehen: weil alles dem Widersprechende gar nicht mehr auftaucht bei den Informationen. Dagegen war selbst die BILD zu ihren schlimmsten Zeiten geradezu ausgewogen... Ich fand den Skurka-Beitrag gerade deshalb bemerkenswert, weil er jenseits aller persönlichen politischen Ausrichtung allein darauf setzt, Behauptungen und Fakten miteinander zu vergleichen. Wenn sich alle darum bemühten (gleich ob "links", "rechts", "liberal" oder vom Mars), dann sähe diese Welt deutlich besser aus.
-
Worth spending some time on: http://andrewskurka.com/2016/civic-discomfort-zone-amanda-and-i-attended-a-donald-trump-rally/
-
Jungs, so langsam ist es echt ermüdend. Wie wäre es, wenn alle einfach mal folgendes akzeptieren: Jeder macht und hat seine Erfahrungen. Niemand hat die Weisheit mit Löffeln gefressen. Niemand kann für andere sprechen. Rein theoretische Erwägungen ohne konkrete praktische Erfahrungen sind in diesem Forum von sehr begrenztem Wert. Eigentlich gehen wir hier durchweg sehr freundschaftlich miteinander um, und das soll auch so bleiben. Der Ton macht die Musik. Wer meint, etwas besser zu wissen, der kann das auch darstellen, ohne allen anderen auf die Füße zu treten. Vor allem sollte er auch darlegen, worauf sich seine Meinung stützt. Und das gilt ganz besonders für Neumitglieder: Wer sich noch nicht eingebracht hat, anderen noch nicht weitergeholfen hat und auch nicht die Gelegenheit gegeben hat, ihn einzuschätzen zu lernen, der sollte sich doch bitte doppelt überlegen, ob sein Ton angemessen ist, wenn er anderen ihre Kompetenz abspricht oder die Begründetheit ihrer Meinung anzweifelt... und zwar, bevor er auf "absenden" drückt. Einverstanden?
-
Unser Vorschlag, lieber Schwyzi! Das hatten wir nämlich beide angeregt. Und gewonnen haben wir in der Tat alle - hatte zwischendurch ja Sorgen und fast ein schlechtes Gewissen deshalb, als es so gar nicht nach reger Teilnahme aussah...
-
Sind aber immer noch keine sieben Tage, sondern nur sechs...
-
Und das Hexpeak ist, wenn man nur das Außenzelt nimmt, sogar leicht.
-
Hatte mich auch vorher gewundert über die inhaltsleeren Beiträge des betreffenden Neumitglieds...
-
Ne, ich suchte nach praktischen Erfahrungen; lesen kann ich schon...
-
Kennt diese polnischen Treter schon jemand? Website behauptet, sie seien nicht nur minimalistisch und flexibel, sondern auch sehr leicht... http://primalevo.com/
-
Zu spät: ist schon unterwegs zu Idgie. Wog mit Leinen und Packsack, ohne Heringe ca. 1 kg, wenn ich mich recht erinnere. Maße weiß ich nicht, hatte es eigentlich nur zum Ausprobieren. Geht jetzt für Labu-Spende nach Bonn bzw. Portugal - und kommt dann aber wieder für eine Labu-Spende auf den Markt!
-
... und ich könnte ein von @Barbarix gebautes Tarp/Tent anbieten, Anlehnung an SMD-Tarp, aber "ziemlich für Wintereinsätze modifiziert: - vollflächig eingenähter Boden - per Reißverschluss abnehmbare Apside / Beak - Pro Seite 2 Lifter, die den Innenraum noch einmal deutlich vergrößern Die Verarbeitung ist entsprechend einem Erstlingswerk, also eher rustikal. [...] bei mir liegt es seit ca. 5 Jahren unbenutzt auf dem Dachboden. Wäre schön, wenn es wieder artgerechte Verwendung findet" Eine Gummi-Leinenhalterung ist gerissen, leicht zu ersetzen. Preis: angemessene Spende an den Laufburschen, Versand übernehme ich!
-
Hab mal für 'nen Fünfer bei Auflösung eines Radgeschäfts ein Netzhemd mit Ärmeln erstanden; bin immer noch erstaunt, wie warm das ist: mit Montane Litespeed drüber auch bei Minusgraden völlig ausreichend, solange man sich schnell bewegt.
-
Der "Fachartikel", der keiner ist, sieht u. a. mehr Leute über ihre eigenen Stöcke fallen als vom Blitz getroffen: Und was genau soll uns das jetzt über die Gefährlichkeit der Stöcke sagen, zumal ohne Zahlen? Ich meine letztes Jahr mal was (in der "bergundsteigen"?) gelesen zu haben; danach besteht das Risiko vor allem darin, daß Menschen bei Stürzen nicht aus den Schlaufen kommen und dadurch Schlimmeres verursacht wird. Hat mich daran erinnert, daß in NZ bei Flußdurchquerungen immer wieder Menschen ertrinken, weil sie ihre Rucksackgurte nicht lösen und dann bei einem Sturz vom Rucksack unter Wasser gedrückt werden: Soll man deshalb etwa auf Rucksäcke verzichten? Selbstverständlich nicht. Sprich: Durch Risikobewußtsein und angepaßtes Verhalten läßt sich das Risiko verringern; absolute Sicherheit gibt's nie. Wer seinen Kopf ausschalten will und nicht selbst denken, ist bei UL eh falsch. Für alle anderen können Stöcke eine vielseitige Hilfe sein, wenn man sich damit wohlfühlt und sie richtig einsetzt. Genau das hat die oben verlinkte UIAA-Empfehlung für bestimmte Bedingungen auch gesagt; sie hat nur davon abgeraten, sie ständig und immer zu nutzen. Daß die Dinger kein Ersatz für eigenes Gleichgewicht sein dürfen, versteht sich eh von selbst. Nur: Was hat diese Diskussuon überhaupt hier unter einer Suchanzeige verloren?
-
Du gewinnst nicht: weil ich gewinne, bei sowenig Konkurrenz...
-
Ich frage mich ja auch manchmal, ob Hunde wohl die Aussicht genießen... (Wenn man in Murnau wohnt und einen Hund hat, kann man kaum umhin, das zu fragen.)
-
Gesucht: Trailrunner mit Haftsohle à la Sticky Rubber / Vibram Idrogrip etc.
nats antwortete auf BohnenBub's Thema in Ausrüstung
Nur durch einen Kompromiß; aber auf den zielt der Strang hier ja gerade nicht. Ansonsten vielleicht sowas wie die Mischung, die Bedrock als "sticky and durable" bezeichnet: https://bedrocksandals.com/collections/sandals/products/cairn-sandals?variant=20735722630 -
Gesucht: Trailrunner mit Haftsohle à la Sticky Rubber / Vibram Idrogrip etc.
nats antwortete auf BohnenBub's Thema in Ausrüstung
Schau mal hier rein; insbes. der Astral Rassler könnte was für Deine Anforderungen sein: http://theriverstore.com/?p=5241 -
So gerne ich das farbenfrohe Teil gewinnen tät': Wir werden schon dafür sorgen, daß die Verlosung im Bewußtsein bleibt. Genieß Deine Zeit offline!
-
Leute, es wird herbstlich trüb - kauft massenhaft Lose für dieses sonnig-orange tolle Teil: Das wird Freude in Euer Leben bringen und Geld zum Laufburschen!